Der Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung soll von 5,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 12,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Für den Zeitraum 2022–2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 11,8 % erwartet. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in Fertigungsprozesse wird voraussichtlich ein wichtiger Markttrend bleiben.
Marktanalyse für Echtzeit-Produktionsüberwachung
Der Markt ist aufgrund der steigenden Nachfrage nach digitaler Fertigung stetig gewachsen. Die Digitalisierung im Fertigungssektor führt dazu, dass Hersteller verschiedene Technologien einsetzen, da sie helfen, den Produktionsprozess effizient zu verwalten.
Marktübersicht für Echtzeit-Produktionsüberwachung
Echtzeit-Produktionsüberwachung ist eine Lösung zur Überwachung des Produktionsprozesses. Sie zeichnet alle Informationen zur Produktionsleistung in Echtzeit auf. Die Überwachungssysteme sammeln Produktionsdaten aus mehreren Produktionslinienquellen für den Hersteller oder die Bediener an der Produktionslinie. Die gesammelten Daten werden dann genutzt, um die Effizienz der Produktionslinie zu verbessern, indem Erkenntnisse über die erforderlichen Schritte für einen effizienten Produktionsablauf gewonnen werden. Zahlreiche Fertigungsunternehmen setzen diese Lösungen der Echtzeit-Produktionsüberwachung in Branchen wie Automobil, Chemie, Öl & Gas, Maschinenbau sowie Lebensmittel & Getränke ein.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und -chancen für die Echtzeit-Produktionsüberwachung
Steigende Nachfrage nach industrieller Automatisierung begünstigt den Markt
Die industrielle Automatisierung nutzt Steuerungssysteme wie Roboter, Computer und Informationstechnologien, um verschiedene Maschinen in einer Branche zu steuern und menschliche Eingriffe zu ersetzen. Abhängig von den beteiligten Vorgängen werden Steuerungssysteme für die industrielle Automatisierung hauptsächlich in zwei Typen unterteilt, nämlich Prozessanlagenautomatisierung und Fertigungsautomatisierung. Die industrielle Automatisierung bietet hohe Produktqualität, Zuverlässigkeit und Produktionsrate und senkt gleichzeitig die Produktions- und Designkosten durch den Einsatz neuer, innovativer und integrierter Technologien und Dienstleistungen. Sie verfügen über verschiedene Merkmale wie hohe Produktivität, Qualität, Flexibilität und Informationsgenauigkeit, die die Verbreitung der Automatisierung im Industriesektor im Prognosezeitraum voraussichtlich fördern werden. Auch der starke Anstieg der Verbreitung von Automatisierungslösungen in der Öl- und Gasindustrie, der Fertigung, der Chemie- und Die Rohstoff-, Pharma- und andere Branchen treiben das Wachstum des Marktes für Echtzeit-Produktionsüberwachung voran.
Zunehmender Einsatz von Predictive Maintenance in allen Branchen
Mit der zunehmenden Digitalisierung setzen mehrere Fertigungsindustrien auf Predictive Maintenance. Diese intelligenten Industrien nutzen Echtzeitdaten von Produktionsanlagen und analysieren die riesigen Datenmengen, die Sensoren in der Fabrikhalle erfassen. Diese Analyse erfordert Predictive Maintenance, um Anlagenausfallzeiten zu reduzieren. Das Echtzeit-Produktionsüberwachungssystem kann Anlagen verfolgen und Warnmeldungen versenden, sodass Arbeiten nur dann durchgeführt werden, wenn sie wirklich notwendig sind. Diese Systeme werden häufig als Module angeboten, um Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP) mit präventiven Wartungsfunktionen zu ergänzen, die denen eines standardmäßigen computergestützten Instandhaltungsmanagementsystems (CMMS) ähneln.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Echtzeit-Produktionsüberwachung
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse zur Echtzeit-Produktionsüberwachung beigetragen haben, sind Komponente, Einsatz, Unternehmensgröße und Branche.
- Basierend auf den Komponenten ist der Markt nach Lösungen und Dienstleistungen segmentiert. Das Lösungssegment hielt 2022 einen bedeutenden Marktanteil.
- Basierend auf der Bereitstellung ist der Markt in On-Premises und Cloud segmentiert. Das Cloud-Segment hielt 2022 einen größeren Marktanteil.
- Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt in Großunternehmen und KMU segmentiert. Das Großunternehmenssegment hielt 2022 einen größeren Marktanteil.
- Basierend auf der Branche ist der Markt in Prozessfertigung und diskrete Fertigung segmentiert. Das Segment Prozessfertigung hielt 2022 den größten Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für Echtzeit-Produktionsüberwachung nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts zur Echtzeit-Produktionsüberwachung ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Der Asien-Pazifik-Raum wird den Markt 2022 voraussichtlich dominieren. Der Asien-Pazifik-Raum ist seit langem ein starker Produktionsstandort und der Sektor setzt weiterhin stark auf das IoT. IoT ist in der gesamten Region branchenübergreifend weit verbreitet und führt zur Einführung digitaler Lösungen. Die Region verfügt über großes Potenzial für die Stärkung ihres Fertigungssektors. Im März 2023 gab Rockwell Automation Inc. die Ergebnisse des 8. jährlichen „State of Smart Manufacturing Report“ bekannt. Laut einer Umfrage unter 1.350 Herstellern in Ländern wie Australien, Indien, China, der Republik Korea und Japan planen rund 44 % der Hersteller in der Region Asien-Pazifik, innerhalb des nächsten Jahres auf Smart Manufacturing umzustellen, während rund 80 % der Hersteller in China, 60 % in Australien und 59 % in Indien bereits einige Komponenten von Smart Manufacturing nutzen. Die zunehmende Einführung von Smart Manufacturing und bestehende Smart-Manufacturing-Anlagen stellen somit einen starken Marktanteil im Bereich der Echtzeit-Produktionsüberwachung in der Region Asien-Pazifik dar, da diese Lösung intelligenten Anlagen hilft, den Produktionsablauf effizient in Echtzeit zu verwalten.
Echtzeit-ProduktionsüberwachungRegionale Einblicke in den Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zur Echtzeit-Produktionsüberwachung
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2022 | US$ 5.13 Billion |
Marktgröße nach 2023-2031 | 2023-2031 |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 11.8% |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023-2031 |
Abgedeckte Segmente |
By Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Echtzeit-Produktionsüberwachung: Marktteilnehmerdichte: Verständnis der Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung Übersicht der wichtigsten Akteure
Marktneuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zur Echtzeit-Produktionsüberwachung
Der Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen im Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung sind nachfolgend aufgeführt:
- Capgemini, ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen für Geschäfts- und Technologietransformation, und Schneider Electric®, ein führendes Unternehmen in der digitalen Transformation von Energiemanagement und -automatisierung, gaben eine neue Zusammenarbeit im Bereich Energieoptimierung bekannt. Das Energy Command Center wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr Facility Management und ihre Energieeffizienz zu verbessern. Es nutzt eine einzigartige End-to-End-Kombination aus digitalen Lösungen und Spitzentechnologien, um sowohl das Energiemanagement zu vereinfachen als auch den Energieverbrauch zu optimieren. (Quelle: CAPGEMINI, Pressemitteilung, Mai 2024)
- Oracle kündigte neue generative KI-Funktionen innerhalb der Oracle Fusion Cloud Applications Suite an, die Kunden dabei helfen sollen, die Entscheidungsfindung zu verbessern und das Mitarbeiter- und Kundenerlebnis zu optimieren. Zu den neuesten KI-Ergänzungen gehören neue generative KI-Funktionen, die in bestehende Geschäftsabläufe in den Bereichen Finanzen, Lieferkette, Personalwesen, Vertrieb, Marketing und Service eingebettet sind, sowie eine Erweiterung des Erweiterungsframeworks „Oracle Guided Journeys“, damit Kunden und Partner mehr generative KI-Funktionen integrieren können, um ihre individuellen Branchen- und Wettbewerbsanforderungen zu unterstützen. (Quelle: Oracle, Pressemitteilung, März 2022)
Bericht zum Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung: Abdeckung und Ergebnisse
Der „Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung – Größe und Prognose (2020–2030)“ Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und Prognose für Echtzeit-Produktionsüberwachung auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
- Markttrends und Marktdynamiken für Echtzeit-Produktionsüberwachung wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Echtzeit-Produktionsüberwachung mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















