Der Datenbusmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 22,51 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 32,01 Milliarden US-Dollar erreichen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,3 % erwartet. Die zunehmende Verbreitung offener und interoperabler Standards dürfte einen neuen Markttrend mit sich bringen.
Datenbus-Marktanalyse
Faktoren wie die steigende Nachfrage in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich und der kontinuierliche technologische Fortschritt treiben den Datenbusmarkt an . Aufgrund der zunehmenden industriellen Automatisierung und der Fortschritte in der Telekommunikation wird für den Prognosezeitraum ein Marktwachstum erwartet. Die zunehmende Verbreitung offener und interoperabler Standards dürfte einer der wichtigsten Markttrends sein. Hohe Implementierungskosten können das Wachstum des Datenbusmarktes jedoch hemmen.
Marktübersicht für Datenbusse
Ein Datenbus ist ein wichtiges Subsystem innerhalb eines Computers oder digitalen Systems und ermöglicht die Datenübertragung zwischen verschiedenen Komponenten wie der Zentraleinheit (CPU), dem Speicher und Peripheriegeräten. Er besteht aus parallelen Leitungen oder elektrischen Pfaden, die binäre Informationen (Bits) übertragen und je nach Systemarchitektur und -anforderungen Daten in beide Richtungen übertragen können. Die Breite eines Datenbusses – gemessen in Bit (z. B. 8 Bit, 16 Bit, 32 Bit, 64 Bit) – bestimmt, wie viele Daten gleichzeitig übertragen werden können, was sich direkt auf die Gesamtleistung und den Datendurchsatz des Systems auswirkt. Ein breiterer Bus ermöglicht die gleichzeitige Übertragung größerer Datenmengen und ermöglicht so eine schnellere Verarbeitung und Kommunikation zwischen Hardwareelementen. Im Gegensatz zu Adressbussen, die Informationen über den Datentransport übertragen, und Steuerbussen, die Signale zur Steuerung von Operationen übertragen, ist der Datenbus speziell für die eigentliche Datenübertragung verantwortlich. In modernen Computersystemen arbeitet der Datenbus unter der Steuerung des Systemtakts und des Befehlssatzes mit Adress- und Steuerbussen zusammen, um eine synchronisierte, genaue und effiziente Datenkommunikation innerhalb der gesamten Computerarchitektur zu gewährleisten.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Datenbusmarkt:

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Datenbusmarkt
Steigende Nachfrage in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Verteidigung
Der Datenbusmarkt erlebt ein beschleunigtes Wachstum, vor allem aufgrund des steigenden Bedarfs an sicherer Hochgeschwindigkeitskommunikation in unternehmenskritischen Umgebungen. Das Protokoll MIL-STD-1553B gewinnt trotz seiner jahrzehntelangen Geschichte aufgrund seiner deterministischen Leistung und bewährten Robustheit, insbesondere in Anwendungen, bei denen Ausfälle keine Option sind, immer wieder an Bedeutung. 1553B-Datenbustransformatoren sind nicht nur veraltete Komponenten, sondern ermöglichen moderne digitale Kommunikation in Umgebungen, in denen Redundanz, elektromagnetische Störfestigkeit und Fehlerisolierung von größter Bedeutung sind. Ihre kontinuierliche Verbreitung unterstützt die Skalierbarkeits- und Modularisierungstrends in der Luft- und Raumfahrt sowie in Verteidigungssystemen, wo offene Architekturen und softwaredefinierte Funktionen zur Norm werden. Die steigende Nachfrage nach Datenbussen in Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsanwendungen fördert somit das Wachstum des Datenbusmarktes.
Kontinuierliche technologische Fortschritte
Ein wichtiger Treiber des globalen Datenbusmarktes ist der kontinuierliche technologische Fortschritt, der darauf abzielt, Engpässe im Hochleistungsrechnen und in KI-basierten Datenübertragungssystemen zu beseitigen. Ein überzeugendes aktuelles Beispiel hierfür ist NEO Semiconductor, das am 5. August 2024 seine 3D X-AI-Chiptechnologie vorstellte – eine bahnbrechende Innovation, die Datenbusüberlastungen bei KI-Workloads durch die direkte Integration der KI-Verarbeitung in 3D-DRAM verringern soll. Diese Innovation ist nicht nur ein Hardware-Upgrade, sondern stellt einen Paradigmenwechsel im Datenmanagement zwischen High Bandwidth Memory (HBM) und GPUs bei rechenintensiven Aufgaben dar, wie sie beispielsweise in Umgebungen für generative KI und maschinelles Lernen ausgeführt werden.
Da Verarbeitungsgeschwindigkeiten und Datenmengen in Bereichen wie KI, autonomen Systemen, Rechenzentren und fortschrittlicher Computertechnik rasant steigen, ist der Bedarf an effizienteren Datenbussystemen so groß wie nie zuvor. Die Lösung von NEO entlastet nicht nur traditionelle Datenbusse, sondern verstärkt auch den Markttrend hin zu hybriden Busarchitekturen, intelligenten Speichersystemen und eingebetteter Verarbeitung – Trends, die Innovationen auf breiter Front vorantreiben. Sie katalysiert zudem die weitere Forschung und Entwicklung adaptiver Datenbustechnologien, die solche eingebetteten KI-Speicherarchitekturen ergänzen oder in sie integrieren können.
Segmentierungsanalyse des Datenbus-Marktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Datenbus-Marktanalyse beigetragen haben, sind Komponente, Typ und Anwendung.
- Basierend auf den Komponenten ist der Markt in Hardware und Software unterteilt. Das Hardwaresegment hatte im Jahr 2024 einen größeren Marktanteil bei Datenbussen.
- Hinsichtlich des Typs ist der Markt in ARINC 429/629, MIL-STD-1553 und andere segmentiert. Das Segment MIL-STD-1553 hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil bei Datenbussen.
- Je nach Anwendung ist der Markt in die Bereiche Schifffahrt, Automobil, Verkehrsluftfahrt und Militärluftfahrt unterteilt. Das Segment Militärluftfahrt hatte im Jahr 2024 den größten Anteil am Datenbusmarkt.
Datenbus-Marktanteilsanalyse nach Geografie
- Der Datenbusmarkt ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2024. Europa leistet den zweitgrößten Beitrag zum globalen Datenbusmarkt, gefolgt vom Asien-Pazifik-Raum.
- Nordamerika nimmt eine dominante Stellung auf dem globalen Datenbusmarkt ein, maßgeblich getrieben von den USA, der Heimat der weltweit größten Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie. Die Präsenz wichtiger Akteure wie Lockheed Martin, Raytheon Technologies, Northrop Grumman und Boeing fördert anhaltende Investitionen in hochmoderne Datenbussysteme, insbesondere in der Militärluftfahrt, bei unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) und in der Weltraumforschung. Das US-Verteidigungsministerium schreibt strenge Standards wie MIL-STD-1553 für sichere, fehlertolerante Datenkommunikation in unternehmenskritischen Anwendungen vor. Nordamerika ist zudem ein Zentrum für Innovationen im Bereich Ethernet-basierter und hybrider Busarchitekturen, unterstützt von Institutionen wie der NASA, DARPA und der Federal Aviation Administration (FAA). Darüber hinaus haben der wachsende Markt für vernetzte Fahrzeuge und die Integration fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) in den USA und Kanada zu einer zunehmenden Verbreitung von Datenbussen wie CAN, FlexRay und Automotive Ethernet geführt. Dank intensiver Forschungs- und Entwicklungstätigkeit, eines ausgereiften Ökosystems von Rüstungsunternehmen und strenger regulatorischer Rahmenbedingungen ist Nordamerika weltweit führend sowohl in der technologischen Entwicklung als auch in der kommerziellen Einführung fortschrittlicher Datenbussysteme.
- Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einem schnell wachsenden und strategisch wichtigen Markt für Datenbustechnologien. Treiber hierfür sind die rasante Industrialisierung, steigende Verteidigungsbudgets sowie die expandierende Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie. China, Indien, Japan und Südkorea stehen dabei an der Spitze, da sie ihre inländischen Produktionskapazitäten ausbauen und den Fokus zunehmend auf die Modernisierung der Verteidigung legen. So haben beispielsweise Indiens Initiativen im Rahmen von „Make in India“ und „Atmanirbhar Bharat“ zu eigenen Programmen für die Entwicklung von Verteidigungsflugzeugen, Marineplattformen und Satelliten geführt und so eine hohe Nachfrage nach MIL-STD-1553- und ARINC-kompatiblen Datenbussystemen geschaffen. Organisationen wie DRDO, ISRO und HAL arbeiten eng mit nationalen und internationalen Technologiepartnern zusammen, um ihre Datenkommunikationsinfrastrukturen zu stärken. In China hat das rasante Wachstum der kommerziellen Luft- und Raumfahrt sowie hochtechnologischer Militärplattformen zu einer verstärkten lokalen Produktion und Integration fortschrittlicher Datenbusarchitekturen geführt.
Regionale Einblicke in den Datenbusmarkt
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Datenbusmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Datenbusmarkt
Umfang des Datenbus-Marktberichts
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 22,51 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 32,01 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 5,3 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte von Datenbussen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Datenbusmarkt wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Datenbusmarkt sind:
- Astronics Corporation
- Collins Aerospace
- TE Connectivity Ltd
- Amphenol Ltd.
- Data Device Corporation
- Excalibur Systems Inc.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Datenbusmarkt
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Datenbusmarkt
Der Datenbusmarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der wichtigsten Entwicklungen im Datenbusmarkt sind nachfolgend aufgeführt:
- Keysight und SPHEREA haben sich zusammengeschlossen, um Kunden in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor verbesserte Testmöglichkeiten zu bieten. Die neue Zusammenarbeit nutzt Keysights Expertise im Bereich leistungsstarker elektronischer Test- und Messsysteme und SPHEREAs Design- und Integrationskompetenz, um Kunden lokale Lösungen auf Basis bewährter Technologie zu bieten. (Quelle: Keysight, Pressemitteilung, Mai 2025)
- Emerson präsentierte die neuesten Ergänzungen seiner Datenerfassungs-Produktreihe (DAQ): die Ethernet-Chassis NI cDAQ-9187 und cDAQ-9183 sowie das Eingangsmodul NI 9204. Zusammen mit einem GitHub-Repository für DAQ-Software-Plug-ins von NI FlexLogger bieten diese neuen Lösungen kostengünstige Optionen für die Bereitstellung leistungsstarker Test- und Messsysteme über Ethernet.
(Quelle: Emerson, Pressemitteilung, Februar 2025)
Marktbericht zum Datenbus: Umfang und Ergebnisse
Die Studie „Marktgröße und Prognose für Datenbusse (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:
- Datenbus-Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Datenbus-Markttrends sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Datenbus-Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Datenbusmarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz


- Lyophilization Services for Biopharmaceuticals Market
- Educational Furniture Market
- Health Economics and Outcome Research (HEOR) Services Market
- Sandwich Panel Market
- Sports Technology Market
- Dealer Management System Market
- Travel Vaccines Market
- Semiconductor Metrology and Inspection Market
- Underwater Connector Market
- Medical Second Opinion Market

Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
Rise in demand in aerospace and defense applications and continuous technological advancements are driving the market growth.
Increased adoption of open and interoperable standards is one of the key trends in the market.
TE Connectivity, Amphenol Corporation, Data Device Corporation, Curtiss-Wright Defense Solutions, and Astronics Corporation are major players in the market.
The market is expected to reach a value of US$ 32.07 billion by 2031.
The market is anticipated to expand at a CAGR of 5.3% during 2025-2031.
The List of Companies - Data Bus Market
- Astronics Corporation
- Collins Aerospace
- TE Connectivity Ltd
- Amphenol Ltd.
- Data Device Corporation
- Excalibur Systems Inc.
- Curtiss-Wright Corporation
- Keysight Technologies Inc
- National Instruments Corp
- Holt Integrated Circuits
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.