Markt für Verbrennungsmotoren – Erkenntnisse durch globale und regionale Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Verbrennungsmotoren (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Kraftstoffart (Diesel, Benzin, Erdgas); Leistungsabgabe (100–300 kW, 300–500 kW, 0,5–1 MW, 1–5 MW, 5–15 MW, 15–25 MW, 25 MW und mehr); Endverbraucher (Industrie, Schifffahrt, Stromerzeugung, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Offroad, Sonstige); Zylinder (1, 2, 3, 4)

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00022630
  • Kategorie : Fertigung und Bau
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : May 2024

Der Markt für Verbrennungsmotoren soll von 59.807,81 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 84.170,16 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll in den Jahren 2023–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,4 % verzeichnen. Die zunehmende Akzeptanz von Erdgas zur Stromerzeugung in Industrie- und Gewerbesektoren dürfte weiterhin ein wichtiger Markttrend für Verbrennungsmotoren bleiben.

 

Marktanalyse für Verbrennungsmotoren

Die steigende Nachfrage nach erdgasbetriebenen Motoren in Schwerindustrien wie Metall, Lebensmittelverarbeitung und Chemie treibt den Markt erheblich an. Darüber hinaus unterstützen wachsende Bedenken hinsichtlich der Emissionen und verbesserte Regulierungsstandards das Marktwachstum im Automobilsektor. Auf dem Markt für Verbrennungsmotoren sind Automobil, Öl- und Gasindustrie im mittleren Segment, abgelegene Schwerindustrie, Leichtindustrie, Versorgungsunternehmen, Offroad, Rechenzentren, MUSH und Gewerbe Endverbraucher.

 

Marktübersicht für Verbrennungsmotoren

Die zunehmende globale Erwärmung ist weltweit ein großes Umweltproblem. Die Regierungen verschiedener Länder verhängen bestimmte Beschränkungen, um die Emissionen von Diesel- und Benzinmotoren zu kontrollieren . Die zunehmende Betonung umweltfreundlicher Alternativen zwingt die Motorenhersteller daher dazu, Technologien zu entwickeln, die Verbrennungsmotoren effizienter und emissionsärmer machen. Hersteller und Kunden richten ihre Aufmerksamkeit nun auf die Verwendung alternativer Kraftstoffe in Verbrennungsmotoren. Beispielsweise stoßen mit Erdgas betriebene Verbrennungsmotoren weniger Emissionen aus und erzeugen die erforderliche Leistung mit hoher Effizienz. Die Emissionsüberwachungs- und Regulierungsbehörden verschiedener Länder erlassen strenge Vorschriften für die Verwendung von Dieselmotoren und Generatoren. Um diese gesetzlichen Standards einzuhalten, setzen mehrere Branchen Gasmotoren und Generatoren zur Stromerzeugung ein.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Verbrennungsmotoren: Strategische Einblicke

Internal Combustion Engine Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Treiber und Chancen auf dem Markt für Verbrennungsmotoren

Steigende Erdgasproduktion begünstigt Markt für Verbrennungsmotoren

Die Nachfrage nach Gasmotoren steigt im Stromerzeugungssektor aufgrund neuer Emissionskontrollrichtlinien. Der Industriesektor, einschließlich der Metall-, Chemie- und Fertigungsindustrie, trägt maßgeblich zur steigenden Nachfrage nach Gasmotoren bei. Die Erzeugung von Erdgas, einem Kraftstofftyp, der für Verbrennungsmotoren benötigt wird, wächst stark. Der Industriesektor, einschließlich der Metall-, Chemie- und Fertigungsindustrie, trägt maßgeblich zur steigenden Nachfrage nach Verbrennungsmotoren bei. Die Erzeugung von Erdgas, das für den Betrieb von Verbrennungsmotoren erforderlich ist, steigt stark an. Wichtige Anwendungen wie Stromerzeugung, Heizung und Fahrzeugbetrieb erhöhen den Bedarf an Erdgas-Verbrennungsmotoren. Um eine Lösung für plötzliche Stromausfälle zu bieten, verwenden Versorgungsunternehmen Gasgeneratoren, um Spitzenlasten zu bewältigen. Daher ist der ständige Anstieg der Nachfrage aus Entwicklungsländern einer der Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des Marktes für Verbrennungsmotoren vorantreiben.

Zunehmende Verbreitung von Gasmotoren in Entwicklungsländern – eine Chance auf dem Gasmotorenmarkt

Die Bevölkerungszunahme und der Mangel an unterstützender Infrastruktur für Elektrotechnologien sind die Hauptfaktoren, die den Markt für Verbrennungsmotoren unterstützen. Elektrogeräte, Elektromotoren, Solaranlagen und Windkraftprojekte sind teurer als Gasmotoren, was dazu führt, dass viele Länder Gasmotoren als umweltfreundliche Alternative bevorzugen. Darüber hinaus gibt es Entwicklungen bei den Emissionsstandards für Dieselmotoren, sodass viele Endverbrauchsbranchen aufgrund geringerer Emissionen auf Gasmotoren umsteigen. Schwellenländer tendieren effektiv dazu, Erdgas zur Stromerzeugung zu nutzen. Daher wird erwartet, dass die wachsende Beliebtheit von Erdgas lukrative Möglichkeiten für den Markt für Verbrennungsmotoren bietet.

 

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Verbrennungsmotoren

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Verbrennungsmotoren beigetragen haben, sind Kraftstoffart, Leistungsabgabe und Endverbraucher.

  • Basierend auf der Kraftstoffart wurde der Markt für Verbrennungsmotoren in Diesel, Benzin und Erdgas unterteilt. Das Benzinsegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • In Bezug auf die Leistungsabgabe wurde der Markt in 100–300 kW, 300–500 kW, 0,5–1 MW, 1–5 MW, 5–15 MW, 15–25 MW und 25 MW und mehr segmentiert. Das Segment 100–300 kW dominierte den Markt im Jahr 2023.
  • In Bezug auf den Endverbraucher wurde der Markt in Industrie, Schifffahrt, Stromerzeugung, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, Automobil, Offroad und andere segmentiert. Das Automobilsegment dominierte den Markt im Jahr 2023.
  • In Bezug auf die Zylinder wurde der Markt in 1, 2, 3 und 4 segmentiert. Das 4-Zylinder-Segment dominierte den Markt im Jahr 2023.

 

Marktanteilsanalyse für Verbrennungsmotoren nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts für Verbrennungsmotoren ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.

Der Markt für Verbrennungsmotoren im asiatisch-pazifischen Raum ist in Indien, Japan, Australien, China, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China ist einer der führenden Hersteller von Verbrennungsmotoren in dieser Region, während Indien und Japan ebenfalls als wichtige Wachstumstreiber der Region gelten. Aufgrund der wachsenden Bevölkerung in Entwicklungsländern wie Indien und China steigt der Bedarf an Elektrizität; daher nutzen Endverbraucher wie Kraftwerke, abgelegene Anlagen und Fertigungsindustrien Verbrennungsmotoren zur Stromerzeugung. Die steigende Zahl der Fertigungsunternehmen in Indien und China ist durch die Massenproduktion von Verbrennungsmotoren für Automobile und die Stromerzeugung gekennzeichnet, was auf die große Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte zurückzuführen ist. Aufgrund der hohen Kosten von Elektromotoren und des Mangels an unterstützender Infrastruktur werden zunehmend konventionelle Verbrennungsmotoren eingesetzt, was das Marktwachstum unterstützt hat. Darüber hinaus fördern die Regierungen verschiedener Länder in der Region die Verwendung von Erdgas in Verbrennungsmotoren zur Senkung der Emissionen.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Verbrennungsmotoren

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Verbrennungsmotoren im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Verbrennungsmotoren in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Internal Combustion Engine Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Verbrennungsmotoren

Umfang des Marktberichts zum Verbrennungsmotor

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202359.807,81 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203184.170,16 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)4,4 % %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Kraftstoffart
  • Diesel
  • Benzin
  • Erdgas
Nach Leistungsabgabe
  • 100-300 kW
  • 300-500 kW
  • 0,5-1 MW
  • 1-5 MW
  • 5-15 MW
  • 15-25 MW
  • 25 MW und mehr
Nach Endbenutzer
  • Industrie
  • Marine
  • Stromerzeugung
  • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
  • Automobilindustrie
  • Gelände
Nach Zylindern
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • INNIO Jenbacher GmbH & Co OG
  • Caterpillar Inc.
  • Cummins Inc.
  • Fairbanks Morse, LLC
  • Kawasaki Heavy Industries, Ltd.
  • Liebherr
  • MAN SE
  • Mitsubishi Heavy Industries, Ltd.
  • R Schmitt Enertec GmbH
  • Wartsila Corporation

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Verbrennungsmotoren wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Verbrennungsmotoren tätigen Unternehmen sind:

  1. INNIO Jenbacher GmbH & Co OG
  2. Caterpillar Inc.
  3. Cummins Inc.
  4. Fairbanks Morse, LLC
  5. Kawasaki Heavy Industries, Ltd.
  6. Liebherr

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


internal-combustion-engine-market-cagr

 

  • Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Verbrennungsmotoren

 

 

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Verbrennungsmotoren

Der Markt für Verbrennungsmotoren wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:

  • Im Mai 2022 kündigte Caterpillar Inc. ein dreijähriges Projekt mit dem in Minnesota ansässigen Unternehmen District Energy St. Paul an, um ein wasserstoffbetriebenes Kraft-Wärme-Kopplungssystem zu demonstrieren. (Quelle: Caterpillar Inc., Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter)
  • Im Mai 2024 gab Cummins Inc. den Beginn der Produktion seiner Wasserstoff-Verbrennungsmotoren für Tata Motors in Jamshedpur, Indien, bekannt. (Quelle: Cummins Inc., Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter)

 

Marktbericht zu Verbrennungsmotoren – Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Verbrennungsmotoren (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Verbrennungsmotoren auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Markttrends für Verbrennungsmotoren
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Verbrennungsmotoren mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Verbrennungsmotorenindustrie, Landschafts- und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015