Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme – Erkenntnisse durch globale und regionale Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für nukleare Abfallmanagementsysteme (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Abfallart [schwach radioaktiver Abfall, hoch radioaktiver Abfall, mittel radioaktiver Abfall und andere], Reaktortyp [Druckwasserreaktor, Siedewasserreaktor und gasgekühlter Reaktor] und Entsorgungsoptionen [oberflächennahe Entsorgung und tiefe geologische Entsorgung] und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPMC00002521
  • Kategorie : Energie und Leistung
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Feb 2025

Der Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme soll von 21.135,04 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 28.403,74 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 3,8 % verzeichnen. Der Energiebedarf steigt aufgrund der steigenden Bevölkerungszahl und der Urbanisierung weltweit, gepaart mit der zunehmenden Industrialisierung, und wird wahrscheinlich ein wichtiger Markttrend für nukleare Abfallmanagementsysteme bleiben.

 

Marktanalyse für nukleare Abfallbeseitigungssysteme

Der Markt für Entsorgungssysteme für Atommüll wächst derzeit stark, da aufgrund des steigenden Bedarfs an sauberer Energie weltweit immer mehr Atomkraftwerke gebaut werden. Die hohen Kosten für Entsorgungssysteme für Atommüll bremsen das Marktwachstum jedoch. Augean Plc , Perma-Fix Environmental Services, Inc., Svensk Kärnbränslehantering AB, Ansaldo Energia , US Ecology, Inc., Veolia Environmental Services, Bechtel Corporation, EnergySolutions , BHI Energy und Waste Control Specialists, LLC gehören zu den Hauptakteuren auf dem globalen Markt für Entsorgungssysteme für Atommüll.

 

Marktübersicht für nukleare Abfallmanagementsysteme

Wichtige Interessenvertreter auf dem Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme sind staatliche Regulierungsbehörden/Beratungsstellen, Dienstleister und Endnutzer. Die staatlichen Regulierungsbehörden/Beratungsstellen legen die Vorschriften für jede Branche fest und machen sie aufgrund zunehmender Umweltbedenken zur Pflicht. Endnutzer von nuklearen Abfallmanagementsystemen sind verschiedene Branchen, die große Mengen radioaktiven Abfalls erzeugen, der die Umwelt belastet, wie beispielsweise Kernkraftwerke , biomedizinische Geräte und Atomwaffen. Die Verwendung von Radioisotopen in verschiedenen Diagnoseverfahren ist weltweit zu einer gängigen Praxis geworden. Das Radioisotop wird in Kernreaktoren oder Zyklotronen hergestellt; außerdem müssen neutronenreiche Isotope und solche, die durch Kernspaltung entstehen, in Reaktoren hergestellt werden. Daher wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz von Nuklearmedizin in der Gesundheitsbranche den Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme in der kommenden Zukunft ankurbeln wird.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme: Strategische Einblicke

Nuclear Waste Management System Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Markttreiber und Chancen für nukleare Abfallmanagementsysteme

 

Entwicklung von Atomwaffen treibt Nachfrage nach Entsorgungssystemen für Atommüll

Zunehmende Bedenken im Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit veranlassen Regierungen auf der ganzen Welt dazu, mehr Mittel für Militärbudgets bereitzustellen. Um die Verteidigungskräfte zu stärken, entwickeln Länder wie die USA, China, Russland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Israel, Südkorea und der Iran Atomwaffen. Bei der Entwicklung und Demontage von Atomwaffen entsteht genügend schwach- und mittelradioaktiver Atommüll. Daher fördert die zunehmende Entwicklung und Demontage von Atomwaffen das Wachstum des Marktes für nukleare Abfallmanagementsysteme. 

 

Stilllegung von Kernkraftwerken – eine Chance auf dem Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme

Normalerweise beträgt die Lebensdauer eines Kernkraftwerks 20–40 Jahre. Viele Kernkraftwerke erreichen jetzt das Ende ihrer Lebensdauer. Darüber hinaus werden Sicherheitsbedenken aufgrund des politischen und gesellschaftlichen Widerstands gegen die Abschaltung dieser Anlagen voraussichtlich die Stilllegung von Kernkraftwerken vorantreiben. Schätzungen zufolge werden bis Ende 2040 75 Kernkraftwerke und 33 Forschungsreaktoren in Amerika, 141 Kernkraftwerke und 64 Forschungsreaktoren in Europa, 77 Kernkraftwerke und 17 Forschungsreaktoren im asiatisch-pazifischen Raum sowie 2 Kernkraftwerke und 2 Forschungsreaktoren in Afrika und Australien stillgelegt sein. Daher wird erwartet, dass die Stilllegung von Kernkraftwerken auf der ganzen Welt in den kommenden Jahren lukrative Wachstumschancen für die Akteure auf dem Markt für nukleare Abfallbeseitigungssysteme schaffen wird.  

 

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zum Management nuklearer Abfälle

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für nukleare Abfallmanagementsysteme beigetragen haben, sind Abfallart, Reaktortyp und Entsorgungsoptionen.

  • Basierend auf der Abfallart wurde der Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme in schwach radioaktive Abfälle, hoch radioaktive Abfälle, mittel radioaktive Abfälle und andere unterteilt. Das Segment schwach radioaktive Abfälle hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • In Bezug auf den Reaktortyp wurde der Markt in Druckwasserreaktoren, Siedewasserreaktoren und gasgekühlte Reaktoren segmentiert. Das Segment der Druckwasserreaktoren dominierte den Markt im Jahr 2023.
  • In Bezug auf die Entsorgungsoptionen wurde der Markt in oberflächennahe Entsorgung und tiefe geologische Entsorgung segmentiert. Das Segment der oberflächennahen Entsorgung dominierte den Markt im Jahr 2023.

 

Marktanteilsanalyse für nukleare Abfallentsorgungssysteme nach geografischer Lage

Der geografische Umfang des Marktberichts zu nuklearen Abfallmanagementsystemen ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.

Der Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme in Nordamerika ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Mehrere inländische und internationale Unternehmen haben in dieser Region eine starke Position. Die USA halten einen großen Anteil am Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme in Nordamerika, gefolgt von Kanada und Mexiko. Nordamerika hat eine starke Neigung zur Kernenergie, und die USA und Kanada konzentrieren sich derzeit auf die Verlängerung der Lebensdauer von Kernkraftwerken und erkunden gleichzeitig potenzielle Optionen für die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren in der Region. Die USA verfügen über die weltweit größte Flotte von Kernkraftreaktoren, die etwa 20 % des Strombedarfs des Landes decken.

Darüber hinaus gibt es in Nordamerika auch verschiedene Forschungseinrichtungen, die sich auf nukleare F&E-Aktivitäten spezialisiert haben. Der starke Gesundheitssektor fördert auch das Wachstum der Nuklearmedizin und Radiologie in Nordamerika. All diese Faktoren schaffen also reichlich Möglichkeiten für das Wachstum der Marktteilnehmer im Bereich nuklearer Abfallmanagementsysteme in der Region.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Marktsegmente und Geografien für nukleare Abfallmanagementsysteme in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Nuclear Waste Management System Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme

Umfang des Marktberichts zum Management nuklearer Abfälle

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202321.135,04 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203128.403,74 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)3,8 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Abfallart
  • Schwach radioaktive Abfälle
  • Hochradioaktiver Abfall
  • Mittelradioaktive Abfälle
Nach Reaktortyp
  • Druckwasserreaktor
  • Siedewasserreaktor
  • Gasgekühlter Reaktor
Nach Entsorgungsoptionen
  • Oberflächennahe Endlagerung und Endlagerung in tiefen geologischen Formationen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Augean Plc
  • Perma-Fix Umweltdienste, Inc.
  • Svensk Kärnbränslehantering AB
  • Ansaldo Energie
  • Republic Services, Inc.
  • Veolia Umweltdienste
  • Bechtel Corporation
  • EnergieLösungen
  • BHI Energie
  • Abfallkontrollspezialisten, LLC

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme tätigen Unternehmen sind:

  1. Augean Plc
  2. Perma-Fix Umweltdienste, Inc.
  3. Svensk Kärnbränslehantering AB
  4. Ansaldo Energie
  5. Republic Services, Inc.
  6. Veolia Umweltdienste

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


nuclear-waste-management-system-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme

 

 

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Managementsystem für nukleare Abfälle

Der Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:

  • Im März 2022 unterzeichneten Perma-Fix Environmental Services, Inc. und Westinghouse Electric Company gemeinsam auf den Waste Management Symposia 2022 einen Vertrag und planen die Entwicklung einer Anlage zur fortschrittlichen Materialbehandlung in Großbritannien. (Quelle: Perma-Fix Environmental Services, Inc., Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter)
  • Im Dezember 2023 schloss sich Veolia Nuclear Solutions mit Siteflow zusammen, um das Design und die Funktionalität seiner ferngesteuerten Systeme in der Nuklearindustrie und anderen Gefahrenumgebungen zu verbessern. (Quelle: Veolia Nuclear Solutions, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter)

 

Marktbericht zu Entsorgungssystemen für nukleare Abfälle – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für nukleare Abfallmanagementsysteme (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für nukleare Abfallentsorgungssysteme auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die in den Geltungsbereich fallen
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Markttrends für nukleare Abfallmanagementsysteme
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für nukleare Abfallmanagementsysteme, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Nukleare Abfallmanagementsystem-Industrie, Landschafts- und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015