Marktübersicht für erweiterte Erkennung und Reaktion, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2023-2031)

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für erweiterte Erkennung und Reaktion (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Komponente (Software und Dienste), Bereitstellung (Cloud und vor Ort), Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU) und Endbenutzer (IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jul 2024
  • Berichtscode : TIPRE00038950
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 193
Seite aktualisiert : Jul 2024

Das Marktvolumen für erweiterte Erkennung und Reaktion dürfte von 1,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 8,21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 dürfte der Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR ) von 22,4 % verzeichnen. Die Integration erweiterter Erkennungs- und Reaktionslösungen mit fortschrittlichen Technologien wie maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz dürfte ein wichtiger Markttrend bleiben.

Erweiterte Erkennung und Reaktion Marktanalyse

Der Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion wächst rasant aufgrund der zunehmenden Komplexität von Geschäftsprozessen, der steigenden Zahl von Cyberangriffen und der verbesserten Sichtbarkeit und des Bewusstseins für Sicherheitsbedrohungen durch XDR- Lösungen. Die Nachfrage nach erweiterten Erkennungs- und Reaktionslösungen wird auch durch die zunehmende Nutzung von Cloud-Lösungen und -Diensten, die steigende Zahl von Projekten zur digitalen Transformation und die wachsende Notwendigkeit zur Verbesserung der Cybersicherheitslandschaft getrieben . Die COVID-19-Pandemie hat zu einem Anstieg von Remote-Arbeitsmodellen geführt, was wiederum den Bedarf an tiefer Sichtbarkeit und umfassender Erkennung und Reaktion erhöht. Dies führt dazu, dass XDR- Lösungen immer beliebter werden, da Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, ihre Netzwerke und Daten in einer verteilten Arbeitsumgebung zu sichern. Die COVID-19-Pandemie veranlasste auch viele Unternehmen, von On-Premise- auf Cloud-Computing umzusteigen, was den Bedarf an erweiterten Erkennungs- und Reaktionslösungen vorantrieb.

Erweiterte Erkennung und Reaktion Marktübersicht

Extended Detection and Response ( XDR ) ist ein relativ neuer Ansatz zur Bedrohungserkennung und -reaktion, der umfassenden Schutz vor Cyberangriffen , illegalem Zugriff und Missbrauch bietet. Die Extended Detection and Response-Lösung sammelt und korreliert automatisch Daten aus verschiedenen Sicherheitsebenen wie E-Mail, Endpunkten, Servern, Cloud-Workloads und Netzwerken. Dies ermöglicht eine schnellere Bedrohungsidentifizierung und bessere Untersuchungs- und Reaktionszeiten. Als Weiterentwicklung seines Vorgängers Endpoint Detection and Response ( EDR ) ist XDR ein umfassender und integrierter Ansatz zur Bedrohungserkennung, -reaktion und -minderung. XDR- Lösungen bieten verschiedene Vorteile wie breite Sichtbarkeit und kontextbezogenes Verständnis, Datenaufbewahrung, interne und externe Verkehrsanalyse, integrierte Bedrohungsinformationen, anpassbare Erkennung und ML-basierte Erkennung.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion: Strategische Einblicke

Extended Detection and Response Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für erweiterte Erkennung und Reaktion

Immer mehr Cyberangriffe

Cyberangriffe galten im Jahr 2020 als das fünftgrößte Risiko, und die Zahl der Fälle steigt mit dem technologischen Fortschritt weiter an. Computermalware , Datenschutzverletzungen und Denial-of-Service ( DoS ) sind einige Beispiele für Cyberangriffe . Während der COVID-19-Pandemie machten sich Cyberkriminelle falsch ausgerichtete Netzwerke zunutze, als Unternehmen auf Remote-Arbeitsumgebungen umstellten. Laut OneLogin verursacht Cyberkriminalität weltweit Kosten von über 1 Billion US-Dollar, da im Jahr 2020 37 % der Unternehmen von Ransomware und 61 % von Malware-Angriffen betroffen waren. Zwischen 2019 und 2020 nahmen die Cyberangriffe in den USA um 139 % zu, da das Land im 3. Quartal 2020 145,2 Millionen Fälle registrierte. Die Zahl der Malware-Angriffe nahm im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um 358 % zu. Ebenso nahmen laut dem Clusit -Report die Cyberangriffe weltweit im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 10 % zu. Laut AAG hatte beispielsweise Großbritannien im Jahr 2022 die höchste Zahl an Opfern von Cyberkriminalität pro Million Internetnutzer (4.783 Nutzer), ein Anstieg von 40 % gegenüber den Zahlen von 2020. Die durchschnittlichen Kosten eines Cyberangriffs beliefen sich im Jahr 2015 auf 3 Billionen US-Dollar und es wird prognostiziert, dass dieser Wert bis 2025 10,5 Billionen US-Dollar erreichen wird.

Cyberbedrohungen gelten als großes Problem, da viele Organisationen weiterhin in einer digitalen Umgebung agieren. Sie haben schwerwiegende Folgen für Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen. Die steigende Zahl von Cyberangriffen hat die Bedeutung der Cybersicherheit für den Schutz kritischer Infrastrukturen und die Gewährleistung der Sicherheit von Einzelpersonen und Organisationen erhöht. Organisationen werden sich zunehmend der Notwendigkeit bewusst, ihre kritischen Vermögenswerte vor unbefugtem Zugriff und potenziellen Verstößen zu schützen. Erweiterte Erkennung und Reaktion hat sich als wichtige Lösung herausgestellt, die Unternehmen zur Verteidigung gegen Online-Angriffe einsetzen können. Daher treibt die zunehmende Zahl von Cyberangriffen in Unternehmen den Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion an.

Zunehmende Akzeptanz von Managed XDR

Managed XDR bezieht sich auf ein Servicemodell, das eine abonnementbasierte XDR-Funktion bietet, die von einem Drittanbieter bereitgestellt wird. Unternehmen, die ihren aktuellen Sicherheitsteams und -lösungen XDR-Wert hinzufügen möchten, finden verwaltete XDR-Lösungen attraktiv. Unternehmen, die verwaltete XDR-Lösungen (MXDR) verwenden, können neben den Vorteilen von XDR, wie z. B. verbesserter Sichtbarkeit, Erkennung und Reaktion, von der geringeren Komplexität, den geringeren Kosten und dem geringeren Risiko im Zusammenhang mit Outsourcing profitieren. Um die Sicherheitsergebnisse zu verbessern, bieten verwaltete XDR-Lösungen den Benutzern auch Zugang zu professioneller Beratung, Best Practices und Bedrohungsinformationen. Darüber hinaus beteiligen sich wichtige Unternehmen auf dem Markt zunehmend an verschiedenen strategischen Entscheidungen wie Produkteinführungen und Partnerschaften. So brachte Sekuro im Mai 2024 eine verwaltete Plattform für erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR) auf den Markt, die souveräne Architektur und adaptive Intelligenz bietet. Im Mai 2024 erreichte Noventiq den Status einer von Microsoft verifizierten MXDR-Lösung. Mit diesem Status hat Noventiq seine robusten MXDR-Dienste unter Beweis gestellt, darunter ein Security Operations Center (SOC) mit proaktiven Such-, Überwachungs- und Reaktionsfunktionen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, die alle auf einer engen Integration mit der Microsoft Security-Plattform basieren. Ebenso kündigte Critical Start im Juni 2023 die Einführung seines neuen verwalteten XDR-Angebots an, das den preisgekrönten MDR-Dienst von Critical Start mit einer Cloud-basierten Plattform zum Sammeln, Speichern und Suchen sicherheitsrelevanter Protokollquellen vereint. Im Dezember 2023 kündigte BlackBerry Limited ein Update seines BlackBerry Guard MDR-Dienstes an, um den MXDR-Dienst bereitzustellen. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von MXDR den Akteuren, die im wachsenden Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion tätig sind, in den kommenden Jahren lukrative Möglichkeiten bietet.

Erweiterte Erkennung und Reaktion Marktbericht Segmentierungsanalyse

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der erweiterten Marktanalyse für Erkennung und Reaktion beigetragen haben, sind Komponente, Bereitstellung, Unternehmensgröße und Endbenutzer.

  • Basierend auf den Komponenten ist der Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion in Software und Dienste unterteilt. Das Softwaresegment dominierte den Markt im Jahr 2023.
  • Der Markt ist je nach Bereitstellung in Cloud und On-Premises unterteilt. Das Cloud-Segment dominierte den Markt im Jahr 2023.
  • Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt in Großunternehmen und KMU segmentiert. Das Segment der Großunternehmen dominierte den Markt im Jahr 2023.
  • Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt in IT und Telekommunikation, BFSI, Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce, Gesundheitswesen und andere segmentiert. Das IT- und Telekommunikationssegment dominierte den Markt im Jahr 2023.

Erweiterte Erkennung und Reaktion Marktanteilsanalyse nach Geografie

  • Der Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2023, gefolgt von Europa und APAC.
  • Der nordamerikanische Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Nordamerika ist eine der am schnellsten wachsenden Regionen in Bezug auf technologische Innovationen und die Einführung fortschrittlicher Technologien. In den letzten drei Jahren hat die Region in allen wichtigen Branchen eine enorme Einführung neuer Technologien wie Blockchain, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) erlebt. Zu den Trends auf dem nordamerikanischen Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion gehören die zunehmende Durchdringung der Digitalisierung in verschiedenen Branchen und eine steigende Zahl von Cyberangriffen.

 

Regionale Einblicke in den erweiterten Erkennungs- und Reaktionsmarkt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für erweiterte Erkennung und Reaktion in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Extended Detection and Response Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion

Umfang des Marktberichts zu erweiterter Erkennung und Reaktion

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20231,62 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20318,21 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)22,4 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Software
  • Dienstleistungen
Nach Bereitstellung
  • Wolke
  • Vor Ort
Nach Unternehmensgröße
  • Große Unternehmen
  • KMU
Nach Endbenutzer
  • IT und Telekommunikation
  • BFSI
  • Gesundheitspflege
  • Herstellung
  • Einzelhandel und E-Commerce
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Broadcom Inc
  • Palo Alto Networks Inc
  • SentinelOne Inc
  • Microsoft Corp
  • Sophos Ltd.
  • Cisco Systems Inc
  • International Business Machines Corp
  • Check Point Software Technologies Ltd
  • Fortinet Inc
  • Cybereason Inc

 

Dichte der Marktteilnehmer für erweiterte Erkennung und Reaktion: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion sind:

  1. Broadcom Inc Inc
  2. Palo Alto Networks Inc Alto Networks Inc
  3. SentinelOne Inc
  4. Microsoft Corp
  5. Sophos Ltd.
  6. Cisco Systems Inc

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


extended-detection-and-response-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion

Erweiterte Erkennung und Reaktion – Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen

Der Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion aufgeführt:

  • Broadcom Inc. hat sein Accelerate-Programm angekündigt, das über Alleinanbieter-Vertriebsvereinbarungen bereitgestellt wird. Als Erweiterung des Broadcom Global Cybersecurity Aggregator Program zielt das Accelerate-Programm darauf ab, verbesserte Service-Levels für mehr Broadcom -Softwarelösungen bereitzustellen, die einem größeren Kreis von Broadcom -Kunden in mehreren Regionen bereitgestellt werden.

(Quelle: Broadcom Inc, Pressemitteilung, März 2024)

  • Palo Alto Networks gab bekannt, dass Kunden nun ihre eigenen Machine-Learning-Modelle integrieren können, EDR- Daten von Drittanbietern nahtlos einbinden und Cloud-Erkennungs- und Reaktionsfunktionen nutzen können. Cortex XSIAM bietet Kunden von Palo Alto Networks jetzt die Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten, um eine Sicherheitslösung zu erstellen, die perfekt auf die Ziele ihres Unternehmens abgestimmt ist. Die Integration von SOC-Funktionen wie SIEM , XDR , SOAR und ASM in eine einzige Plattform ist ein Wendepunkt für Sicherheitsoperationen. Mit Cortex XSIAM erhalten Unternehmen eine deutlich bessere Sicherheit und eine turbogeladene SOC-Leistung.

(Quelle: Palo Alto Networks, Pressemitteilung, Mai 2024)

Umfangreicher Marktbericht zu Erkennung und Reaktion sowie Ergebnisse

Die „Marktgröße und Prognose für erweiterte Erkennung und Reaktion (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:

  • Größe und Prognose des erweiterten Erkennungs- und Reaktionsmarktes auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Markttrends für erweiterte Erkennung und Reaktion sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Ausführliche Marktanalyse zu Erkennung und Reaktion, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Markt für erweiterte Erkennung und Reaktion umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015