Der Markt für Versicherungen für elektronische Geräte wird voraussichtlich von 2023 bis 2031 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,1 % wachsen. Der Markt für Versicherungen für elektronische Geräte bietet Wachstumsaussichten aufgrund der aktuellen Trends auf dem Markt für Versicherungen für elektronische Geräte und ihrer vorhersehbaren Auswirkungen während des Prognosezeitraums. Der Markt für Versicherungen für elektronische Geräte ist ein großer und wachsender Sektor. Der Markt für Versicherungen für elektronische Geräte wächst aufgrund einer steigenden Nachfrage nach elektronischen Geräten und einer Zunahme von Unfallschäden.
Marktanalyse für Versicherungen für elektronische Geräte
Eine Versicherung für elektronische Geräte ist eine Police, die die Reparatur- oder Ersatzkosten für elektronische Geräte im Falle von Beschädigung, Diebstahl oder Verlust abdeckt. Zahlreiche elektronische Geräte, darunter Computer, Spielkonsolen, Smartwatches, Smartphones, Tablets und Kameras, sind durch eine Versicherung für elektronische Geräte abgedeckt. Unfallschäden, Flüssigkeitsschäden, Diebstahl, Verlust, mechanische Ausfälle und gelegentlich sogar Softwarefehler sind alle durch eine Versicherung für elektronische Geräte abgedeckt. Versicherungspolicen können sich hinsichtlich der Deckungsoptionen unterscheiden.
Branchenüberblick über den Markt für Versicherungen für elektronische Geräte
- Mit der zunehmenden Abhängigkeit von elektronischen Geräten im privaten und beruflichen Umfeld steigt die Nachfrage nach Versicherungen für elektronische Geräte.
- Mit der Weiterentwicklung der Technologie passen die Versicherungsanbieter ihre Policen an, um neuere und fortschrittlichere Geräte abzudecken und so einen umfassenden Schutz für die Verbraucher zu gewährleisten.
- Der Markt für Versicherungen für elektronische Geräte ist wettbewerbsintensiv, wobei mehrere Versicherungsunternehmen unterschiedliche Deckungsoptionen und Preisstrukturen anbieten, um Kunden anzulocken.
Markttreiber für Versicherungen für elektronische Geräte
Steigende Nachfrage nach elektronischen Geräten treibt den Markt für Versicherungen für elektronische Geräte an
- Die COVID-19-Pandemie und die darauf folgenden Lockdowns haben das moderne Leben drastisch beeinflusst. Immer mehr Menschen arbeiten, studieren und spielen von zu Hause aus, was die Nachfrage nach elektronischen Geräten erhöht.
- Da immer mehr Menschen elektronische Geräte wie Smartphones, Laptops und Tablets besitzen, wächst die Notwendigkeit, diese wertvollen Vermögenswerte zu schützen. Verbraucher investieren beträchtliche Summen in den Kauf elektronischer Geräte, weshalb es unerlässlich ist, diese Investitionen vor Beschädigung, Diebstahl oder Verlust zu schützen.
- Darüber hinaus werden sich Verbraucher der Risiken bewusst, die mit dem Besitz elektronischer Geräte verbunden sind, wie z. B. versehentliche Schäden, Wasserschäden oder Diebstahl, was sie dazu veranlasst, eine Versicherung abzuschließen.
- Da Geräte also immer fortschrittlicher und teurer werden, steigen auch die Kosten für ihre Reparatur oder ihren Ersatz, was Verbraucher dazu veranlasst, sich für eine Versicherung zu entscheiden, um finanzielle Risiken zu mindern.
Segmentierungsanalyse des Versicherungsmarktberichts für elektronische Geräte
- Basierend auf der Art der Deckung ist der Versicherungsmarkt für elektronische Geräte in versehentliche Schäden, Diebstahl und Verlust und andere unterteilt. Das Segment Unfallschäden wird voraussichtlich im Jahr 2023 einen beträchtlichen Marktanteil bei der Versicherung von elektronischen Geräten halten.
Marktanteilsanalyse für Versicherungen von elektronischen Geräten nach geografischen Gesichtspunkten
Der Umfang des Marktes für Versicherungen von elektronischen Geräten ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Nordamerika erlebt ein schnelles Wachstum und wird voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil bei der Versicherung von elektronischen Geräten halten. Mit einer großen Bevölkerung und hohen Akzeptanzraten elektronischer Geräte stellt Nordamerika einen bedeutenden Markt für Geräteversicherungen dar. Als Zentrum des technologischen Fortschritts erlebt Nordamerika eine ständige Weiterentwicklung der Geräteversicherungsangebote, um mit den neuesten Geräten und Verbrauchertrends Schritt zu halten. Versicherungsunternehmen in Nordamerika arbeiten häufig mit Gadget-Händlern oder -Herstellern zusammen, um gebündelte Versicherungspakete anzubieten, die den Komfort für die Verbraucher erhöhen und das Marktwachstum in Nordamerika vorantreiben.
Umfang des Berichts zum Markt für Versicherungen für elektronische Geräte
Die „Marktanalyse für Versicherungen für elektronische Geräte“ wurde basierend auf Deckungsart, Gerätetyp, Endbenutzer und Geografie durchgeführt. Auf der Grundlage der Deckungsart ist der Markt in Unfallschäden, Diebstahl und Verlust und andere segmentiert. Auf der Grundlage des Gerätetyps ist der Markt in Laptops, Computer, Kameras, Mobilgeräte, Drohnen und andere segmentiert. Auf der Grundlage der Endbenutzer ist der Markt in Unternehmen und Einzelpersonen segmentiert. Auf der Grundlage der Geografie ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika segmentiert.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Versicherungen für elektronische Geräte
Unternehmen verfolgen anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen im Markt für Versicherungen für elektronische Geräte. Nachfolgend sind einige wichtige Marktentwicklungen der letzten Zeit aufgeführt:
- Im Juli 2023 gab Taurus Insurance eine Partnerschaft mit Aston Lark bekannt, um seinen Kunden außergewöhnlichen Gadget-Schutz für ihre Geräte zu bieten. Die maßgeschneiderte Produktpalette wurde so konzipiert, dass Aston Lark diese Spezialversicherung problemlos sowohl online als auch telefonisch in sein Angebot integrieren kann.
[Quelle: Taurus Insurance, Pressemitteilung]
- Im Oktober 2023 bestätigte der zu BT gehörende Mobilfunkbetreiber EE, dass er über eine neue integrierte Plattform, die von einer EE-ID betrieben wird, eine neue Reihe von Produkten und Dienstleistungen anbieten wird, darunter eine Gadget-Versicherung für alle britischen Verbraucher.
[Quelle: EE, Pressemitteilung]
Marktbericht zur Versicherung von elektronischen Geräten – Abdeckung und Ergebnisse
Die Marktprognose für die Versicherung von elektronischen Geräten wird auf Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse geschätzt, wie z. B. wichtiger Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken. Der Marktbericht „Marktgröße und -prognose für Versicherungen für elektronische Geräte (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die in den Geltungsbereich fallen.
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen.
- Wichtige zukünftige Trends.
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, wichtigen Akteuren und aktuellen Entwicklungen.
- Detaillierte Unternehmensprofile.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Versicherungsmarkt für elektronische Geräte