GPU-Datenbankmarktanalyse und -prognose nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für GPU-Datenbanken (2021 – 2031), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Komponente (Tool und Service), Bereitstellung (Cloud-basiert und vor Ort), Anwendung [Betrugserkennung und -prävention, Governance-Risiken und -Compliance (GRC), Customer Experience Management, Predictive Maintenance, Supply Chain Management, Threat Intelligence und andere], Industrievertikale (BFSI, IT und Telekommunikation, Einzelhandel und E-Commerce, Gesundheitswesen, Transport und Logistik, Regierung und Verteidigung und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00006161
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für GPU-Datenbanken soll von 462,37 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.956,23 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 19,8 % verzeichnen. Der Anstieg der Daten und die wachsenden datengesteuerten Branchen werden voraussichtlich weiterhin wichtige Trends auf dem Markt bleiben.CAGR of 19.8% during 2023–2031. The rise in data and the growing data-driven industries are likely to remain key trends in the market.

GPU-Datenbank-Marktanalyse

Die wachsenden datengesteuerten Branchen sind einer der wichtigsten Antriebsfaktoren für den GPU-Datenbankmarkt. Der Anstieg der Digitalisierung und die Neigung der Unternehmen zu Lösungen zur Verarbeitung großer Datensätze treiben das Marktwachstum voran. Die GPU-Datenbank findet ihre Anwendung in einigen der aufkommenden Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem und tiefem Lernen, dem Internet der Dinge (IoT) und der Geodatenanalyse, was enorme Chancen für das Wachstum des GPU-Datenbankmarktes schafft.

Marktübersicht für GPU-Datenbanken

Eine GPU-Datenbank verwendet Grafikprozessoren (GPUs), um Datenbankoperationen auszuführen. Eine GPU ist ein programmierbarer Prozessor, der hochauflösende Bilder und Videos schnell rendern soll. Die GPU-Datenbank verarbeitet riesige Datenmengen schneller und effektiver als CPUs, da sie parallel statt nacheinander arbeitet. Daher sind GPU-Datenbanken in der Regel schneller und auf Analysen ausgerichtet, die flexibler bei der Verarbeitung vieler verschiedener Datentypen oder viel größerer Datenmengen sind.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

GPU-Datenbankmarkt: Strategische Einblicke

GPU Database Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen auf dem GPU-Datenbankmarkt

Anstieg der Daten begünstigt den Markt

Mit dem Aufkommen der Digitalisierung werden Daten mit enormer Geschwindigkeit generiert. Die Daten unterschiedlicher Art, Menge und Geschwindigkeit müssen analysiert und verarbeitet werden, um mithilfe von Datenanalysetechniken verborgene Muster und Erkenntnisse zu ermitteln . Herkömmliche Analysen bieten keine optimalen Analysetechniken und -technologien. Dies führt zur Notwendigkeit einer GPU-Datenbank. Mit ihren massiv parallelen Verarbeitungsfunktionen bietet eine GPU-Datenbank kostengünstiges Hochleistungsrechnen. Eine GPU-Datenbank ist eine ideale Lösung für die Verarbeitung großer Datensätze, was die Nachfrage nach dieser Technologie antreibt.

Nachfrage aus datengetriebenen Branchen.

GPU-Daten haben eine hohe Rechenleistung. Aufgrund ihrer parallelen Verarbeitungsfähigkeiten können sie Daten bis zu 100-mal schneller verarbeiten als Konfigurationen, die nur CPUs enthalten, wie dargestellt. Daher verlangen verschiedene datengesteuerte Branchen wie BFSI, Medien und Unterhaltung und andere nach Lösungen für verarbeitungsintensive Workloads für Datenanalyseanwendungen, was die Nachfrage nach GPU-Datenbanken antreibt. Die Marktteilnehmer bringen Lösungen auf den Markt, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Graphistry hat Hub Pro (Graphistry Hub for Professionals) auf den Markt gebracht, um Kunden GPU-beschleunigte visuelle Graphanalysen anzubieten. Graphistry Hub Pro löst Probleme in den Bereichen Sicherheit, Preisgestaltung und Wartung für Einzelpersonen und die kommenden Hub Organizations für Teams. (Quelle: Graphistry, Pressemitteilung, September 2021)CPUs, as illustrated. Thus, various data-driven industries such as BFSI, media & entertainment, and others demand solutions to processing-intensive workloads for data analytics applications, which drives the demand for GPU databases. The market players are launching solutions to cater to this demand. Graphistry launched Hub Pro (Graphistry Hub for Professionals) to bring GPU-accelerated visual graph analysis to customers. Graphistry Hub Pro solves security, pricing, and maintenance for individuals, and the upcoming Hub Organizations for teams. (Source: Graphistry, Press Release, September 2021)

Segmentierungsanalyse des GPU-Datenbankmarktberichts

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der GPU-Datenbankmarktanalyse beigetragen haben, sind Komponente, Bereitstellung, Anwendung und Branche.

  • Basierend auf der Komponente ist der GPU-Datenbankmarkt in Tool und Service unterteilt. Das Tool-Segment hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Der Markt ist nach Bereitstellung in Cloud-basierte und On-Premise-Lösungen segmentiert. Die Cloud-basierten Lösungen werden voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen.CAGR.
  • Nach Anwendung ist der Markt in Betrugserkennung und -prävention, Governance Risk & Compliance (GRC), Customer Experience Management, vorausschauende Wartung, Supply Chain Management, Bedrohungsinformationen und andere unterteilt. Das Customer Experience Management hatte im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil.GRC), customer experience management, predictive maintenance, supply chain management, threat intelligence, and others. The customer experience management held a significant share of the market in 2023.
  • Nach Branchen ist der Markt in BFSI, IT & Telekommunikation, Einzelhandel & E-Commerce, Gesundheitswesen, Transport & Logistik, Regierung & Verteidigung und andere unterteilt. Der BFSI hielt im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil.BFSI, IT & telecom, retail & e-commerce, healthcare, transportation & logistics, government & defense, and others. The BFSI held a significant share of the market in 2023.

GPU-Datenbank-Marktanteilsanalyse nach Geografie

Der geografische Umfang des GPU-Datenbankmarktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich das höchste CAGR-Wachstum aufweisen. Der Anstieg der Digitalisierung und die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Datenanalysetechniken in Entwicklungsländern wie Indien und China treiben das Marktwachstum in der Region voran. Die digitale Transformation in datengesteuerten Branchen wie BFSI, Gesundheitswesen, Fertigung und anderen treibt das Marktwachstum weiter voran. Die steigende Nachfrage nach der Gewinnung von Erkenntnissen aus großen Datensätzen treibt das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum voran.CAGR. The rise in digitalization and growing demand for advanced data analytics techniques in developing economies such as India and China is driving market growth in the region. Digital transformation across data-driven industries such as BFSI, healthcare, manufacturing, and others, further drives market growth. The increasing demand for extracting insights from large datasets is fuelling the market growth in Asia Pacific.

 

Regionale Einblicke in den GPU-Datenbankmarkt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den GPU-Datenbankmarkt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die GPU-Datenbankmarktsegmente und die Geografie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

GPU Database Market
  • Erhalten Sie regionalspezifische Daten zum GPU-Datenbankmarkt

Umfang des GPU-Datenbank-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023462,37 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20311956,23 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)19,8 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Werkzeug und Service
Nach Bereitstellung
  • Cloudbasiert und vor Ort
Nach Anwendung
  • Betrugserkennung und -prävention
  • Governance, Risiken und Compliance
  • Kundenerfahrungsmanagement
  • Vorausschauende Wartung
  • Lieferkettenmanagement
  • Bedrohungsinformationen
Von Industrial Vertical
  • BFSI
  • IT und Telekommunikation
  • Einzelhandel & E-Commerce
  • Gesundheitspflege
  • Transport und Logistik
  • Regierung und Verteidigung
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • BRYTLYT
  • GRAFIK
  • H2O.ai
  • Jedox
  • Kinetica DB Inc.
  • Neo4J, INC.
  • SQREAM-Datenbank
  • ZILLIZ
  • NVIDIA CORPORATION
  • SCHWERE.KI

 

Dichte der Marktteilnehmer für GPU-Datenbanken: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für GPU-Datenbanken wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem GPU-Datenbankmarkt tätigen Unternehmen sind:

  1. BRYTLYT
  2. GRAFIK
  3. H2O.ai
  4. Jedox
  5. Kinetica DB Inc.
  6. Neo4J, INC.

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


gpu-database-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem GPU-Datenbankmarkt

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum GPU-Datenbankmarkt

Der GPU-Datenbankmarkt wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem GPU-Datenbankmarkt sind unten aufgeführt:

  • NVIDIA und HP Inc. haben die Integration von NVIDIA CUDA-X-Datenverarbeitungsbibliotheken in HP AI-Workstation-Lösungen angekündigt, um die Datenaufbereitung und -verarbeitung, die die Grundlage für die Entwicklung generativer KI bildet, zu beschleunigen. Die auf der NVIDIA CUDA-Rechnerplattform basierenden CUDA-X-Bibliotheken beschleunigen die Datenverarbeitung für eine breite Palette von Datentypen, darunter Tabellen, Text, Bilder und Videos. Dazu gehört die NVIDIA RAPIDS cuDF-Bibliothek, die die Arbeit der fast 10 Millionen Datenwissenschaftler, die Pandas-Software verwenden, mit einer NVIDIA RTX 6000 Ada Generation GPU anstelle eines reinen CPU-Systems um das bis zu 110-fache beschleunigt, ohne dass Codeänderungen erforderlich sind. (Quelle: NVIDIA, Pressemitteilung, März 2024)
  • Zilliz, ein Vorreiter in der Vektordatenbanktechnologie , hat die Veröffentlichung von Milvus 2.4 angekündigt, das mit einer bahnbrechenden GPU-Indizierungsfunktion auf Basis von NVIDIAs CUDA-Accelerated Graph Index for Vector Retrieval (CAGRA), einem Teil der RAPIDS cuVS-Bibliothek, einen neuen Standard in der Vektorsuchfunktion setzt. (Quelle: Zilliz, Pressemitteilung, März 2024)

Abdeckung und Ergebnisse des GPU-Datenbank-Marktberichts

Der Bericht „GPU-Datenbankmarktgröße und -prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • GPU-Datenbankmarktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • GPU-Datenbankmarkttrends sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • GPU-Datenbankmarktanalyse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den GPU-Datenbankmarkt
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015