Marktübersicht für optische Messgeräte, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2025-2031)

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für optische Messgeräte (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteils-, Trend- und Wachstumschancenanalyse: Nach Ausrüstung [Profilprojektoren, optische Digitalisierer und Scanner (ODS), Koordinatenmessgeräte (KMG), Messmikroskope, Videomessgeräte (VMM) oder Bildverarbeitungssysteme, Profilometer und andere], Typ optischer Digitalisierer und Scanner (ODSS) (3D-Laserscanner, Strukturlichtscanner und Lasertracker), Anwendung (gerade (prismatische) Teile und Drehteile), Typ der Drehteile (Wellen, Buchsen, Ringe und andere), Typ (berührend und berührungslos), Branchenvertikale (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Energie und Strom, Elektronikfertigung, Industrie, Medizin und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jul 2025
  • Berichtscode : TIPRE00040965
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 345
Seite aktualisiert : Jul 2025

Der Markt für optische Messgeräte wurde im Jahr 2024 auf 2,85 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 4,63 Milliarden US-Dollar erreichen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,3 % erwartet. Die zunehmende Einführung offener und interoperabler Standards dürfte einen neuen Trend im Markt für optische Messgeräte mit sich bringen.

Marktanalyse für optische Messgeräte

Die zunehmende industrielle Expansion, der steigende Präzisionsbedarf branchenübergreifend sowie die zunehmende Verbreitung intelligenter Fabriken treiben die Nachfrage nach optischen Messgeräten an. Das steigende Produktionsvolumen branchenübergreifend und der zunehmende Einsatz optischer 3D-Messgeräte beflügeln den Markt. Technologische Fortschritte und der Fokus der Hersteller auf die Entwicklung fortschrittlicher optischer Messgeräte dürften im Prognosezeitraum lukrative Marktchancen schaffen. Darüber hinaus dürften die steigenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die Integration von KI-Technologie in optische Messgeräte und die Entwicklung optischer Messgeräte der nächsten Generation in den kommenden Jahren Wachstumschancen für den Markt für optische Messgeräte schaffen .

Marktübersicht für optische Messgeräte

Optische Messgeräte sind fortschrittliche Geräte, die lichtbasierte Sensoren, Kameras und Laser nutzen, um die physikalischen Abmessungen eines Objekts zu messen. Der Hauptvorteil optischer Messungen besteht darin, dass kein direkter physischer Kontakt mit dem Objekt erforderlich ist. Dadurch bleibt dessen Integrität erhalten und die Industrie kann zerbrechliche oder komplizierte Teile messen. Dieser nichtinvasive Ansatz schützt empfindliche Teile und gewährleistet ein hohes Maß an Wiederholgenauigkeit und Genauigkeit, oft im Mikrometerbereich. Diese Geräte verwenden typischerweise hochauflösende Kameras oder Sensoren zur Aufnahme von Bildern. Die Software analysiert anschließend das Bild, um genaue Maßdaten wie Länge, Breite, Höhe, Winkel und Oberflächeneigenschaften zu extrahieren. Optische Messgeräte eignen sich unter anderem für Inspektion, Qualitätskontrolle, Reverse Engineering und Designverifizierung. Mit dem Trend zur Miniaturisierung von Komponenten und Geräten mit engeren Toleranzen nimmt die Nutzung optischer Messgeräte zu. Verschiedene Branchen, wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Medizintechnik und die Elektronik, setzen verstärkt auf verschiedene Geräte wie Profilprojektoren, optische Digitalisierer und Scanner, Messmikroskope, Videomessgeräte und Profilometer, um die Produktqualität zu gewährleisten und Standards einzuhalten.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für optische Messgeräte: Strategische Einblicke

Optical Measuring Machine Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für optische Messgeräte

Steigende Nachfrage nach Präzision in allen Branchen

Der anhaltende Bedarf an Genauigkeit und Präzision in industriellen Anwendungen hat den Einsatz optischer Messgeräte für die Echtzeitüberwachung und Prozesssteuerung vorangetrieben. Dies ermutigte Marktteilnehmer, ihre Produkte bekannter zu machen, um Kunden in verschiedenen Branchen zu gewinnen. So präsentierte die JENOPTIK AG beispielsweise im April 2025 auf der Messe Control in Stuttgart vom 6. bis 9. Mai 2025 ein umfassendes Messportfolio. Das Portfolio umfasst Produkte verschiedener Marken wie HOMMEL ETAMIC (hochpräzise Messprodukte und -lösungen für industrielle Anwendungen), TRIOPTICS (Opticline CS-Serie für optische Wellenmessung und berührungslose optische Messgeräte) und SwissOptic (optische Messtechnologien und -systeme). Marktteilnehmer konzentrieren sich daher auf die Sensibilisierung für die Bedeutung optischer Messgeräte, die Nachfrage nach Hochleistungsgeräten und der industrielle Bedarf an Genauigkeit und Präzision, die das Marktwachstum optischer Messgeräte vorantreiben.

Anstieg intelligenter Fabriken

Die Integration von Echtzeit-Datenanalyse und ML-Algorithmen in intelligente Fabriken erfordert den Einsatz optischer Messgeräte, die schnelles Feedback für die Steuerung von Prozessänderungen liefern. Optische Messgeräte, die sich leicht in digitale Plattformen integrieren lassen, unterstützen die Industrie bei der kontinuierlichen Überwachung und geschlossenen Fertigungskreisläufen. Diese Echtzeitfähigkeit verbessert die Produktqualität, minimiert Ausschuss und ermöglicht vorausschauende Wartung . Optische Messgeräte wie Videomessgeräte (VMM), optische Digitalisierer und Scanner (ODSS), Koordinatenmessgeräte (CMMs) und Messmikroskope ermöglichen die berührungslose, schnelle und hochpräzise Auswertung komplizierter Geometrien und Oberflächen ohne physischen Eingriff. Dies reduziert Verschleiß, verringert die Gefahr der Beschädigung komplexer Komponenten und ermöglicht schnellere Zykluszeiten. Mit dem Wachstum intelligenter Fabriken, bei denen Genauigkeit, Präzision, Geschwindigkeit und Automatisierung im Vordergrund stehen, steigt die Nachfrage nach optischen Messgeräten in verschiedenen Branchen. Die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Elektronik-, Halbleiter- und Medizinindustrie setzen zunehmend optische Messgeräte zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung ein. Ihre Fähigkeit, konsistente, berührungslose Messungen in Echtzeit durchzuführen, macht sie zu unverzichtbaren Werkzeugen im neuen digitalen Fertigungsökosystem.

Marktbericht zur Segmentierung optischer Messgeräte

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für optische Messgeräte beigetragen haben, sind Ausrüstung, Branche, Typ, Anwendung und Geografie.

  • Der globale Markt für optische Messgeräte ist nach Ausrüstung in Profilprojektoren, optische Digitalisierer und Scanner (ODSS), Koordinatenmessgeräte (KMGs), Messmikroskope, Videomessgeräte (VMM)/Bildverarbeitungssysteme, Profilometer und weitere unterteilt. Das Segment der Koordinatenmessgeräte (KMGs) hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil an optischen Messgeräten. Das Segment der optischen Digitalisierer und Scanner (ODSS) ist weiter unterteilt in 3D-Laserscanner, Strukturlichtscanner und Lasertracker.
  • Der Markt für optische Messmaschinen ist nach Anwendung in gerade (prismatische) Teile und Drehteile unterteilt. Die geraden (prismatischen) Teile hatten 2024 den größten Marktanteil bei optischen Messmaschinen. Das Segment Drehteile ist weiter unterteilt in Wellen, Buchsen, Ringe und Sonstiges.
  • Der Markt für optische Messgeräte ist je nach Typ in berührende und berührungslose Messgeräte unterteilt. Das berührungslose Segment hielt im Jahr 2024 den größten Anteil am Markt für optische Messgeräte.
  • Der Markt für optische Messmaschinen ist branchenübergreifend in die Bereiche Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Energie und Strom, Elektronikfertigung, Industrie, Medizin und andere unterteilt. Das Automobilsegment hielt im Jahr 2024 den größten Anteil am Markt für optische Messmaschinen.

Optische MessmaschineMarktanteilsanalyse nach Geografie

  • Der Markt für optische Messmaschinen ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Der Asien-Pazifik-Raum dominierte den Markt im Jahr 2024. Nordamerika leistet den zweitgrößten Beitrag zum globalen Markt für optische Messmaschinen, gefolgt von Europa.
  • Der Markt für optische Messgeräte in Nordamerika ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Die Region nimmt dank ihrer robusten technologischen Infrastruktur und ihres innovativen Ökosystems eine dominante Stellung ein. Das Marktwachstum wird durch die hohe Verbreitung von Koordinatenmessgeräten (KMGs) und optischen Digitalisierern in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Elektronikindustrie vorangetrieben. Der US-Markt ist dank der Präsenz wichtiger Akteure wie Mitutoyo und Hexagon AB sowie der rasanten Weiterentwicklung von Industrie-4.0-Technologien führend in der Region. Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Präzisionsmessungen in der Fertigung und einen starken Fokus auf Qualitätskontrolle unterstützt. Die Integration von KI und maschinellem Lernen steigert das Marktpotenzial und ermöglicht vorausschauende Wartung und Prozessoptimierung. Hohe Ausrüstungskosten und der Bedarf an Fachkräften stellen jedoch Herausforderungen dar. Kanada und Mexiko leisten ihren Beitrag durch wachsende Automobil- und Luft- und Raumfahrtsektoren, wobei Mexiko von einer kostengünstigen Fertigung profitiert.
  • Der Markt für optische Messgeräte in Europa ist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und andere segmentiert. Das regionale Marktwachstum wird durch die fortschrittliche Fertigungsbasis und die strengen Qualitätsstandards vorangetrieben. Deutschland dominiert den Markt aufgrund seiner Automobil- und Luftfahrtindustrie, in der Unternehmen wie Carl Zeiss Innovationen vorantreiben. Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Koordinatenmessgeräten und Videomessgeräten in der Feinmechanik vorangetrieben. Die Einführung von Industrie 4.0 und intelligenter Fertigung in der Region mit der Integration von Datenanalyse verbessert die Messgenauigkeit. Großbritannien und Frankreich leisten durch die Luft- und Raumfahrt- sowie die Medizinbranche einen Beitrag, während Osteuropa aufgrund der zunehmenden Industrialisierung Potenzial zeigt. Zu den Herausforderungen zählen die hohen Anschaffungskosten und die Komplexität der Vorschriften in den einzelnen Ländern. Der Fokus der Region auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Technologien treibt auch die Nachfrage nach fortschrittlichen optischen Systemen an.

 

Regionale Einblicke in den Markt für optische Messgeräte

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für optische Messgeräte im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt auch die Marktsegmente und die geografische Lage optischer Messgeräte in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Optical Measuring Machine Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für optische Messgeräte

Umfang des Marktberichts über optische Messgeräte

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20242,85 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20314,63 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)7,3 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Ausrüstung
  • Profilprojektoren
  • Optische Digitalisierer und Scanner
  • Koordinatenmessgeräte
  • Messmikroskope
  • Videomessgeräte oder Vision-Messsysteme
  • Profilometer
Nach Typ optischer Digitalisierer und Scanner
  • 3D-Laserscanner
  • Strukturlichtscanner
  • Lasertracker
Nach Anwendung
  • Gerade Teile
  • Drehteile
Nach Drehteiltyp
  • Wellen
  • Buchsen
  • Ringe
  • Sonstiges
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Sputh Korea
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Jenoptik AG
  • Keyence Corp
  • OGP
  • Mikro-Vu
  • Sylvac SA
  • Mahr GmbH
  • Marposs SpA
  • Chotest Technology Inc

 

Marktteilnehmerdichte für optische Messgeräte: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für optische Messgeräte wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für optische Messgeräte sind:

  1. Jenoptik AG
  2. Keyence Corp
  3. OGP
  4. Mikro-Vu
  5. Sylvac SA
  6. Mahr GmbH

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


optical-measuring-machine-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für optische Messgeräte

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für optische Messgeräte

Der Markt für optische Messmaschinen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Markt für optische Messmaschinen aufgeführt:

  • Die Alps Merchandising Corporation vertrat Sylvac auf der zweiten International Machinery, Tools & Accessories Philippines (IMTAP 2025) und der dritten philippinischen Subcon & Manufacturers Exhibition (PSMEX 2025), die im World Trade Center Metro Manila stattfanden. Gleichzeitig war Sylvacs Vertreter Maxvalue auf der SUBCON Thailand in Bangkok, der führenden Industriezuliefermesse der Region, vertreten und präsentierte das gesamte Spektrum der Präzisionsmesstechniklösungen von Sylvac. Dies bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, messtechnische Produkte zu präsentieren und seine Präsenz auf den Philippinen und in Thailand auszubauen. (Quelle: The Alps Merchandising Corporation, Pressemitteilung, Mai 2025)
  • Dantsin Technology Limited vertritt Sylvac auf der 19. China International Machine Tool Show (CIMT) in Peking. Dantsin präsentiert die neuesten Innovationen von Sylvac – Präzisionsmesslösungen, die den Anforderungen der modernen Fertigung gerecht werden.

(Quelle: Dantsin Technology Limited, Pressemitteilung, April 2025)

Marktbericht zu optischen Messgeräten – Umfang und Ergebnisse

Die Studie „Marktgröße und Prognose für optische Messgeräte (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für optische Messgeräte auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für optische Messmaschinen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für optische Messgeräte mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für optische Messmaschinen
  • Detaillierte Firmenprofile
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015