Der Datenbusmarkt soll von 18.488,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 25.258,0 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; für den Zeitraum 2021–2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,6 % geschätzt.
Der Begriff „Datenbus“ bezieht sich auf einen internen Pfad, der für die Datenübertragung zwischen Prozessoren oder Speichern gebaut wurde. Im Laufe der Jahre haben sich zahlreiche Arten von Datenbussen entwickelt, die mit verschiedenen Hardwaregeräten wie Datenspeichereinheiten und Prozessoren kompatibel sind. Es haben sich verschiedene Arten von Datenbussystemen in Personalcomputern und anderer Hardware entwickelt. Datenbussysteme werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter in der Schifffahrt, im Automobilbau, in der kommerziellen Luftfahrt und im Militär. Die kontinuierliche Modernisierung von Militärflugzeugen kann die Wahrscheinlichkeit von Unfällen aufgrund von Fehlern der Piloten verringern, die Einsatzkapazitäten verbessern und das Verständnis der Umstände verbessern. Das Wachstum des Datenbusmarktes ist auf die Zunahme der Pkw-Bestellungen, die Zunahme der Anzahl der Flugzeugauslieferungen, die Modernisierung von Marine- und Luftlandeprogrammen und die Notwendigkeit zurückzuführen, die Austauschspezifikationen zu reduzieren. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Datenbusses beträgt 35 bis 45 Jahre, und danach müssen die Systeme aufgerüstet werden. Die lange Lebensdauer behindert das Wachstum des Datenbusmarktes , da sie die Wahrscheinlichkeit verringert, die derzeit verwendeten Systeme durch neue zu ersetzen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Datenbusmarkt
Der COVID-19-Ausbruch hat die Welt erheblich beeinflusst und erschüttert weiterhin mehrere Länder. Bis zum Ausbruch von COVID-19 verzeichnete die Luft- und Raumfahrtindustrie trotz enormer Rückstände bei den Flugzeugherstellern ein erhebliches Produktionswachstum. Die globale Luftfahrtindustrie verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen und eine Zunahme der Flugzeugbeschaffung.
Leider dezimierte der COVID-19-Ausbruch die weltweite Nachfrage nach Flugzeugen, was sich in deutlich geringeren Auftragsvolumina bei den Flugzeugherstellern widerspiegelte, was zu einer geringeren Anzahl von Produktionen führte. Der Rückgang der Produktionsmengen wirkte sich negativ auf die Geschäfte verschiedener Komponentenhersteller und zugehöriger Technologien aus. So wurden die Geschäfte der Akteure auf dem Datenbusmarkt durch die Destabilisierung der Flugzeugproduktion stark beeinträchtigt.
Laut der Electronic Components Industry Association (ECIA) hat das Auftreten von COVID-19 zu Verzögerungen bei Produktveröffentlichungen, Störungen in der Lieferkette und anderen industriellen Aktivitäten geführt. Mehrere Hersteller haben die Produktionseinheiten vorübergehend eingestellt, da die Nachfrage nach den Produkten infolge von Sperrmaßnahmen und begrenzten Produktionsressourcen geringer war. Darüber hinaus haben die Hersteller verschiedener elektronischer und Halbleiterprodukte, einschließlich Datenkabel, erhebliche Verzögerungen bei den Lieferzeiten erlebt, was die Lieferkette geschwächt hat. Dies hat sich negativ auf den Datenbusmarkt ausgewirkt.
Während der Pandemie kam der gesamte Datenbusmarkt zum Stillstand, da nur minimale Ressourcen zur Vorhersage der Zukunft zur Verfügung standen. Mehrere Produktionseinheiten in den USA, Frankreich, Russland und China wurden vorübergehend stillgelegt, um die staatlichen Vorschriften bezüglich Ausgangssperren und physischer Distanzierung einzuhalten. Die Flugzeughersteller verzeichneten einen Umsatzrückgang von 14–15 % auf dem Markt für die allgemeine Luftfahrt. Dies führte zu einem Umsatzrückgang auf dem Datenbusmarkt.
Einblicke in den Datenbusmarkt
Laufende Modernisierung in der Militärluftfahrt
Steigende Militärausgaben in Schwellenländern treiben Investitionen in die Modernisierung der vorhandenen Ausrüstung in alternden Flugzeugen voran. Aufgrund technischer Probleme mit verschiedenen Konstruktionen sowie Problemen mit Antrieb, Verbindung und anderen Systemen besteht eine wachsende Nachfrage nach technologisch überlegenen Militärflugzeugen als Ersatz für konventionelle Militärflugzeuge. Dies soll der ständig steigenden Zahl von Bedrohungen und völlig neuen Missionsanforderungen gerecht werden. Vollständig vernetzte Fluggesellschaften, am Boden und in der Luft, können Echtzeitdaten nutzen, um den Flugbetrieb zu verbessern, zukünftige Zeitpläne zu verkürzen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Daher haben viele Flugzeughersteller ihre Flugzeuge mit Netzwerkfunktionen aufgerüstet, die Konnektivität während des Fluges ermöglichen, was die Nachfrage nach Datenbussen angekurbelt hat. Die Expansion des Luft- und Raumfahrt- und Militärsektors wird das globale Marktwachstum in den kommenden Jahren wahrscheinlich weiter ankurbeln. Die Einführung von FlexRay-Protokollen und organischen und anorganischen Wachstumstaktiken in der Militärluftfahrt wird voraussichtlich das Wachstum des globalen Datenbusmarktes ankurbeln. Die Expansion des globalen Datenbusmarktes wird weiter durch kommerzielle und militärische Flugzeuge vorangetrieben. Der Bedarf an der Integration von Vollduplex-Switching-Ethernet, Überwachungssystemen, Cockpitsystemen, Flugsteuerung, Navigationssystemen, Luftdatensystemen, Kommunikationssystemen und zentralen Wartungssystemen in einzelne modulare Avioniksysteme treibt auch den Datenbusmarkt an.
Komponentenbasierte Markteinblicke
Basierend auf den Komponenten ist der Datenbusmarkt in Hardware und Software segmentiert. Das Hardwaresegment umfasst außerdem Kabel und Steckverbinder , Baugruppen/Abschlusswiderstände, Datenbuskoppler, Schnittstellenkarten/-platinen und mehr.
Protokollbasierte Markteinblicke
Basierend auf dem Protokoll ist der Datenbusmarkt in Arinc 429/629, Mil-Std 1553 und andere unterteilt. Das Protokoll ist die Sprache, die auf einem Luftfahrtdatenbus verwendet wird. Protokolle sind eine Reihe formaler Regeln und Normen, die den Datenaustausch zwischen Systemen regeln. Das Protokoll spezifiziert die Übertragung und den Empfang von Daten auf einem Bus. Ebenfalls vom Protokoll und seinen begleitenden Komponenten geregelt sind Datenkollisionsvermeidung, Integrität und Busgeschwindigkeit. Die elektrischen und physikalischen Standards werden über Protokolle auf niedriger Ebene definiert. Die Datenformatierung, einschließlich Nachrichtensyntax und -format, wird über Protokolle auf hoher Ebene abgewickelt.
Akteure, die auf dem Datenbusmarkt tätig sind, verfolgen Strategien wie Fusionen, Übernahmen und Marktinitiativen, um ihre Positionen auf dem Markt zu behaupten. Nachfolgend sind einige Entwicklungen der wichtigsten Akteure aufgeführt:
- Im Jahr 2021 kündigte Astronics Corporation die Einführung neuer Protokollmodelle für seine Ballard ME1000-Familie von mPCIe-Avionik-Schnittstellenkarten für eingebettete Luft- und Raumfahrtanwendungen an. Die neuen Modelle bieten Schnittstellenfunktionen für die Datenbusprotokolle ARINC 429 und ARINC 717 und ergänzen zuvor veröffentlichte Modelle für MIL-STD-1553.
Regionale Einblicke in den Datenbusmarkt
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Datenbusmarkt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Datenbusmarktsegmente und -geografie in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Holen Sie sich regionale Daten zum Datenbusmarkt
Umfang des Datenbus-Marktberichts
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2021 | 18,49 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 25,26 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2021 - 2028) | 4,6 % |
Historische Daten | 2019-2020 |
Prognosezeitraum | 2022–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Datenbusmarkt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endnutzernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Datenbusmarkt tätigen Unternehmen sind:
- Astronics Corporation
- Amphenol Ltd.
- Collins Luft- und Raumfahrt
- Data Device Corporation
- Data Bus Products Corporation
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Datenbusmarkt
Der Datenbusmarkt wurde segmentiert und basierend auf Komponente, Protokoll und Anwendung analysiert. Basierend auf Komponente ist der Datenbusmarkt weiter segmentiert in Hardware und Software. In Bezug auf Protokoll ist der Datenbusmarkt segmentiert in ARINC 429/629, MIL–STD-1553 und andere. Basierend auf Anwendung ist der Datenbusmarkt weiter segmentiert in Automobil, Schifffahrt, kommerzielle Luftfahrt und Militärluftfahrt.
Astronics Corporation, Collins Aerospace, Fujikura Ltd., HUBER+SUHNER, Nexans, TE Connectivity Corporation, Amphenol Ltd., Data Device Corporation, Data Bus Corporation und OCC sind die wichtigsten Datenbusmarktakteure, die für die Forschungsstudie berücksichtigt wurden. Darüber hinaus wurden in diesem Forschungsbericht mehrere andere bedeutende Datenbusmarktakteure untersucht und analysiert, um einen ganzheitlichen Überblick über den globalen Datenbusmarkt und sein Ökosystem zu erhalten.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz



Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
Rise in demand in aerospace and defense applications and continuous technological advancements are driving the market growth.
Increased adoption of open and interoperable standards is one of the key trends in the market.
TE Connectivity, Amphenol Corporation, Data Device Corporation, Curtiss-Wright Defense Solutions, and Astronics Corporation are major players in the market.
The market is expected to reach a value of US$ 32.07 billion by 2031.
The market is anticipated to expand at a CAGR of 5.3% during 2025-2031.
The List of Companies - Data Bus Market
- Astronics Corporation
- Collins Aerospace
- TE Connectivity Ltd
- Amphenol Ltd.
- Data Device Corporation
- Excalibur Systems Inc.
- Curtiss-Wright Corporation
- Keysight Technologies Inc
- National Instruments Corp
- Holt Integrated Circuits
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.