Seite aktualisiert :
Oct 2023
Die Marktgröße für Behandlungstabletts in Deutschland wird voraussichtlich von 1.637,66 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 3.600,53 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; Es wird geschätzt, dass der Markt im Zeitraum 2022–2030 eine jährliche Wachstumsrate von 10,3 % verzeichnen wird.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Ein Satz vorverpackter medizinischer Geräte, die zur Bereitstellung von Einwegmaterialien bei einem chirurgischen Eingriff verwendet werden, wird als Behandlungstablett bezeichnet. Diese Tabletts können individuell an die jeweilige Operation angepasst werden und werden auch als Tabletts für chirurgische Instrumente (ST) bezeichnet. Diese Tabletts sind ein weit verbreitetes Werkzeug in Krankenhäusern, Labors und Kliniken. Sie sind steril und werden daher in großem Umfang eingesetzt.
Die steigende Zahl von Operationen und der Anstieg des Medizintourismus sind die wichtigsten treibenden Faktoren für die Marktentwicklung. Nach Angaben der Medical Tourism Association (MTA) reisen jährlich etwa 14 Millionen Menschen zur medizinischen Versorgung in andere Länder. Die Fortschritte bei medizinischen Geräten und nicht-invasiven chirurgischen Verfahren sind die Hauptfaktoren für den zunehmenden Medizintourismus. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) reisen jedes Jahr Millionen Amerikaner zur medizinischen Versorgung ins Ausland. Zu den medizinischen Tourismuszielen für US-Bürger gehören Argentinien, Brasilien, Kanada, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, die Dominikanische Republik, Ecuador, Deutschland, Indien, Malaysia, Mexiko, Nicaragua, Peru, Singapur und Thailand. Laut MedicalTourism ist Deutschland eines der weltweit führenden Reiseziele für Medizintourismus, da es hochwertige Gesundheitsdienstleistungen mit modernster Medizintechnik verbindet. Außerdem kommen Reisende, die Deutschland wegen Medizintourismus besuchen, in der Regel aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland, Bulgarien, Rumänien, Frankreich, Saudi-Arabien und Kuwait. Im Durchschnitt werden 250.000 Patienten in deutschen Krankenhäusern behandelt und erhalten durch den Medizintourismus jährlich mehr als 1,2 Milliarden Euro. Einem im Medical Tourism Journal veröffentlichten Artikel zufolge bieten europäische Länder eine qualitativ hochwertige und kostengünstige medizinische Versorgung an. Medizintechnik- und Pharmaunternehmen in Europa sind dafür bekannt, ein hochmodernes Forschungsumfeld für kontinuierliche medizinische Innovationen zu bieten. In Europa gibt es mehrere große medizinische Cluster, die sich auf die Betreuung von Medizintouristen aus aller Welt spezialisiert haben. Daher führen Entwicklungen im Gesundheitswesen zu einem Anstieg des Medizintourismus und damit zu einer Steigerung der Zahl chirurgischer Eingriffe, was wiederum das Wachstum des Marktes für Behandlungstabletts ankurbelt.
Es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der Entsorgung und Standardisierung von Verfahren Tabletts behindern das Marktwachstum.
Wachstumstreiber:
Steigende Anzahl chirurgischer Eingriffe treibt das Wachstum des Marktes für OP-Tabletts in Deutschland voran
Die Prävalenz von Gesundheitszuständen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Wehenhemmungen, Verletzungen und bösartigen Erkrankungen löst den Bedarf aus für chirurgische Eingriffe. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nimmt die Zahl der Kaiserschnitte weltweit weiter zu und hat sich in den letzten 30 Jahren nahezu verdoppelt. Im Jahr 2020 wurden rund 220.700 Frauen per Kaiserschnitt entbunden, d. h. fast jede dritte Geburt in Krankenhäusern in Deutschland erfolgte per Kaiserschnitt. Fortschritte in der Operations-, Anästhesie- und Intensivpflegetechnik haben dazu geführt, dass sich ein größerer Anteil der wachsenden älteren Bevölkerung chirurgischen Eingriffen unterzieht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wird die Bevölkerung im Alter von 67 Jahren und älter in Deutschland bis zum Jahr 2030 von 4 Millionen auf 20 Millionen ansteigen. Nach Angaben der National Institutes of Health (NIH) sind es rund 20 Millionen Jedes Jahr werden in Europa Operationen durchgeführt. Laut Eurostat wurden im Jahr 2020 in der Europäischen Union (EU) etwa 3,66 Millionen Kataraktoperationen und etwa 1,12 Millionen Kaiserschnitte durchgeführt. In den meisten EU-Mitgliedstaaten schwankte die Zahl der durchgeführten Kaiserschnitte im Jahr 2020 zwischen 200 und 400 pro 100.000 Einwohner. Laut Eurostat waren transluminale Koronarangioplastien im Jahr 2020 in Kroatien und Deutschland am häufigsten; Im Durchschnitt wurden die Eingriffe 462 bzw. 384 Mal pro 100.000 Einwohner durchgeführt. Aufgrund der zunehmenden Anzahl von Operationen besteht daher eine wachsende Nachfrage nach Behandlungstabletts, die zur Aufnahme von Instrumenten während der Durchführung chirurgischer Eingriffe verwendet werden.
Strategische Erkenntnisse
Berichtssegmentierung und -umfang:
Die „Deutschland-Eingriffstabletts“. „Markt“ wird nach Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Der Markt für Behandlungstabletts ist je nach Anwendung in Operationssäle, Angiographie, Augenheilkunde und andere unterteilt. Das Operationssaalsegment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Zeitraum 2022–2030 die höchste CAGR von 10,9 % verzeichnen. Für jeden Chirurgen und jeden chirurgischen Eingriff gelten besondere Anforderungen an chirurgische Instrumente, die über die grundlegende Instrumenteneinrichtung hinausgehen. Daher müssen Operationstechniker die spezifischen Anforderungen des Chirurgen verstehen. Die OP-Tabletts für den Operationssaal stellen entsprechend den chirurgischen Anforderungen Instrumente zur Verfügung, reduzieren den Druck auf das technische Personal und ermöglichen eine problemlose Operation. Owens & Minor, Inc. bietet maßgeschneiderte Behandlungstabletts für allgemeine Chirurgie, orthopädische Eingriffe, plastische Chirurgie, Kardiologie/Gefäßchirurgie und andere. Einer neuen Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge steigen die Kaiserschnitt-Eingriffsraten weltweit weiter an und machen mehr als jede fünfte (21 %) Geburt aus. Diese Zahl wird im kommenden Jahrzehnt voraussichtlich weiter steigen, da bis 2030 voraussichtlich fast ein Drittel (29 %) aller Geburten per Kaiserschnitt erfolgen werden. Laut Eurostat wurden im Jahr 2020 bei etwa 294 Personen pro Jahr Hüftoperationen durchgeführt 1.000 Einwohner in Deutschland. Nach Angaben des American Joint Replacement Registry wurden im Jahr 2021 in den USA mehr als zwei Millionen Hüft- und Knieersatzoperationen durchgeführt. Die steigende Anzahl durchgeführter Operationen fördert den Einsatz von Behandlungstabletts in Operationssälen.
Der deutsche Markt für Behandlungstabletts ist nach Endverbrauchern in Krankenhäuser und Kliniken, ambulante Operationszentren und andere unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 die höchste CAGR von 10,7 % verzeichnen. In jeder Gesundheitseinrichtung werden Werkzeugablagen verwendet. Sie werden in Krankenhäusern, Labors, Kliniken und Notfallzentren eingesetzt.
Segmentanalyse:
Der Markt für Behandlungstabletts ist nach Endbenutzern in Krankenhäuser und Kliniken, ambulante chirurgische Zentren und andere unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich die höchste CAGR von 10,7 % verzeichnen. In jeder Gesundheitseinrichtung werden Werkzeugablagen verwendet. Sie werden in Krankenhäusern, Labors, Kliniken und Notfallzentren eingesetzt. Krankenhäuser versorgen Menschen mit komplizierter, aber spezialisierter wissenschaftlicher Ausrüstung. Abhängig von ihrer Einnahmequelle werden Krankenhäuser in allgemeine, spezialisierte oder staatliche Krankenhäuser eingeteilt. Die häufigste Form des Krankenhauses ist ein Allgemeinkrankenhaus, das über eine Notaufnahme für medizinische Notfälle und plötzliche Erkrankungen verfügt. Krankenhäuser spielen eine wichtige Rolle im Gesundheitssystem und bieten fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit chronischen und schwer heilenden Wunden. Die meisten Operationen werden in Krankenhäusern durchgeführt, da dort eine kontinuierliche Patientenversorgung und -überwachung gewährleistet ist. Die wachsende Bevölkerung hat die Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen weiter erhöht, wodurch die Zahl der Krankenhäuser und des Personals zunimmt. Kliniken sind kleiner als Krankenhäuser; Sie bieten jedoch fast alle medizinischen Leistungen an. Meistens sind Kliniken mit Universitäten verbunden und bieten kostengünstige Dienstleistungen an. Menschen gehen oft lieber zu Kliniken, da diese kostengünstige Dienstleistungen anbieten und ein positives Umfeld für den Patienten schaffen.
Kliniken können im Rahmen staatlicher Dienste betrieben werden und Gruppen und andere Organisationen umfassen. Kliniken haben begrenzte Termine und arbeiten zu festen Arbeitszeiten. Ablagen für chirurgische Instrumente sind in Krankenhäusern, Labors und Kliniken ein weit verbreitetes Werkzeug. Sie ermöglichen einen einfachen Zugang zu Instrumenten, der ohne sie sonst schwierig oder unmöglich wäre. Daher dürfte der Markt für Behandlungstabletts für das Segment Krankenhäuser und Kliniken im Prognosezeitraum deutlich wachsen.
Markt für Behandlungstabletts in Deutschland, nach Endbenutzern – 2022 und 2030
Länderanalyse – Markt für Behandlungstabletts in Deutschland:< Als Fallstudie wurde eine offene, prospektive Studie in verschiedenen Krankenhäusern in Deutschland durchgeführt. Insgesamt wurden 11 verschiedene Mölnlycke Procedure-Tabletts verwendet. Der Einwegmaterialprozess wurde für jedes Krankenhaus untersucht, von der Materialbestellung bis zur Entsorgung. Die Studienergebnisse zeigten, dass nach der Einführung der Mölnlycke-Eingriffstabletts die Zeiteinsparungen im Einwegmaterialprozess in den untersuchten Krankenhäusern zwischen 40 % und 59 % lagen.
Darüber hinaus wird die Ausweitung der ambulanten Arztpraxen in Deutschland die Einführung von Eingriffstabletts vorantreiben Markt im Land. So hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) am 23. Juni 2022 erste Schritte zur Ausweitung des Einsatzes chirurgischer Eingriffe im teilstationären/ambulanten Bereich bekannt gegeben. In der ersten Stufe standen ab dem 1. Januar 2023 zusätzliche Fördermittel in Höhe von rund 63,22 Millionen US-Dollar zur Verfügung, was zu einer Erhöhung der Tarife der ausgewählten chirurgischen Eingriffe um etwa 30 % führte. Somit trug die Verwendung von Behandlungstabletts bei verschiedenen Krankenhauseingriffen, wie z. B. Operationen, dazu bei, die Zeit zu verkürzen, die für den Abschluss des gesamten Prozesses im Krankenhaus erforderlich war.
Der deutsche Markt für Behandlungstabletts wird im Jahr 2030 voraussichtlich 3.600,53 Millionen US-Dollar erreichen Es wird geschätzt, dass der Markt von 2022 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,3 % wächst.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen – Markt für Behandlungstabletts in Deutschland:
Im Zeitraum 2019–2022 verzeichneten verschiedene Unternehmen organisches Wachstum Strategien auf dem deutschen Markt für Behandlungstabletts. Unternehmen wie die Nelipak Corporation haben verschiedene Strategien umgesetzt, die ihnen zu Wachstum verholfen und im Gegenzug verschiedene Veränderungen auf dem deutschen Markt für Behandlungstabletts herbeigeführt haben. Die Unternehmen haben Strategien wie die Einführung neuer Produkte, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen genutzt, um ihre geografische Reichweite und Kapazität zu erweitern und eine große Anzahl von Kunden bedienen zu können. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen aufgeführt:
Im Mai 2020 startete Nelipak Healthcare Packaging die Nelipak Academy, eine siebenteilige Bildungs-Webinarreihe. Die kostenlose Reihe behandelt verschiedene Themen, darunter automatisierte Handhabungsschalen, NeliSim, Polymergrundlagen und Folieneigenschaften, starres Barriereverpackungsdesign, Labortestdienste und Heißsiegelbeschichtungstechnologie. Im Oktober 2022 ging das führende Medizintechnikunternehmen BD India eine Partnerschaft mit der Regierung ein der renommierten indischen Forschungsorganisation Raja Ramanna Center for Advanced Technology (RRCAT), ihr medizinisches Gerät – Venflon Pro – mithilfe der Elektronenstrahltechnologie (E-Beam) im RRCAT-Werk in Indore zu sterilisieren. Es ist die einzige Einrichtung, die von den Aufsichtsbehörden für die Bestrahlung von Medizinprodukten der Klassen A und B in Indien zugelassen ist und außerdem nach ISO 13485 zertifiziert ist. Im Oktober 2019 schloss 3M die Übernahme von Acelity, Inc. und seinen KCI-Tochtergesellschaften weltweit von einem Konsortium ab umfasste von Apax Partners beratene Fonds zusammen mit kontrollierten Tochtergesellschaften des Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB) und des Public Sector Pension Investment Board (PSP Investments) mit einem Gesamtunternehmenswert von ca. 6,7 Milliarden US-Dollar, einschließlich der Übernahme von Schulden und sonstige Anpassungen. Im Januar 2022 erwarb ICU Medical Inc. Smiths Medical von Smiths Group plc. Das Geschäft von Smiths Medical umfasst Spritzen, ambulante Infusionsgeräte, Gefäßzugänge und lebenswichtige Pflegeprodukte. In Kombination mit den bestehenden Geschäftsbereichen von ICU Medical schaffen die Unternehmen ein führendes Unternehmen für Infusionstherapie mit geschätzten Pro-forma-Umsätzen von rund 2,5 Milliarden US-Dollar. Im Dezember 2021 erwarb Owens & Minor, Inc. das in Minnesota ansässige Unternehmen American Contract Systems (ACS). Anbieter von Kitting- und Sterilisationsdiensten für Custom Procedure Tray (CPT)-Lösungen. Diese Akquisition wird die gemeinsamen Fähigkeiten verbessern, Kunden mit einem stärkeren CPT-Angebot zu bedienen. Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen – Deutschland-Markt für Behandlungstabletts: McKesson Corp, Becton Dickinson and Company, Capsa Solutions LLC, Omnicell Inc, Oracle Corp, Deenova Srl, ScriptPro LLC, Veradigm LLC, Innovation Associates, YUYAMA Manufacturing Co Ltd und Swisslog Healthcare AG sind die führenden deutschen Unternehmen auf dem Markt für Behandlungstabletts. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf neue Technologien, Weiterentwicklungen bestehender Produkte und geografische Expansionen, um der wachsenden Verbrauchernachfrage weltweit gerecht zu werden.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Ein Satz vorverpackter medizinischer Geräte, die zur Bereitstellung von Einwegmaterialien bei einem chirurgischen Eingriff verwendet werden, wird als Behandlungstablett bezeichnet. Diese Tabletts können individuell an die jeweilige Operation angepasst werden und werden auch als Tabletts für chirurgische Instrumente (ST) bezeichnet. Diese Tabletts sind ein weit verbreitetes Werkzeug in Krankenhäusern, Labors und Kliniken. Sie sind steril und werden daher in großem Umfang eingesetzt.
Die steigende Zahl von Operationen und der Anstieg des Medizintourismus sind die wichtigsten treibenden Faktoren für die Marktentwicklung. Nach Angaben der Medical Tourism Association (MTA) reisen jährlich etwa 14 Millionen Menschen zur medizinischen Versorgung in andere Länder. Die Fortschritte bei medizinischen Geräten und nicht-invasiven chirurgischen Verfahren sind die Hauptfaktoren für den zunehmenden Medizintourismus. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) reisen jedes Jahr Millionen Amerikaner zur medizinischen Versorgung ins Ausland. Zu den medizinischen Tourismuszielen für US-Bürger gehören Argentinien, Brasilien, Kanada, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, die Dominikanische Republik, Ecuador, Deutschland, Indien, Malaysia, Mexiko, Nicaragua, Peru, Singapur und Thailand. Laut MedicalTourism ist Deutschland eines der weltweit führenden Reiseziele für Medizintourismus, da es hochwertige Gesundheitsdienstleistungen mit modernster Medizintechnik verbindet. Außerdem kommen Reisende, die Deutschland wegen Medizintourismus besuchen, in der Regel aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland, Bulgarien, Rumänien, Frankreich, Saudi-Arabien und Kuwait. Im Durchschnitt werden 250.000 Patienten in deutschen Krankenhäusern behandelt und erhalten durch den Medizintourismus jährlich mehr als 1,2 Milliarden Euro. Einem im Medical Tourism Journal veröffentlichten Artikel zufolge bieten europäische Länder eine qualitativ hochwertige und kostengünstige medizinische Versorgung an. Medizintechnik- und Pharmaunternehmen in Europa sind dafür bekannt, ein hochmodernes Forschungsumfeld für kontinuierliche medizinische Innovationen zu bieten. In Europa gibt es mehrere große medizinische Cluster, die sich auf die Betreuung von Medizintouristen aus aller Welt spezialisiert haben. Daher führen Entwicklungen im Gesundheitswesen zu einem Anstieg des Medizintourismus und damit zu einer Steigerung der Zahl chirurgischer Eingriffe, was wiederum das Wachstum des Marktes für Behandlungstabletts ankurbelt.
Es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der Entsorgung und Standardisierung von Verfahren Tabletts behindern das Marktwachstum.
Wachstumstreiber:
Steigende Anzahl chirurgischer Eingriffe treibt das Wachstum des Marktes für OP-Tabletts in Deutschland voran
Die Prävalenz von Gesundheitszuständen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Wehenhemmungen, Verletzungen und bösartigen Erkrankungen löst den Bedarf aus für chirurgische Eingriffe. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nimmt die Zahl der Kaiserschnitte weltweit weiter zu und hat sich in den letzten 30 Jahren nahezu verdoppelt. Im Jahr 2020 wurden rund 220.700 Frauen per Kaiserschnitt entbunden, d. h. fast jede dritte Geburt in Krankenhäusern in Deutschland erfolgte per Kaiserschnitt. Fortschritte in der Operations-, Anästhesie- und Intensivpflegetechnik haben dazu geführt, dass sich ein größerer Anteil der wachsenden älteren Bevölkerung chirurgischen Eingriffen unterzieht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wird die Bevölkerung im Alter von 67 Jahren und älter in Deutschland bis zum Jahr 2030 von 4 Millionen auf 20 Millionen ansteigen. Nach Angaben der National Institutes of Health (NIH) sind es rund 20 Millionen Jedes Jahr werden in Europa Operationen durchgeführt. Laut Eurostat wurden im Jahr 2020 in der Europäischen Union (EU) etwa 3,66 Millionen Kataraktoperationen und etwa 1,12 Millionen Kaiserschnitte durchgeführt. In den meisten EU-Mitgliedstaaten schwankte die Zahl der durchgeführten Kaiserschnitte im Jahr 2020 zwischen 200 und 400 pro 100.000 Einwohner. Laut Eurostat waren transluminale Koronarangioplastien im Jahr 2020 in Kroatien und Deutschland am häufigsten; Im Durchschnitt wurden die Eingriffe 462 bzw. 384 Mal pro 100.000 Einwohner durchgeführt. Aufgrund der zunehmenden Anzahl von Operationen besteht daher eine wachsende Nachfrage nach Behandlungstabletts, die zur Aufnahme von Instrumenten während der Durchführung chirurgischer Eingriffe verwendet werden.
Strategische Erkenntnisse
Berichtssegmentierung und -umfang:
Die „Deutschland-Eingriffstabletts“. „Markt“ wird nach Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Der Markt für Behandlungstabletts ist je nach Anwendung in Operationssäle, Angiographie, Augenheilkunde und andere unterteilt. Das Operationssaalsegment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Zeitraum 2022–2030 die höchste CAGR von 10,9 % verzeichnen. Für jeden Chirurgen und jeden chirurgischen Eingriff gelten besondere Anforderungen an chirurgische Instrumente, die über die grundlegende Instrumenteneinrichtung hinausgehen. Daher müssen Operationstechniker die spezifischen Anforderungen des Chirurgen verstehen. Die OP-Tabletts für den Operationssaal stellen entsprechend den chirurgischen Anforderungen Instrumente zur Verfügung, reduzieren den Druck auf das technische Personal und ermöglichen eine problemlose Operation. Owens & Minor, Inc. bietet maßgeschneiderte Behandlungstabletts für allgemeine Chirurgie, orthopädische Eingriffe, plastische Chirurgie, Kardiologie/Gefäßchirurgie und andere. Einer neuen Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge steigen die Kaiserschnitt-Eingriffsraten weltweit weiter an und machen mehr als jede fünfte (21 %) Geburt aus. Diese Zahl wird im kommenden Jahrzehnt voraussichtlich weiter steigen, da bis 2030 voraussichtlich fast ein Drittel (29 %) aller Geburten per Kaiserschnitt erfolgen werden. Laut Eurostat wurden im Jahr 2020 bei etwa 294 Personen pro Jahr Hüftoperationen durchgeführt 1.000 Einwohner in Deutschland. Nach Angaben des American Joint Replacement Registry wurden im Jahr 2021 in den USA mehr als zwei Millionen Hüft- und Knieersatzoperationen durchgeführt. Die steigende Anzahl durchgeführter Operationen fördert den Einsatz von Behandlungstabletts in Operationssälen.
Der deutsche Markt für Behandlungstabletts ist nach Endverbrauchern in Krankenhäuser und Kliniken, ambulante Operationszentren und andere unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 die höchste CAGR von 10,7 % verzeichnen. In jeder Gesundheitseinrichtung werden Werkzeugablagen verwendet. Sie werden in Krankenhäusern, Labors, Kliniken und Notfallzentren eingesetzt.
Segmentanalyse:
Der Markt für Behandlungstabletts ist nach Endbenutzern in Krankenhäuser und Kliniken, ambulante chirurgische Zentren und andere unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich die höchste CAGR von 10,7 % verzeichnen. In jeder Gesundheitseinrichtung werden Werkzeugablagen verwendet. Sie werden in Krankenhäusern, Labors, Kliniken und Notfallzentren eingesetzt. Krankenhäuser versorgen Menschen mit komplizierter, aber spezialisierter wissenschaftlicher Ausrüstung. Abhängig von ihrer Einnahmequelle werden Krankenhäuser in allgemeine, spezialisierte oder staatliche Krankenhäuser eingeteilt. Die häufigste Form des Krankenhauses ist ein Allgemeinkrankenhaus, das über eine Notaufnahme für medizinische Notfälle und plötzliche Erkrankungen verfügt. Krankenhäuser spielen eine wichtige Rolle im Gesundheitssystem und bieten fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit chronischen und schwer heilenden Wunden. Die meisten Operationen werden in Krankenhäusern durchgeführt, da dort eine kontinuierliche Patientenversorgung und -überwachung gewährleistet ist. Die wachsende Bevölkerung hat die Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen weiter erhöht, wodurch die Zahl der Krankenhäuser und des Personals zunimmt. Kliniken sind kleiner als Krankenhäuser; Sie bieten jedoch fast alle medizinischen Leistungen an. Meistens sind Kliniken mit Universitäten verbunden und bieten kostengünstige Dienstleistungen an. Menschen gehen oft lieber zu Kliniken, da diese kostengünstige Dienstleistungen anbieten und ein positives Umfeld für den Patienten schaffen.
Kliniken können im Rahmen staatlicher Dienste betrieben werden und Gruppen und andere Organisationen umfassen. Kliniken haben begrenzte Termine und arbeiten zu festen Arbeitszeiten. Ablagen für chirurgische Instrumente sind in Krankenhäusern, Labors und Kliniken ein weit verbreitetes Werkzeug. Sie ermöglichen einen einfachen Zugang zu Instrumenten, der ohne sie sonst schwierig oder unmöglich wäre. Daher dürfte der Markt für Behandlungstabletts für das Segment Krankenhäuser und Kliniken im Prognosezeitraum deutlich wachsen.
Markt für Behandlungstabletts in Deutschland, nach Endbenutzern – 2022 und 2030
Länderanalyse – Markt für Behandlungstabletts in Deutschland:< Als Fallstudie wurde eine offene, prospektive Studie in verschiedenen Krankenhäusern in Deutschland durchgeführt. Insgesamt wurden 11 verschiedene Mölnlycke Procedure-Tabletts verwendet. Der Einwegmaterialprozess wurde für jedes Krankenhaus untersucht, von der Materialbestellung bis zur Entsorgung. Die Studienergebnisse zeigten, dass nach der Einführung der Mölnlycke-Eingriffstabletts die Zeiteinsparungen im Einwegmaterialprozess in den untersuchten Krankenhäusern zwischen 40 % und 59 % lagen.
Darüber hinaus wird die Ausweitung der ambulanten Arztpraxen in Deutschland die Einführung von Eingriffstabletts vorantreiben Markt im Land. So hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) am 23. Juni 2022 erste Schritte zur Ausweitung des Einsatzes chirurgischer Eingriffe im teilstationären/ambulanten Bereich bekannt gegeben. In der ersten Stufe standen ab dem 1. Januar 2023 zusätzliche Fördermittel in Höhe von rund 63,22 Millionen US-Dollar zur Verfügung, was zu einer Erhöhung der Tarife der ausgewählten chirurgischen Eingriffe um etwa 30 % führte. Somit trug die Verwendung von Behandlungstabletts bei verschiedenen Krankenhauseingriffen, wie z. B. Operationen, dazu bei, die Zeit zu verkürzen, die für den Abschluss des gesamten Prozesses im Krankenhaus erforderlich war.
Der deutsche Markt für Behandlungstabletts wird im Jahr 2030 voraussichtlich 3.600,53 Millionen US-Dollar erreichen Es wird geschätzt, dass der Markt von 2022 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,3 % wächst.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen – Markt für Behandlungstabletts in Deutschland:
Im Zeitraum 2019–2022 verzeichneten verschiedene Unternehmen organisches Wachstum Strategien auf dem deutschen Markt für Behandlungstabletts. Unternehmen wie die Nelipak Corporation haben verschiedene Strategien umgesetzt, die ihnen zu Wachstum verholfen und im Gegenzug verschiedene Veränderungen auf dem deutschen Markt für Behandlungstabletts herbeigeführt haben. Die Unternehmen haben Strategien wie die Einführung neuer Produkte, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen genutzt, um ihre geografische Reichweite und Kapazität zu erweitern und eine große Anzahl von Kunden bedienen zu können. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen aufgeführt:
Im Mai 2020 startete Nelipak Healthcare Packaging die Nelipak Academy, eine siebenteilige Bildungs-Webinarreihe. Die kostenlose Reihe behandelt verschiedene Themen, darunter automatisierte Handhabungsschalen, NeliSim, Polymergrundlagen und Folieneigenschaften, starres Barriereverpackungsdesign, Labortestdienste und Heißsiegelbeschichtungstechnologie. Im Oktober 2022 ging das führende Medizintechnikunternehmen BD India eine Partnerschaft mit der Regierung ein der renommierten indischen Forschungsorganisation Raja Ramanna Center for Advanced Technology (RRCAT), ihr medizinisches Gerät – Venflon Pro – mithilfe der Elektronenstrahltechnologie (E-Beam) im RRCAT-Werk in Indore zu sterilisieren. Es ist die einzige Einrichtung, die von den Aufsichtsbehörden für die Bestrahlung von Medizinprodukten der Klassen A und B in Indien zugelassen ist und außerdem nach ISO 13485 zertifiziert ist. Im Oktober 2019 schloss 3M die Übernahme von Acelity, Inc. und seinen KCI-Tochtergesellschaften weltweit von einem Konsortium ab umfasste von Apax Partners beratene Fonds zusammen mit kontrollierten Tochtergesellschaften des Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB) und des Public Sector Pension Investment Board (PSP Investments) mit einem Gesamtunternehmenswert von ca. 6,7 Milliarden US-Dollar, einschließlich der Übernahme von Schulden und sonstige Anpassungen. Im Januar 2022 erwarb ICU Medical Inc. Smiths Medical von Smiths Group plc. Das Geschäft von Smiths Medical umfasst Spritzen, ambulante Infusionsgeräte, Gefäßzugänge und lebenswichtige Pflegeprodukte. In Kombination mit den bestehenden Geschäftsbereichen von ICU Medical schaffen die Unternehmen ein führendes Unternehmen für Infusionstherapie mit geschätzten Pro-forma-Umsätzen von rund 2,5 Milliarden US-Dollar. Im Dezember 2021 erwarb Owens & Minor, Inc. das in Minnesota ansässige Unternehmen American Contract Systems (ACS). Anbieter von Kitting- und Sterilisationsdiensten für Custom Procedure Tray (CPT)-Lösungen. Diese Akquisition wird die gemeinsamen Fähigkeiten verbessern, Kunden mit einem stärkeren CPT-Angebot zu bedienen. Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen – Deutschland-Markt für Behandlungstabletts: McKesson Corp, Becton Dickinson and Company, Capsa Solutions LLC, Omnicell Inc, Oracle Corp, Deenova Srl, ScriptPro LLC, Veradigm LLC, Innovation Associates, YUYAMA Manufacturing Co Ltd und Swisslog Healthcare AG sind die führenden deutschen Unternehmen auf dem Markt für Behandlungstabletts. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf neue Technologien, Weiterentwicklungen bestehender Produkte und geografische Expansionen, um der wachsenden Verbrauchernachfrage weltweit gerecht zu werden.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns
87-673-9708
ISO 9001:2015

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Operationstrays in Deutschland