[Forschungsbericht] Der Markt für Unfruchtbarkeitstests soll von 424,20 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 820,08 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; der Markt wird zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,6 % verzeichnen.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Faktoren wie die zunehmende Zahl von Unfruchtbarkeitsfällen bei Männern und Frauen und die zunehmenden Fortschritte bei Unfruchtbarkeitstests treiben das Marktwachstum voran. Mangelndes Bewusstsein und Einschränkungen bei Unfruchtbarkeitstests behindern jedoch das Marktwachstum.
Im Bereich der Fortpflanzungsfähigkeit bezeichnet Unfruchtbarkeit einen Mangel, der weder die körperliche Leistungsfähigkeit des Einzelnen beeinträchtigt noch lebensbedrohlich ist. Er kann jedoch die Entwicklung des Einzelnen (sowohl bei Männern als auch bei Frauen) beeinträchtigen, seine Persönlichkeit schwächen und Frustration verursachen. Etwa 50 bis 80 Millionen Paare haben im Laufe ihres reproduktiven Lebens mindestens einmal mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen. Die Situation in Entwicklungsländern unterscheidet sich von der in Industrieländern. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jedes sechste Paar von Unfruchtbarkeit betroffen. Das wachsende Bewusstsein für Tests und veränderte Lebensstile mit zunehmender Tendenz zu ungesunder Ernährung, die zu Unfruchtbarkeit und gynäkologischen Erkrankungen bei Männern und Frauen führt, tragen zum wachsenden Markt für Unfruchtbarkeitstests bei. Darüber hinaus treiben technologische Fortschritte bei Eisprungmonitoren das Marktwachstum voran. Der steigende Rauch- und Tabakkonsum wird zu einem Anstieg der Unfruchtbarkeitsfälle führen und die Nachfrage nach Unfruchtbarkeitstests erhöhen. Darüber hinaus dürften das zunehmende Bewusstsein für Fruchtbarkeit, die wachsende Zahl weiblicher Patienten mit PCOS, die steigende Nachfrage nach Selbsttests und Fernüberwachungstests bei Männern und Frauen sowie die Innovation neuer Produkte im Prognosezeitraum Chancen für den Markt für Unfruchtbarkeitstests schaffen.
Wachstumstreiber:
Zunehmende Fälle von Unfruchtbarkeit bei Männern und Frauen treiben das Wachstum des Marktes für Unfruchtbarkeitstests voran
Unfruchtbarkeit bei Männern ist ein weltweit weit verbreitetes Problem, wobei die Prozentsätze von Region zu Region variieren. Laut WHO liegt das Problem bei etwa 20 % der unfruchtbaren Paare beim männlichen Partner, während bei 30 % der Paare beide Partner betroffen sind. Häufige Faktoren, die für Unfruchtbarkeit bei Männern verantwortlich sind, sind ein niedriger Hormonspiegel in der Hypophyse, Mangel an Sperma und Spermaqualität, sexuelle Probleme, die den Eintritt des Spermas in die Vagina beeinträchtigen, und das Vorhandensein von Spermienantikörpern. Die häufigste Ursache für eine niedrige Spermienzahl ist die Varikozele, eine erweiterte Vene im Hoden. Laut dem US-Gesundheitsministerium leiden etwa 40 % der Männer mit Unfruchtbarkeit an einer Varikozele. Die niedrige Spermienzahl führt bei Männern zu Unfruchtbarkeit, was den Markt für Unfruchtbarkeitstests ankurbelt.
Die Geburtenrate sinkt weltweit stetig. Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, wie z. B. späte Heirat und zunehmende altersbedingte Unfruchtbarkeit. Laut WHO gab es im Jahr 2020 weltweit schätzungsweise 128,5 Millionen Neuinfektionen mit Chlamydien bei Erwachsenen (15–49 Jahre). Die Prävalenz von Chlamydieninfektionen bei Personen im Alter von 15–49 Jahren wurde auf 4,0 % bei Frauen und 2,5 % bei Männern geschätzt. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben in den USA etwa 10 % der Frauen (6,1 Millionen) im Alter zwischen 15 und 44 Jahren Probleme, schwanger zu werden oder zu bleiben. Die sinkende Geburtenrate treibt daher die Nachfrage nach Unfruchtbarkeitstests zur Ermittlung der Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Männern und Frauen an und treibt damit das Marktwachstum für Unfruchtbarkeitstests voran.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Unfruchtbarkeitstests: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Unfruchtbarkeitstests: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Die „Marktanalyse für Unfruchtbarkeitstests“ wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Typ, Testkits, Probe und Endbenutzer.
Segmentanalyse:
Der Markt für Unfruchtbarkeitstests ist nach Typ in Tests zur männlichen und weiblichen Unfruchtbarkeit unterteilt. Das Segment der weiblichen Unfruchtbarkeitstests hatte 2022 einen größeren Marktanteil. Es wird erwartet, dass das Segment der männlichen Unfruchtbarkeitstests im Prognosezeitraum eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,2 % verzeichnet. Zunehmender Stress, Fettleibigkeit, Rauchen und Alkoholkonsum gehören zu den Faktoren, die zur männlichen Unfruchtbarkeit beitragen. Darüber hinaus treiben das wachsende Bewusstsein für Unfruchtbarkeit, steigende Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Initiativen großer Akteure auf dem Markt für Unfruchtbarkeitstests zur Einführung ihrer Produkte und veränderte Lebensstile das Marktwachstum im Segment der männlichen Unfruchtbarkeitstests voran.
Nach Testkits ist der Markt für Unfruchtbarkeitstests in Testkits für das menschliche follikelstimulierende Hormon (FSH), das menschliche Choriongonadotropin (HCG), das luteinisierende Hormon (LH) und weitere unterteilt. Das Segment der Testkits für das menschliche follikelstimulierende Hormon (FSH) hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 9,2 % verzeichnen. Das Testkit für das follikelstimulierende Hormon (FSH) hilft bei der Messung der FSH-Konzentration im Blut. Der Test wird häufig verwendet, um den FSH-Spiegel bei Männern und Frauen aus verschiedenen Gründen wie Fruchtbarkeitsproblemen, Wechseljahren oder Problemen mit der sexuellen Entwicklung zu bestimmen. FSH hilft, den Menstruationszyklus einer Frau und das Wachstum von Follikeln, die Eizellen in den Eierstöcken enthalten, zu kontrollieren. Bei Männern reguliert FSH die Produktion und den Transport von Spermien. Der Test wird verwendet, um die Spermienzahl zu bestimmen. Daher ist ein FSH-Testkit ein wichtiges Diagnoseinstrument zur Beurteilung von Fortpflanzungsproblemen und anderen Erkrankungen im Zusammenhang mit hormonellen Ungleichgewichten. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass fortschrittliche biosimilare FSH-Produkte, behördliche Zulassungen, Marktzugang, technologische Fortschritte in der FSH-Kit-Produktion und ein wachsender Bedarf an wirksamen Verhütungsoptionen das globale Marktwachstum beschleunigen werden.
Der Markt für Unfruchtbarkeitstests ist stichprobenartig in Blut, Urin und andere segmentiert. Das Segment Blut hatte 2022 den größten Marktanteil. Es wird erwartet, dass dasselbe Segment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 9,1 % verzeichnet. Unfruchtbarkeitstests sind in der Regel Bluttests zur Messung wichtiger Hormone. Je nach Situation des Paares können Frau oder Mann unterschiedliche Bluttests benötigen. Zu den möglicherweise erforderlichen Bluttests gehören das follikelstimulierende Hormon (FSH), das Anti-Müller-Hormon (AMH), das luteinisierende Hormon (LH) und andere. Im Januar 2021 brachte das Gesundheits-Start-up Yesmom Asiens erste Bluttestkits zur weiblichen Fruchtbarkeit für zu Hause auf den Markt, damit Frauen ihre reproduktive Gesundheit bequem von zu Hause aus verbessern können.
Nach Endverbraucher wird der Markt für Unfruchtbarkeitstests in Krankenhäuser und Kliniken, Fruchtbarkeitszentren und häusliche Pflege unterteilt. Das Segment der häuslichen Pflege hatte 2022 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 9,0 % verzeichnen. Das Segment dürfte wachsen, da Patienten ihren Gesundheitszustand gerne selbst überwachen, Fruchtbarkeitstests auf E-Commerce-Websites leicht zugänglich sind, benutzerfreundliche Geräte verfügbar sind und die Vertraulichkeit der Testergebnisse zunehmend wichtiger wird.
Einführung assistierter Reproduktionstechnologien (ART) und In-vitro-Fertilisation (IVF) beschleunigt Markt für Unfruchtbarkeitstests
Das wachsende Bewusstsein für Unfruchtbarkeit dürfte die Nachfrage nach IVF- und ART-Behandlungen in den kommenden Jahren ankurbeln. Die Einführung der fortschrittlichen intrazytoplasmatischen Spermieninjektion und das steigende Bewusstsein für die medizinischen und chirurgischen Verfahren der IVF-Behandlung dürften den Markt für Unfruchtbarkeitstests im Prognosezeitraum ankurbeln. Laut UCSF Health sind etwa 10 % der Unfruchtbarkeitsprobleme auf unbekannte Ursachen zurückzuführen, die anderen 30 % sind auf Probleme bei den Partnern zurückzuführen.
Zu den gängigen Verfahren bei Männern gehören die intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI), die epididymale Aspiration, die Vasalaspiration, die testikuläre Spermienextraktion und die Kartierung der fehlgeschlagenen Tests. Etwa 75 % der Männer mit männlichem Faktor haben identifizierbare oder behandelbare Erkrankungen, die ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Darüber hinaus sind fast alle Männer mit männlicher Unfruchtbarkeit in der Regel mit ARTs behandelbar. Daher wird die zunehmende Akzeptanz von ART und IVF in den kommenden Jahren wahrscheinlich neue Trends auf dem Markt für Unfruchtbarkeitstests mit sich bringen.
Regionale Analyse:
Der Umfang des Marktberichts für Unfruchtbarkeitstests umfasst Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Süd- und Mittelamerika sowie den Nahen Osten und Afrika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika den größten Marktanteil bei Unfruchtbarkeitstests. Das Marktwachstum in dieser Region wird durch die hohe Zahl an Unfruchtbarkeitsfällen, das zunehmende Bewusstsein für Fruchtbarkeitstests bei Männern und Frauen, das steigende Alter bei der ersten Schwangerschaft bei Frauen und die einfache Verfügbarkeit von Unfruchtbarkeitstests über E-Commerce-Websites vorangetrieben. Darüber hinaus werden die zunehmende Verbreitung von Rauchen und Tabakkonsum zu einem Anstieg der Unfruchtbarkeitsfälle führen und das Marktwachstum vorantreiben. Das zunehmende Bewusstsein für Tests und die wachsende Zahl weiblicher Betroffener von PCOS beschleunigen das Marktwachstum ebenfalls.
Der Markt für Unfruchtbarkeitstests in Europa wird voraussichtlich den drittgrößten Anteil am Weltmarkt einnehmen. Das europäische Marktwachstum wird durch das zunehmende Bewusstsein für Unfruchtbarkeitsprobleme, die Diabetikerbevölkerung und die Präsenz einer großen Anzahl von Akteuren in der Region sowie staatliche Initiativen im Bereich Fruchtbarkeit vorangetrieben. Nach Angaben der European Society of Human, Reproductive and Embryology waren im Jahr 2021 schätzungsweise über 25 Millionen Menschen in ganz Europa von Unfruchtbarkeit betroffen. In Europa wird ein Kind pro Grundschulklasse mithilfe assistierter Reproduktionstechnologien (ART) geboren, und in den nordischen Ländern sind zwischen 2 und 7 % der Geburten auf ART zurückzuführen. Spanien ist eines der bevorzugten Zielländer für Unfruchtbarkeitsbehandlungen, da es im Vergleich zu anderen EU-Ländern über einen fortschrittlichen Rechtsrahmen, ein hohes Niveau an Unfruchtbarkeitsexperten, hervorragende Einrichtungen und fortschrittliche medizinische Technologien verfügt. Fertility Europe (FE) ist der Dachverband europäischer Verbände, die sich in über 20 europäischen Ländern mit Unfruchtbarkeitsfragen befassen. Ihr Ziel ist es, die Rechte der von Unfruchtbarkeit Betroffenen zu stärken, ein starkes grenzüberschreitendes Netzwerk unter europäischen Patienten aufzubauen, um bewährte Verfahren zu entwickeln und auszutauschen, das gesellschaftliche Bewusstsein für Unfruchtbarkeit zu fördern und die Aufklärung im Bereich des Schutzes der reproduktiven Gesundheit zu fördern.
Der Markt für Unfruchtbarkeitstests im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate von 9,1 % verzeichnen. Das regionale Marktwachstum ist auf eine steigende Zahl von Frauen zurückzuführen, die von Lebensstilstörungen betroffen sind, auf einen Anstieg der Finanzierung/Investitionen in die Entwicklung von Produkten zur Unfruchtbarkeitsprüfung und auf eine verstärkte Konzentration internationaler und inländischer Akteure auf den Markt für Unfruchtbarkeitstests im asiatisch-pazifischen Raum.
UnfruchtbarkeitsprüfungRegionale Einblicke in den Markt für Unfruchtbarkeitstests
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Unfruchtbarkeitstests im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zu Unfruchtbarkeitstests
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 424.20 Million |
| Marktgröße nach 2030 | US$ 820.08 Million |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 8.6% |
| Historische Daten | 2020-2022 |
| Prognosezeitraum | 2022-2030 |
| Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Unfruchtbarkeitstests: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Unfruchtbarkeitstests wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Unfruchtbarkeitstests Übersicht der wichtigsten Akteure
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Die Marktprognose für Unfruchtbarkeitstests kann den Beteiligten in diesem Markt bei der Planung ihrer Wachstumsstrategien helfen. Laut Pressemitteilungen führender Marktteilnehmer sind nachfolgend einige strategische Entwicklungen aufgeführt:
- Im Juli 2023 ging 2San, ein angesehener weltweit führender Anbieter von Selbstdiagnosetests, eine Partnerschaft mit Proov ein, um seine exklusiven, benutzerfreundlichen Fruchtbarkeitstests für zu Hause in handverlesenen Hy-Vee-Filialen in acht Bundesstaaten des Mittleren Westens auf den Markt zu bringen.
- Im Januar 2022 stellte Kindbody, ein führender Anbieter von Fruchtbarkeits- und Familienplanungspflege, Kind at Home vor, seine Verbraucherproduktabteilung, die Menschen während ihrer gesamten reproduktiven Reise unterstützt. Die Initiative begann mit der Einführung benutzerfreundlicher Fruchtbarkeitshormontests für zu Hause für Frauen und Männer.
- Im Dezember 2021 kündigte Carrot Fertility die Einführung eines neuen Kits an, mit dem Menschen Fruchtbarkeitshormone und verwandte Biomarker zu Hause überwachen können. Ein maßgeschneidertes Testkit liefert ein umfassenderes Bild der Fruchtbarkeitsgesundheit und ermöglicht frühere Maßnahmen und Interventionen bequem von zu Hause aus.
Wettbewerbslandschaft und wichtige Unternehmen:
MerckKgaA; Procter & Gamble; bioMerieux SA; Alere Inc.; Babystart Ltd.; bioZhena Corporation; Quidel Corporation; CENTOGENE NV; SCSA Diagnostics, Inc.; und Boditech Med Inc. gehören zu den namhaften Unternehmen, die im Marktbericht für Unfruchtbarkeitstests vorgestellt werden. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien, die Verbesserung bestehender Produkte und die Ausweitung ihrer geografischen Präsenz, um die wachsende Verbrauchernachfrage weltweit zu erfüllen.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Unfruchtbarkeitstests