Marktübersicht für Customer Experience Management, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2023-2031)

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Customer Experience Management (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteils-, Trend- und Wachstumschancenanalyse: Nach Komponente (Lösung und Service), Bereitstellung (vor Ort und in der Cloud), Unternehmensgröße (KMU und Großunternehmen), Touchpoint (Callcenter, Website, mobile Anwendung, E-Mail, soziale Medien und andere) und Branchenvertikale (IT und Telekommunikation, BFSI, Energie und Versorgung, Regierung, Einzelhandel, Fertigung und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00003637
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für Customer Experience Management soll von 13.326,30 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 47.103,94 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17,1 % verzeichnen. Die zunehmende Nutzung von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)-Technologien dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.CAGR of 17.1% during 2023–2031. The increasing adoption of augmented reality (AR) and virtual reality (VR) technologies is likely to remain a key trend in the market.

Customer Experience Management Marktanalyse

Kunden bevorzugen immer mehr personalisierte und bedeutungsvolle Erlebnisse über physische und digitale Kanäle. Daher verlangen Endverbraucherbranchen zunehmend nach Hyperpersonalisierung von Lösungen für das Customer Experience Management. Um die optimale Vorgehensweise für einen Kunden zu bestimmen, wird eine Kombination aus Automatisierung, maschinellem Lernen (ML), künstlicher Intelligenz (KI), prädiktiver Analytik und Echtzeit-Käuferdaten eingesetzt. Um sicherzustellen, dass jeder Kunde ein besonderes und maßgeschneidertes Einkaufserlebnis hat, werden zahlreiche Kontaktpunkte miteinander verbunden und die Kunden werden als Individuen und nicht als Gruppen behandelt. Durch die Nutzung von Hyperpersonalisierung können Unternehmen hochkontextualisierte Mitteilungen an bestimmte Kunden zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und über den richtigen Kanal senden. Das Unternehmen kann mehr Erkenntnisse gewinnen, indem es einen hyperpersonalisierten Marketingansatz implementiert, der auf Daten, Analytik und KI basiert.hyper-personalization from customer experience management market solutions. To determine the optimal course of action to provide to a client, it employs a combination of automation, machine learning (ML), artificial intelligence (AI), predictive analytics, and real-time buyer data. To guarantee that each client has a special and customized purchasing experience, numerous touchpoints are connected, and the customers are treated as individuals rather than as groupings. Businesses can send highly contextualized communications to specific customers at the appropriate time, location, and channel by utilizing hyper-personalization. The business can obtain more insights by implementing a hyper-personalized marketing approach driven by data, analytics, and AI.

Customer Experience Management Marktübersicht

Customer Experience Management, meist CEM oder CXM genannt, ist ein System von Technologien und Marketingstrategien, die sich auf Kundenzufriedenheit, Engagement und Erfahrung konzentrieren. Mit dem Ziel, eine digitale Transformation zu erreichen, die die Verbraucher wirklich in den Mittelpunkt des Unternehmens stellt, ist Customer Experience Management oder CXM ein Ansatz für Kundenbeziehungen, der über einfache Marketingtools und -software hinausgeht. Die Orchestrierung und Personalisierung des kompletten End-to-End-Kundenerlebnisses hat in einer Customer Experience Management-Philosophie höchste Priorität, was es auch einfacher macht, dies in großem Maßstab, über alle Kanäle und in Echtzeit durchzuführen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Customer Experience Management: Strategische Einblicke

Customer Experience Management Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen auf dem Markt für Customer Experience Management

Steigende Akzeptanz des E-Commerce

Der Austausch von Waren und Dienstleistungen über das Internet wird als E-Commerce oder elektronischer Handel bezeichnet. Er umfasst eine breite Palette von Informationen und Tools für Online-Käufer und -Händler. Unternehmen mit einer Online-Präsenz verwalten in der Regel Logistik und Auftragsabwicklung, führen E-Commerce-Marketing und -Vertrieb durch und verwalten einen Online -Shop und eine Online-Plattform. Für die nächsten zehn Jahre wird ein weltweiter E-Commerce-Einzelhandelsumsatz mit einer Rate von über 10 % pro Jahr prognostiziert. Wichtige Artikel wie Lebensmittel und Getränke, Gesundheit und Körperpflege tragen in den Industrieländern maßgeblich zum E-Commerce bei. Ein wichtiger Faktor, der den E-Commerce in Entwicklungsländern antreibt, ist die weit verbreitete Verwendung von Mobiltelefonen und der schlechte Internetzugang. Die Gewinne im E-Commerce werden auch durch preisbewusste Verbraucher vorangetrieben, die das Internet zum Vergleichen von Produkten nutzen. Probleme mit dem Kundendienst, Transaktionen, irrelevante Suchergebnisse, Versandbestimmungen und Website-Navigation sind nur einige Beispiele für negative Erfahrungen. Ein hervorragendes Kundenerlebnis ist daher nicht mehr nur ein Unternehmensziel, sondern heute eine Voraussetzung für den Erfolg. Aufgrund der Zunahme von E-Commerce-Transaktionen nutzen E-Commerce-Unternehmen in großem Umfang Customer Experience Management-Dienste und -Lösungen. Diese Anwendungen treiben die weltweite Nachfrage nach Customer Experience Management an.

Zunehmender Fokus auf datengesteuerte Erkenntnisse zur Verbesserung der Kundenerfahrung

Die Interaktionen zwischen Marke und Kunde entwickeln sich aufgrund datengesteuerter Kundenerfahrungen weiter. Datengesteuerte Kundenerfahrungen, aus Marketingsicht betrachtet, konzentrieren sich auf die Nutzung von Daten, um die Interaktionen mit jedem einzelnen Kunden individuell anzupassen. Aus betrieblicher Sicht konzentrieren sie sich auf die Nutzung von Daten, um interne Verfahren zu verbessern, damit Benutzer ihren Kunden bessere Erfahrungen bieten können. Beide Strategien führen zu zufriedeneren, treueren Kunden, die bereit sind, mehr Zeit und Geld in die Waren und Dienstleistungen der Marke zu investieren. Daher schafft die zunehmende Konzentration auf datengesteuerte Erkenntnisse zur Verbesserung der Kundenerfahrungen eine Chance für den Markt des Customer Experience Managements.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zum Customer Experience Management

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Customer Experience Management beigetragen haben, sind Komponente, Bereitstellung, Organisationsgröße, Kontaktpunkt und Branche.touchpoint, and industry vertical.

  • Basierend auf den Komponenten wird der Markt für Customer Experience Management in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Das Segment Lösungen hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Nach Bereitstellung ist der Markt in On-Premise und Cloud segmentiert. Das Cloud-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Nach Unternehmensgröße ist der Markt in KMU und Großunternehmen segmentiert.SMEs and large enterprises.
  • Nach Kontaktpunkten ist der Markt in Callcenter, Websites, mobile Anwendungen, E-Mail, soziale Medien und andere segmentiert.touchpoint, the market is segmented into call centers, websites, mobile applications, email, social media, and others.
  • Nach Branchen ist der Markt in IT und Telekommunikation, BFSI, Energie und Versorgungsunternehmen, Regierung, Einzelhandel, Fertigung und Sonstige segmentiert.BFSI, energy & utilities, government, retail, manufacturing, and others.

Customer Experience Management Marktanteilsanalyse nach geografischer Lage

Der geografische Umfang des Marktberichts zum Customer Experience Management ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominiert den Markt für Customer Experience Management. Dank früher Technologieeinführung, staatlicher Investitionen in neue Entwicklungen und robustem Wirtschaftswachstum gehört es zu den technologisch fortschrittlichsten Regionen der Welt. Die Region weist eine hohe Einführungsrate von Customer Experience Management, eine hohe Durchdringungsrate fortschrittlicher Technologien und eine große Anzahl von Technologie-Start-ups auf. Darüber hinaus ist die Region führend in der Entwicklung und Erforschung dieser Spitzentechnologien. Darüber hinaus ist die Zahl der Verbraucher der von Marktteilnehmern im Bereich Customer Experience Management in den USA und Kanada angebotenen Lösungen deutlich gestiegen.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Customer Experience Management

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Customer Experience Management-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Customer Experience Management-Marktes in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Customer Experience Management Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Customer Experience Management-Markt

Umfang des Marktberichts zum Customer Experience Management

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202313326,30 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203147103,94 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)17,1 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Lösung und Service
Nach Bereitstellung
  • Vor Ort und in der Cloud
Nach Organisationsgröße
  • KMU
  • Große Unternehmen
Von Touchpoint
  • Callcenter
  • Webseite
  • Mobile Anwendung
  • E-Mail
  • Soziale Medien
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Adobe
  • Avaya Inc.
  • IBM Corporation
  • NICE GmbH
  • Oracle Corporation
  • SAP SE
  • Verint-Systeme
  • Einschl.
  • Zendesk
  • SAS Institute Inc.

 

Dichte der Marktteilnehmer im Customer Experience Management: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Customer Experience Management wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Customer Experience Management tätigen Unternehmen sind:

  1. Adobe
  2. Avaya Inc.
  3. IBM Corporation
  4. NICE GmbH
  5. Oracle Corporation
  6. SAP SE

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


customer-experience-management-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Customer Experience Management

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Customer Experience Management-Markt

Der Markt für Customer Experience Management wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Customer Experience Management aufgeführt:

  • Cisco hat auf der Enterprise Connect neue Angebote für seine Cloud-Kundenerlebnislösungen von Webex angekündigt. Die effiziente Bereitstellung eines herausragenden, vernetzten Kundenerlebnisses über alle Kanäle und Interaktionen hinweg ist ein geschäftliches Muss. Unternehmen suchen daher zunehmend nach Lösungen, mit denen sie das Kundenerlebnis modernisieren können, ohne ihren Geschäftsbetrieb zu stören. (Quelle: Cisco, Pressemitteilung, März 2024)
  • SAP SE, ein weltweit führender Anbieter von Enterprise-Cloud-Lösungen, kündigte neue generative KI-Funktionen für das gesamte SAP-Customer-Experience-Portfolio an, darunter SAPs generativen KI-Copiloten Joule für natürliche Sprache. (Quelle: SAP SE, Pressemitteilung, Oktober 2023)

Marktbericht zum Customer Experience Management: Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Customer Experience Management (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Customer Experience Management-Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends im Bereich Customer Experience Management sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Customer Experience Management-Marktanalyse mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Customer Experience Management
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015