Der Markt für Windturbinenschmieden soll von 7.762,64 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 14.672,81 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,3 % verzeichnen. Der technologische Fortschritt im Windsektor dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Marktanalyse für Schmiedeteile für Windturbinen
Das Ökosystem des Marktes für Windturbinenschmiedeteile umfasst Frisa; Iraeta; Ulma Forged Solutions; Celsa Nordic; Bharat Forge. Zu diesen Interessengruppen gehören Rohstofflieferanten, Komponentenhersteller und Endverbraucher. Das Schmieden von Windturbinen ist ein wichtiger Teil des Windturbinensystems. Rohstofflieferanten beliefern die Hersteller von Schmiedeprodukten mit Materialien wie Stahl für Windturbinenwellen oder sogar Beton für Windturbinentürme. Die Hersteller entwickeln dann die Hauptwelle einer Windturbine, die aus Stahl geschmiedet wird, der im Schmiedeprozess gehärtet und angelassen wird. Rohrstahltürme werden in 20-30 Metern Länge mit Flanschen an jedem Ende hergestellt. FRISA bietet Hochleistungs-Windturbinenschmiedeteile für Windturbinenplattformen an. Komponentenhersteller liefern dann die Schmiedestücke an die OEMs in der Windkraftbranche. Die wachsende Nachfrage nach Ringwalzprozessen mit bis zu 3 Metern Durchmesser und Querschnitten und geschmiedeten Rotorblättern treibt den Markt für Windturbinenschmiedeteile an.
Marktübersicht für Windturbinenschmieden
Zu den Anbietern von Schmiedeprodukten für Windturbinen zählen Unternehmen wie Scot Forge Company, Specialtyring, Irizar Forge, Tongyu Heavy Industry Co., Ltd. und Bortome, die Schmiedeprodukte an Endverbraucher in der Windenergiebranche liefern. Diese Unternehmen liefern wichtige Komponenten für den Sektor der erneuerbaren Energien und erweitern ständig ihr Produktportfolio und ihren Kundenstamm. Der zunehmende Bau von Onshore- und Offshore-Windkraftparks und -turbinen wird voraussichtlich die Nachfrage auf dem globalen Markt für Schmiedeprodukte für Windturbinen in den kommenden Jahren steigern.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Windturbinenschmieden
Zunehmende Regierungsinitiativen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks begünstigen den Markt
Ermutigende Regierungsmandate und -initiativen unterstützen den Ausbau des Sektors für saubere Energie, was den CO2-Fußabdruck weltweit verringern dürfte. Der zunehmende Fokus der Regierung auf die Festlegung von Zielen zur Reduzierung der CO2-Emissionen aus Industrie, Wohn- und Gewerbesektor bis 2030 dürfte das Wachstum des Marktes für Windturbinenschmieden weltweit vorantreiben. Die Energiekrise hat sich aufgrund des Krieges zwischen Russland und der Ukraine verschärft. Die Energiekrise ist jedoch positiv für den Sektor der erneuerbaren Energien, da Länder wie Italien, Großbritannien und die Niederlande ihre Investitionen und Anstrengungen auf erneuerbare Energien wie die Installation von Windkraftanlagen verlagern. Die Invasion Russlands in der Ukraine hat die Investitionen in die erneuerbare Industrie weltweit beschleunigt, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Die Länder haben das Ziel für grüne Energie aktualisiert, um den Energiebedarf zu decken. Darüber hinaus hat der Krieg zwischen Russland und der Ukraine das Wachstum des Sektors der erneuerbaren Energien in asiatischen Ländern beschleunigt. Südkorea und Japan hatten bereits in Wasserstofftechnologie investiert, und der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat ihre Investitionen in die erneuerbare Industrie weiter beschleunigt. Aus diesem Grund ist die Nachfrage nach Schmiedelösungen für Windturbinen gestiegen, da die Zahl der Windturbineninstallationen weltweit zugenommen hat.
Beginn der Technologieentwicklung im Schmieden von Windturbinen
Computergestütztes Engineering wird zunehmend im Schmieden eingesetzt, einem Herstellungsverfahren, bei dem die gewünschte Form eines Elements durch Aufprallbelastung des Metallelements erzeugt wird. Der Einsatz von CAE-Technologie in der Schmiedeindustrie hat die Vorlaufzeit und die Fehlerquote bei der Produktherstellung erheblich gesenkt und den Prozess dadurch effizienter gemacht, was dem Markt voraussichtlich große Wachstumschancen bietet.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Windturbinenschmieden
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Windturbinenschmiedeteile beigetragen haben, sind Typ und Komponente.
- Basierend auf dem Typ ist der Markt für Windturbinenschmieden in nahtlos gewalzte Ringe undFreiformschmieden. Das Segment Freiformschmieden hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Nach Anwendung ist der Markt in Flansche, Klingen, Lager, Zahnräder, Wellen und andere unterteilt. Das Segment Flansche hielt im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für Windturbinenschmieden nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts zum Thema Windturbinenschmieden ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum ist Marktführer. Der asiatisch-pazifische Raum ist eine dicht besiedelte Region der Welt mit einem hohen Energiebedarf. Die Region ist bei der Energieerzeugung extrem abhängig von fossilen Brennstoffen, und um diese Abhängigkeit zu verringern, investieren Länder wie China, Indien, Japan und Australien stark in Projekte für erneuerbare Energien. Darüber hinaus haben die infolge des Krieges zwischen Russland und der Ukraine in die Höhe geschossenen Rohölpreise in den Regionen die Energiekrise in der Region weiter verschärft. Die allgemeine Energiekrise in der asiatischen Region hat die Investitionen in Wind- und Solarenergieprojekte erheblich vorangetrieben. Tatsächlich ist China der größte Hersteller und verfügt über die größte Installation von Windenergieprojekten weltweit. In ähnlicher Weise tragen auch Indien und Japan erheblich zur Entwicklung des Sektors für erneuerbare Energien bei . Die Energiekrise hat daher erhebliche positive Auswirkungen auf die Schmiedeindustrie für Windturbinen, da mit der zunehmenden Installation von Windturbinen auch die Nachfrage nach geschmiedeten Komponenten steigen wird.
Regionale Einblicke in den Markt für Windturbinenschmieden
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Windturbinenschmiedeteile im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Marktes für Windturbinenschmiedeteile in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Windturbinenschmieden
Umfang des Marktberichts zum Schmieden von Windturbinen
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 7.762,64 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 14.672,81 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 8,3 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Windturbinenschmiedeteile wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Windturbinenschmieden tätigen Unternehmen sind:
- Scot Forge Co
- Frisa Industrias SA de CV
- Iraeta Energy Equipment Co Ltd
- ULMA Forja S Coop
- Celsa Armeringsstal AS
- Bharat Forge Ltd
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Windturbinenschmieden
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Windturbinenschmieden
Der Markt für Schmiedeteile für Windturbinen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Schmiedeteile für Windturbinen aufgeführt:
- Die Flansche für das Offshore-Windprojekt Moray West wurden erfolgreich von Iraeta versandt. Es wird davon ausgegangen, dass die Flansche für das Offshore-Windprojekt Moray West in Schottland verwendet werden, bei dem 14-MW-Windturbinen von SGRE zum Einsatz kommen. Iraeta hat für das Projekt alle 62 TP-Flanschsätze und 30 MPS-Sätze übernommen, insgesamt also 152 Flansche. (Quelle: Iraeta Energy Equipment Co Ltd, Pressemitteilung, November 2022)
- Bharat Forge beginnt mit der Lieferung von Schmiedeteilen aus grünem Stahl und unterstreicht damit das Engagement des Unternehmens zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. (Quelle: Bharat Forge, Pressemitteilung, Dezember 2022)
Marktbericht zum Schmieden von Windturbinen – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Windkraftanlagenschmieden (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Windturbinenschmieden auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Markttrends und Marktdynamiken für Windturbinenschmieden wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Analyse des Marktes für Schmiedeteile für Windturbinen, einschließlich wichtiger Markttrends, globaler und regionaler Rahmenbedingungen, wichtiger Akteure, Vorschriften und aktueller Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Windturbinenschmieden umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















