Der Markt für Militärlogistik soll von 462,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 725,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,8 % verzeichnen. Die zunehmende Implementierung von Automatisierung und Intelligenz in Logistikabläufen dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Militärlogistik-Marktanalyse
Die Käufer verfügen weiterhin über eine hohe Verhandlungsmacht auf dem Markt, was auf kundenorientierte Faktoren zurückzuführen ist, wie die Präsenz einer großen Anzahl von Marktteilnehmern, günstige Richtlinien, Regelungen und Vorgaben sowie die beträchtliche Kaufkraft der Streitkräfte. Darüber hinaus hat die Sensibilität militärischer Komponenten, Systeme und anderer kritischer Vermögenswerte aufgrund ihrer Sicherheitsüberprüfung und Vertraulichkeit zu einer beträchtlichen Anzahl von Logistikrichtlinien, Regelungen und Vorgaben für die Marktteilnehmer geführt. Daher ist die Verhandlungsmacht der Käufer insgesamt hoch und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren hoch bleiben.
Marktübersicht für Militärlogistik
Derzeit besteht der Markt für Militärlogistik aus großen und etablierten Marktteilnehmern mit einem beträchtlichen Kundenstamm. Darüber hinaus haben die hohen Eintrittsbarrieren sowie die Neigung der Regierung, langjährige Geschäftsbeziehungen zu belohnen, ebenfalls dazu beigetragen, dass neue Marktteilnehmer auf dem Markt für Militärlogistik kaum eine Bedrohung darstellen. Die jüngsten Haushaltskürzungen sowie der Anstieg der Nachfrage nach überlegener Logistikplanung, -verwaltung und -betrieb dürften jedoch die Barrieren für ausgewählte Logistikangebote senken. So dürften beispielsweise Möglichkeiten für verbesserte logistikbezogene Dienstleistungen wie Beratung, Optimierung sowie Integration und Unterstützung fortschrittlicher Technologien zusammen mit deren Logistikunterstützung in den kommenden Jahren moderate Eintrittsbarrieren bieten.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Militärlogistikmarkt
Steigender Bedarf an wirksamer und sofortiger Katastrophenhilfe
Das Militär spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung humanitärer Hilfsmaßnahmen. Das wachsende Engagement des Militärs in der Katastrophenhilfe treibt die Nachfrage nach effektiven militärischen Logistikdiensten voran. Das Militär bietet Dienstleistungen wie materielle Ressourcen für Infrastrukturprojekte, logistische Unterstützung , Sicherheit für Hilfskräfte und mehr. Der Militärlogistikanbieter muss schnell und effektiv sein, um die benötigten Ressourcen an den katastrophengefährdeten Ort zu transportieren. Mit dem zunehmenden Engagement des Militärs und der Nachfrage nach schnellen Dienstleistungen an Katastrophenorten wird der Markt für Militärlogistik im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen.
Integration eines Echtzeit-Tracking-Systems für Live-Tracking und Transparenz der Logistik
Die Anbieter von Militärlogistik integrieren intelligente Lösungen für die Echtzeitverfolgung und Sichtbarkeit von Waren. Das Echtzeitverfolgungssystem umfasst GIS, RFID und andere Lösungen. Die Militärlogistik muss die Bewegung mehrerer Militärfahrzeuge, Ausrüstung, Fracht und mehr koordinieren. Durch die Integration der GIS-Technologie werden detaillierte Karten erstellt, um optimale Routen, Straßen- und Wetterbedingungen und andere Informationen zu ermitteln. Außerdem werden Fahrzeuge in Echtzeit mit dem genauen Inhalt der Sendung verfolgt. Es bietet auch Notfallreaktionsfunktionen. Um die sichere und geschützte Bewegung von Fracht zu gewährleisten, konzentrieren sich die Anbieter stark auf die Implementierung dieser Technologien. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Echtzeitverfolgungssystemen und anderen fortschrittlichen Sicherheitslösungen im Prognosezeitraum zusammen mit anderen Logistikdiensten steigen wird und eine große Chance für Anbieter darstellt, die auf dem Markt für Militärlogistik tätig sind.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Militärlogistik
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Militärlogistik beigetragen haben, sind Transportart und -modus.
- Der Markt für Militärlogistik ist nach Typ in Logistik und Vertrieb, Facility Management und Dienstleistungen unterteilt. Das Segment Logistik und Vertrieb hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Basierend auf der Transportart ist der Markt für Militärlogistik in Straßen, Eisenbahnen, Luftwege und Wasserwege unterteilt. Das Straßensegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Militärlogistik Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts zur Militärlogistik ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Markt im Jahr 2023, gefolgt von den Regionen Europa und Nordamerika. Darüber hinaus wird der asiatisch-pazifische Raum in den kommenden Jahren wahrscheinlich auch die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. China dominierte 2023 den Markt für Militärlogistik im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus hat der anhaltende Krieg in Europa und im Nahen Osten auch die Nachfrage nach Militärlogistik in diesen Regionen beeinflusst. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine, Israel und Palästina und die Beteiligung anderer Länder an solchen Kriegen treiben die Nachfrage nach Militärlogistik an, da viele Truppen an mehreren Standorten in Europa und den Ländern des Nahen Ostens stationiert sind. Solche Faktoren haben das Wachstum des Marktes für Militärlogistik in verschiedenen Regionen vorangetrieben.
Regionale Einblicke in den Markt für Militärlogistik
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Militärlogistik im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Marktsegmente und Geografie für Militärlogistik in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Militärlogistikmarkt
Umfang des Marktberichts zur Militärlogistik
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 462,71 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 725,62 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 5,8 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Akteure auf dem Militärlogistikmarkt: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Militärlogistik wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Militärlogistik tätigen Unternehmen sind:
- AECOM
- ANHAM FZCO
- Aselsan AS
- BAE Systems PLC
- DynCorp International LLC
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Militärlogistik
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Militärlogistikmarkt
Der Markt für Militärlogistik wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Militärlogistik aufgeführt:
- Das Verteidigungsministerium hat heute angekündigt, dass es nach erfolgreichen Verhandlungen beabsichtigt, einen 13-jährigen Logistikprogrammvertrag mit Leidos zu unterzeichnen. (Quelle: Leidos, Pressemitteilung, März 2015)
- Ein für die weltweiten Operationen der britischen Streitkräfte wichtiges Logistiksystem wird im Rahmen eines neuen Fünfjahresvertrags mit Boeing Defence UK über 460 Millionen Pfund unterstützt. (Quelle: UK MOD, Pressemitteilung, Januar 2021)
Marktbericht zur Militärlogistik – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Militärlogistik (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Militärlogistikmarktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends und Marktdynamiken im Bereich Militärlogistik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter-Fünf-Kräfte-Analyse
- Marktanalyse für Militärlogistik mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Militärlogistik
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Militärlogistik