Marktstrategien für verwaltete Netzwerkdienste, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2022-2030

Marktgröße und Prognose für Managed Network Services (2020 – 2030), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Typ (Managed LAN, Managed Network Security, Managed Monitoring, Managed VPN, Managed WAN und Managed Wi-Fi), Bereitstellung (Cloud und vor Ort), Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU), Endverbraucherbranche (BFSI, Regierung, IT und Telekommunikation, Fertigung, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel und E-Commerce und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jun 2023
  • Berichtscode : TIPTE100000653
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 220
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für verwaltete Netzwerkdienste soll von 60,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 143,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen, mit einer geschätzten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,5 % zwischen 2023 und 2030. Das wachsende Interesse an SD-WAN und SASE dürfte ein wichtiger Markttrend bleiben.

Marktanalyse für verwaltete Netzwerkdienste

Die steigende Nachfrage nach digitaler Transformation in verschiedenen Unternehmen dürfte das Marktwachstum für verwaltete Netzwerkdienste ankurbeln. Unternehmen setzen zunehmend auf wichtige Netzwerktechnologien, um Geschäftsinitiativen zu unterstützen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Verwaltete Netzwerkdienste leisten einen wichtigen Beitrag zu einer robusten IT-Infrastruktur. Der zunehmende Fokus von Unternehmen auf die Schaffung eines digitalen Arbeitsplatzes mit minimalen Netzwerkausfallzeiten ist zu einem wichtigen Treiber der Produktnachfrage geworden. Darüber hinaus werden die zunehmenden Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und die hohe Durchdringung der Mobilität das Wachstum des Marktes für verwaltete Netzwerkdienste weiter beschleunigen. Die verwalteten Netzwerkdienste bieten KMU erhebliche Möglichkeiten, zu wachsen und Geschäftsziele zu erreichen. Die IT-Ausgaben kleiner und mittlerer Unternehmen werden voraussichtlich deutlich steigen, da diese unter dem ständigen Druck stehen, durch die Implementierung innovativer und verbesserter IT-Services zu expandieren. Die US-Regierung hatte für 2022 ein IT-Budget von 109,4 Milliarden US-Dollar vorgeschlagen. Die zunehmende Nachfrage nach verwalteten Netzwerkdiensten bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und ein Anstieg der IT-Ausgaben sind daher die Hauptfaktoren, die das Marktwachstum vorantreiben.

Marktübersicht für verwaltete Netzwerkdienste

Verwaltete Netzwerkdienste sind Netzwerkanwendungen, -funktionen und -dienste, die von einem Drittanbieter oder Managed Service Provider (MSP) ferngesteuert betrieben, überwacht und gewartet werden. Sie umfassen hauptsächlich die Überwachung und Wartung von Geräten sowie die Fernüberwachung und -verwaltung von Servern, IT-Systemverwaltung, Netzwerküberwachung und andere Supportdienste. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), gemeinnützige Organisationen und Regierungsbehörden beziehen verwaltete Netzwerkdienste, um regelmäßige Verwaltungsdienste durchzuführen. Ein Anstieg des zufälligen Datenverkehrs, der Datenmengen, des Bandbreitenbedarfs und die Verbreitung von IoT und Cloud erweisen sich als verschiedene treibende Faktoren für das Wachstum des Marktes für verwaltete Netzwerkdienste. Darüber hinaus sind die zunehmenden Fortschritte in der Big-Data-Analysetechnologie, die zunehmende Nutzung Cloud-basierter Lösungen und Dienste durch kleine und mittlere Unternehmen sowie der zunehmende Fokus auf die Reduzierung von Bereitstellungskosten und Ausfallzeiten die Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für verwaltete Netzwerkdienste. Die zunehmende Nutzung Cloud-basierter Lösungen seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie dürfte das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln. Laut IBEF werden die Endnutzerausgaben für öffentliche Cloud-Dienste in Indien im Jahr 2022 voraussichtlich 7,3 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 29,6 % gegenüber 2021 entspricht. Diese Wachstumsaussichten bei der Cloud-Nutzung treiben das Marktwachstum im Prognosezeitraum an.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für verwaltete Netzwerkdienste: Strategische Einblicke

managed-network-services-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und -chancen für Managed Network Services

Zunehmende digitale Transformation begünstigt den Markt

Die digitale Transformation nutzt Technologien, um neue Geschäftsprozesse und Kundenerlebnisse zu schaffen oder bestehende zu ändern, um dem sich ständig ändernden Geschäftsumfeld gerecht zu werden. Die digitale Transformation verfolgt gemeinsame Ziele wie Effizienzsteigerung, Mehrwert und Innovationsförderung. Da Unternehmen zunehmend die digitale Transformation umsetzen, um ein besseres Kundenerlebnis zu bieten und wettbewerbsfähiger zu sein, steigt der Bedarf an Dienstleistungen, die diese Modernisierung der Informationstechnologie (IT) in verschiedenen Unternehmen unterstützen. Während Unternehmen die digitale Transformation umsetzen möchten, werden die Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal und die Kosten für dessen Bindung für die meisten Unternehmen zu Hindernissen. Managed Network Service Provider, oft auch Managed Service Provider (MSPs) genannt, tragen maßgeblich dazu bei, diese Hindernisse zu überwinden. Unternehmen können ihre Dienste zur digitalen Transformation problemlos in Anspruch nehmen, ohne eine eigene IT-Abteilung verwalten oder unterhalten zu müssen. Daher trägt die zunehmende Nutzung der digitalen Transformation stark zum Wachstum des Marktes für verwaltete Netzwerkdienste bei.

Zunehmende strategische Entscheidungen wichtiger Marktteilnehmer

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für verwaltete Netzwerkdienste treffen zunehmend verschiedene strategische Entscheidungen wie Produkteinführungen, Partnerschaften, Übernahmen, Kooperationen und andere, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. So kündigte Huawei im Februar 2023 die Einführung einer digitalen verwalteten Netzwerklösung an, um das Wachstum der B2B-Dienste von Netzbetreibern zu fördern. Diese Lösung bietet digital verwaltete Netzwerkfunktionen und ein umfangreiches Produktportfolio und unterstützt Netzbetreiber bei der Transformation von ISPs zu MSPs. Im Juli 2023 gab Netskope eine neue Partnerschaft mit Wipro Limited bekannt, um Wipros umfangreichem globalen Unternehmenskundenportfolio robuste Cloud-native Managed Secure Access Service Edge (SASE)- und Managed Zero Trust Network Access (ZTNA)-Dienste bereitzustellen.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Managed Network Services

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Managed Network Services beigetragen haben, sind Typ, Bereitstellung, Unternehmensgröße und vertikale Endnutzung.

  1. Basierend auf dem Typ ist der Markt für Managed Network Services in Managed LAN, Managed Network Security, Managed Monitoring, Managed VPN, Managed WAN und Managed Wi-Fi unterteilt. Das Softwaresegment wird 2022 einen bedeutenden Marktanteil halten.
  2. Nach Bereitstellung ist der Markt in Cloud und On-Premise segmentiert. Das Cloud-Segment wird 2022 voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil halten.
  3. In Bezug auf die Unternehmensgröße ist der Markt in Großunternehmen und KMU segmentiert. Das Segment der Großunternehmen wird voraussichtlich im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil halten.
  4. In Bezug auf die Endverbraucherbranche ist der Markt in BFSI, Regierung, IT & Telekommunikation, Fertigung, Medien & Unterhaltung, Einzelhandel & E-Commerce und andere segmentiert. Das Segment wird voraussichtlich im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil halten.

Marktanteilsanalyse für Managed Network Services nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts für Managed Network Services ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten & Afrika sowie Süd- & Mittelamerika.

Der nordamerikanische Markt für Managed Network Services ist in die USA, Kanada und Mexiko segmentiert. Managed Network Services (MNS) bieten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) potenzielle Möglichkeiten, zu wachsen und Geschäftsziele zu erreichen. Die IT-Ausgaben dieser KMU werden voraussichtlich steigen, da KMU ihr Geschäft durch die Implementierung innovativer und verbesserter IT-Services ausbauen. Steigende IT-Ausgaben im Mittelstand dürften die Nachfrage nach Managed Service Providern (MSPs) ankurbeln, da KMU zunehmend auf automatisierte Dienste, Cloud-Lösungen und fortschrittliche digitale Technologien setzen. MNS-Anbieter eröffnen KMU neue Möglichkeiten, wettbewerbsfähig zu bleiben, zu expandieren und ihr Geschäft auszubauen. Darüber hinaus hat das aktuelle Geschäftsumfeld die Nachfrage nach einer beschleunigten digitalen Transformation erhöht, sodass KMU mehr IT-Unterstützung benötigen als je zuvor. Angesichts begrenzter Ressourcen benötigen KMU sichere und zuverlässige Lösungen sowie einen Technologiepartner, um die Geschäftskontinuität und die Vernetzung mit Kollegen und Kunden aufrechtzuerhalten. Cisco Systems, Inc., ein US-amerikanisches Unternehmen, bietet eine Reihe einfacher, kostengünstiger und zuverlässiger Cloud-basierter IT-Lösungen an, die KMU bei der Transformation ihrer Unternehmen unterstützen, um in digitalen Arbeitsumgebungen effektiver zu agieren.

Regionale Einblicke in den Markt für verwaltete Netzwerkdienste

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Managed Network Services im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu Managed Network Services

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2022 US$ 60.9 Billion
Marktgröße nach 2022-2030 2022-2030
Globale CAGR (2023 - 2030) 11.5%
Historische Daten 2020-2021
Prognosezeitraum 2022-2030
Abgedeckte Segmente By Typ
  • Managed LAN
  • Managed Network Security
  • Managed Monitoring
  • Managed VPN
  • Managed WAN und Managed Wi-Fi
By Bereitstellung
  • Cloud und vor Ort
By Unternehmensgröße
  • Großunternehmen und KMU
By Endverbraucherbranche
  • BFSI
  • Regierung
  • IT und Telekommunikation
  • Fertigung
  • Medien und Unterhaltung
  • Einzelhandel und E-Commerce
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Accenture
  • Cisco Systems, Inc.
  • Cognizant
  • Fujitsu Limited
  • Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Kyndryl Holdings, Inc.
  • NTT Limited
  • Tata Consultancy Services Limited
  • Verizon
  • HCL Technologies

Dichte der Marktteilnehmer für Managed Network Services: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Managed Network Services wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


managed-network-services-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für verwaltete Netzwerkdienste Übersicht der wichtigsten Akteure

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen im Bereich Managed Network Services

Der Markt für Managed Network Services wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen im Markt für Managed Network Services sind nachfolgend aufgeführt:

  1. HCLTech hat eine strategische globale Partnerschaft mit Verizon Business bekannt gegeben, um dessen primärer Partner für Managed Network Services (MNS) bei allen Netzwerkbereitstellungen für globale Unternehmenskunden zu werden. (Quelle: HCLTech, Pressemitteilung, August 2023)
  2. Vodafone und Accenture sind eine Partnerschaft eingegangen, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland Managed Security Services anzubieten. Die Services werden KMU helfen, widerstandsfähiger gegen Cyberbedrohungen zu werden, indem sie Organisationen, die nicht über die Kapazität, Zeit oder Ressourcen verfügen, um mit diesem sich schnell entwickelnden Bereich Schritt zu halten, führende Talente und Branchenexpertise im Bereich Cybersicherheit zur Verfügung stellen. (Quelle: Vodafone, Pressemitteilung, März 2022)

Bericht zum Markt für Managed Network Services – Umfang und Ergebnisse

Der „Markt für Managed Network Services – Größe und Prognose (2020–2030)“ Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:

  1. Marktgröße und Prognose für Managed Network Services auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Markttrends für Managed Network Services sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für Managed Network Services mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  5. Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Managed Network Services
  6. Detaillierte Unternehmensprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015