[Forschungsbericht] Der Markt für Tiergenetik soll von 6.132,64 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 8.941,90 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; für den Zeitraum 2022–2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 6,5 % geschätzt.
Markteinblicke und Analystenmeinungen:
Der technologische Fortschritt in der Biotechnologiebranche ist der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes für Tiergenetik. Intensive Forschung und Entwicklung sowie die steigende Nachfrage nach Geflügel- und Rindfleisch sind die wichtigsten Trends in der Tiergenetikbranche
.
Darüber hinaus ermutigt die weltweit zunehmende Akzeptanz von Haustieren Anbieter von Tiergenetik-Dienstleistungen, Dienstleistungen für die Entwicklung verschiedener phänotypischer Merkmale bei Haustieren anzubieten. Die Tiergenetik ermöglicht es, das Aussehen von Haustieren abwechslungsreicher zu gestalten und so Tierhalter anzulocken.Darüber hinaus helfen Fortschritte in der Tiergenetik dabei, Fragen im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit gentechnisch veränderter Tiere auf dem Markt und der Verfügbarkeit von Lebensmitteln aus gentechnisch veränderten Tieren zu beantworten
.
Das Wissen um deren Verfügbarkeit hat es Forschern ermöglicht, der Lebensmittelindustrie qualitativ hochwertige Fleischprodukte anzubieten und die Gesundheit von Nutztieren zu verbessern. Länder, in denen die Viehzucht zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen zählt, erhalten von den jeweiligen Regierungen finanzielle Unterstützung und Unterstützung beim Ausbau der Infrastruktur, was den Markt für Tiergenetik stärkt. Dies ermutigt Marktteilnehmer auch, sich auf Entwicklungen zu konzentrieren, die das Wachstum des Marktes für Tiergenetik vorantreiben.Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Die wachsende Bevölkerung und die schnelle Urbanisierung weltweit haben zu einer wachsenden Vorliebe für Lebensmittel tierischen Ursprungs wie Milchprodukte und Fleisch geführt. Mehrere Studien belegen, dass gentechnisch veränderte Kühe mehr Milch produzieren und weniger anfällig für häufige Rinderkrankheiten wie die Bovine Respiratorische Erkrankung (BRA) und Clostridien sind. Da Proteine eine wichtige Rolle in der Ernährung spielen, hat der Konsum von Fleisch und Fleischprodukten weltweit zugenommen. Tierische Proteine unterstützen die Synthese von Körpergewebe und fördern so dessen Erneuerung und schnelleres Wachstum. Das Aminosäureprofil tierischer Proteine spielt eine wichtige Rolle für die Immunität, die Anpassungsfähigkeit an Umweltbedingungen und andere biologische Funktionen. Gentechnisch verändertes Geflügel wie Masthähnchen ist trotz des hohen Proteingehalts leicht verdaulich.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Tiergenetik: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Nach Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ist die weltweite Nachfrage nach Fleischprodukten von 1995 bis 2020 um 58 % gestiegen. Die Schätzungen zeigen auch, dass der Fleischkonsum von 233 Millionen Tonnen im Jahr 2000 auf 300 Millionen Tonnen im Jahr 2020 gestiegen ist. Ebenso ist der Milchkonsum von 568 Millionen Tonnen im Jahr 2000 auf 700 Millionen Tonnen im Jahr 2020 gestiegen. Die FAO schätzt außerdem, dass die Eierproduktion im Jahr 2020 um 30 % gestiegen ist. China und Brasilien gehören zu den wichtigsten Entwicklungsländern, die die Nachfrage nach Geflügel, Schweinefleisch und Milch ankurbeln. Im Gegensatz dazu sind Länder wie die USA, Brasilien und Thailand die größten Produzenten von Geflügel, Schweinefleisch und Milch. Somit ist die Tiergenetik ein hervorragendes Instrument, um die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln tierischen Ursprungs zu decken.
Andererseits haben wachsende Bedenken hinsichtlich tierischer Krankheiten und Bedrohungen der Viehvielfalt in verschiedenen Ländern zu strengen staatlichen Vorschriften für die Tiergenetik geführt. Einschränkungen im Zusammenhang mit der Zucht, dem Export und der Erhaltung gentechnisch veränderter Tiere sind wesentliche hemmende Faktoren für das Wachstum des Tiergenetikmarktes. Zu den Regulierungsbehörden für gentechnisch veränderte Tiere gehören das Übereinkommen über die biologische Vielfalt, das Nagoya-Protokoll und die Kommission für genetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft (CGRFA). Darüber hinaus werden tiergenetische Ressourcen im Rahmen des Globalen Aktionsplans für tiergenetische Ressourcen der FAO streng überwacht und bewertet, um die Artenvielfalt der Nutztiere zu erhalten. Die FDA reguliert diese Tiere und ist eine der wichtigsten Behörden, die für die Marktzulassungen zuständig sind. Die Verwaltung hat strenge Normen für die Identifizierung, Charakterisierung, Herstellung und Kennzeichnung dieser Tiere erlassen. Zudem hat jedes Land seine eigenen Vorschriften für den Umgang mit genetisch veränderten Tieren. Daher behindern strenge Regeln und Vorschriften im Zusammenhang mit Tierzuchtprogrammen und gentechnischen Experimenten die Expansion des Marktes für Tiergenetik.
Segmentierung und Umfang des Berichts:
Der „Globale Markt für Tiergenetik“ ist nach Art, genetischem Material, Tier und Geografie segmentiert. Nach Art ist der Markt in Produkte und Dienstleistungen unterteilt. Nach genetischem Material ist der Markt für Tiergenetik in Sperma und Embryo unterteilt. Nach Tieren ist der Markt in Geflügel, Schweine, Rinder, Hunde und Sonstige segmentiert. Nach Geografie ist der Markt für Tiergenetik in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und übriger Asien-Pazifik-Raum), den Nahen Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und Rest des Nahen Ostens und Afrikas) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und Rest von Süd- und Mittelamerika).
Segmentanalyse:
Der Markt für Tiergenetik ist nach Typ in Produkte und Dienstleistungen unterteilt. Das Segment Dienstleistungen hielt 2022 einen größeren Marktanteil. Es wird geschätzt, dass dasselbe Segment im Prognosezeitraum die schnellste CAGR im Markt für Tiergenetik verzeichnet. Darüber hinaus ist der Markt für Dienstleistungen in DNA-Typisierung, Tests genetischer Merkmale, Tests genetischer Krankheiten und andere segmentiert. Das Segment DNA-Typisierung hielt 2022 den größten Marktanteil für Dienstleistungen im Bereich Tiergenetik. Das Segment Tests genetischer Krankheiten wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR im Markt verzeichnen. Das Wachstum des Marktes wird durch die zunehmenden Dienstleistungen für die Tierzucht vorangetrieben, um die Qualität und Produktion von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten tierischen Ursprungs zu verbessern. Viele Labore bieten kostengünstige Dienstleistungen an, die das Wachstum des Marktes ermöglichen. In Houston, Texas, USA, bietet Laboratory Animal Genetic Services (LAGS) – unterstützt durch den Cancer Center Support Grant – kostengünstige, maßgeschneiderte genetische Analysen für die Forschung und Studien mit Labortieren an. Die Präsenz solcher Labore trägt somit erheblich zum Wachstum des Marktes bei und es wird erwartet, dass sich in den kommenden Jahren ein ähnlicher Trend zeigt.
Basierend auf genetischem Material ist der Markt für Tiergenetik in Sperma und Embryo segmentiert. Das Embryosegment hielt 2022 einen größeren Marktanteil. Das Spermasegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Die Entwicklungen in der Tierzucht führen zu einer Zunahme genetischer Tests bei Tieren.
Basierend auf den Tieren ist der Markt für Tiergenetik in Geflügel, Schweine, Rinder, Hunde und andere segmentiert. Das Schweinesegment hielt 2022 den größten Marktanteil. Andererseits wird das Rindersegment im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Das Wachstum des Marktes für Tiergenetik im Rindersegment ist auf die steigende Zahl von Unternehmen zurückzuführen, die genetische Tests für Rinder anbieten
und auf die steigende
Nachfrage nach DNA-Tests für Nutztiere.
Regionale Analyse:
Geographisch gesehen ist der Markt für Tiergenetik in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Nordamerika ist die bedeutendste Region im globalen Markt für Tiergenetik. Die USA, Kanada und Mexiko leisten in dieser Region den größten Beitrag zum Markt. Das Marktwachstum in Nordamerika ist auf steigende Investitionen in Tiergenetikprojekte, eine steigende Viehproduktion und -haltung sowie zunehmende Initiativen zum Schutz und zur Erhaltung von Nutztieren zurückzuführen. Die USA halten in dieser Region den größten Marktanteil, gefolgt von Kanada. Darüber hinaus birgt Mexiko wichtige Chancen für zukünftiges Marktwachstum. In Mexiko wird die Viehzucht als sozioökonomischer Aspekt wahrgenommen, der attraktive Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen der Nutztiergenetik bietet. 60 % der mexikanischen Landfläche werden für die Viehzucht genutzt, d. h. mehr als 3 Millionen Nutztierproduktionseinheiten. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Rind-, Schweine- und Milchproduktion des Landes positiv entwickelt. Mexikanische Unternehmen und Organisationen, die sich mit der Ausweitung viehintensiver Systeme befassen, nutzen moderne Technologien wie künstliche Befruchtung und Embryotransfer zur genetischen Verbesserung der Nutztiere. Fast 53 % der Rinderzüchter in Mexiko nutzen künstliche Befruchtung und 18 % Embryotransfer.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im globalen Markt für Tiergenetik verzeichnen. Das prognostizierte Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach tierischen Proteinpräparaten und Nahrungsmitteln sowie die zunehmende Einführung fortschrittlicher genetischer Verfahren wie künstliche Befruchtung und Embryotransfer in der Region zurückzuführen. China ist das führende Land im Markt für Tiergenetik im asiatisch-pazifischen Raum. In China ist die Tierproduktion in den letzten drei Jahrzehnten dramatisch gewachsen. Im Jahr 2021 gab das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten bekannt, dass das Nationale Komitee für Vieh- und Geflügelgenetik drei neue Sorten – Guangming 2, Shengze 901 und Wode 188 – von Weißfeder-Broilerrassen auf dem chinesischen Markt zugelassen habe. Der gleichen Quelle zufolge ist Hühnerfleisch das in chinesischen Haushalten am meisten konsumierte Fleisch, und im Jahr 2020 belief sich die Hühnerproduktion im Land auf insgesamt 18,6 Millionen Tonnen, wovon 52,4 % Weißfeder-Broiler waren. Außerdem bevorzugen Verbraucher qualitativ hochwertiges Hühnerfleisch, das durch die Zucht in Tierfarmen erreicht wird. Somit fördert die zunehmende Tierzucht das Wachstum der Tiergenetik in China. Laut dem USDA Foreign Agricultural Service werden die Geflügelexporte Chinas bis Ende 2023 im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich um 5 % steigen und 575.000 Tonnen erreichen. Fortschritte in der Tiergenetik fördern die Tierzucht, um die Qualität tierischer Produkte zu verbessern.
Branchenentwicklungen und Zukunftschancen:
Verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem Markt für Tiergenetik sind nachfolgend aufgeführt:
- Im Juni 2023 erweiterte Charles River sein Portfolio an dreifach immundefizienten Mausmodellen. Die neuen NCG-Mausstämme eignen sich optimal für Studien in den Bereichen Onkologie, Immunologie und Infektionskrankheiten. Das NCG-Plus-Portfolio erweitert den Umfang der präklinischen Forschung durch die Einbeziehung humanisierter Mäuse. Es kann verwendet werden, um das menschliche Immunsystem mithilfe von menschlichen peripheren mononukleären Blutzellen (PBMCs) und menschlichen hämatopoetischen Stammzellen (HSCs) nachzubilden, was dieses Modell ideal für die Krebsimmuntherapieforschung macht.
- Im Oktober 2022 erweiterten Genus Plc und Tropic ihre Zusammenarbeit bei der Merkmalsentwicklung für die Anwendung von Tropics GEiGS-Technologie (Gene Editing induced Gene Silencing) in der Schweine- und Rindergenetik. Die erweiterte Zusammenarbeit wird es den beiden ermöglichen, zusätzliche Merkmale auf Grundlage der GEiGS-Plattform zu erforschen, um die Tierschutzmerkmale bei Rindern und Schweinen zu erweitern.
- Im Juni 2022 ging Hendrix Genetics eine Partnerschaft mit CSIRO ein, einer nationalen Wissenschaftsagentur in Australien, um die Realisierbarkeit einer innovativen Technologie zur Geschlechtsbestimmung am Legepunkt für die Eierindustrie zu testen. Das Projekt konzentriert sich auf die Untersuchung einer von CSIRO entwickelten Technologie, die ein Biomarkerprotein verwendet, das nur in männlichen und nicht in weiblichen Embryonen vorkommt. Dies ermöglicht der Forschungsgruppe, männliche Embryonen in den sehr frühen Entwicklungsstadien vor der Eibebrütung zu identifizieren. Diese explorative Forschung ist ein wichtiger erster Schritt, der zu einer Lösung für eine große Herausforderung im Bereich der Tierethik und des Tierschutzes führen könnte und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck und die Nachhaltigkeit der Eierindustrie verbessert.
Die Entwicklungen der Unternehmen helfen den Akteuren, aktiv zum Wachstum der Tiergenetikindustrie beizutragen.
TiergenetikRegionale Einblicke in den Tiergenetikmarkt
Regionale Einblicke in den Tiergenetikmarkt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Tiergenetik im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zur Tiergenetik
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 6.13 Billion |
| Marktgröße nach 2023-2028 | 2023-2028 |
| Globale CAGR (2022 - 2028) | 6.5% |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023-2028 |
| Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Tiergenetik: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Tiergenetik wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Tiergenetik Übersicht der wichtigsten Akteure
Auswirkungen von COVID-19:
Die Forschungsaktivitäten in Genomiklaboren wurden im Jahr 2020 während der COVID-19-Pandemie stark beeinträchtigt. Viele Tierlabore, die weltweit molekulare Tests durchführen, verlagerten ihren Schwerpunkt auf COVID-19-Tests. Mit der steigenden Nachfrage nach PCR-basierten COVID-19-Tests während der Pandemie mussten Tierlabore ihren Schwerpunkt auf diesen Diagnosebereich verlagern, was zu Verzögerungen bei der Durchführung von Genomikuntersuchungen bei Tieren führte. Andererseits bot der Markt für Tiergenetik nach der Pandemie gute Wachstumschancen, da SARS-CoV-2 ein zoonotisches Virus ist. Einige Tiere, wie Hunde, Katzen, Frettchen und Nerze, wurden positiv auf COVID-19 getestet. Somit bieten der Mangel an Beweisen für den Ursprung der Übertragung von COVID-19 von Tieren auf Menschen und die unzureichenden Erkenntnisse zur Pathogenität wichtige Wachstumschancen für die Forschung in der Tiergenetik.
Wettbewerbslandschaft und wichtige Unternehmen:
Zu den führenden Akteuren auf dem globalen Markt für Tiergenetik gehören Neogen Corp, Genus Plc, Topigs Norsvin Nederland BV, Zoetis Inc, Hendrix Genetics BV, Inotiv Inc, Animal Genetics Inc, Alta Genetics Inc, GROUPE GRIMAUD LA CORBIERE und Charles River Laboratories International Inc. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung neuer Produkte und die geografische Expansion, um die weltweit wachsende Verbrauchernachfrage zu befriedigen und ihr Produktangebot in Spezialportfolios zu erweitern. Sie sind weltweit flächendeckend vertreten, können so einen großen Kundenstamm bedienen und ihren Marktanteil steigern.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Tiergenetik