Marktbericht zu Proteinbindungstests 2028 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2019-2020    |    Basisjahr : 2021    |    Prognosezeitraum : 2022-2028

Marktprognose für Proteinbindungstests bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Technologie (Gleichgewichtsdialyse, Ultrazentrifugation, Ultrafiltration, Oberflächenplasmon und andere); Endbenutzer (Auftragsforschungsinstitut, Pharma- und Biotechnologieunternehmen sowie Forschungs- und Diagnoselabore) und Geografie.

  • Berichtsdatum : Aug 2021
  • Berichtscode : TIPRE00004168
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 145
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Markt für Proteinbindungstests soll von 340,14 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 694,63 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen; das Wachstum wird von 2021 bis 2028 auf durchschnittlich 10,7 % geschätzt.

Proteinbindungstests unterstützen die Analyse der Interaktion zwischen zwei Proteinarten. Diese Tests werden häufig in der Arzneimittelentwicklung eingesetzt.

Der Markt für Proteinbindungstests ist nach Technologie, Endnutzer und Geografie segmentiert. Geografisch unterteilt sich der Markt grob in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Bericht bietet Einblicke und eine detaillierte Analyse des Marktes, wobei Parameter wie Markttrends, technologischer Fortschritt und Marktdynamik im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus analysiert er die Wettbewerbslandschaft der weltweit führenden Marktteilnehmer.

Markteinblicke
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Proteinbindungstests: Strategische Einblicke

protein-binding-assay-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Wachsende Aktivitäten in der Arzneimittelforschung treiben das Wachstum des Marktes für Proteinbindungstests voran

Eine klinische Studie ist ein entscheidender und wichtiger Schritt zur Bestimmung der Sicherheit und Wirksamkeit einer medizinischen Strategie, Behandlung und eines Geräts für die kommerzielle Nutzung. Diese Studien helfen auch, die besten medizinischen Ansätze für ein bestimmtes Therapiegebiet zu verstehen und zu bestimmen. Vor der Zulassung von Arzneimittelmolekülen oder Medizinprodukten durch die Aufsichtsbehörden werden eine Reihe klinischer Studien durchgeführt. Die zunehmende Verbreitung übertragbarer und nicht übertragbarer Krankheiten löst die Nachfrage nach der Entwicklung neuer Medikamente und Medizinprodukte aus, was wiederum die Nachfrage nach Proteinbindungstests antreibt. Laut Daten der US National Library of Medicine liefen im Jahr 2018 rund 280.801 klinische Studien in 50 Bundesstaaten und 204 Ländern. Die folgende Abbildung zeigt den Anstieg der Anzahl der im Zeitraum von 2015 bis 2020 registrierten Studien.

  1. Anzahl der registrierten Studien für klinische Prüfungen

Jahr der ersten Veröffentlichung

Studien zu Beginn des Jahres

Studien während des Jahres

Studien am Ende des Jahr

2015

181.304

24.130

205.434

2016

205.434

27.809

233.243

2017

233.243

29.198

262.441

< p>2018

262.441

17.836

280.277

2019

293.275

32.519

325.794

2020

325.794

36.740

362.534

Darüber hinaus Pharmaunternehmen, Medizintechnikunternehmen und Biotechnologieunternehmen konzentrieren sich auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E), um neue Moleküle für therapeutische Anwendungen mit dem größten medizinischen und kommerziellen Potenzial zu entwickeln. Die Unternehmen investieren hauptsächlich in F&E, um qualitativ hochwertige und innovative Produkte auf den Markt zu bringen.

  1. Top 10 der Pharmaunternehmen mit den höchsten F&E-Ausgaben, 2019

Name des Unternehmens (F&E-Budget als % des Umsatzes)

Name des Unternehmens (F&E-Budget als % des Umsatzes)

1. F. Hoffmann La-Roche Ltd. (19,0 %)

2. Johnson & Johnson Services, Inc. (13,8 %)

3. Merck KGaA (21,1 %)

4. Novartis AG (19,8 %)

5. Pfizer, Inc. (16,7 %)

6. Sanofi SA (16,7 %)

7. AbbVie, Inc. (19,0 %)

8. Bristol Myers Squibb Company Limited (23,6 %)

9. AstraZeneca Plc. (24,8 %)

10. GlaxoSmithKline Plc (13,8 %)

In den frühen Phasen der Arzneimittelentwicklung werden Proteinbindungstests entwickelt. Da ungebundene zirkulierende Arzneimittel den besten Zugang zu Zielstrukturen und Ausscheidungswegen haben, ist die Bindung der Arzneimittelkandidaten an Plasmaproteine entscheidend für deren Verteilung, Wirksamkeit und Festlegung der Sicherheitsmarge. Laut Statista erreichten im Jahr 2017 rund 7.493 Arzneimittel die präklinische Phase, und für 2018 wird diese Zahl auf 8.040 geschätzt. Infolgedessen steigt die Gesamtzahl der jährlich geprüften Arzneimittelkandidaten. Proteinbindungsstudien, die früh im Arzneimittelentwicklungsprozess durchgeführt werden, sind ein wichtiger Aspekt der präklinischen Phase. Daher treiben die zunehmenden Aktivitäten in der Arzneimittelforschung in Verbindung mit steigenden Ausgaben für pharmazeutische Forschung und Entwicklung das Wachstum des Marktes für Proteinbindungstests voran.

Steigender Bedarf an der Senkung der Kosten für Arzneimittelforschung und -entwicklung trägt erheblich zum Wachstum des Marktes für Proteinbindungstests bei

Die Kosten für die Entwicklung neuer Medikamente sind nach wie vor hoch und inflationsbereinigt, und die Renditen und Gewinne aus Investitionen sinken, was das gesamte innovative Medizinsystem unter Druck setzt. Viele pharmazeutische und biopharmazeutische Forschungsunternehmen überdenken alte F&E-Strategien und konzentrieren ihre Bemühungen auf die Verbesserung der Effizienz, die Steigerung des Outputs und die Erfüllung unerfüllter Patientenanforderungen aufgrund des aktuellen wirtschaftlichen und politischen Drucks zur Senkung der Gesundheitskosten. Der veränderte Fokus auf Arzneimittelforschung und -entwicklung und der zunehmende Einsatz neuer Technologien zur Identifizierung und zum Screening von Arzneimittelkandidaten ermöglichen es Forschern, verschiedene chronische, degenerative und lebensbedrohliche Krankheitssegmente zu erschließen, die zuvor nicht im Fokus standen.

Die Arzneimittelforschung und -entwicklung ist ein kostspieliger Prozess, da sie Investitionen in Geld, Personal und Technologien erfordert. Vor der Markteinführung eines neuen Arzneimittels ist die strikte Einhaltung der Vorschriften zu Test- und Herstellungsstandards erforderlich. Darüber hinaus führt das Versagen eines Arzneimittelkandidaten während der Entwicklungsphase zur Verschwendung der gesamten Investition. Proteinbindungsstudien unterstützen die Bewertung der Bindungs- und Absorptionsfähigkeiten in präklinischen Phasen, was zu einem geringeren Arzneimittelverlust in den späteren Entwicklungsphasen führt und so zur Optimierung der Kosten der Arzneimittelforschung beiträgt. Der steigende Bedarf an Kostensenkungen bei der Arzneimittelentdeckung und -entwicklung treibt das Wachstum des Marktes für Proteinbindungstests voran.

Technologieeinblicke

Basierend auf der Technologie ist der globale Markt für Proteinbindungstests in Ultrazentrifugation, Ultrafiltration, Gleichgewichtsdialyse, Oberflächenplasmon und andere unterteilt. Im Jahr 2020 hatte das Segment der Gleichgewichtsdialyse den größten Marktanteil. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment Ultrafiltration zwischen 2021 und 2028 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnet. Die Gleichgewichtsdialyse gehört zu den am weitesten verbreiteten Methoden zur Bewertung der Proteinbindung und kann mithilfe von Geräten zur schnellen Gleichgewichtsdialyse (RED) durchgeführt werden. Forscher bevorzugen diese Methode, da sie weniger Bindungseffekte durch äußere und unbeabsichtigte Faktoren aufweist, die die Forschungsergebnisse beeinflussen.

Einblicke für Endnutzer

Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt für Proteinbindungstests in Auftragsforschungsinstitute, Pharma- und Biotechnologieunternehmen sowie Forschungs- und Diagnoselabore segmentiert. Das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen wird voraussichtlich im Jahr 2021 den größten Marktanteil halten. Bis 2028 werden sie voraussichtlich auch der größte Anteilseigner des Marktes sein. Diese Unternehmen sind die Hauptanwender von CRO-Dienstleistungen; sie wenden sich an CROs, um die Forschung und Entwicklung von Medikamenten und Molekülen auszulagern. Die Proteinbindung ist ein grundlegender biochemischer Prozess, der verwendet wird, um die Mechanismen von Medikamenten zusammen mit ihren pharmakologischen Wirkungen auf Probanden zu untersuchen. Diese Aspekte treiben den Markt für Proteinbindungstests für das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen voran.

Produkteinführungen sowie Fusionen und Übernahmen sind häufig genutzte Strategien der Akteure auf dem globalen Markt für Proteinbindungstests. Einige der wichtigsten Produktentwicklungen der letzten Zeit sind nachfolgend aufgeführt:

Im November 2020 erwarb Pharmaron Beijing Co., Limited 100 % der Vermögenswerte von Absorption Systems, USA, für bis zu 137,5 Millionen US-Dollar in bar. Absorption Systems ist ein führendes wissenschaftliches, nicht-klinisches Auftragsforschungsinstitut (CRO), das unter anderem kleine und große Moleküle, Zell- und Gentherapien sowie Augen- und Medizinprodukte an Pharma-, Biotechnologie- und Medizingeräteunternehmen, Aufsichtsbehörden sowie Forschungs- und Testorganisationen liefert.

Im April 2020 erwarb Sartorius erfolgreich ausgewählte Vermögenswerte von Danaher Life Sciences. Die Transaktion wurde nach Erhalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen abgeschlossen.

Das Tempo der Forschung und Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen gegen die Krankheit hat während der COVID-19-Pandemie zugenommen. Die Proteinbindung ist eines der wichtigsten biochemischen Phänomene, die während des Arzneimittelentwicklungsprozesses untersucht werden, da die Zellrezeptoren, an die Antigene auf den Infektionserregern oder Arzneimittelmolekülen binden, meist proteinartiger Natur sind. Daher benötigen Pharma- und Biotechnologieunternehmen, die in Produktinnovationen investieren, häufig Materialien und Geräte für Proteinbindungstests.

Proteinbindungstest

Regionale Einblicke in den Markt für Proteinbindungstests

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Proteinbindungstests im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu Proteinbindungstests

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2021 US$ 340.14 Million
Marktgröße nach 2022-2028 2022-2028
Globale CAGR (2021 - 2028) 10.7%
Historische Daten 2019-2020
Prognosezeitraum 2022-2028
Abgedeckte Segmente By Technologie
  • Gleichgewichtsdialyse
  • Ultrazentrifugation
  • Ultrafiltration
  • Oberflächenplasmon
By Endbenutzer
  • Auftragsforschungsinstitut
  • Pharma- und Biotechnologieunternehmen
  • Forschungs- und Diagnoselabore
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Thermo Fisher Scientific, Inc.
  • Merck KGaA
  • Eurofins Scientific
  • General Electric Company
  • Sovicell GmbH
  • Pharmaron Beijing Co., Ltd.
  • Biotium, Inc.
  • MicroConstants, Inc.
  • Sartorius AG

Dichte der Marktteilnehmer für Proteinbindungstests: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Proteinbindungstests wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


protein-binding-assay-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Proteinbindungstests Übersicht der wichtigsten Akteure
Proteinbindungsassays – Marktsegmentierung

Der globale Markt für Proteinbindungsassays ist nach Technologie, Endnutzer und Geografie segmentiert. Nach Technologie ist der Markt in Ultrazentrifugation, Ultrafiltration, Gleichgewichtsdialyse, Oberflächenplasmon und andere unterteilt. Nach Endnutzer ist der Markt in Auftragsforschungsinstitute, Pharma- und Biotechnologieunternehmen sowie Forschungs- und Diagnoselabore unterteilt. Geografisch ist der Markt grob in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt.

Firmenprofile

  1. Thermo Fisher Scientific, Inc.
  2. Merck KGaA
  3. Eurofins Scientific
  4. General Electric Company
  5. Sovicell GmbH
  6. Pharmaron Beijing Co., Ltd.
  7. Biotium, Inc.
  8. MicroConstants, Inc.
  9. Sartorius AG
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015