Der Markt für Notabschaltungssysteme wird voraussichtlich von 1,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 5,49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,2 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach Sicherheitsmaßnahmen dürfte ein wichtiger Markttrend für Notabschaltungssysteme bleiben.
Marktanalyse für Notabschaltungssysteme
Das Notabschaltungssystem wird stark durch die starke Präsenz großer Unternehmen in verschiedenen Endverbraucherbranchen beeinflusst, da ihre industriellen Prozesse sehr groß und mit verschiedenen technologischen Lösungen ausgestattet sind.
Marktübersicht für Notabschaltungssysteme
Ein System, das als Notabschaltungssystem oder ESD bezeichnet wird, wird in gefährlichen Umgebungen eingesetzt, um Szenarien abzuwenden, die katastrophale Folgen für die Wirtschaft, die Umwelt oder den Betrieb haben könnten. Indem sie Dinge wie Lecks, das Entweichen von Kohlenwasserstoffen, Feuerausbrüche und Explosionen verhindern, sollen sie die Auswirkungen von Notsituationen wie Personenschäden oder die Zerstörung von Geräten verringern. Kessel, Gas- und Dampfturbinenkraftwerke , Öl- und Gasverarbeitungsanlagen und Ölfelder (Ölquellenköpfe) verfügen alle über Notabschaltungsmechanismen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für Notabschaltungssysteme
Steigende Anforderungen zur Minimierung von Kohlenwasserstofflecks, insbesondere bei Offshore-Ölfeldprojekten
Der Zweck eines Notabschaltsystems (ESD) besteht darin, die Auswirkungen von Situationen zu verringern, die im Allgemeinen mit unkontrollierten Überschwemmungen, dem Austreten von Kohlenwasserstoffen oder Bränden in gefährlichen Industrien oder an Orten, an denen Kohlenwasserstoffe vorhanden sind, in Verbindung gebracht werden. In der Vergangenheit hat die Risikoanalyse gezeigt, dass das Notabschaltprogramm eine hohe Sicherheitsintegritätsstufe (SIL 2 oder 3) benötigt. Gerätelogik für die Verarbeitung eingehender Signale, feldmontierte Sensoren, Ventile, Auslöserelais, Warnungen und HMI-Module machen den Großteil des Systems aus. Die für die Installation erstellten Ursache-Wirkungs-Diagramme werden vom Gerät befolgt, wenn es Eingangssignale verarbeitet und Ausgänge auslöst. Wachsende Upstream-Aktivitäten und steigende Öl- und Gaspreise werden voraussichtlich die Nachfrage nach Notabschaltsystemen (ESDs) ankurbeln, insbesondere von Offshore-Anlagen. Midstream-, Upstream- und Downstream-Ölraffinerien sind die Hauptnachfragequellen für ESDs. Das Offshore-Öl- und Gasgeschäft in den USA und Europa unterliegt Sicherheits- und Umweltbeschränkungen, die durch Gesetze und Vorschriften wie das Bureau of Safety and Environmental Enforcement (BSEE) durchgesetzt werden. Um die Möglichkeit von Pannen oder Unfällen zu verringern, werden Temperatur und Druck genau überwacht.
Ausbau des Sektors für erneuerbare Energien
Der Sektor der erneuerbaren Energien wächst weltweit stark. Laut dem Bericht der Vereinten Nationen sind erneuerbare Energiequellen in jedem Land verfügbar, und ihr Potenzial ist noch nicht voll ausgeschöpft. Die Internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) schätzt, dass bis 2050 90 % des weltweiten Stroms aus erneuerbaren Energien stammen können und sollten. Erneuerbare Energiequellen bieten eine Möglichkeit, die Abhängigkeit von Importen zu verringern, nationale Volkswirtschaften zu diversifizieren, sie vor den volatilen Preisschwankungen fossiler Brennstoffe zu schützen und ein integratives Wirtschaftswachstum, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Armutsbekämpfung zu fördern. Die Notabschaltungssysteme werden in diesem Sektor verwendet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Wenn gefährliche Bedingungen auftreten, müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden. Ein Notabschaltungssystem wird verwendet, um die Anlage in einen sicheren Zustand herunterzufahren und die Umwelt und die Vermögenswerte zu schützen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zum Notabschaltungssystem
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Notabschaltungssysteme beigetragen haben, sind Komponenten, Steuerungsmethoden und Endverbraucherindustrien (Öl und Gas, Raffinerien, Stromerzeugung, Chemie und andere).
- Basierend auf den Komponenten ist der Markt für Notabschaltungssysteme in Schalter, Sensoren, programmierbare Sicherheitssysteme, Sicherheitsventile, Aktuatoren und andere unterteilt. Das Sensorsegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Nach Steuerungsmethode ist der Markt in pneumatische, elektrische, faseroptische und hydraulische Steuerungen unterteilt.
- Nach Endverbraucherbranchen ist der Markt in Öl und Gas, Stromerzeugung, Raffination, Chemie und Sonstige segmentiert.
Marktanteilsanalyse für Notabschaltungssysteme nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts zum Notabschaltungssystem ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika. In Bezug auf den Umsatz hatte die Region APAC den größten Marktanteil im Bereich Notabschaltungssysteme. Der APAC-Raum hat aufgrund der starken Präsenz unorganisierter kleiner und mittlerer Endverbraucher sowie der begrenzten staatlichen Regulierung trotz der starken Präsenz einer Endverbraucherbasis in der Region einen geringen Marktanteil.
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Thema Notabschaltungssysteme
Der Markt für Notabschaltungssysteme wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Sprach- und Sprechstörungen und Strategien:
- Im März 2023 veröffentlichte das US Chemical Safety and Hazard Investigation Board (CSB) eine neue Sicherheitswarnung mit dem Titel „Gefahren durch Entladungen aus Notfall-Druckentlastungssystemen“. Die Warnung des CSB weist auf Gefahren hin, die in vier CSB-Untersuchungen im Zusammenhang mit Notfall-Druckentlastungssystemen festgestellt wurden. Die Warnung weist Einrichtungen darauf hin, dass eine Entladung aus Notfall-Druckentlastungssystemen zwar dazu beitragen kann, Geräte vor unerwarteten und unerwünschten Hochdruckereignissen zu schützen, aber auch Arbeiter schwer oder tödlich verletzen und einer Einrichtung erheblichen Schaden zufügen kann, wenn die Entladung nicht an einem sicheren Ort erfolgt. (Quelle: US Chemical Safety Board, Pressemitteilung)
Marktbericht zu Notabschaltungssystemen – Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Notabschaltungssysteme (2023–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
Berichtsumfang
Regionale Einblicke in den Markt für Notabschaltungssysteme
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Notabschaltungssysteme während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Marktsegmente und Geografien für Notabschaltungssysteme in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Notabschaltungssysteme
Umfang des Marktberichts zum Notabschaltungssystem
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 1,53 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 5,49 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 14,2 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Notabschaltungssysteme wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Notabschaltungssysteme tätigen Unternehmen sind:
- ABB Ltd
- Cameron International Corporation
- Emerson Electric Co.
- Allgemeine Elektricitätsgesellschaft
- Honeywell International Inc.
- National Oilwell Varco Inc.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Notabschaltungssysteme
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Notabschaltungssysteme