Der Markt für mobile Geldbörsen und Zahlungen in Europa und Südamerika hatte im Jahr 2023 einen Wert von 3,1 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 21,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Markt wird voraussichtlich von 2023 bis 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 27,1 % verzeichnen. Die Expansion der E-Commerce-Branche dürfte ein bedeutender Trend auf dem Markt sein.
Analyse des Mobile Wallet- und Zahlungsmarkts in Europa und Südamerika
Mit der Zahlung per mobilem Wallet können Benutzer Finanztransaktionen mit Smartphones, Tablets oder anderen Mobilgeräten durchführen. Benutzer können damit Geld senden oder Zahlungen über Apps tätigen, beispielsweise mit Karten, UPI und QR-Codes (gescannte Mobilgeräte). Bei mobilen Zahlungen werden Informationen sicher zwischen einem Mobilgerät und dem Zahlungssystem eines Händlers übermittelt. Dies kann über NFC (Near Field Communications) erfolgen, das kontaktlose Zahlungen durch Antippen der Karten an ein geeignetes Zahlungsterminal ermöglicht. Der Markt für mobile Geldbörsen und Zahlungen hat sich im Laufe der Zeit dramatisch weiterentwickelt. Es begann mit einfachen SMS-basierten Zahlungssystemen und hat sich weiterentwickelt, um moderne Technologien wie NFC und Biometrie zur sicheren Authentifizierung zu integrieren. Die Implementierung von UPI (Unified Payments Interface) hat mobile Geldbörsen und Zahlungen verändert, indem es Benutzern ermöglicht, problemlose Peer-to-Peer-Transaktionen direkt von Bankkonten aus durchzuführen. Die Zukunft des Marktes für mobile Geldbörsen und Zahlungen ist aufgrund kontinuierlicher technologischer Fortschritte, Benutzerfreundlichkeit und verstärkter Sicherheitsmaßnahmen äußerst vielversprechend. Das Aufkommen von Zahlungsgateways für mobile Apps wie der Razorpay-App hat es Unternehmen ermöglicht, UPI-Zahlungen, NFC-Zahlungen und Zahlungen über POS-Terminals einfach und sicher zu akzeptieren. Darüber hinaus ermöglicht die Entwicklung der digitalen Transaktionslandschaft kontinuierliche Fortschritte auf dem europäischen und südamerikanischen Markt für mobile Geldbörsen und Zahlungen .
Überblick über den Mobile Wallet- und Zahlungsmarkt in Europa und Südamerika
Ein mobiles Wallet ist eine Art virtuelles Portemonnaie, das Kreditkarten-, Debit- und Kundenkarteninformationen, Tickets und andere digitale Vermögenswerte enthält. Der Zugriff erfolgt über eine App, die auf Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets installiert ist. Mit einem mobilen Wallet können Benutzer alltägliche Dienstleistungen direkt von ihrem Smartphone oder anderen Mobilgeräten aus bezahlen, ohne Bargeld oder Karten mit sich führen zu müssen. Es ist nicht nur praktisch, sondern auch sicherer und schneller und ermöglicht Benutzern kontaktlose Zahlungen. Darüber hinaus speichern Wallets wie Google Pay und Apple Pay Kreditkarteninformationen sicher und ermöglichen Benutzern Zahlungen sowohl online als auch in Geschäften. Die steigende Nachfrage nach mobilen Wallets und Zahlungen spiegelt einen erheblichen Wandel bei den Methoden für Finanztransaktionen wider.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Mobile Wallet- und Zahlungsmarkt in Europa und Südamerika: Strategische Einblicke
CAGR (2023 - 2031)27,1 %- Marktgröße 2023
3,1 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
21,1 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Steigende Nachfrage nach kontaktlosen Zahlungslösungen
- Ausbau der E-Commerce-Branche
- Regierungsinitiativen und Unterstützung für die Einführung mobiler Geldbörsen und Zahlungslösungen
Schlüsselfiguren
- Apple Inc
- Alphabet Inc
- AT und T Inc
- Paypal Holdings Inc
- Samsung Electronics Co Ltd, Mastercard Inc
- Fitbit LLC
- American Express
- Visa Inc
- ACI Worldwide Inc
Regionaler Überblick

Marktsegmentierung

- Nähe
- Fernbedienung

- NFC
- QR-basiert
- Textbasiert
- Nur digital

- persönlich
- Geschäft
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen auf dem europäischen und südamerikanischen Markt für mobile Geldbörsen und Zahlungen
Steigende Nachfrage nach kontaktlosen Zahlungslösungen fördert Marktwachstum
Kontaktlose Zahlungslösungen erfreuen sich in europäischen und südamerikanischen Ländern großer Beliebtheit, da sie das Mitführen von Bargeld beim Einkaufen überflüssig machen. Kontaktlose Zahlungen, zu denen NFC- und QR-Code-basierte Transaktionen gehören, erfreuen sich bei Verbrauchern in Europa und Südamerika immer größerer Beliebtheit, da sie Finanztransaktionen beschleunigen können. Die Nachfrage nach schnellen, sicheren und sauberen Zahlungsmethoden ist seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie deutlich gestiegen. Diese Methoden haben das Bezahlerlebnis sowohl in physischen als auch in digitalen Geschäften verändert und Transaktionen für Verbraucher bequemer gemacht.
Regierungsinitiativen und Unterstützung für die Einführung mobiler Geldbörsen und Zahlungslösungen schaffen Wachstumschancen auf dem Markt
Mobile Wallets und Zahlungslösungen bieten eine hohe Zugänglichkeit, verbessern die Sicherheit, senken die Transaktionskosten und beschleunigen Zahlungen für Verbraucher und Unternehmen. Diese Lösungen verfügen über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die Transaktionen sicher und reibungslos macht. Die Regierungen verschiedener europäischer und südamerikanischer Länder ergreifen Initiativen, um die Einführung mobiler Wallets und Zahlungslösungen zu fördern und gleichzeitig ihre Unternehmen vor finanziellen Risiken zu schützen, indem sie zusätzliche finanzielle Kosten senken. Im März 2024 setzte die Europäische Kommission (EU) einen neuen Legislativvorschlag für Sofortzahlungen um, der ab Dezember 2024 in Kraft treten soll. Zahlungsdienstleister in den Ländern der Eurozone werden voraussichtlich neun Monate nach Inkrafttreten der Gesetzgebung ihren ersten Meilenstein erreichen. Die Umsetzung dieser Gesetzgebung für Sofortzahlungen durch die Europäische Kommission wird Überweisungen wahrscheinlich sicherer und wirtschaftlicher machen. Der Vorschlag verpflichtet alle Zahlungsdienstleister, die regelmäßige Euro-Überweisungen anbieten, Sofortzahlungen im einheitlichen europäischen Zahlungsraum (SEPA) zu ermöglichen.
Segmentierungsanalyse des Mobile Wallet- und Zahlungsmarktberichts für Europa und Südamerika
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Analyse des mobilen Geldbörsen- und Zahlungsmarkts in Europa und Südamerika beigetragen haben, sind Typ, Technologie und Endbenutzer.
- Basierend auf dem Typ wird der Markt in Fern- und Nahbereichsmarkt kategorisiert. Das Nahbereichssegment dominierte 2023 mit einem größeren Anteil den Markt für mobile Geldbörsen und Zahlungen in Europa und Südamerika.
- Auf der Grundlage der Technologie ist der Markt in NFC, QR-Code, textbasiert und andere unterteilt. Das QR-Code-Segment dominierte den Markt im Jahr 2023.
- Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt für mobile Geldbörsen und Zahlungen in Europa und Südamerika in Privatkunden und Unternehmen unterteilt. Das Privatkundensegment dominierte den Markt im Jahr 2023.
Analyse der Marktanteile mobiler Geldbörsen und Zahlungen in Europa und Südamerika nach geografischen Gesichtspunkten
Der geografische Umfang des Berichts zum Markt für mobile Geldbörsen und Zahlungen in Europa und Südamerika ist hauptsächlich in zwei Regionen unterteilt: Europa und Südamerika. Europa dominierte den Markt im Jahr 2023. Die Popularität von mobilen Zahlungs- und digitalen Geldbörsendiensten nimmt in der Region zu, wobei die Beteiligung von Internetnutzern am Online-Shopping zunimmt. Derzeit sind Laptops und Desktop-Computer die wichtigsten Geräte, die für Einkäufe im Internet verwendet werden; es gibt jedoch einen deutlichen Trend, für diese Einkäufe mobile Geräte wie Smartphones und Tablets zu verwenden. Darüber hinaus wird geschätzt, dass die Zahl der Europäer, die wahrscheinlich Online-Transaktionen über ihre Mobilgeräte durchführen, steigen wird, was die Nachfrage nach mobilen Zahlungen und digitalen Geldbörsenlösungen ankurbelt. Weltweit verwendete E-Wallets wie PayPal, Apple Pay und Google Wallet haben in Europa einen bedeutenden Markt. Es entstehen jedoch schnell lokale Startups, die diesen internationalen Giganten Konkurrenz machen. Die Verwendung digitaler Geldbörsen nimmt auch mit der wachsenden Präferenz der Verbraucher für digitale Zahlungen zur Durchführung grenzüberschreitender Transaktionen zu.
Umfang des Marktberichts für mobile Geldbörsen und Zahlungen in Europa und Südamerika
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 3,1 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 21,1 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 27,1 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2023–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | |
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Mobile Wallet- und Zahlungsmarkt in Europa und Südamerika
Der europäische und südamerikanische Markt für mobile Geldbörsen und Zahlungen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt aufgeführt:
- Samsung Electronics Co Ltd hat eine Partnerschaft für ein neu eingeführtes Mastercard-Programm namens Wallet Express angekündigt. Der Service bietet Banken und Kartenausstellern eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, ihr Angebot an digitalen Geldbörsen zu erweitern. (Quelle: Samsung Electronics Co Ltd, Pressemitteilung, Dezember 2023)
- Samsung Electronics Co Ltd hat die Verfügbarkeit von Samsung Wallet in acht neuen Märkten angekündigt – Australien, Brasilien, Kanada, Hongkong, Indien, Malaysia, Singapur und Taiwan. Samsung Wallet ist eine sichere, überall einsetzbare App, mit der Sie Dinge des täglichen Bedarfs bequem organisieren und nutzen können. (Quelle: Samsung Electronics Co Ltd, Pressemitteilung, Januar 2023)
Bericht zum Mobile Wallet- und Zahlungsmarkt in Europa und Südamerika – Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für mobile Geldbörsen und Zahlungen in Europa und Südamerika (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Größe und Prognose des Marktes für mobile Geldbörsen und Zahlungen in Europa und Südamerika auf regionaler und Länderebene für alle im Rahmen des Projekts abgedeckten wichtigen Marktsegmente
- Trends im Bereich mobile Geldbörsen und Zahlungen in Europa und Südamerika sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Analyse des europäischen und südamerikanischen Marktes für mobile Geldbörsen und Zahlungen mit Blick auf wichtige Markttrends, regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den europäischen und südamerikanischen Markt für mobile Geldbörsen und Zahlungen umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















