Marktstrategien für Pitchsysteme für Windkraftanlagen, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2030

Historische Daten : 2020-2022    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2022-2030

Marktgröße und Prognose für Pitchsysteme für Windkraftanlagen (2020 – 2030), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Typ (hydraulisches Pitchsystem und elektrisches Pitchsystem), Anlagenkapazität (weniger als 10 MW und über 10 MW), Bereitstellungstyp (Onshore und Offshore) und Geografie

  • Berichtsdatum : Mar 2024
  • Berichtscode : TIPRE00015355
  • Kategorie : Energie und Leistung
  • Status : Pending
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

[Forschungsbericht] Der Markt für Pitchsysteme für Windturbinen soll von 2.775,15 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 6.103,48 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,4 % erwartet.

 

Analystenperspektive:

Die Markttrends für Pitchsysteme für Windturbinen werden voraussichtlich neue Lösungen bieten, um den wachsenden Strombedarf zu decken. Der steigende Energiebedarf und der zunehmende Fokus auf die Energiewende hin zu sauberen Alternativen dürften den Bedarf an Windkraftanlagen im Prognosezeitraum ankurbeln. Der weltweite Energiebedarf steigt aufgrund von Bevölkerungszuwächsen und zunehmender Industrialisierung. Verschiedene Länder suchen nach vielfältigen und zuverlässigen Energiequellen, um ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und eine stabile Energieversorgung sicherzustellen. Daher wird erwartet, dass der Anstieg der Nachfrage nach sauberem Strom zusammen mit den Zielen der Regierungen weltweit zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen das Wachstum des Marktes für Pitchsysteme für Windturbinen von 2022 bis 2030 ankurbeln wird.

 

Marktübersicht:

Der Marktbericht zum Pitchsystem für Windturbinen enthält eine Bewertung der Marktentwicklung in verschiedenen Regionen. Das Pitchsystem für Windturbinen ist einer der Hauptbestandteile der gesamten Windturbinenkomponenten. Das Pitchsystem passt hauptsächlich den Winkel der Rotorblätter der Windturbine entsprechend der Windrichtung und -strömung an und steuert die Rotordrehzahl. Wachsende Bevölkerung, zunehmende Urbanisierung und steigender Energiebedarf treiben den Bedarf an alternativen Energiequellen voran, um den weltweit steigenden Energiebedarf zu decken. Windenergie ist eine der realisierbaren erneuerbaren Energiequellen , die das Potenzial hat, den weltweit wachsenden Energiebedarf zu decken. Der zunehmende Fokus auf Netto-Null-Kohlenstoffemissionen und die Eindämmung der Umweltverschmutzung treiben die Nachfrage nach Windenergie an, was den Einsatz von Pitchsystemen für Windturbinen weltweit fördert.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Pitchsysteme für Windkraftanlagen: Strategische Einblicke

Wind Turbine Pitch System Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Markttreiber:

 

Regierungsinitiativen zur Förderung der Produktion grüner Energie

Aufgrund der zunehmenden Urbanisierung, der wachsenden Bevölkerung und der steigenden Notwendigkeit, sich auf Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu konzentrieren, wird der Markt für Pitchsysteme für Windturbinen bis 2030 voraussichtlich stark anwachsen. Verschiedene Länder in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum investieren massiv in die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks. Im Jahr 2022 waren die Gesamtemissionen des chinesischen Energiesektors fünfmal höher als im Jahr 2000. Daher stieg die Nachfrage nach erneuerbarer Energie deutlich an. Infolgedessen nahmen die staatlichen Initiativen und Investitionen zur Entwicklung und Einführung erneuerbarer Energien zu. So kündigte die US-Regierung im Jahr 2023 Investitionen in Höhe von 11 Milliarden US-Dollar für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich saubere Energie an. Im Jahr 2023 kündigte Deutschland Pläne an, im Jahr 2024 63 Milliarden US-Dollar in grüne Energie zu investieren, eine Steigerung von 60 % gegenüber den Ausgabenzielen für 2023. Im Jahr 2023 kündigte das indische Ministerium für Neue und erneuerbare Energien ein neues Auktionsverfahren für Windkraftanlagen an. Im Rahmen eines neuen Auktionsmechanismus wird die Regierung von 2023 bis 2030 jährlich Angebote für Windkraftprojekte mit einer Leistung von 8 GW einholen, um den Sektor der erneuerbaren Energien anzukurbeln. Auf der Biodiversitätskonferenz der Vereinten Nationen 2023 kündigte die chinesische Regierung Pläne zum Bau von Wind- und Solarkraftwerken mit einer Leistung von 400 GW an.

Im Jahr 2023 eröffneten die VAE ihr erstes kommerzielles 104-MW-Windprojekt. Solche Regierungsinitiativen und -investitionen treiben die Windenergiebranche an und befeuern damit den Markt für Pitchsysteme für Windturbinen. Daher ist die zunehmende Neigung der Regierung zu erneuerbaren Energien und zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen ein wichtiger Faktor, der das Wachstum des Marktes für Pitchsysteme für Windturbinen unterstützt. Die Länder konzentrieren sich vor allem darauf, den Anteil vielfältiger und zuverlässiger Energieressourcen zu erhöhen, um ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und eine stabile Energieversorgung für Wirtschaftswachstum und nationale Energiesicherheit zu gewährleisten.

 

Segmentanalyse:

Basierend auf dem Typ ist der globale Markt für Pitchsysteme für Windturbinen in hydraulische Pitchsysteme und elektrische Pitchsysteme unterteilt. Die einfache Anwendung und Wartung sowie die einfache Verfügbarkeit von Ersatzteilen beflügeln den Markt für hydraulische Pitchsysteme. Basierend auf der Anlagenkapazität ist der globale Markt für Pitchsysteme für Windturbinen in weniger als 10 MW und über 10 MW unterteilt. Faktoren wie der zunehmende Fokus auf die Förderung erneuerbarer Energiequellen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und die steigende Nachfrage nach sauberer Energie sind die wichtigsten Markttrends für den Markt für Pitchsysteme für Windturbinen. Basierend auf dem Einsatztyp ist der globale Markt für Pitchsysteme für Windturbinen in Onshore und Offshore unterteilt. Faktoren wie geringere Gasemissionen und niedrige Wartungskosten im Vergleich zu Offshore-Parks werden voraussichtlich das Wachstum von Onshore-Windturbinenanlagen im Prognosezeitraum ankurbeln. Onshore-Windparks können in Monaten errichtet werden, sodass Windparkbesitzer so schnell wie möglich Einnahmen erzielen können. Darüber hinaus haben öffentliche und private Investitionen in erneuerbare Energien, insbesondere in Onshore-Wind, den Markt für Pitchsysteme für Windturbinen angetrieben. Der steigende Strombedarf aufgrund der wachsenden Bevölkerung und der raschen Industrialisierung steigert die Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen, was das Wachstum des Marktes für Pitchsysteme für Windkraftanlagen zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich beschleunigen wird.

 

Regionale Analyse:

Geografisch umfasst der Umfang des Marktberichts für Pitchsysteme für Windkraftanlagen Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Frankreich, Italien, Deutschland, Großbritannien, Russland und den Rest Europas), den asiatisch-pazifischen Raum (Australien, Indien, China, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums), den Nahen Osten und Afrika (Saudi-Arabien, Südafrika, Ägypten und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und den Rest Süd- und Mittelamerikas). Nach Schätzungen von The Insight Partners verzeichnete der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2022 mit 51,1 % den höchsten Marktanteil an Pitchsystemen für Windkraftanlagen und wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 10,6 % verzeichnen. Die zunehmende Industrialisierung und die steigende Zahl von Windkraftanlagen in verschiedenen Ländern beflügeln den Markt für Pitchsysteme für Windkraftanlagen im asiatisch-pazifischen Raum positiv. China ist Marktführer für Pitchsysteme für Windkraftanlagen, gefolgt von Indien und Australien. Die zunehmende Konzentration auf die Reduzierung von Kohlendioxidemissionen, die Verringerung der Umweltverschmutzung und die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen dürfte die Expansion des Marktes für Pitchsysteme für Windkraftanlagen im asiatisch-pazifischen Raum erleichtern.

Europa war die zweitgrößte Region bei der Kapazitätserweiterung weltweit, mit einem Gesamtzubau von mehr als 19 GW an Windkraftkapazität im Jahr 2022. 87 % der neuen Windkraftanlagen in Europa im Jahr 2022 waren Onshore-Windkraftanlagen. Die Länder, die die Onshore-Windkraft dominieren, sind Schweden, Deutschland und die Türkei. Das Vereinigte Königreich verzeichnete die höchste Zahl neuer Windkraftanlagen und war für den Großteil der neuen Offshore-Windkraftanlagen verantwortlich.

Nordamerika besteht aus großen Volkswirtschaften wie den USA, Kanada und Mexiko. Die nordamerikanische Windindustrie dürfte aufgrund strenger staatlicher Vorschriften, günstiger Richtlinien und steigender Investitionen in Windkraftprojekte ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. In Nordamerika dürfte das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Nachhaltigkeitsziele und die Rolle erneuerbarer Energien und Windenergie zu einem Anstieg der Windkraftinstallationen in der Region führen, was das Wachstum des Marktes für Pitchsysteme für Windturbinen vorantreibt.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Pitchsysteme für Windkraftanlagen

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Pitchsysteme für Windkraftanlagen im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Pitchsystemen für Windkraftanlagen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Wind Turbine Pitch System Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Pitchsysteme für Windturbinen

Umfang des Marktberichts zum Pitchsystem für Windkraftanlagen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20222.775,15 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20306.103,48 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)10,4 %
Historische Daten2020-2022
Prognosezeitraum2022–2030
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Hydraulisches Pitch-System und elektrisches Pitch-System
Nach Anlagenkapazität
  • Weniger als 10 MW und über 10 MW
Nach Bereitstellungstyp
  • Onshore und Offshore
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Emerson
  • DHI DCW Gruppe
  • Nidec Industrielösungen
  • ABB Ltd.
  • Parker Hannifin
  • Moog Inc.
  • KEBA AG
  • KEB Automation KG
  • Siemens Gamesa Renewable Energy, SA

 

Marktteilnehmerdichte für Pitchsysteme für Windkraftanlagen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Pitchsysteme für Windturbinen wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Pitchsysteme für Windturbinen tätigen Unternehmen sind:

  1. Emerson
  2. DHI DCW Gruppe
  3. Nidec Industrielösungen
  4. ABB Ltd.
  5. Parker Hannifin

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


wind-turbine-pitch-system-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Pitchsysteme für Windkraftanlagen

 

Schlüsselspieleranalyse:

Beiträge und Marktinitiativen wichtiger Akteure wie Siemens Gamesa Renewable Energy SA; Emerson; OAT GmbH; General Electric Company; Nidec Industrial Solutions; Vestas Wind Systems A/S; ABB Ltd.; Parker Hannifin; Moog Inc.; KEBA AG; KEB Automation KG beeinflussen das Wachstum des Marktes für Windturbinen-Pitchsysteme in der Region. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Studie zahlreiche andere wichtige Marktteilnehmer für Windturbinen-Pitchsysteme untersucht und analysiert, um einen ganzheitlichen Überblick über den Markt für Windturbinen-Pitchsysteme und sein Ökosystem zu erhalten.

 

Aktuelle Entwicklungen:

Anorganische und organische Strategien werden von Unternehmen auf den globalen Märkten für Pitchsysteme für Windkraftanlagen häufig eingesetzt. Laut Pressemitteilungen der Unternehmen sind im Folgenden einige aktuelle Entwicklungen der wichtigsten Akteure aufgeführt:

 

Jahr

 

Nachricht

 

Land

2023

Vestas Wind Systems A/S hat vom nordischen Energieunternehmen Ilmatar einen Auftrag für eine Windturbine mit 186 MW erhalten.

Europa

Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015