Die Marktgröße für EEG-Geräte soll bis 2031 von 1,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2,0 Milliarden US-Dollar ansteigen. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2023–2031 eine jährliche Wachstumsrate von 7,3 % verzeichnen wird. Technologische Entwicklungen bei EEG-Geräten dürften weiterhin wichtige Trends auf dem Markt bleiben.
Marktanalyse für EEG-Geräte
EEG-Geräte sind unverzichtbare Hilfsmittel zur Untersuchung der Gehirnaktivität und zum Verständnis neurologischer Erkrankungen. Der wachsende Fokus auf F&E-Aktivitäten im Bereich der Neurologie, die eine Analyse der Gehirnaktivität erfordern, treibt das Wachstum des Marktes für EEG-Geräte voran. Die geriatrische Bevölkerung ist aufgrund der Schwächung neurologischer Zellen mit zunehmendem Alter anfälliger für neurologische Störungen. Daher wird erwartet, dass das Wachstum der geriatrischen Bevölkerung weltweit das Wachstum des Marktes für EEG-Geräte ankurbeln wird. Darüber hinaus stellt der zunehmende Fokus auf die Erhaltung der psychischen Gesundheit der Menschen eine Chance für das Wachstum des Marktes dar.
Marktübersicht für EEG-Geräte
Geografisch wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum 2023–2031 die höchste CAGR verzeichnen wird. Der zunehmende Fokus der Marktteilnehmer auf die Einführung technologisch fortschrittlicher Produkte im asiatisch-pazifischen Raum, die zunehmende Akzeptanz von Telemedizin- und Fernüberwachungsdiensten , die wachsende Nachfrage nach nicht-invasiven Diagnosetechniken und zunehmende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten treiben das Wachstum des Marktes für EEG-Geräte im asiatisch-pazifischen Raum voran . EEG-Geräte können zur Fernüberwachung der Gehirnaktivität eines Patienten eingesetzt werden und ermöglichen so eine einfache Ferndiagnose und -behandlung. Während der COVID-19-Pandemie kam es aufgrund der Bewegungseinschränkungen und der zunehmenden Verbreitung von Krankheiten zu einem rasanten Anstieg der Nachfrage nach Telegesundheits- und Fernüberwachungsdiensten. Aus diesem Grund kam es zu einem raschen Anstieg der Nachfrage nach EEG-Geräten zur Fernüberwachung, was das Wachstum des Marktes für EEG-Geräte im asiatisch-pazifischen Raum ankurbelte.
Passen Sie die Recherche an Ihre Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die durch unsere Standardangebote nicht abgedeckt werden. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Markt für EEG-Geräte: Strategische Einblicke
CAGR (2023 – 2031)7,3 %- Marktgröße 2023
1,13 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
2,0 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Die zunehmende Häufigkeit neurologischer Störungen wie Schlaganfall, Hirntumor und Demenz ist der Haupttreiber für den weltweiten Marktanteil von EEG-Geräten
- Es wird erwartet, dass das weltweite Wachstum der geriatrischen Bevölkerung das Wachstum des Marktes für EEG-Geräte ankurbeln wird, da diese anfällig für neurologische Störungen sind
- Der wachsende Fokus auf die Aufrechterhaltung der psychischen Gesundheit der Menschen stellt eine Chance für das Wachstum des Marktes dar
Schlüsselfiguren
- Brain Products GmbH
- g.tec Medizintechnik GmbH
- Cognionics, Inc.
- Tragbare Sensorik
- Neuroelektrik
- ANT Neuro
- Mitsar Co. Ltd.
- Neurosky
- Biosemi
- Advanced Brain Monitoring, Inc.
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- 8-Kanal-EEG
- 21-Kanal-EEG
- 25-Kanal-EEG
- 32-Kanal-EEG
- 40-Kanal-EEG
- Mehrkanal-EEG

- Schlafstörungen
- Neurowissenschaften
- Schädeltrauma
- Hirntumoren
- Andere

- Eigenständige Geräte
- Tragbare Geräte

- Krankenhäuser und Kliniken
- Diagnosezentren
- Akademische und Forschungsinstitute
- Forschungszentren
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Markttreiber und Chancen für EEG-Geräte
Steigende Prävalenz neurologischer Erkrankungen begünstigt den Markt
Die zunehmende Inzidenz neurologischer Erkrankungen wie Schlaganfall, Hirntumor und Demenz ist der Haupttreiber für den weltweiten Marktanteil von EEG-Geräten. Trotz der Fortschritte in der Medizinbranche stellt der Schlaganfall weiterhin ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Nach Angaben der Indian Stroke Association ist die Schlaganfallhäufigkeit in Indien in den letzten Jahrzehnten um etwa 100 % gestiegen. Darüber hinaus erleiden in Indien jedes Jahr etwa 1,8 Millionen Menschen einen Schlaganfall , und nur eine frühzeitige Behandlung kann Morbidität und Mortalität senken. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention erleiden in den USA jedes Jahr etwa 795.000 Menschen einen Schlaganfall, davon sind etwa 610.000 neue Schlaganfälle. Daher treiben die zunehmende Prävalenz von Schlaganfällen und die zunehmende Verwendung von EEG zur Erkennung von Schlaganfällen das Wachstum des Marktes für EEG-Geräte voran.
Wachsender Fokus auf die Aufrechterhaltung des Mental Health Act als Chance für Marktwachstum
Einem Artikel zufolge leidet etwa jeder fünfte Erwachsene in den USA an einer bestimmten Art von psychischem Gesundheitszustand oder einer psychischen Erkrankung. Die zunehmende Verbreitung psychischer Erkrankungen in der Bevölkerung und das zunehmende Bewusstsein für die Erhaltung der psychischen und körperlichen Gesundheit sind für die wachsende Nachfrage nach Diagnosegeräten für psychische Störungen verantwortlich. In den letzten Jahren wurde zunehmend an der Verwendung von EEG zusammen mit maschinellen Lernalgorithmen geforscht, um psychische Störungen durch Analyse der Gehirnaktivität von Patienten zu diagnostizieren. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Forschung zum Einsatz von EEG-Geräten zur Diagnose psychischer Störungen eine Chance für das Wachstum des Marktes für EEG-Geräte darstellt.
Segmentierungsanalyse des EEG-Geräte-Marktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für EEG-Geräte beigetragen haben, sind Produkt, Anwendung, Gerätetyp und Endbenutzer.
- Je nach Produkt ist der Markt für EEG-Geräte in 32-Kanal-EEG, 25-Kanal-EEG, 40-Kanal-EEG, Mehrkanal-EEG, 21-Kanal-EEG und 8-Kanal-EEG unterteilt. Das 32-Kanal-EEG-Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Je nach Anwendung ist der Markt in Hirntumoren, Kopftrauma, Schlafstörungen, Neurowissenschaften und andere unterteilt. Das Segment Hirntumoren hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Hinsichtlich der Gerätetypen ist der Markt in eigenständige Geräte und tragbare Geräte unterteilt. Das Segment der Standalone-Geräte hielt im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil.
- Je nach Endbenutzer ist der Markt für EEG-Geräte in Krankenhäuser und Kliniken, Diagnosezentren, Forschungszentren sowie akademische und Forschungsinstitute unterteilt. Das Segment Krankenhäuser & Kliniken hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Analyse der Marktanteile von EEG-Geräten nach Geografie
Der geografische Umfang des EEG-Geräte-Marktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika hat den Markt dominiert. Im Jahr 2021 leben fast 3 Millionen US-Bevölkerung mit Epilepsie; gemäß den US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC). Aufgrund der steigenden Inzidenz neurologischer Erkrankungen in der Region hielt Nordamerika im Jahr 2023 den größten Anteil. Eine Neigung zu teleradiologischen Dienstleistungen und die Präsenz globaler Marktteilnehmer sind Faktoren, die zur Dominanz des Marktes beitragen. Das prognostizierte Wachstum des kanadischen Marktes für EEG-Geräte ist auf die steigenden Gesundheitsausgaben für zunehmende Gehirnerkrankungen im ganzen Land zurückzuführen. Ebenso verzeichnet das Land ein Wachstum bei neurologischen Eingriffen.
Umfang des EEG-Geräte-Marktberichts
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 1,13 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 2,0 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023–2031) | 7,3 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024-2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für EEG-Geräte
Der Markt für EEG-Geräte wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, zu denen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für EEG-Geräte aufgeführt:
- Neurosteer hat die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für seine Einkanal-Elektroenzephalogramm-Plattform (EEG) zur Gehirnüberwachung erhalten. Das Unternehmen hat das Standard-EEG-System mit einem selbstklebenden Elektrodenstreifen erweitert, der mit einem Sensor im Taschenformat verbunden ist. (Quelle: Neurosteer, Pressemitteilung, November 2022)
- Soterix Medical Inc. brachte MxN-GO EEG auf den Markt, ein kombiniertes hochauflösendes transkranielles Elektrostimulations- (HD-tES) und EEG-System mit einem einzigartigen, ungebundenen Design. Das System ist für Forschungsanwendungen gedacht, die eine elektrische Stimulation und Aufzeichnung der Gehirnaktivität in mobilen und natürlichen Umgebungen erfordern. (Quelle: Soterix Medical Inc., Pressemitteilung, April 2024)
Abdeckung und Ergebnisse des EEG-Geräte-Marktberichts
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für EEG-Geräte (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und Prognose für EEG-Geräte auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
- Markttrends für EEG-Geräte sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für EEG-Geräte, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den EEG-Gerätemarkt umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















