[Forschungsbericht] Der Markt für Morbus Crohn-Therapeutika wurde im Jahr 2023 auf 9,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 13,33 Milliarden US-Dollar erreichen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,1 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Morbus Crohn ist eine chronische Entzündungserkrankung, die vor allem den Magen-Darm-Trakt betrifft. Betroffen sind üblicherweise das Ende des Dünndarms und der Anfang des Dickdarms. Charakteristisch für die Krankheit ist eine Entzündung der Schleimhaut des Verdauungstrakts, die zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall und Mangelernährung führt. Das wachsende Marktvolumen für Morbus Crohn-Therapeutika ist auf die zunehmende Verbreitung der Krankheit in westlichen Ländern, insbesondere den USA, zurückzuführen. Darüber hinaus treiben strategische Initiativen von Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, das Marktwachstum an. Ein deutlicher Anstieg bei der Nutzung moderner medizinischer Geräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich neue Markttrends für Morbus Crohn-Therapeutika mit sich bringen.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Morbus Crohn ist ein Reizdarmsyndrom, eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung ohne spezifische Heilung. Die genaue Ätiologie dieser Krankheit ist nicht bekannt, aber die Erkrankung ist hauptsächlich das Ergebnis einer unangemessenen Immunreaktion des Darms auf Medikamente, Toxine, Infektionen und Darmmikroben sowie andere Umweltfaktoren, insbesondere bei einem genetisch anfälligen Wirt. Laut der National Library of Medicine kommt Morbus Crohn (MC) häufiger in westlichen Industrieländern vor, insbesondere in nordamerikanischen und nordeuropäischen Ländern sowie in Neuseeland. Die Krankheit tritt am häufigsten bei Personen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren sowie zwischen 40 und 60 Jahren auf und ist in städtischen Gebieten häufiger. Die Inzidenz dieser Krankheit ist bei Menschen aus nordeuropäischen Ländern und jüdischer Abstammung mit 3,2/1.000 am höchsten. Jüngste Studien haben jedoch gezeigt, dass die Inzidenz in Asien, Afrika und Australasien aufgrund der schnellen Industrialisierung in dieser Region ebenfalls deutlich zunimmt. Die erschreckend hohe Verbreitung von Morbus Crohn in diesen Regionen beflügelt somit den Markt für Morbus-Crohn-Therapeutika.
Dem National Institute of Health zufolge stellt Morbus Crohn eine erhebliche wirtschaftliche Belastung dar, mit direkten Gesundheitskosten von ca. 3.500 US-Dollar pro Patient und Jahr in Europa. Die Krankheit betrifft ungefähr 322 von 100.000 Menschen. Die Prävalenzraten können jedoch von Land zu Land variieren. Mehr als 50 % der Patienten mit Morbus Crohn erhalten möglicherweise keine offizielle Diagnose oder zeigen Symptome, die denen anderer Erkrankungen des Verdauungstrakts ähneln. Morbus Crohn tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf, d. h., Frauen können dreimal häufiger betroffen sein als Männer.
Unternehmen, die Medikamente gegen das Reizdarmsyndrom entwickeln, ergreifen konstruktive Maßnahmen zur Umsetzung von Aufklärungsprogrammen, um das Syndrom durch Aufklärung über Symptome, Diagnosen und Behandlungen wirksam zu bekämpfen. 2018 starteten Allergan PLC und Ironwood gemeinsam eine interaktive digitale Destination-Plattform, um Betroffene zu ermutigen, sich zu informieren und Maßnahmen gegen Verdauungsstörungen zu ergreifen. Die steigende Prävalenz des Reizdarmsyndroms treibt somit das Marktwachstum für Morbus-Crohn-Therapeutika voran.
                                                
                                                    Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
                                                    Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
 
                                                
                                                
                                            
                                            
                                            Markt für Therapeutika gegen Morbus Crohn: Strategische Einblicke
                                                            
                                            
                            		                
                            		                  
                            		                  	        
                                                            - Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
 
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Therapeutika gegen Morbus Crohn: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Die Marktanalyse für Morbus-Crohn-Therapeutika wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Medikamententyp, Vertriebskanal und Geografie. Nach Medikamentenklassen ist der Markt in entzündungshemmende Medikamente, Immunsystemsuppressoren, Antibiotika, Biologika, Durchfallmittel und Schmerzmittel unterteilt. Das Segment Biologika hatte 2023 den größten Marktanteil. Das Segment entzündungshemmende Medikamente wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in Krankenhausapotheken, klinische Apotheken und sonstige Online-Apotheken unterteilt. Das Segment der Krankenhausapotheken hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil bei Therapeutika für Morbus Crohn. Geografisch umfasst der Marktbericht zu Therapeutika für Morbus Crohn Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Spanien, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und übriges Europa), Asien-Pazifik (Südkorea, China, Japan, Indien, Australien und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und übriger Naher Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Süd- und Mittelamerika).
Regionale Analyse:
Nordamerika trägt am meisten zum weltweiten Wachstum des Marktes für Therapeutika für Morbus Crohn bei. Der Asien-Pazifik-Raum wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen. Der Marktfortschritt in Nordamerika ist auf die zunehmende Zahl chronischer Krankheiten, den technologischen Fortschritt und den Zugang zu technologisch fortschrittlichen Medizinprodukten, die wachsende Zahl geriatrischer Menschen sowie die Präsenz wichtiger Marktakteure zurückzuführen, die an der Entwicklung neuer und bestehender Produkte beteiligt sind. Die USA hatten 2023 den größten Marktanteil bei Morbus-Crohn-Therapeutika in Nordamerika.
Morbus-Crohn-TherapeutikaRegionale Einblicke in den Markt für Morbus-Crohn-Therapeutika
Regionale Einblicke in den Markt für Morbus-Crohn-Therapeutika
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Morbus-Crohn-Therapeutika im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Morbus-Crohn-Therapeutika in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zu Therapeutika für Morbus Crohn
| Berichtsattribut | Einzelheiten | 
|---|---|
| Marktgröße in 2023 | US$ 9.68 Billion | 
| Marktgröße nach 2031 | US$ 13.33 Billion | 
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 4.1% | 
| Historische Daten | 2021-2023 | 
| Prognosezeitraum | 2023-2031 | 
| Abgedeckte Segmente | By Arzneimittelklasse 
 
 | 
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika 
 
 
 
 
 | 
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile | 
 | 
Dichte der Marktteilnehmer für Morbus-Crohn-Therapeutika: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Morbus-Crohn-Therapeutika wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Therapeutika gegen Morbus Crohn Übersicht der wichtigsten Akteure
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Die Marktprognose für Morbus Crohn-Therapeutika basiert auf verschiedenen sekundären und primären Forschungsergebnissen, wie z. B. wichtigen Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Laut den Pressemitteilungen des Unternehmens sind die wichtigsten Entwicklungen der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Morbus Crohn-Therapeutika nachstehend aufgeführt:
- Im Jahr 2023 genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die erste orale Pille – Rinvoq (Upadacitinib) – zur Behandlung von mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn. Rinvoq ist zur Behandlung erwachsener Patienten gedacht, bei denen Arzneimittelkandidaten zur Blockierung des Tumornekrosefaktors (TNF) nicht erfolgreich waren.
- Im Jahr 2022 genehmigte die FDA Skyrizi zur Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerem bis schwerem aktivem Morbus Crohn.
- Im Jahr 2021 gab AbbVie Inc. den Beginn der Phase-3-Studie mit Risankizumab zur Behandlung von Morbus Crohn bekannt. Risankizumab ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper, der selektiv auf den Interleukin-23-Signalweg (IL-23) abzielt. Ziel der Studie ist die Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Risankizumab bei Patienten mit mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn.
- Im Jahr 2021 gab Takeda Pharmaceutical Company Limited den Beginn der Phase-3-Studie mit dem oralen Wirkstoff TAK-721 zur Behandlung von Morbus Crohn bekannt. TAK-721 ist ein selektiver Antagonist des Chemokinrezeptors CXCR3. Ziel der Studie ist die Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von TAK-721 bei Patienten mit mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn.
Wettbewerbslandschaft und wichtige Unternehmen:
Abbvie, Inc.; Johnson and Johnson Private Limited; GlaxoSmithKline Plc; Merck and Co., Inc.; Novartis Ag; Celgene Corporation; Genentech; Pfizer Inc.; Nestle Health Science; und Boehringer Ingelheim GmbH gehören zu den führenden Akteuren, die im Marktbericht zu Morbus-Crohn-Therapeutika porträtiert werden. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Studie mehrere andere Akteure untersucht und analysiert, um einen ganzheitlichen Überblick über den Markt und sein Ökosystem zu erhalten. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf geografische Expansionen und die Einführung neuer Produkte, um die wachsende Nachfrage der Verbraucher weltweit zu befriedigen und ihr Produktangebot um Spezialportfolios zu erweitern. Ihre globale Präsenz ermöglicht es ihnen, einen großen Kundenstamm zu bedienen und so die Marktexpansion zu erleichtern.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
 
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                       
                                       
                                         
 
                        
                              
                               
                                 Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Therapeutika gegen Morbus Crohn
 
                  Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Therapeutika gegen Morbus Crohn