Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für venöse Stents bis 2025

Historische Daten : 2015-2016    |    Basisjahr : 2017    |    Prognosezeitraum : 2018-2025

Markt für venöse Stents bis 2025 – Globale Analyse und Prognosen nach Technologie (Wallstent-Technologie und Beckenvenenstent-Technologie); Anwendung (Beine, Brust und Bauch); Krankheit (Postthrombotisches Syndrom, chronische tiefe Venenthrombose, May-Thurner-Syndrom, Hämodialyse/arteriovenöse Fisteln und andere); und Geografie

  • Berichtsdatum : Nov 2018
  • Berichtscode : TIPMD00002388
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 115
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht] Der Markt für Venenstents im Gesundheitswesen hatte 2017 einen Wert von 829,0 Millionen US-Dollar und soll bis 2025 1.727,4 Millionen US-Dollar erreichen; von 2018 bis 2025 wird ein CAGR-Wachstum von 9,7 % erwartet.

Venenstents sind Metallgitterröhrchen, die sich gegen verstopfte oder verengte Venen ausdehnen. Diese Stents dienen als Gerüst und halten die Venenwände offen. Venenstents werden in der Regel in den zentralen Venen in Beinen, Brust und Bauch eingesetzt. Sie werden zur Behandlung von Erkrankungen wie chronischer tiefer Venenthrombose (TVT), postthrombotischem Syndrom und anderen eingesetzt. Das Wachstum des Marktes für Venenstents im Gesundheitswesen wird auf die Zunahme von Venenerkrankungen zurückgeführt. Der technologische Fortschritt in der Stent-Technologie und die steigende Zahl geriatrischer Patienten sind die Haupttreiber für das Marktwachstum. Das Marktwachstum wird jedoch durch verschiedene Faktoren wie strenge Zulassungsvorschriften und hohe Kosten für chirurgische Eingriffe gebremst.

Der Markt für Venenstents im Gesundheitswesen wird nach der Pandemie voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Der Markt für Venenstents im Gesundheitswesen wird nach der Pandemie voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. COVID-19 hat aufgrund von Lockdowns, Reiseverboten und Geschäftsschließungen die Wirtschaft und Industrie in verschiedenen Ländern beeinträchtigt. Die COVID-19-Krise hat die öffentlichen Gesundheitssysteme in vielen Ländern überlastet und den dringenden Bedarf an nachhaltigen Investitionen in die Gesundheitssysteme verdeutlicht. Mit fortschreitender COVID-19-Pandemie wird für die Gesundheitsbranche ein Wachstumsrückgang erwartet. Das Segment Life Sciences floriert aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach In-vitro-Diagnostika und der weltweit zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Der Bereich Medizintechnik und Bildgebung verzeichnet jedoch Umsatzrückgänge aufgrund geringerer Operationen und verzögerter oder längerer Gerätebeschaffungen. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich virtuelle Konsultationen durch medizinisches Fachpersonal nach der Pandemie zum gängigen Versorgungsmodell entwickeln werden. Da Telemedizin die Gesundheitsversorgung verändert, wird die digitale Gesundheit in den kommenden Jahren weiter florieren. Darüber hinaus dürften unterbrochene klinische Studien und die daraus resultierende Verzögerung bei der Markteinführung von Medikamenten den Weg für künftige vollständig virtuelle Studien ebnen. Neue Technologien wie mRNA werden voraussichtlich aufkommen und die Pharmaindustrie verändern, und es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren mehr vertikale Integration und Joint Ventures erleben wird.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für venöse Stents: Strategische Einblicke

venous-stents-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markteinblicke: Zunehmende Anwendung von Venenstents im Gesundheitswesen fördert Marktwachstum für Venenstents im Gesundheitswesen

Als Venenerkrankungen werden Erkrankungen bezeichnet, die die Venen schädigen. Zu den verbreiteten Venenleiden zählen: Venenthrombose, tiefe Venenthrombose, Venenstauung, Venengeschwüre, arteriovenöse Fistel, postthrombotisches Syndrom, Thrombophlebitis und weitere. Laut der Johns Hopkins University leiden etwa 15 % der US-Bevölkerung an Krampfadern. Und laut den Centers for Disease Control and Prevention erkranken in den USA jedes Jahr etwa 900.000 (1 - 2 pro 1.000) Menschen an einer tiefen Venenthrombose (TVT). Es wird auch erwähnt, dass bei 33 % der Menschen mit TVT innerhalb von 10 Jahren ein Rückfall der TVT auftritt. Darüber hinaus ist Thrombophilie eine Erkrankung, bei der eine Veranlagung zur Bildung von Blutgerinnseln führt. Die Neigung zur Blutgerinnselbildung kann genetisch bedingt sein. Eine genetisch bedingte Thrombophilie entsteht durch einen Mangel an vererbten Faktoren wie Antithrombin oder Protein C. Die Centers for Disease Control and Prevention schätzen, dass 5–8 % der Menschen in den USA an einer erblichen Thrombophilie leiden.

Aufgrund der steigenden Zahl von Venenerkrankungen in den Regionen und Ländern steigen Bedarf und Nachfrage nach Venenstents zur Behandlung von Venenleiden, was das Marktwachstum in den kommenden Jahren steigern wird.

Fortschritte in der Stenttechnologie haben auch den Markt für Venenstents weiterentwickelt. Viele Branchenakteure haben in den letzten Jahren innovative Venenstents entwickelt. Die Defekte und technischen Unzulänglichkeiten bei der Durchführung von Venenstent-Verfahren haben zu einer Revolution bei den neueren Nitinol-Stents geführt. So führte beispielsweise Medtronic plc. im Januar 2018 … gab den Beginn seiner IDE-Studie (Investigational Device Exemption) für Abre bekannt, sein selbstexpandierendes venöses Stentsystem. Der neue Abre-Stent ist als dauerhafte Implantation in die Iliofemoralvene konzipiert. Nach der Platzierung des Abre-Stents bietet dieser ein optimales Gleichgewicht aus Festigkeit und Flexibilität, um eine nach außen gerichtete Kraft auszuüben und die Vene zu öffnen. Ebenso gab Cook Medical im November 2016 den Beginn der klinischen VIVO-Studie bekannt, in der die Sicherheit und Wirksamkeit des Zilver Vena-Venenstents untersucht wird, der zur Behandlung symptomatischer Obstruktionen des iliofemoralen Venenabflusses eingesetzt wird. Daher erweitern viele Unternehmen ihr Venenproduktportfolio, um ein umfassendes Angebot zur Behandlung von Venenerkrankungen anzubieten.

Fortschritte bei Venenstents haben die Behandlung von Venenerkrankungen einfach und präzise gemacht. Diese technologischen Fortschritte werden den Markt in naher Zukunft voraussichtlich wachsen lassen.

Die Inzidenzraten für tiefe Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien (LE) steigen mit zunehmendem Alter bei Männern und Frauen an. Dies ist auf altersbedingte Veränderungen thrombotischer Faktoren und Laxheit der großen Venenklappen zurückzuführen. Laut der NHS Foundation betreffen 90–95 % der Fälle tiefer Venenthrombosen oder Lungenembolien Menschen über 40 Jahre. Darüber hinaus kommen chronische Krankheiten wie Krebs, Operationen oder Ruhigstellung, transvenöse Herzschrittmacher, zentrale Venenkatheter, Infektionen, Nierenerkrankungen, Thrombophilie und Beinparesen aufgrund neurologischer Erkrankungen häufiger in der älteren Bevölkerung vor und alle diese Krankheiten sind unabhängige Prädiktoren für venöse Thromboembolien.

Weltweit nimmt die geriatrische Bevölkerung zu, jedes Land erlebt einen Anstieg der älteren Bevölkerung. Laut Daten der Vereinten Nationen aus dem Bericht „World Population Prospects 2017“ sind weltweit 962 Millionen Menschen 60 Jahre oder älter. Bis 2050 wird mit 2,1 Milliarden und bis 2100 mit 3,1 Milliarden gerechnet. Europa weist mit etwa 25 % den größten Anteil der älteren Bevölkerung auf. Die wachsende geriatrische Bevölkerung führt somit zu einem Anstieg der Anwendungsmöglichkeiten von Venenstents und fördert letztendlich das Marktwachstum.

Technologiebasierte Erkenntnisse

Technologischer Hinsicht ist der Markt für Venenstents im Gesundheitswesen in die Wallstent-Technologie und die Beckenvenenstent-Technologie unterteilt. Im Jahr 2017 hatte das Segment der Beckenvenenstent-Technologie mit 73,9 % den größten Marktanteil an den Venenstents, gemessen an der Technologie.

Anwendungsbasierte Erkenntnisse

Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Venenstents im Gesundheitswesen in Beine, Brust und Bauch unterteilt. Für das Beinsegment wird im Prognosezeitraum ein CAGR-Wachstum von 9,6 % erwartet. Das Wachstum des Beinsegments ist hauptsächlich auf die steigende Zahl tiefer Venenthrombosen in der geriatrischen Bevölkerung zurückzuführen.

Krankheitsbasierte Erkenntnisse

In Bezug auf Krankheiten ist der Markt für Venenstents im Gesundheitswesen in postthrombotisches Syndrom, chronische tiefe Venenthrombose, May-Thurner-Syndrom, Hämodialyse/arteriovenöse Fisteln und andere unterteilt. Im Jahr 2017 hatte das Segment der chronischen tiefen Venenthrombose mit 30,4 % den größten Marktanteil an Venenstents nach Krankheit.

Die Akteure auf dem Markt für Venenstents im Gesundheitswesen verfolgen Strategien zur Produkteinführung und -erweiterung, um den sich weltweit ändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden, was ihnen auch ermöglicht, ihren Markennamen weltweit zu behaupten.

Venenstents

Regionale Einblicke in den Markt für venöse Stents

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Venenstents im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu venösen Stents

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2017 US$ 829.0 Million
Marktgröße nach 2018-2025 2018-2025
Globale CAGR (2017 - 2025) 9.7%
Historische Daten 2015-2016
Prognosezeitraum 2018-2025
Abgedeckte Segmente By Technologie
  • Wallstent-Technologie
  • Iliakalvenen-Stent-Technologie
By Anwendung
  • Beine
  • Brust und Bauch
By Krankheit
  • Postthrombotisches Syndrom
  • chronische tiefe Venenthrombose
  • May-Thurner-Syndrom
  • Hämodialyse/arteriovenöse Fisteln
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Boston Scientific Corporation
  • C. R Bard (acquired by BD)
  • Jotech GMBH (acquired by Cryolife, Inc.)
  • Cook
  • W.L Gore & Associates
  • Optimed Medizinische Instrumente GMBH
  • Medtronic
  • Medica Germany GMBH & Co. KG
  • Cordis (acquired by Cardinal Health)

Marktdichte von Venenstents: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Venenstents wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


venous-stents-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für venöse Stents Übersicht der wichtigsten Akteure

Venöse Stents im Gesundheitsmarkt – nach Technologie

  1. Wallstent-Technologie,
  2. Beckenvenen-Stent-Technologie

Venöse Stents im Gesundheitsmarkt – nach Anwendung

  1. Beine
  2. Brust
  3. Bauch

Venöse Stents im Gesundheitsmarkt – nach Krankheit

  1. Postthrombotisches Syndrom,
  2. Chronische tiefe Venenthrombose,
  3. May-Thurner-Syndrom,
  4. Hämodialyse/arteriovenöse Fisteln und
  5. Sonstige

Venöse Stents im Gesundheitsmarkt – nach Geografie

  1. Nordamerika

    1. USA
    2. Kanada
    3. Mexiko
  2. Europa

    1. Frankreich
    2. Deutschland
    3. Italien
    4. Großbritannien
    5. Spanien
    6. Restliches Europa
  3. Asien-Pazifik (APAC)

    1. China
    2. Indien
    3. Südkorea
    4. Japan
    5. Australien
    6. Restlicher APAC
  4. Naher Osten und Afrika (MEA)

    1. Südafrika
    2. Saudi-Arabien
    3. VAE
    4. Rest von MEA
  5. Südamerika und Mittelamerika (SCAM)

    1. Brasilien
    2. Argentinien
    3. Rest von SCAM

Firmenprofile

  1. Boston Scientific Corporation
  2. C. R Bard (von BD übernommen)
  3. Jotech GMBH (von Cryolife, Inc. übernommen)
  4. Cook
  5. WL Gore & Associates
  6. Optimed Medizinische Instrumente GMBH
  7. Medtronic
  8. Medica Germany GMBH & Co. KG
  9. Cordis
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015