Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für Notrufsysteme bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognose für Notrufsysteme (2020 – 2030), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Anwendung (Sturzprävention und -erkennung, Workflow-Optimierung, Erinnerungen an die Patientenversorgung, Alarm- und Kommunikationsmanagement, Weglaufmanagement, Berichterstattung und Analyse, Echtzeit-Personalortung und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Einrichtungen für betreutes Wohnen und unabhängiges Wohnen, ambulante chirurgische Zentren und andere), Technologie (kabelgebunden und drahtlos), Angebot (Hardware, Software und Dienstleistungen), Produkttyp (Schwesternrufsysteme, Rufsäulensysteme, Notrufsäulen, Gegensprechanlage und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jan 2024
  • Berichtscode : TIPRE00037817
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 146
Seite aktualisiert : Sep 2024

Der Markt für Notrufsysteme soll von 3.052,05 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 7.043,60 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Der Markt wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11 % verzeichnen. Die steigende Zahl älterer Menschen und die zunehmende Installation von Softwarelösungen dürften weiterhin wichtige Trends auf dem Markt bleiben.

Marktanalyse für Notrufsysteme

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen (Abteilung für Wirtschaft und Soziales) wird sich die Zahl der Menschen im Alter von 65 Jahren und älter weltweit voraussichtlich mehr als verdoppeln, von 761 Millionen im Jahr 2021 auf 1,6 Milliarden im Jahr 2050. Nordafrika, Westasien und Afrika südlich der Sahara werden in den nächsten drei Jahrzehnten voraussichtlich das höchste Wachstum bei der Zahl älterer Menschen verzeichnen. Zum Schutz älterer Menschen werden in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen Notrufsysteme installiert, die mit Bluetooth Beacons in Form eines Armbands oder einer anderen Form ausgestattet sind, mit denen in Notsituationen durch einen einfachen Druckknopf ein Alarm ausgelöst werden kann. Dies hilft im Wesentlichen Menschen, die mit Mobilitätsproblemen konfrontiert sind, wie etwa der geriatrischen Bevölkerungsgruppe.

Marktübersicht für Notrufsysteme

Laut Census.gov gab es in den Vereinigten Staaten etwa 55,8 Millionen ältere Menschen, und die Zahl wird in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen. Notrufsysteme, die nicht nur in Gesundheitseinrichtungen, sondern auch in Haushalten installiert sind, helfen bei der Sturzerkennung und schützen das Leben älterer Menschen in der Region. Ein solcher Faktor hat zum Wachstum des Marktes für Notrufsysteme geführt

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Notrufsysteme: Strategische Einblicke

Emergency Call Systems Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für Notrufsysteme

Zunehmende Installation von Softwarelösungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen begünstigt den Markt

Notrufsysteme werden in Einrichtungen für betreutes Wohnen, Pflegeheimen und medizinischen Kliniken installiert. Drahtlose Systeme werden zunehmend sowohl in kleinen und mittleren Gesundheitseinrichtungen als auch in großen Organisationen installiert, was das allgemeine Wohlbefinden der älteren Patienten verbessert.

Der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes für Notrufsysteme ist daher die steigende Zahl von Softwareinstallationen im gesamten Gesundheitswesen.

Innovative Produkteinführungen

In jüngster Vergangenheit konnte beobachtet werden, dass Marktteilnehmer neue Produkte auf den Markt bringen, die Ärzten dabei helfen, Patienten kontinuierlich zu überwachen. So hat das Emergency Response Support System (ERSS) beispielsweise vor kurzem eine mobile App namens „112 India“ auf den Markt gebracht, mit deren Hilfe man in Notfällen schnell eine Anfrage stellen kann. Durch Drücken einer Taste werden Warnmeldungen mit Standortdaten gesendet und ein Notruf an die 112 getätigt. Die zuständige Einrichtung unterstützt dann die Serviceagenturen dabei, den Anfragenden schnell zu erreichen.

Marktbericht zu Notrufsystemen – Segmentierungsanalyse

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Notrufsysteme beigetragen haben, sind Technologie und Endbenutzer.

  • Basierend auf der Technologie ist der Markt für Notrufsysteme in kabelgebundene und kabellose Systeme unterteilt. Das kabelgebundene Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil.
  • Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt für Notrufsysteme in Krankenhäuser und Kliniken, betreute Wohneinrichtungen und unabhängige Wohneinrichtungen, ambulante chirurgische Zentren und andere unterteilt. Das Segment betreute Wohneinrichtungen und unabhängige Wohneinrichtungen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen.

Marktanteilsanalyse für Notrufsysteme nach geografischen Gesichtspunkten

Der geografische Umfang des Marktberichts für Notrufsysteme ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Nordamerika dominiert den Notfallmarkt. Die zunehmende Zahl älterer Menschen und der technologische Fortschritt in den Vereinigten Staaten haben das Wachstum des regionalen Marktes vorangetrieben. Im Mai 2023 hat andsFree Health sein Produktportfolio mit der Einführung eines neuen persönlichen Notfalllautsprechers (PERS) erweitert. Die neuen Lautsprecher ergänzen das Angebot des Unternehmens an fortschrittlichen, sicheren medizinischen Alarmgeräten, zu denen auch Smartwatches und Anhänger gehören. Der asiatisch-pazifische Raum wird in den kommenden Jahren voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Notrufsysteme

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Notrufsysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Marktsegmente und Geografie für Notrufsysteme in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Emergency Call Systems Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Notrufsysteme

Umfang des Marktberichts zu Notrufsystemen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20223.052,05 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20307.043,60 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)11 %
Historische Daten2020-2021
Prognosezeitraum2023–2030
Abgedeckte SegmenteNach Anwendung
  • Sturzprävention und -erkennung
  • Workflow-Optimierung
  • Erinnerungen zur Patientenversorgung
  • Alarme und Kommunikationsmanagement
  • Wander-Management
  • Berichte und Analysen
  • Mitarbeiterortung in Echtzeit
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Betreutes Wohnen und Einrichtungen für unabhängiges Wohnen
  • Ambulante Chirurgische Zentren
Nach Technologie
  • Kabelgebunden und kabellos
Durch das Angebot
  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • HandsFree Gesundheit
  • Bay Alarm Medical
  • Vernetztes Amerika
  • Medizinischer Vormund
  • ADT
  • Philips LifeLine
  • Lebensalarm
  • MediVcare
  • Amazonas
  • Tunstall

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Notrufsysteme wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Notrufsysteme tätigen Unternehmen sind:

  1. HandsFree Gesundheit
  2. Bay Alarm Medical
  3. Vernetztes Amerika
  4. Medizinischer Vormund
  5. ADT
  6. Philips LifeLine

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


emergency-call-systems-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Notrufsysteme

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu Notrufsystemen

Der Markt für Notrufsysteme wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken einbezieht. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Notrufsysteme aufgeführt:

  • KORE, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für das Internet der Dinge („IoT“), und Medical Guardian, einer der führenden Anbieter von persönlichen Notfallreaktionssystemen (PERS), gaben gemeinsam ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung des ersten medizinischen Alarmgeräts mit eSIM-Technologie bekannt. Diese Technologie wurde entwickelt, um Probleme mit dem Mobilfunksignal zu überwinden und Engpässe im Gesundheitswesen zu beheben, indem sie den elektronischen Wechsel des Dienstanbieters für eine optimale Konnektivität rund um die Uhr ermöglicht. (Quelle: KORE Wireless, Newsroom, Februar 2024)
  • SOS Anywhere, ein neues Technologieunternehmen, das persönliche Notfallsysteme für Senioren entwickelt, gab die Veröffentlichung seines mobilen medizinischen Alarmsystems SOS Anywhere bekannt. (Quelle: Accesswire, Januar 2021)

Marktbericht zu Notrufsystemen – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Notrufsysteme (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Notrufsysteme auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für Notrufsysteme sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Notrufsysteme mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Notrufsysteme
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015