Marktanalyse und Prognose für Saftkonzentrate nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2028

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2028

Marktprognose für Saftkonzentrate bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Typ (Fruchtsaftkonzentrate und Gemüsesaftkonzentrate), Kategorie (biologisch und konventionell), Form (Pulver und Flüssigkeit) und Anwendung (Backwaren und Süßwaren; Getränke; Suppen, Soßen und Gewürze; Milchprodukte und gefrorene Desserts und andere)

  • Berichtsdatum : Mar 2023
  • Berichtscode : TIPRE00004531
  • Kategorie : Speisen und Getränke
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 178
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Markt für Saftkonzentrate soll von 67.210,96 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 97.541,12 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; von 2022 bis 2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,4 % erwartet.

Saftkonzentrate werden durch Wasserentzug aus Frucht- und Gemüsesäften hergestellt. Je nach Art des verwendeten Obstes und Gemüses enthalten diese Konzentrate wichtige Nährstoffe wie Mineralien und Vitamine. Im Vergleich zu Rohsäften sind die Saftkonzentrate stark verarbeitet. Das Wasser wird den Saftkonzentraten entzogen, da es das Bakterienwachstum hemmt. Die Saftkonzentrate werden in der Regel bei Raumtemperatur gelagert oder eingefroren und vor dem Verzehr in gefiltertem Wasser verdünnt. Die Fruchtkonzentrate sind reich an Vitamin C und anderen Antioxidantien, die die Hautgesundheit fördern und die Auswirkungen der Hautalterung verlangsamen. Es wird von Verbrauchern üblicherweise als gesunde Alternative zu frisch gepresstem Saft konsumiert.

Im Jahr 2022 hatte Europa den größten Anteil am Markt für Saftkonzentrate. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Das Marktwachstum in Europa ist auf die Präsenz etablierter Akteure wie AGRANA Beteiligungs-AG, Archer Daniels Midland Company, Berrifine A/S, Ingredion Incorporated und Dohler GmbH zurückzuführen. Mit dem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher wird die Nachfrage nach natürlichen Produkten, die mit Saftkonzentraten hergestellt werden, im Prognosezeitraum voraussichtlich weiter steigen. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach fruchtbasierten Getränken für unterwegs aufgrund des hektischen Lebensstils der Verbraucher in der gesamten Region. Der steigende Konsum von Saftkonzentraten und Saftkonzentratprodukten wie Suppen, Soßen und Getränken ist auf die zunehmende Beliebtheit von Frucht- und Gemüsesäften gegenüber kohlensäurehaltigen Getränken zurückzuführen, insbesondere bei gesundheitsbewussten Verbrauchern.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Saftkonzentrate: Strategische Einblicke

juice-concentrates-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Saftkonzentrate

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich auf Volkswirtschaften und Branchen in verschiedenen Ländern aus. Lockdowns, Reisebeschränkungen und Geschäftsschließungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum (APAC), Süd- und Mittelamerika sowie im Nahen Osten und Afrika (MEA) behinderten das Wachstum mehrerer Branchen, darunter der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Schließung von Produktionseinheiten unterbrach globale Lieferketten, Fertigungsaktivitäten, Lieferpläne sowie den Verkauf lebenswichtiger und nicht lebenswichtiger Produkte. Verschiedene Unternehmen erlebten 2020 Verzögerungen bei Produktlieferungen und einen Einbruch der Produktverkäufe. Darüber hinaus zwangen die von den Regierungen verschiedener Länder in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika verhängten Reiseverbote die Unternehmen dazu, ihre Kooperations- und Partnerschaftspläne vorübergehend einzustellen. All diese Faktoren haben 2020 und Anfang 2021 verschiedene Branchen behindert und so das Wachstum verschiedener Märkte gebremst, darunter auch des Marktes für Saftkonzentrate.

Vor Ausbruch der COVID-19-Pandemie war die Nachfrage nach Saftkonzentraten aufgrund des steigenden Bedarfs an Backwaren und der steigenden Produktion von Produkten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen hoch. Nach dem Ausbruch der Pandemie im Jahr 2020 stand die verarbeitende Industrie jedoch vor beispiellosen Herausforderungen. Die Hersteller von Saftkonzentraten hatten aufgrund von Lieferkettenengpässen infolge landesweiter Ausgangssperren, Handelsverboten und Reisebeschränkungen mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Die Unterbrechung der Lieferkette führte zu einer Lagerung von Rohstoffen, was die Produktion und den Vertrieb von Saftkonzentraten beeinträchtigte und zu höheren Preisen führte. Darüber hinaus gab es aufgrund des Lockdowns und der Reisebeschränkungen eine enorme Lücke zwischen Angebot und Nachfrage.

Markteinblicke

Strategische Entwicklungen wichtiger Akteure fördern das Wachstum des Marktes für Saftkonzentrate im Prognosezeitraum

Im Mai 2022 errichtete die Austria Juice GmbH, ein Joint Venture zwischen der AGRANA Beteiligungs-AG (AGRANA) und der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA), eine großflächige Photovoltaikanlage auf dem Gelände ihres Fruchtsaftkonzentratwerks in Kröllendorf, Oberösterreich. An diesem Standort produziert das Unternehmen Fruchtsaftkonzentrate, Fruchtpürees und natürliche Aromen sowie Getränkegrundstoffe und Direktsäfte für die weiterverarbeitende Getränkeindustrie. Solche strategischen Entwicklungen der wichtigsten Marktteilnehmer dürften das Wachstum des Marktes für Saftkonzentrate in den kommenden Jahren vorantreiben.

Typbasierte Erkenntnisse

Basierend auf dem Typ ist der Markt für Saftkonzentrate in Fruchtsaftkonzentrate und Gemüsesaftkonzentrate unterteilt. Das Segment Fruchtsaftkonzentrate hatte 2022 einen größeren Marktanteil, und das Segment Gemüsesaftkonzentrate wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Saftkonzentrat wird durch Wasserentzug aus Fruchtsaft hergestellt und enthält einige wichtige Nährstoffe, darunter Vitamine und Mineralstoffe. Durch Entfernen des Wassergehalts durch Verdampfung kann aus frischem Saft ein Saftkonzentrat hergestellt werden, das als Aromastoff in anderen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Fruchtkonzentrate werden oft mit Wasser gemischt, um köstliche, erfrischende Saftgetränke herzustellen. Fruchtsaftkonzentrate werden hauptsächlich zur Herstellung von Fruchtsäften, Erfrischungsgetränken und Nektaren verwendet.

Kategorie-Einblicke

Basierend auf den Kategorien ist der Markt für Saftkonzentrate in Bio und konventionell unterteilt. Das konventionelle Segment hatte 2022 einen größeren Marktanteil, und das Bio-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Der konventionelle Anbau von Obst und Gemüse ermöglicht die Verwendung von Kunstdünger, Mist, Kompost, Klärschlamm und anderen Bodenverbesserungsmitteln. Obst und Gemüse der konventionellen Kategorie werden mit verschiedenen chemischen Düngemitteln, Pestiziden und Unkrautbekämpfungsmitteln besprüht und mit künstlichen Methoden wie gentechnisch veränderten Organismen angebaut. Daher ist der konventionelle Anbau günstiger als der ökologische. Daher sind konventionelle Saftkonzentrate günstiger als Bio-Saftkonzentrate.

Form-basierte Einblicke

Basierend auf der Form ist der Markt für Saftkonzentrate in Pulver und Flüssigkeit unterteilt. Das Flüssigsegment hatte 2022 einen größeren Marktanteil, und das Pulversegment dürfte im Prognosezeitraum eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Lösungsmittel aus Obst und Gemüse sowie der gewonnene Pflanzenextrakt sind in flüssiger Form erhältlich. Dieser Flüssigextrakt kann zu Pulver weiterverarbeitet oder für verschiedene Anwendungen in den Endverbrauchsindustrien vertrieben werden. Die flüssige Form ist die am häufigsten erhältliche Form von Saftkonzentraten, da sie im Vergleich zu anderen Formen nur eine minimale Verarbeitung erfordert.

Anwendungseinblicke

Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Saftkonzentrate in Backwaren und Süßwaren, Getränke, Suppen, Soßen und Würzmittel, Milchprodukte und gefrorene Desserts und Sonstiges unterteilt. Das Getränkesegment hatte 2022 den größten Marktanteil, und das Backwaren- und Süßwarensegment dürfte im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Saftkonzentrate finden breite Anwendung bei der Herstellung von Bio- und konventionellen Getränken wie Wasser, Fruchtspritzern, kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken, Teegetränken, Biermischgetränken, Apfelwein und Spirituosen, was das Wachstum des Getränkesegments fördert. Dieses Wachstum wird auch durch die steigende Nachfrage nach immunstärkenden, gesunden und funktionellen Getränken unterstützt. Einige große Getränkehersteller wie Döhler bieten verschiedene Produkte an, darunter CO2-stabile Konzentrate, geklärte Saftkonzentrate und alkoholstabile Saftkonzentrate.

Ciatti Co, Berrifine AS, Archer-Daniels-Midland Co, AGRANA Beteiligungs AG, Döhler GmbH, Kanegrade Ltd, CitroGlobe SRL, SVZ International BV und IPRONA SpA gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Saftkonzentrate. Diese Unternehmen konzentrieren sich hauptsächlich auf Produktinnovationen, um ihren Marktanteil zu vergrößern und neue Trends zu verfolgen.

Saftkonzentrate

Regionale Einblicke in den Markt für Saftkonzentrate

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Saftkonzentrate im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über Saftkonzentrate

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2022 US$ 67.21 Billion
Marktgröße nach 2023-2028 2023-2028
Globale CAGR (2022 - 2028) 6.4%
Historische Daten 2020-2021
Prognosezeitraum 2023-2028
Abgedeckte Segmente By Typ
  • Fruchtsaftkonzentrate und Gemüsesaftkonzentrate
By Kategorie
  • Bio und Konventionell
By Form
  • Pulver und Flüssigkeit
By Anwendung
  • Back- und Süßwaren
  • Getränke
  • Suppen
  • Soßen
  • Gewürze
  • Milchprodukte und gefrorene Desserts
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • AGRANA Beteiligungs AG
  • Archer-Daniels-Midland Co
  • Berrifine AS
  • Ciatti Co
  • Dohler GmbH
  • Ingredion Inc
  • Kanegrade Ltd
  • CitroGlobe SRL
  • SVZ International BV

Dichte der Marktteilnehmer für Saftkonzentrate: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Saftkonzentrate wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


juice-concentrates-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Saftkonzentrate Übersicht der wichtigsten Akteure

Bericht-Spotlights

  1. Fortschreitende Branchentrends im Markt für Saftkonzentrate, die Unternehmen bei der Entwicklung effektiver langfristiger Strategien unterstützen
  2. Geschäftswachstumsstrategien von Marktteilnehmern in Industrie- und Entwicklungsländern
  3. Quantitative Analyse des Marktes von 2022 bis 2028
  4. Schätzung der weltweiten Nachfrage nach Saftkonzentraten
  5. Porters Fünf-Kräfte-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von Käufern und Lieferanten im Markt für Saftkonzentrate
  6. Jüngste Entwicklungen zum Verständnis des wettbewerbsorientierten Marktszenarios
  7. Markttrends und -aussichten sowie Wachstumstreiber und -hemmnisse im Markt für Saftkonzentrate
  8. Unterstützung im Entscheidungsprozess durch Hervorhebung von Marktstrategien, die das kommerzielle Interesse untermauern
  9. Größe des Marktes für Saftkonzentrate an verschiedenen Knotenpunkten
  10. Detaillierter Überblick und Segmentierung des Marktes und der Wachstumsdynamik der Saftkonzentratebranche
  11. Größe von der Markt für Saftkonzentrate in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015