Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für industrielle Absorptionsmittel bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2023-2031

Marktgröße und Prognose für industrielle Absorptionsmittel (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Produkttyp (Pads, Rollen, Kissen, Ausleger, Socken und andere), Typ (Universal, Nur Öl und Gefahrgut/Chemie), Endverbrauchsindustrie (Öl und Gas, Chemie, Lebensmittelverarbeitung, Gesundheitswesen, Automobilindustrie und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jun 2024
  • Berichtscode : TIPRE00009411
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 181
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Markt für industrielle Absorptionsmittel soll von 3,94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 5,50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; von 2023 bis 2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,3 % erwartet. Die Konzeptualisierung natürlicher industrieller Absorptionsmittel wird voraussichtlich ein wichtiger Trend bleiben, da sie eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der ökologischen Nachhaltigkeit spielen, indem sie Ölverschmutzungen und andere Flüssigkeiten in verschiedenen industriellen Prozessen absorbieren.

Marktanalyse für industrielle Absorptionsmittel

Der Einsatz industrieller Absorptionsmittel ist in der Umweltmanagement- und Sicherheitsbranche im weiteren Sinne von entscheidender Bedeutung. Diese Branche konzentriert sich in erster Linie auf Produkte zur Kontrolle und Beseitigung von Ölverschmutzungen, Chemikalien und anderen gefährlichen Stoffen. Diese Absorptionsmittel sind für die Aufrechterhaltung der Sicherheit am Arbeitsplatz und die Vermeidung von Umweltverschmutzungen von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Branchen wie Öl und Gas, chemische Herstellung, Pharmazeutik und Lebensmittelverarbeitung . Der Markt wird durch einen Anstieg der industriellen Aktivitäten weltweit sowie durch ein gesteigertes Bewusstsein und regulatorische Maßnahmen zum Umweltschutz und zur Sicherheit am Arbeitsplatz angetrieben. Der Betrieb der Öl- und Gas- sowie der Chemiebranche sowie unbeabsichtigtes Verschütten und Ablassen usw. haben gefährliche Auswirkungen auf die umliegenden Ökosysteme. Daher sind Unternehmen verpflichtet, wirksame Maßnahmen zum Management und zur Kontrolle von Verschmutzungen zu ergreifen. Die Expansion der Öl- und Gas- sowie der Chemieindustrie in den Entwicklungsländern im Asien-Pazifik-Raum sowie im Nahen Osten und Afrika wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erhebliche Marktchancen schaffen.

Marktübersicht für industrielle Absorptionsmittel

Die Öl- und Gasindustrie, die Chemie-, Lebensmittel-, Gesundheits- und Pharmaindustrie gehören zu den Hauptverbrauchern industrieller Absorptionsmittel. Sie werden in der Öl- und Gasindustrie zur Reinigung von Ölverschmutzungen großen und kleinen Ausmaßes eingesetzt. Unbeabsichtigtes Austreten von Öl aufgrund von Kraftstoffaustritt während der Ölverarbeitung, Leckagen durch große Offshore-Erdölanlagen, Unfälle bei Ölbohrungen und Öltransporten über Ozeanrouten können eine ernsthafte Bedrohung für die umgebende Umwelt darstellen. Ölverschmutzung verschlechtert die Wasserqualität und wirkt sich negativ auf das aquatische Ökosystem aus. Ein Anstieg der Ölverschmutzungsvorfälle löst die Nachfrage nach industriellen Absorptionsmitteln in der Öl- und Gasindustrie aus. So wurden laut der International Tanker Owners Pollution Federation Limited im Jahr 2023 eine große Ölverschmutzung und neun mittlere Ölverschmutzungen durch Tanker registriert, wodurch etwa 2.000 Tonnen Öl in die Umwelt gelangten. Diese Vorfälle ereigneten sich in Asien, Afrika, Europa und Amerika. Die steigende Zahl der Ölraffinerien ist ein weiterer Faktor, der die Nachfrage nach industriellen Absorptionsmitteln antreibt. Die zunehmende Zahl von Bohrarbeiten in der Öl- und Gasindustrie in Nordamerika und dem Nahen Osten trägt maßgeblich zur steigenden Nachfrage nach industriellen Absorptionsmitteln bei. In der Chemieindustrie kommt es im Allgemeinen beim Transport gelagerter Chemikalien zu Chemikalienlecks. Industrielle Absorptionsmittel werden häufig zum Reinigen von Chemikalien verwendet, die unbeaufsichtigt gefährlich sein können. Daher treibt der zunehmende Einsatz in verschiedenen Branchen, darunter Öl und Gas, Chemie, Lebensmittelverarbeitung und Gesundheitswesen, das Wachstum des Marktes für industrielle Absorptionsmittel voran.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für industrielle Absorptionsmittel: Strategische Einblicke

Industrial Absorbents Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für industrielle Absorptionsmittel

Wachsende Umweltbedenken hinsichtlich Chemikalien- und Ölunfällen begünstigen Marktwachstum

Ölverschmutzungen sind lang anhaltende Umweltkatastrophen mit vielfältigen Auswirkungen. Die Auswirkungen von Ölverschmutzungen können je nach Ausmaß und Ort der Verschmutzung von minimal bis schwerwiegend variieren. Öl kann an der Oberfläche lebende Tiere und Vögel töten, indem es sie vergiftet oder erstickt oder ihren Auftrieb und ihre natürliche Wasserabweisung beeinträchtigt. Kontaminierte Nahrungsmittelvorräte können zur Unterernährung von Tieren führen, was im Laufe der Zeit zu Vergiftungen führen kann. Der Schaden kann erheblich sein, wenn Ölverschmutzungen in einem Gebiet mit Wildtieren stattfinden. Öl behindert die Isolierfähigkeit des Fells von Säugetieren und beeinträchtigt die wasserabweisenden Eigenschaften der Vogelfedern. Ohne Isolierung oder wasserabweisende Eigenschaften können Säugetiere und Vögel an Unterkühlung sterben. Darüber hinaus enthalten Öl und Ölprodukte (Erdölprodukte) viele flüchtige Verbindungen, die als Gase ausgestoßen werden. Diese Gase können starke chemische Gerüche erzeugen, können aber auch die Umgebungsluft verunreinigen, was bei längerer Einwirkung dieser Verbindungen zu Gesundheitsrisiken führen kann. Darüber hinaus können Schadstoffe, wenn sie erst einmal in der Luft sind, weite Strecken zurücklegen. Die ursprüngliche Verschmutzungsstufe an der Quelle und bestimmte Wetterbedingungen können die endgültige Ausbreitung ölverschmutzter Luftdämpfe bestimmen. Ölverschmutzungen, die zu Ölteppichen und -filmen führen, beeinträchtigen auch die Ästhetik und den Erholungswert von Küstengewässern, Küstenlinien, Stränden, Feuchtgebieten usw. Zu den schwerwiegenden Folgen gehört die Einstellung der Freizeitaktivitäten in diesen Gebieten, zumindest vorübergehend, bis die Verschmutzung beseitigt und die Aufräumarbeiten abgeschlossen sind.

Ölunfälle können außerdem unmittelbare Auswirkungen auf Menschen, Fische, Tiere, Vögel und Wildtiere im Allgemeinen haben, wenn sie in direkten Kontakt mit dem ausgelaufenen Öl kommen, verflüchtigte Ölbestandteile einatmen, auf irgendeiner Stufe der Nahrungskette kontaminierte Nahrungsmittel zu sich nehmen usw. Die Regierungen verschiedener Länder haben Vorschriften in Bezug auf Öl- und Chemikalienunfälle erlassen. So schreibt beispielsweise Abschnitt 14 des kanadischen Öl- und Gasbetriebsgesetzes Maßnahmen vor, die erforderlich sind, um Luft-, Boden- oder Wasserverschmutzung durch Exploration und Bohrung, Produktion, Lagerung, Transport, Vertrieb und andere Tätigkeiten in der Öl- und Gasindustrie zu verhindern. Daher steigern wachsende Bedenken hinsichtlich der Umwelt und die damit verbundenen Vorschriften zur Verhinderung von Ölunfällen die Nachfrage nach industriellen Absorptionsmitteln auf der ganzen Welt.

Expansion der Öl- und Gasindustrie sowie der Chemieindustrie in Schwellenländern schafft erhebliche Chancen

Laut der Internationalen Energieagentur haben China und Indien die größten Anteile an der gesamten Ölproduktion im asiatisch-pazifischen Raum. Die US Energy Information Administration stuft China als das fünftgrößte Öl produzierende Land der Welt ein. Obwohl Asiens Anteil an der globalen Ölproduktion langsam, aber stetig zurückgeht, wird erwartet, dass es bis 2025 etwa 77 % des Anstiegs der weltweiten Ölnachfrage ausmacht. Darüber hinaus würde seine Abhängigkeit von Ölimporten bis 2025 auf 81 % steigen. China ist auch ein Zentrum der chemischen Verarbeitung und stellt einen erheblichen Anteil der weltweit produzierten Chemikalien her. Das Land trägt zu mehr als 35 % des weltweiten Chemieabsatzes bei. Angesichts der weltweit wachsenden Nachfrage nach verschiedenen Chemikalien baut diese Branche ihre Produktionstätigkeiten aus.

Laut Invest India ist Indien der drittgrößte Energie- und Ölverbraucher der Welt. Der Verbrauch von Rohöl und Erdölprodukten in Indien belief sich im Geschäftsjahr 2023 auf 223,04 Millionen Tonnen. Die Öl- und Gasindustrie des Landes floriert also, und die Akteure tätigen Investitionen, um die Produktionsmengen zu steigern und der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Die indische Regierung hat eine Verordnung verabschiedet, die 100 % ausländische Direktinvestitionen (FDI) in Sektoren wie Erdölprodukte, Raffinerien und Erdgas für öffentliche Öl- und Gasunternehmen automatisch zulässt. Das Land verfügt außerdem über eine stark diversifizierte chemische Verarbeitungsindustrie, die mehr als 70.000 Produkte herstellt. Gemessen an der Menge steht es an dritter Stelle der größten Chemieproduzenten Asiens und weltweit an siebter Stelle bei der Produktion. Laut der India Brand Equity Foundation ist Indien der viertgrößte Produzent von Agrochemikalien weltweit. Das Land ist für etwa 16 % der weltweit produzierten Farbstoffe und Farbstoffzwischenprodukte verantwortlich. Die Farbstoffindustrie des Landes hat sich zu einer Branche mit einem weltweiten Marktanteil von etwa 15 % entwickelt.

Die Chemieindustrie im Nahen Osten dominiert weiterhin die globale petrochemische Produktion. Die Diversifizierungsstrategie mehrerer Akteure im petrochemischen Bereich ist ein Faktor, der das Wachstum der Chemieindustrie in dieser Region begünstigt. So gründete Saudi Aramco gemeinsam mit Dow Chemical ein Joint Venture, das Prozesseinheiten für die Herstellung einer breiten Palette von Chemikalien umfasst, darunter Glykolether, Polyetherpolyole, Polyolefinelastomere, Isocyanate und Propylenglykol. Saudi Aramco schloss den Erwerb eines 70-prozentigen Anteils an SABIC über den Public Investment Fund of Saudi Arabia ab, um seine petrochemischen Geschäfte und Raffinationsprozesse zu integrieren und so den Wettbewerbsanforderungen des globalen Marktes gerecht zu werden.

Daher werden derartige Entwicklungen in der Öl- und Gasbranche sowie in der Chemieindustrie der Entwicklungsländer den Akteuren auf dem Markt für industrielle Absorptionsmittel im Prognosezeitraum voraussichtlich erhebliche Expansionsmöglichkeiten eröffnen.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für industrielle Absorptionsmittel

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für industrielle Absorptionsmittel beigetragen haben, sind Produkttyp, Typ und Endverbrauchsbranche.

  • Der Markt für industrielle Absorptionsmittel ist je nach Produkttyp in Pads, Rollen, Kissen, Ausleger, Socken und andere unterteilt. Das Auslegersegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach Typ ist der Markt in Universal, Nur Öl und Gefahrgut/Chemikalien segmentiert. Das Gefahrgut-/Chemikaliensegment hatte im Jahr 2023 den größten Anteil am Markt für industrielle Absorptionsmittel.
  • In Bezug auf die Endverbrauchsbranche ist der Markt für industrielle Absorptionsmittel in Öl und Gas, Chemie, Lebensmittelverarbeitung, Gesundheitswesen, Automobil und andere unterteilt. Das Öl- und Gassegment führte den Markt im Jahr 2023 mit dem größten Umsatzanteil an.

Marktanteilsanalyse für industrielle Absorptionsmittel nach Geografie

Geografisch ist der Markt für industrielle Absorptionsmittel hauptsächlich in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. Der asiatisch-pazifische Raum hatte 2023 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund des rasanten Wachstums der Chemie-, Öl- und Gas-, Gesundheits-, Automobil- und Lebensmittelindustrie einer der wichtigsten Märkte für industrielle Absorptionsmittel. Regierungsinitiativen und -richtlinien fördern die Einrichtung verschiedener Produktionsanlagen, indem sie ausländische Direktinvestitionen fördern und so die Industrialisierung in den jeweiligen Ländern weiter vorantreiben. China, Südkorea, Indien, Australien und Japan gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für industrielle Absorptionsmittel im asiatisch-pazifischen Raum. China hatte 2023 den größten Marktanteil, gefolgt von Indien mit dem zweitgrößten Anteil. Die China Maritime Safety Administration überwacht Meeresverschmutzungsvorfälle in chinesischen Gewässern und ist auch für die Durchführung von Untersuchungen und die Reaktion auf diese Unfälle verantwortlich. Das Land hat außerdem eine Reihe neuer Umweltschutzbestimmungen zur Kontrolle des Schiffstransports zwischen 2010 und 2012 in Kraft gesetzt. Ein derart strenges Regulierungsumfeld begünstigt das Wachstum des Marktes für industrielle Absorptionsmittel in China.

 

Regionale Einblicke in den Markt für industrielle Absorptionsmittel

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für industrielle Absorptionsmittel im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für industrielle Absorptionsmittel in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Industrial Absorbents Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für industrielle Absorptionsmittel

Umfang des Marktberichts zu industriellen Absorptionsmitteln

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20233,94 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20315,50 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)4,3 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2023–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkttyp
  • Polster
  • Rollen
  • Kissen
  • Ausleger
  • Socken
Nach Typ
  • Universal
  • Nur Öl
  • Gefahrgut/Chemikalien
Nach Endverbrauchsbranche
  • Öl und Gas
  • Chemisch
  • Lebensmittelverarbeitung
  • Gesundheitspflege
  • Automobilindustrie
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • 3M Co
  • Ansell GmbH
  • Brady Corp
  • Decorus Europe GmbH
  • Meltblown Technologies Inc
  • Oil-Dri Corp. von Amerika
  • Schoeller Industries
  • Fentex GmbH
  • Complete Environmental Products Inc
  • TAXI-VEREINIGUNG SA

 

Dichte der Marktteilnehmer für industrielle Absorptionsmittel: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für industrielle Absorptionsmittel wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für industrielle Absorptionsmittel tätigen Unternehmen sind:

  1. 3M Co
  2. Ansell GmbH
  3. Brady Corp
  4. Decorus Europe GmbH
  5. Meltblown Technologies Inc
  6. Oil-Dri Corp. von Amerika

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


industrial-absorbent-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für industrielle Absorptionsmittel

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für industrielle Absorptionsmittel

Der Markt für industrielle Absorptionsmittel wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt aufgeführt:

  • Finite Fiber hat PurAbsorb auf den Markt gebracht, ein industrielles Superabsorptionsmittel zur effizienten Beseitigung von Verschüttungen. (Quelle: Finite Fiber, Pressemitteilung, Januar 2024)
  • Progressive Planet Solutions Inc. hat Absorbent Products Ltd übernommen, einen führenden Hersteller von mineralbasierten Produkten auf Basis von Kieselgur, Zeolith und Bentonit. (Quelle: Progressive Planet Solutions Inc, Pressemitteilung, Februar 2022)
  • Domtar hat seine Produktionsanlage für Engineered Absorbent Materials (EAM) in Jesup, Georgia, erweitert, um sein Geschäft mit Airlaid-Vliesstoffen zu unterstützen. (Quelle: Domtar, Pressemitteilung, Mai 2021)

Marktbericht zu industriellen Absorptionsmitteln – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für industrielle Absorptionsmittel (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für industrielle Absorptionsmittel für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Markttrends für industrielle Absorptionsmittel sowie Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für industrielle Absorptionsmittel, die wichtige Markttrends, länderspezifische Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst.
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für industrielle Absorptionsmittel umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015