Cloud-Engineering-Marktbericht 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für Cloud-Engineering (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Servicetyp (Beratung und Design, Cloud-Speicher, Schulung und Ausbildung, DevOps, Integration und Migration, Cloud-Sicherheit); Servicemodelle (Infrastructure-as-a-Service, Platform-as-a-Service, Software-as-a-Service); Unternehmensgröße (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen); Branchenvertikale (BFSI, IT und Telekommunikation, Fertigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Sonstige) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00010982
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Sep 2024

Der Cloud-Engineering-Markt wird im Zeitraum 2023–2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 17,8 % verzeichnen. Technologische Fortschritte wie KI, ML und Edge Computing dürften weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

Cloud Engineering Marktanalyse

  • Der Cloud-Engineering-Markt bietet aufgrund der aktuellen Markttrends und ihrer vorhersehbaren Auswirkungen im Prognosezeitraum Wachstumsaussichten.
  • Der Cloud-Engineering-Markt wächst aufgrund von Faktoren wie der zunehmenden Nutzung Cloud-basierter Bereitstellungsmodelle, steigenden Investitionen in Daten, dem zunehmenden Wachstum mobiler Geräte und der Einführung des Internets der Dinge (IoT), das große Mengen an Daten generiert, die verarbeitet werden müssen.
  • Die steigende Nachfrage nach Multi- und Hybrid-Cloud-Lösungen bietet lukrative Möglichkeiten für den Cloud-Engineering-Markt.

Cloud-Engineering-Marktübersicht

  • Die Einführung dieser Technologie hat erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Medien, Unterhaltung, Finanzdienstleistungen und Kommunikation.
  • Cloud-Engineering hat sich als entscheidend erwiesen, um Startups bei der Modernisierung und Optimierung ihrer Infrastruktur zu unterstützen . Cloud-Engineering ist die Disziplin des Entwerfens, Implementierens und Verwaltens komplexer Computersysteme und Infrastrukturen in Cloud-Umgebungen.
  • Zum Erstellen und Verwalten cloudbasierter Apps und Dienste verwenden Cloud-Ingenieure eine Vielzahl von Technologien, etwa serverloses Computing, Virtualisierung, Containerisierung und verteilte Systeme.

Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an

Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.

Cloud-Engineering-Markt: Strategische Einblicke

Cloud-Engineering-Markt
  • Cloud Engineering Market
    CAGR (2023 - 2031)
    17,8 %
  • Marktgröße 2023
    US$ XX Millionen
  • Marktgröße 2031
    US$ XX Millionen
Cloud Engineering Market

Marktdynamik

WACHSTUMSTREIBER
  • Zunehmende Nutzung von Cloud-basierten Bereitstellungsmodellen, steigende Investitionen in Daten, zunehmendes Wachstum mobiler Geräte und die Einführung des Internets der Dinge (IoT)
ZUKÜNFTIGE TRENDS
  • Steigende Nachfrage nach Multi- und Hybrid-Cloud-Lösungen
GELEGENHEITEN
  • Technologischer Fortschritt wie KI, ML und Edge Computing

Schlüsselspieler

  • Sogeti
  • Aricent Inc.
  • Trianz
  • GFT Technologies SE
  • Engineering Ingegneria Informatica SpA
  • Rapidvalue Solutions Inc.
  • Nitor Infotech
  • Softcrylic LLC
  • Calsoft Inc
  • VVDN-Technologien

Regionaler Überblick

Cloud Engineering Market
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Marktsegmentierung

Cloud Engineering MarketDiensttyp
  • Beratung und Design
  • Cloud-Speicher
  • Aus- und Weiterbildung
  • DevOps
  • Integration und Migration
  • Cloud-Sicherheit
Cloud Engineering MarketServicemodelle
  • Infrastruktur als Service
  • Plattform als Service
  • Software-as-a-Service
Cloud Engineering MarketGröße der Organisation
  • Große Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen
Cloud Engineering MarketBranchenvertikale
  • BFSI
  • IT und Telekommunikation
  • Herstellung
  • Gesundheitspflege
  • Einzelhandel
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Treiber und Chancen auf dem Cloud-Engineering-Markt

Zunehmende Einführung Cloud-basierter Bereitstellungsmodelle begünstigt den Markt

  • Die Einführung des Cloud Computing hat in den letzten Jahren bei wichtigen Akteuren wie Amazon, Google und Microsoft enorm an Bedeutung gewonnen.
  • Cloud Computing hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Daten und Informationen nutzen, speichern und weitergeben. Die Mehrheit der Organisationen weltweit akzeptiert Cloud-Dienste als praktikables IT-Bereitstellungsmodell.
  • Die beliebtesten Gründe für die Einführung der Cloud sind nach wie vor die Flexibilität und Datensicherheit der Cloud als Bereitstellungsplattform. Viele Unternehmen sind bereits auf einen oder mehrere Cloud-Dienste umgestiegen und haben andere dazu bewegt, ebenfalls auf die Cloud umzusteigen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
  • So führte Amazon Web Services (AWS), das Cloud-Computing-Geschäft von Amazon, im Juli 2021 seine Cloud-Lösungen in Bahrain ein und machte es damit zum ersten Land im Nahen Osten. Mit der Einführung seiner Dienste in dieser Region konzentriert sich das Unternehmen darauf, das technische Potenzial der Unternehmen im Nahen Osten auszuschöpfen.

Steigende Nachfrage nach Multi- und Hybrid-Cloud-Lösungen

  • Mit den Fortschritten im Cloud-Computing und der steigenden Nachfrage nach Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen wird sich die IT-Landschaft weiter verändern und weiterentwickeln. Hybrid Cloud bezeichnet die Kombination aus Public Cloud und lokaler Infrastruktur. Multi-Cloud-Computing hingegen bezeichnet die Nutzung mehrerer Public-Cloud-Anbieter.
  • Die zunehmende Einführung von Hybrid- und Multi-Cloud-Lösungen ist ein bedeutender Trend in der IT-Branche. Diese Strategien bieten mehrere Vorteile, die Unternehmen dabei helfen können, ihre Flexibilität, Belastbarkeit, Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen zu verbessern. In den letzten Jahren hat die Einführung von Hybrid- und Multi-Cloud-Infrastrukturen exponentiell zugenommen.
  • Eine aktuelle Umfrage von Dataversity Digital LLC ergab, dass 98 % der Unternehmen in der öffentlichen Cloud bereits den Wechsel zu einer Multi-Cloud- Architektur geplant haben . Darüber hinaus haben laut dem Global Hybrid Cloud Trends Report 2022 82 % der Unternehmen eine Hybrid Cloud eingeführt. In den kommenden Jahren werden wir erleben, wie mehr Unternehmen auf Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen umsteigen.

Segmentierungsanalyse des Cloud-Engineering-Marktberichts

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Cloud-Engineering-Marktanalyse beigetragen haben, sind Servicetyp, Servicemodelle, Organisationsgröße und Branche.

  • Nach Servicetyp ist der Markt in Beratung und Design, Cloud-Speicher, Training und Ausbildung, DevOps, Integration und Migration sowie Cloud-Sicherheit unterteilt.
  • Nach Servicemodellen ist der Markt in Infrastructure-as-a-Service, Platform-as-a-Service und Software-as-a-Service unterteilt.
  • Nach Unternehmensgröße ist der Markt in große Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen unterteilt.
  • Nach Branchen ist der Markt in BFSI, IT und Telekommunikation, Fertigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel und andere unterteilt.

Cloud Engineering Marktanteilsanalyse nach Geografie

  • Der Marktbericht zum Cloud-Engineering umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, die die aktuelle und historische Marktgröße sowie Prognosen für die Jahre 2021 bis 2031 umfasst und Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika abdeckt.
  • Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Marktdynamik von Cloud Engineering ab, wie etwa Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
  • Darüber hinaus umfasst der Bericht eine PEST-Analyse, die die Untersuchung wichtiger Faktoren umfasst, die den Cloud-Engineering-Markt in diesen Regionen beeinflussen.

Umfang des Cloud-Engineering-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023XX Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031XX Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)17,8 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Servicetyp
  • Beratung und Design
  • Cloud-Speicher
  • Aus- und Weiterbildung
  • DevOps
  • Integration und Migration
  • Cloud-Sicherheit
Nach Servicemodellen
  • Infrastruktur als Service
  • Plattform als Service
  • Software-as-a-Service
Nach Organisationsgröße
  • Große Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen
Nach Branchenvertikale
  • BFSI
  • IT und Telekommunikation
  • Herstellung
  • Gesundheitspflege
  • Einzelhandel
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Sogeti
  • Aricent Inc.
  • Trianz
  • GFT Technologies SE
  • Engineering Ingegneria Informatica SpA
  • Rapidvalue Solutions Inc.
  • Nitor Infotech
  • Softcrylic LLC
  • Calsoft Inc
  • VVDN-Technologien
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Cloud-Engineering-Markt

Der Cloud-Engineering-Markt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Cloud-Engineering-Markt aufgeführt:

  • Calsoft, ein führender Anbieter digitaler Innovations- und Transformationsdienste mit einem technologieorientierten Ansatz, hat seine Partnerschaft mit Octopai bekannt gegeben, der einzigen Plattform, die sofort durch die komplexesten Datenlandschaften navigieren kann. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Datenflussanalyse und das Metadatenmanagement zu revolutionieren. (Quelle: Calsoft Inc, Pressemitteilungen, Juli 2023)
  • Nitor Infotech hat eine Partnerschaft mit Finbot angekündigt, einem dynamischen Unternehmen für blockchain-agnostische SaaS-Produkte, das Unternehmen hilft, ihre digitale Transformation über Blockchain zu beschleunigen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, maßgeschneiderte Blockchain-Lösungen für einen nachhaltigen ROI für stark regulierte Branchen in Nordamerika zu nutzen, insbesondere in Bereichen, in denen komplexe Lieferketten für das Unternehmenswachstum von entscheidender Bedeutung sind. (Quelle: Nitor Infotech, Pressemitteilung, November 2022)
  • Trianz, das Unternehmen für digitale Transformationssoftware und Technologiedienstleistungen, hatte eine Partnerschaft mit Workato angekündigt, einem führenden Unternehmen für Unternehmensautomatisierung, Integration und KI. Diese Partnerschaft bietet Trianz-Kunden Zugang zur intelligenten Automatisierungsplattform von Workato, um die Transformation schneller und effizienter voranzutreiben. (Quelle: Trianz, Pressemitteilungen, August 2023)

Abdeckung und Ergebnisse des Cloud-Engineering-Marktberichts

Der Bericht „Cloud Engineering-Marktgröße und -prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Cloud-Engineering-Marktgröße und -Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends im Bereich Cloud Engineering sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Analyse des Cloud-Engineering-Marktes mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Cloud-Engineering-Markt
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015