Public-Cloud-Markt – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten :    |    Basisjahr :    |    Prognosezeitraum :

Marktgröße und Prognosen für Public Clouds (2021 – 2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: nach Typen, Bereitstellungsmodellen und Branchenvertikalen sowie Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPTE100000170
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Sep 2025

Cloud-Dienste dienen als Speicher oder Drittanbieter, bei denen Unternehmensdaten für verschiedene Zwecke gespeichert werden. Die gespeicherten Daten werden anschließend zu Analysezwecken abgerufen. Der Public-Cloud-Bereich bezeichnet Cloud-Dienste, die über ein öffentliches Netzwerk angeboten und remote abgerufen werden können. Der größte Vorteil des Public-Cloud-Modells besteht darin, dass sich Unternehmen weniger Gedanken über die Speicherung und Pflege ihrer Daten machen müssen. Die Einrichtung erfolgt extern und die Architektur ist mandantenfähig, wobei sich mehrere Unternehmen den Rechenplatz des Drittanbieters teilen. KMU profitieren besonders davon, die Speicherung und Pflege ihrer Daten an externe Cloud-Anbieter auszulagern und so erhebliche Investitionen in den Aufbau der Infrastruktur zu sparen. Kosteneinsparungen, schnelle Entwicklung, Tests und eine kürzere Markteinführungszeit haben viele Unternehmen aus verschiedenen Branchen dazu bewogen, die Public-Cloud-Technologie zu nutzen. In den letzten zehn Jahren hat die Softwarebranche massive Veränderungen erlebt. Der Einsatz von Cloud-Modellen durch Unternehmen steht aufgrund der genannten Vorteile im Vordergrund. Die hohe Skalierbarkeit veranlasst Unternehmen, sich für Cloud-basierte Dienste zu entscheiden, da die Daten in den Speicherzentren je nach Nutzeranforderungen skaliert werden können. Zudem basiert die Preisstruktur des Public-Cloud-Anbietermodells in der Regel auf Pay-as-per-Use. Unternehmen, insbesondere KMU, müssen keine hohen Summen auf einmal bezahlen, was die Nutzung des Public-Cloud-Modells für ihre Geschäftsabläufe attraktiv macht. Die Kernkompetenzen der Unternehmen bleiben erhalten und ermöglichen ihnen so, in diesem dynamischen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Reduzierte Betriebskosten und die Vielzahl geschäftsspezifischer Lösungen aus einer Hand sind die Haupttreiber des Public-Cloud-Marktes. Der Bedarf an einer skalierbaren, flexiblen, einfachen und effizienten IT-Infrastruktur treibt diesen Markt ebenfalls stark an. Menschliche Fehler werden minimiert, da der Betrieb vollständig maschinell gesteuert wird, was Unternehmen letztendlich zur Nutzung von Public-Cloud-Diensten bewegt. Diese Faktoren begründen die exponentielle Akzeptanz dieses Marktes. Trotz der starken Verbreitung in Industrieländern ist das Wachstum von Public-Cloud-Diensten kaum eingeschränkt. Sicherheitsbedenken hinsichtlich des Datenschutzes sind der größte hemmende Faktor für diesen Markt. Die Anforderungen an die Internetverbindung für dieses Cloud-Modell sind hoch, und in Ländern mit schlechter Konnektivität wird die Implementierung der öffentlichen Cloud beeinträchtigt. Auch die Integration des Modells in die Altsysteme ist ein hemmender Faktor. Zu den weiteren Hemmnissen für diesen Markt zählen Ausfälle und Datenmobilität. Der globale Markt für öffentliche Clouds wurde nach Typen segmentiert in Hardware, Software und Dienste. Weiterhin wurde der Markt für öffentliche Clouds auf Basis des Bereitstellungsmodells in SaaS, PaaS und IaaS fragmentiert. Darüber hinaus wurde dieser Markt weiter auf Basis der Endbenutzer segmentiert, nämlich: KMU und Großunternehmen. Die Marktsegmentierung für öffentliche Clouds erfolgt auch auf Basis vertikaler Branchen, darunter BFSI, Telekommunikation, Gastgewerbe und Einzelhandel, Regierung, Fertigung und Gesundheitswesen. Nordamerika ist aufgrund des bemerkenswerten technologischen Fortschritts und der sozioökonomischen Entwicklung der Region führend auf dem globalen Markt für öffentliche Clouds. Europa, ein weiteres wichtiges Industriezentrum, hat zum Wachstum des Marktes für öffentliche Clouds beigetragen. Die nordische Region Europas mit ihren vielen kleinen Industrien hat maßgeblich zum europäischen Marktanteil im Public-Cloud-Markt beigetragen. Die APAC-Region holt zudem stetig auf, da Entwicklungsländer wie Indien und China zunehmend in Public-Cloud-Technologien investieren. Zu den wichtigsten Akteuren im globalen Public-Cloud-Markt zählen unter anderem Microsoft Corporation, Salesforce.com, Cisco Systems, Inc., VMWare, Google, Inc., Oracle Corporation und Eucalyptus.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Public Cloud-Markt: Strategische Einblicke

public-cloud-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Regionale Einblicke in den Public Cloud-Markt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Public-Cloud-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Public Cloud-Marktberichts

Dichte der Akteure im Public Cloud-Markt: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Public-Cloud-Markt wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


public-cloud-market-cagr

  • Holen Sie sich die Public Cloud-Markt Übersicht der wichtigsten Akteure
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015