Marktstrategien für diabetische Fußgeschwüre, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognose für diabetische Fußgeschwüre (2020–2030), globaler und regionaler Anteil, Trends und Abdeckung der Wachstumschancenanalyse: Geschwürtyp (neuropathische Geschwüre, ischämische Geschwüre und neuroischämische Geschwüre), Behandlungstyp (fortgeschrittene Wundverbände, Biologika und Therapiegeräte), Schweregrad der Infektion (mittelschwer, leicht und schwer), Endbenutzer (Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und häusliche Pflege) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Sep 2023
  • Berichtscode : TIPRE00022321
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 231
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

[Forschungsbericht] Der Markt für diabetische Fußgeschwüre soll von 7.470,60 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 wachsen und bis 2030 einen Wert von 12.242,77 Millionen US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,4 % erwartet.

 

Markteinblicke und Analystenansichten:

Diabetische Fußgeschwüre sind eine Art chronischer Wunde, die häufig zu Komplikationen führt und Chirurgen vor Herausforderungen bei der Behandlung solcher Verletzungen stellt. Diabetische Fußgeschwüre führen aufgrund neuropathischer und/oder vaskulärer Komplikationen bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 zu einem vollständigen Hautverlust am Fuß. Diabetiker, die Insulin verwenden, haben ein höheres Risiko, ein Fußgeschwür zu entwickeln. Zu den wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum bei diabetischen Fußgeschwüren vorantreiben , gehören die hohe Prävalenz von Diabetes und damit verbundenen chronischen Wunden sowie der Anstieg der geriatrischen Bevölkerung. Die hohen Kosten der Wundbehandlung hemmen jedoch das Marktwachstum.

 

Wachstumstreiber und -hemmnisse:

Diabetiker sind anfällig für Wunden und der Heilungsprozess dauert normalerweise länger. Je nach Heilungszeit werden Wunden als akut und chronisch eingestuft. Diabetes ist eine lebensbedrohliche chronische Krankheit, für die es keine funktionelle Heilung gibt. Diabetes kann zu verschiedenen Komplikationen in verschiedenen Körperteilen führen und das allgemeine Risiko eines vorzeitigen Todes erhöhen. Laut der International Diabetes Federation (IDF) lebten im Jahr 2021 weltweit etwa 537 Millionen Erwachsene mit Diabetes. Es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2030 auf 643 Millionen und bis 2045 auf 783 Millionen ansteigt. Blutgefäße und Nerven in den Füßen von Diabetikern sind anfällig für Schäden, die zu Taubheitsgefühlen führen. Aus diesem Grund haben Diabetiker ein höheres Risiko, diabetische Fußgeschwüre zu entwickeln. Laut einer 2021 im National Center for Biotechnology Information (NCBI) veröffentlichten Studie liegt das Risiko, diabetische Fußgeschwüre zu entwickeln, zwischen 19 % und 34 %. Bei den Patienten tritt innerhalb eines Jahres nach der Genesung eine Rückfallrate von ca. 40 %, innerhalb von drei Jahren von 60 % und innerhalb von fünf Jahren von 65 % auf. Der gleichen Studie zufolge entwickeln sich bei 50–60 % der Geschwüre Infektionen, die die Hauptursache für die Schädigung diabetischer Füße sind. Daher steigt die Nachfrage nach Behandlungen für diabetische Fußgeschwüre weltweit, was das Marktwachstum ankurbelt. 

Der Markt für diabetische Fußgeschwüre wird zusätzlich durch die stark steigende Zahl geriatrischer Menschen angetrieben. Altersbedingter Diabetes ist weltweit weit verbreitet. Mit dem Alter entwickelt sich ein Mangel an Insulinausschüttung, und die Insulinresistenz nimmt aufgrund einer Veränderung der Körperzusammensetzung und Sarkopenie zu. Laut der Endocrine Society leiden schätzungsweise 33 % der Erwachsenen ab 65 Jahren an Diabetes. Darüber hinaus besteht für diese Bevölkerung ein höheres Risiko, diabetesbedingte Komplikationen zu entwickeln. Laut der Global Ageing Survey 2019 wird die Zahl der über 65-Jährigen von 1 von 11 im Jahr 2019 auf 1 von 6 Einwohnern bis 2025 deutlich steigen. Laut dem US Census Bureau wird sich die Zahl der über 65-Jährigen in den USA voraussichtlich von 46 Millionen im Jahr 2016 auf über 98 Millionen bis 2060 verdoppeln, und der Anteil der älteren Bevölkerung an der Weltbevölkerung wird im selben Zeitraum von 15 % auf ~24 % steigen. Darüber hinaus wird die Alterung (d. h. Menschen im Alter von 60 Jahren und älter) bis 2050 in den meisten Regionen der Welt fast ein Viertel oder mehr betragen. Ältere Erwachsene erkranken häufiger an Diabetes und entwickeln voraussichtlich diabetische Fußgeschwüre und chronische Wunden, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen können. Angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkerung wird daher die Nachfrage nach fortschrittlichen Behandlungen für diabetische Fußgeschwüre in den kommenden Jahren weiter steigen.

 

Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an

Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.

Markt für diabetische Fußgeschwüre: Strategische Einblicke

Markt für diabetische Fußgeschwüre
  • Diabetic Foot Ulcer Market
    CAGR (2022 - 2030)
    6,4 %
  • Marktgröße 2022
    7,47 Milliarden US-Dollar
  • Marktgröße 2030
    12,24 Milliarden US-Dollar
Diabetic Foot Ulcer Market

Marktdynamik

WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
ZUKUNFTSTRENDS
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
GELEGENHEITEN
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX

Schlüsselfiguren

  •  
  • Convatec Group Plc
  • 3M Co
  • Coloplast AS
  • Smith & Nephew Plc
  • B. Braun SE
  • Molnlycke Health Care AB
  • MiMedx Group Inc
  • URGO MEDICAL Australien Pty Ltd
  • Medline Industries LP

Regionaler Überblick

Diabetic Foot Ulcer Market
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Marktsegmentierung

Diabetic Foot Ulcer MarketGeschwürtyp
  • Neuropathische Geschwüre
  • Ischämische Geschwüre
  • Neuroischämische Ulzera
Diabetic Foot Ulcer MarketBehandlungstyp
  • Moderne Wundauflagen
  • Biologika
  • Therapiegerät
Diabetic Foot Ulcer MarketSchweregrad der Infektion
  • Mäßig
  • Leicht
  • Schwer
Diabetic Foot Ulcer MarketEndbenutzer
  • Krankenhäuser
  • Ambulante Chirurgiezentren
  • Heimpflege
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Laut Integra LifeSciences Corporation stellen die Behandlungskosten diabetischer Fußgeschwüre eine enorme Belastung für das US-Gesundheitssystem dar – sie belaufen sich auf 9 bis 13 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Laut den von der University of Huddersfield veröffentlichten Daten belaufen sich die Kosten für die Behandlung nosokomialer Infektionen (HCAIs), insbesondere postoperativer Infektionen (SSIs), im Vereinigten Königreich auf 1 Milliarde Pfund (~1,26 Milliarden US-Dollar). Laut Diabetes Australia kosten diabetesbedingte Gliedmaßenamputationen fast 23.555 US-Dollar, plus zusätzliche jährliche Kosten von 6.065 US-Dollar nach der Operation. Über fünf Jahre hinweg belaufen sich diabetesbedingte Amputationen für das Gesundheitssystem auf fast 50.000 US-Dollar, soziale Kosten nicht eingerechnet. Die Größe der Wunde und die Komplexität des Verfahrens bestimmen ebenfalls die Behandlungskosten.

Auch in Ländern im asiatisch-pazifischen Raum wie Indien, China und Südkorea sind die Kosten für die Behandlung diabetischer Fußgeschwüre hoch. Laut einer 2022 von Elsevier veröffentlichten Studie betragen die Kosten für die Behandlung diabetischer Fußgeschwüre in China ca. 21.372 US-Dollar pro Patient, einschließlich Amputationen, Krankenhausaufenthalten und medizinischer Behandlungen. In Indien betragen die Kosten etwa 19.599 US-Dollar pro Patient, einschließlich Antibiotika, neuropathischer Medikamente, Verbände, Kollagengerüste, Wachstumsfaktoren, Unterdruck-Wundtherapie und Operation. Daher sind die hohen Kosten für fortschrittliche Wundbehandlungen trotz der Verfügbarkeit von Kostenerstattungen ein wichtiger Faktor, der das Wachstum des Marktes für diabetische Fußgeschwüre weltweit bremst.

 

Berichtssegmentierung und -umfang:

Der „globale Markt für diabetische Fußgeschwüre“ ist nach Geschwürtyp, Behandlungstyp, Schweregrad der Infektion und Endverbraucher segmentiert. Der globale Markt für diabetische Fußgeschwüre ist nach Behandlungstyp in fortschrittliche Wundpflegeverbände, Biologika und Therapiegeräte unterteilt. Basierend auf dem Geschwürtyp ist der Markt in neuropathische Geschwüre, ischämische Geschwüre und neuroischämische Geschwüre segmentiert. Der globale Markt für diabetische Fußgeschwüre ist nach Schweregrad der Infektion in mittelschwer, leicht und schwer segmentiert. Der globale Markt für diabetische Fußgeschwüre ist nach Endverbraucher in ambulante chirurgische Zentren, Krankenhäuser und häusliche Pflege segmentiert.

Der Markt für diabetische Fußgeschwüre ist geografisch segmentiert in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und der restliche Nahe Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und der restliche Süd- und Mittelamerika).

 

Segmentanalyse:

Der globale Markt für diabetische Fußgeschwüre ist nach Geschwürtyp in neuropathische Geschwüre, ischämische Geschwüre und neuroischämische Geschwüre unterteilt. Das Segment der neuroischämischen Geschwüre hatte 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 die höchste CAGR verzeichnen. Neuroischämie führt überwiegend zur Entwicklung von Geschwüren an Fuß, Zehen und Rückenrändern, insbesondere an Druckstellen, die bei Menschen auftreten, die schlecht sitzende Schuhe tragen. Die Behandlung solcher Wunden ist vergleichsweise komplex. Die Wunde erfordert sofortige Pflege, geeignetes Schuhwerk, Entlastung, Verbände und Infektionsbehandlung. Neuroischämische Geschwüre sind die häufigsten diabetischen Fußgeschwüre (DFU).

Der globale Markt für diabetische Fußgeschwüre ist nach Behandlungsart unterteilt infortschrittliche Wundpflegeverbände, Biologika und Therapiegeräte. Das Segment fortschrittliche Wundpflegeverbände hatte 2022 den größten Marktanteil. Das Segment Biologika wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste CAGR verzeichnen. Der globale Markt für diabetische Fußgeschwüre ist nach Schweregrad der Infektion in mittelschwer, leicht und schwer unterteilt. Das Segment „leicht“ hatte 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2022–2030) die höchste CAGR verzeichnen. Der globale Markt für diabetische Fußgeschwüre ist nach Endverbraucher in ambulante chirurgische Zentren, Krankenhäuser und häusliche Pflege unterteilt. Das Krankenhaussegment hatte 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste CAGR verzeichnen.

 

Regionale Analyse:

Geografisch ist der globale Markt für diabetische Fußgeschwüre in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Im Jahr 2022 hatte Nordamerika den größten Anteil am globalen Markt für diabetische Fußgeschwüre. Der Asien-Pazifik-Raum dürfte von 2022 bis 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.

Der US-Markt für diabetische Fußgeschwüre wird in erster Linie durch die zunehmende Verbreitung von Diabetes im Land angetrieben. Laut der American Podiatric Medical Association müssen in den USA fast 14–24 % der Patienten mit Diabetes, die Fußgeschwüre entwickeln, amputiert werden. Laut dem Health Innovation Program entwickeln in Amerika jährlich etwa 2 Millionen Menschen ein diabetisches Fußgeschwür. Darüber hinaus entwickeln laut einer 2022 im NCBI veröffentlichten Studie etwa 5 % der Patienten mit Diabetes mellitus in den USA Fußgeschwüre und 1 % müssen amputiert werden. Die wachsende geriatrische Bevölkerung in der Region fördert ebenfalls das Marktwachstum. Laut dem 2022 veröffentlichten Bericht der Administration on Aging (US-Gesundheitsministerium) gab es im Jahr 2020 in den USA 55,7 Millionen Menschen im Alter von 65 Jahren und älter. Die ältere Altersgruppe macht 17 % der Bevölkerung aus, d. h. 1 von 6 Amerikanern. Nach Schätzungen des Urban Institute (Denkfabrik mit Sitz in Washington, DC) wird sich die Zahl der über 65-Jährigen in den nächsten 40 Jahren verdoppeln und im Jahr 2040 in den USA 80 Millionen erreichen. Darüber hinaus gilt Diabetes im Jahr 2020 als eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei Erwachsenen ab 65 Jahren. In den letzten Jahren haben mehrere Joint Ventures, Initiativen und Kooperationen dazu beigetragen, die Expansion des Marktes für diabetische Fußgeschwüre in Nordamerika zu beschleunigen. So haben beispielsweise im Jahr 2020 sechs Forschungseinrichtungen in den USA das erste multizentrische Netzwerk ins Leben gerufen, das von den National Institutes of Health finanziert wurde, um diabetische Fußgeschwüre in den USA zu untersuchen. Darüber hinaus wurde in Kanada das Programm Diabetic Foot Canada ins Leben gerufen, um diabetischen Fußkomplikationen vorzubeugen. Die hohe Prävalenz von Diabetes und die zunehmende geriatrische Bevölkerung werden also das Marktwachstum in der Region vorantreiben.

 

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem globalen Markt für diabetische Fußgeschwüre aufgeführt:

  1. Im Januar 2023 kündigte Convatec die Markteinführung von ConvaFoam an, einer Familie fortschrittlicher Schaumverbände, die auf die Bedürfnisse von Gesundheitsdienstleistern und ihren Patienten zugeschnitten sind. ConvaFoam kann bei einem breiten Spektrum von Wundtypen in jedem Stadium der Wundheilung eingesetzt werden und ist damit die einfache Verbandwahl für Wundmanagement und Hautschutz.
  2. Im Januar 2023 gab MiMedx Group Inc bekannt, dass es einen exklusiven Vertriebsvertrag mit GUNZE MEDICAL LIMITED („Gunze Medical“), einer Tochtergesellschaft von Gunze Limited, für den Vertrieb von EPIFIX in Japan abgeschlossen hat. Gunze Medical ist ein führender Vertriebshändler für Produkte, die in einer Vielzahl von Wund- und Operationssituationen eingesetzt werden, darunter bioabsorbierbare Geräte und Materialien wie Nähte und Folienprodukte.
  3. Im März 2022 stieg Convatec durch die Übernahme von Triad Life Sciences Inc. in das attraktive Segment der Wundbiologie ein. Das Unternehmen entwickelt biologisch gewonnene innovative Produkte, um ungedeckte klinische Bedürfnisse bei chirurgischen Wunden, chronischen Wunden und Verbrennungen zu decken.
  4. Im Juli 2022 kündigte Smith+Nephew die Einführung der WOUND COMPASS Clinical Support App an. Dabei handelt es sich um ein umfassendes digitales Support-Tool für medizinisches Fachpersonal, das bei der Wundbeurteilung und Entscheidungsfindung hilft, um Abweichungen in der Praxis zu reduzieren. Die App trägt dazu bei, das Selbstvertrauen der Pflegekräfte bei der Beurteilung und Behandlung von Wunden zu stärken und Fachpflegekräften die Gewissheit zu geben, dass ihr Behandlungsplan eingehalten wird.
  5. Im Januar 2020 kündigte Convatec Group Plc die Einführung von ConvaMax an, dem neuen Superabsorberverband. Er wird zur Behandlung stark nässender Wunden eingesetzt, darunter Beingeschwüre, Dekubitusgeschwüre, diabetische Fußgeschwüre und aufgeplatzte Operationswunden.

 

Umfang des Marktberichts zum diabetischen Fußgeschwür

BerichtsattributEinzelheiten
Marktgröße im Jahr 20227,47 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203012,24 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)6,4 %
Historische Daten2020-2021
Prognosezeitraum2023–2030
Abgedeckte SegmenteNach Geschwürtyp
  • Neuropathische Geschwüre
  • Ischämische Geschwüre
  • Neuroischämische Ulzera
Nach Behandlungstyp
  • Moderne Wundauflagen
  • Biologika
  • Therapiegerät
Nach Schweregrad der Infektion
  • Mäßig
  • Leicht
  • Schwer
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • Ambulante Chirurgiezentren
  • Heimpflege
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  •  
  • Convatec Group Plc
  • 3M Co
  • Coloplast AS
  • Smith & Nephew Plc
  • B. Braun SE
  • Molnlycke Health Care AB
  • MiMedx Group Inc
  • URGO MEDICAL Australien Pty Ltd
  • Medline Industries LP
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

 

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Convatec Group Plc, 3M Co, Coloplast AS, Smith & Nephew Plc, B. Braun SE, Molnlycke Health Care AB, MiMedx Group Inc, URGO MEDICAL Australia Pty Ltd, Medline Industries LP und Organogenesis Inc gehören zu den führenden Akteuren auf dem Markt für diabetische Fußgeschwüre. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf neue Technologien, Weiterentwicklungen bestehender Produkte und geografische Expansionen, um die weltweit wachsende Verbrauchernachfrage zu erfüllen und ihre Produktpalette in Spezialportfolios zu erweitern.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015