Der Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör wurde im Jahr 2024 auf 38,51 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 58,88 Milliarden US-Dollar erreichen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,5 % erwartet. Fortschritte in der Kabeltechnologie dürften auch in Zukunft ein wichtiger Markttrend bleiben.
Marktanalyse für Mittelspannungskabel und Zubehör
Der steigende Bedarf an Stromversorgung treibt das Marktwachstum für Mittelspannungskabel und Zubehör voran . Der Strombedarf steigt aufgrund des Bevölkerungswachstums und der Industrialisierung in Entwicklungsländern. Die wachsende Stadtbevölkerung führt zudem zu verstärkten Bautätigkeiten in Gewerbe-, Wohn-, Industrie-, Infrastruktur- und anderen Sektoren. Im zweiten Quartal 2023 begann in Michigan der Bau einer Fabrik zur Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge, die voraussichtlich bis zum vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein wird. Solche Bautätigkeiten erhöhen unmittelbar den Bedarf an Stromerzeugung und -verteilung, was wiederum die Nachfrage nach Mittelspannungskabeln und Zubehör ansteigen lässt. Der zunehmende Fokus auf die Stromerzeugung durch erneuerbare Energiequellen hat zudem zur Entwicklung neuer Stromnetze und Verteilungsleitungen geführt.
Marktübersicht für Mittelspannungskabel und Zubehör
Mittelspannungskabel verteilen Strom von Umspannwerken zu Transformatorstationen. Ihre Nennspannung beträgt mindestens 1 kV und reicht bis zu 69 kV. Mittelspannungskabel und Zubehör werden zur Stromversorgung von Gewerbe- und Wohngebäuden sowie industriellen Stromkreisen eingesetzt. Sie werden in Innenräumen in Kraftwerken und im Außenbereich in Kabelkanälen, im Erdreich und auf Kabeltrassen für Industriegebäude, Schalttafeln und Kraftwerke eingesetzt. Sie kommen auch in Zellstoff- und Papierfabriken, Stahlwerken, Textilfabriken, petrochemischen Anlagen, Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen, Eisenbahnen, Bergwerken und Elektrizitätswerken zum Einsatz. Mittelspannungskabelzubehör wie Kabelendverschlüsse, Kabelmuffen und Steckverbinder dienen dem Anschluss, Schutz und der Unterstützung von ein- und dreiadrigen Mittelspannungskabeln.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör: Strategische Einblicke

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und -chancen für Mittelspannungskabel und Zubehör
Zunehmender Bedarf an der Modernisierung veralteter Stromverteilungsnetze
Laut dem Bericht der National Oceanic and Atmospheric Administration haben die USA im Jahr 2023 Wetter- und Klimakatastrophen in Milliardenhöhe erlebt. Allein in den ersten vier Monaten des Jahres 2023 überstiegen die Gesamtkosten dieser Katastrophen 19 Milliarden US-Dollar, wobei 3,5 Milliarden US-Dollar auf Überschwemmungen in Kalifornien zurückzuführen sind. Zu den tragischen Ereignissen zählen der Feuersturm auf Maui, extreme Überschwemmungen in Kalifornien und Neuengland, Hurrikan Idalia mit Kategorie 4 an der Golfküste und verheerende Hagelstürme und Tornados in der gesamten Mitte der USA. Im Jahr 2024 waren in Europa mehr als 400.000 Menschen von tödlichen Überschwemmungen und Stürmen betroffen. Diese enormen Herausforderungen durch den Klimawandel erhöhen die Zuverlässigkeit des Stromnetzes. Allerdings wurden die Stromnetze, insbesondere in den USA, bereits in den 1960er und 1970er Jahren gebaut. Automatisierung und neue Technologien, wie die Einführung von KI und ML in Smart Grids, haben das System verbessert. Die marode Infrastruktur kann den modernen Strombedarf, der beispielsweise durch erneuerbare Energiequellen und die zunehmende Elektrifizierung von Gebäuden und Verkehr entsteht, kaum decken. So sind beispielsweise 70 % der Übertragungsleitungen über 25 Jahre alt und nähern sich dem Ende ihrer typischen Lebensdauer von 50 bis 80 Jahren. Laut Daten der US Energy Information Administration waren US-Stromkunden im Jahr 2021 durchschnittlich etwas länger als sieben Stunden ohne Strom. Diese alternde Infrastruktur führt zu häufigen Ausfällen, Ineffizienzen und Sicherheitsrisiken.
Mittelspannungskabel übertragen Strom von Umspannwerken zu Verbrauchern, insbesondere in städtischen und industriellen Gebieten, und sind für die Netzstabilität unerlässlich. Der Austausch veralteter Kabel durch moderne, effizientere Mittelspannungskabel ist unerlässlich, um eine sichere und unterbrechungsfreie Stromübertragung zu gewährleisten. Mittelspannungskabel mit verbesserter Isolierung, Haltbarkeit und Wärmebeständigkeit werden entwickelt, sodass Versorgungsunternehmen ältere Kabel durch leistungsstärkere Lösungen ersetzen können. Der zunehmende Bedarf an Modernisierungen veralteter Stromverteilungsnetze treibt somit das Marktwachstum voran.
Steigende Investitionen in erneuerbare Energien
Laut der Renewables 2024 Global Status Report Collection stiegen die Investitionen in erneuerbare Energien in den USA im Jahr 2023 um 60 % auf 92,9 Milliarden US-Dollar. Die Windkraft erlebte ein viel höheres Wachstum (plus 174,3 % auf 37,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023). Im Oktober 2024 kündigte Kanadas Minister für Energie und natürliche Ressourcen eine Investition von 500 Millionen kanadischen Dollar (363,5 Millionen US-Dollar) in das Utility Support Stream-Programm „Smart Renewables and Electrification Pathways“ an. Diese Mittel sollten für Projekte vergeben werden, die bestehende Anlagen modernisieren, die Netzzuverlässigkeit erhöhen, neue erneuerbare Energiequellen hinzufügen und dazu beitragen, den stark steigenden Strombedarf zu decken. In Europa stiegen die Investitionen in Projekte für erneuerbare Energien im Jahr 2023 um 42,9 % auf 134,4 Milliarden US-Dollar. In Großbritannien stiegen die Investitionen in erneuerbare Energien um mehr als das Sechsfache auf 23,2 Milliarden US-Dollar, den höchsten Stand in dieser Region. Der Großteil dieses Zuwachses entfiel auf die Windenergie, die in diesem Jahr durch die Ankündigung der Regierung, die Höchstpreise für Offshore-Windauktionen um 66 % anzuheben, einen Aufschwung erlebte. Deutschland belegte bei den Investitionen den zweiten Platz (plus 35 % auf 20,4 Milliarden US-Dollar), gefolgt von Spanien (plus 14,4 % auf 18,5 Milliarden US-Dollar). Die Tschechische Republik (plus 246 %), Dänemark (plus 172 %) und Bulgarien (plus 145 %) verzeichneten die höchsten Wachstumsraten bei den Investitionen in erneuerbare Energien in Europa, wenn auch von niedrigeren Niveaus ausgehend.
Die Regierungen vieler Länder investieren in den Bau von Wind- und Solarkraftwerken. Zu den größten Projekten im Bereich erneuerbare Energien weltweit zählen:
- Kitty Hawk Offshore-Windpark: 39 Seekilometer vor der Küste von Kitty Hawk, North Carolina, ist ein 59.000 Hektar großer Offshore-Windpark geplant. Das Gebiet ist ideal für einen solchen Windpark, mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von 32 km/h und einer Höhe von etwa 80 Metern über dem Meeresspiegel. Das Projekt befindet sich in der Planungsphase, soll aber voraussichtlich ab 2030 mit der Stromlieferung an die umliegenden Bundesstaaten beginnen.
- Texas Mariah Onshore Windpark: Es handelt sich um ein 10.000-MW-Windparkprojekt, das in den Bezirken Parmer, Sherman und Dallam errichtet werden soll. Das Projekt startete 2022 und befindet sich noch in der Entwicklungsphase.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Mittelspannungskabel und Zubehör
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Mittelspannungskabel und Zubehör beigetragen haben, sind Installation, Produkt, Spannung und Endbenutzer.
- Der Markt ist je nach Installation in Freileitungen und Erdleitungen unterteilt. Das Freileitungssegment ist in ACSR (Aluminiumleiter mit Stahlverstärkung), AAAC (Aluminiumlegierungsleiter), AACSR (Aluminiumlegierungsleiter mit Stahlverstärkung) und weitere unterteilt. Das Erdleitungssegment ist in XLPE (vernetztes Polyethylen), PVC ( Polyvinylchlorid ), PILC (papierisolierte Bleiummantelung) und weitere unterteilt. Das Freileitungssegment dominierte den Markt im Jahr 2024.
- Der Markt ist nach Produkten in Kabel und Zubehör unterteilt. Das Zubehörsegment ist in Endverschlüsse, Muffen und Sonstiges unterteilt. Das Kabelsegment dominierte den Markt im Jahr 2024.
- Nach Spannung ist der Markt in 1-5, 6-13, 23, 34, 45 und 69 segmentiert. Das 6-13-KV-Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.
- In Bezug auf die Endverbraucher wird der Markt in die Bereiche Industrie, Infrastruktur und erneuerbare Energien unterteilt. Das Industriesegment dominierte den Markt im Jahr 2024.
Marktanteilsanalyse für Mittelspannungskabel und Zubehör nach geografischen Gesichtspunkten
- Der Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominierte den Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör im Jahr 2024. Der Asien-Pazifik-Raum leistet den zweitgrößten Beitrag zum globalen Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör, gefolgt von Europa.
- Der Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör in Nordamerika ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Das Wachstum des Marktes für Mittelspannungskabel und Zubehör in der Region wird durch die Zunahme kommerzieller Infrastrukturprojekte, die schnelle Urbanisierung und hohe Bauausgaben vorangetrieben. Der Bau des Riverwalk San Diego-Projekts, das den Bau von Mehrzweckanlagen auf 80,9 ha Land in Kalifornien (USA) umfasst, wurde im ersten Quartal 2023 begonnen. Das Projekt zielt darauf ab, bessere Gewerbeeinrichtungen in der Region bereitzustellen und soll bis zum dritten Quartal 2029 abgeschlossen sein. Auch der Bau des 2.150 Lake Shore Mixed-Use Complex – der den Bau von 29 Gebäuden mit 3 bis 67 Stockwerken in Toronto (Ontario, Kanada) umfasst – begann im ersten Quartal 2023 und soll bis zum vierten Quartal 2027 abgeschlossen sein. Das Projekt wird auch Gewerbe- und Einzelhandelseinrichtungen in der Region leicht erreichbar machen. Somit wird die wachsende Bauindustrie in der Region die Nachfrage nach Mittelspannungskabeln und Zubehör ankurbeln.
Regionale Einblicke in den Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt außerdem die Marktsegmente und die geografische Lage von Mittelspannungskabeln und Zubehör in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör
Umfang des Marktberichts über Mittelspannungskabel und Zubehör
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2024 | 38,51 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 58,88 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2025 – 2031) | 6,5 % |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2025–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Installation
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Mittelspannungskabel und Zubehör: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör sind:
- ABB Ltd
- Prysmian SpA
- Nexans SA
- TE Connectivity Ltd
- Southwire Company LLC
- Houston Wire & Cable Co.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Mittelspannungskabel- und Zubehörmarkt
Der Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Wichtige Entwicklungen im Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör sind nachstehend aufgeführt:
- Schneider Electric gab bekannt, bis 2027 über 700 Millionen US-Dollar in seine US-Aktivitäten zu investieren. Die Investitionen des Unternehmens unterstützen den Fokus des Landes auf die Stärkung der Energieinfrastruktur, um das KI-Wachstum voranzutreiben, die heimische Produktion anzukurbeln und die Energiesicherheit zu erhöhen. Die Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund der wachsenden regionalen Nachfrage in den Bereichen Rechenzentren, Versorgungsunternehmen, Fertigung und Energieinfrastruktur.
(Quelle: Schneider Electric, Pressemitteilung, März 2025)
- Die Prysmian Group, weltweit führendes Unternehmen in der Energie- und Telekommunikationskabelsystembranche, bestätigt ihre Unterstützung für den Modernisierungsprozess des britischen Stromnetzes und gibt bekannt, dass sie über ihre Tochtergesellschaft in Großbritannien einen Rahmenvertrag über Mittelspannungskabel mit National Grid Electricity Distribution für mindestens drei Jahre erhalten hat.
(Quelle: Prysmian Group, Pressemitteilung, Februar 2023)
Marktbericht zu Mittelspannungskabeln und Zubehör – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Mittelspannungskabel und Zubehör (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für gewerbliche HLK-Anlagen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends im Bereich gewerblicher HLK-Anlagen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Kommerzielle HVAC-Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Mittelspannungskabel und Zubehör