Der Markt für gekühlte Snacks wurde im Jahr 2021 auf 52.042,62 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 73.768,51 Millionen US-Dollar erreichen; von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 5,1 % erwartet.
Gekühlte Snacks sind jene Arten von Snacks, die gekühlt werden müssen, um ihre Qualität zu erhalten und ihre Haltbarkeit zu verlängern. Solche Snacks werden unter bestimmten Temperaturbedingungen zubereitet und aufbewahrt, um ihre allgemeine Authentizität zu bewahren und den Endverbrauchern einen bequemen Verzehr zu ermöglichen. Gekühlte Snacks sind unter anderem Käsesnacks, Joghurtsnacks, Snackriegel, spezielle Desserts, Dips und Brotaufstriche. Mit der Veränderung des Lebensstils der Verbraucher, der Veränderung der demografischen Zusammensetzung der Arbeitnehmer und der wachsenden Vorliebe für natürliche und frische Lebensmittel wird die Nachfrage nach gekühlten Snacks steigen, vor allem bei den Millennials.
Im Jahr 2021 hatte Europa den größten Marktanteil. Frische Snacks, die gekühlt werden müssen, sind zu einem wesentlichen Aspekt dieser neuen Ernährungsweise geworden, da Frische ein Gefühl von Gesundheit vermittelt, das haltbare Snacks oft nicht vermitteln. Darüber hinaus sorgen jüngste Fortschritte bei Kühlmethoden und -techniken dafür, dass die Produkte ihren Nährwert nicht verlieren. Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für proteinreiche Lebensmittel, die steigende Nachfrage nach Fertiggerichten und die wachsende Beliebtheit gekühlter Snacks sind die Hauptfaktoren, die das Wachstum des Marktes für gekühlte Snacks in Europa fördern.
Der COVID-19-Ausbruch störte den Markt für gekühlte Snacks, da es zu einer Verlangsamung der Rohstoffproduktion, Einschränkungen der Lieferkette und des Handels, einem Rückgang der Baunachfrage und einem Rückgang neuer Projekte kam. Da die Volkswirtschaften jedoch planen, ihre Aktivitäten wieder anzukurbeln, wird davon ausgegangen, dass die Nachfrage nach gekühlten Snacks in den kommenden Monaten steigen wird. Darüber hinaus arbeiten die meisten Menschen jetzt von zu Hause aus, und diese Änderung des Lebensstils hat Familien weiter dazu inspiriert, Lebensmittel online zu kaufen und länger zu lagern. Die Menschen suchen nach nachhaltigen gekühlten Snacks als gesunde Snackoption; dies bietet den Marktteilnehmern eine weitere Möglichkeit, ihre Verluste auszugleichen und ihr Geschäft über Online-Plattformen auszubauen. Laut dem im November 2020 im American Journal of Agriculture Economics veröffentlichten Bericht stieg die Nachfrage nach frischem Obst und Gemüse, Getreide und Tiefkühlkost während der Pandemie am stärksten an, was kleinen Bauernhöfen gegenüber Agrarunternehmen zugute kam. Dies erhöhte den Umsatz um 5,7 % und die Zahl der Kunden um 4,9 %. Die Vielfalt der Lebensmittel wird auf E-Commerce-Plattformen in zunehmendem Maße verkauft, was darauf schließen lässt, dass die Konzentration der Verkäufe auf Nischenprodukte zunehmen könnte, da immer mehr Verbraucher auf Online-Plattformen stoßen. Trotz der Schwierigkeiten, mit denen Lebensmittelkäufer während der COVID-19-Pandemie konfrontiert waren, darunter Lebensmittelknappheit, eingeschränkte öffentliche Verkehrsmittel und verkürzte Öffnungszeiten vor allem von Supermärkten und Lebensmittelgeschäften, haben die meisten Käufer in Industrieländern wie den USA weiterhin ausreichend Zugang zu Lebensmitteln (laut US-amerikanischer Food and Drug Administration 2020). Darüber hinaus treffen Lebensmittelverarbeitungsunternehmen zusätzliche Vorkehrungen, um den Kontakt von Mensch zu Mensch zu verringern. Zu den Sicherheitsmaßnahmen, die die Unternehmen ergreifen, gehören die Begrenzung des direkten Kontakts mit Lkw-Fahrern und Besuchern, die Stärkung und Kommunikation angemessener Hygienepraktiken sowie die Durchführung vollständiger Desinfektionen und die Vermeidung von Personalkontakten während des Schichtwechsels. Angesichts all dieser Faktoren kann davon ausgegangen werden, dass die Nachfrage nach gekühlten Snacks in der Zeit nach der Pandemie voraussichtlich weiter steigen wird.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Markt für gekühlte Snacks: Strategische Einblicke
CAGR (2021 - 2028)5,1 %- Marktgröße 2021
52,04 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2028
73,77 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
Schlüsselfiguren
- Mondelez International, Inc.
- Nestlé SA
- General Mills, Inc.
- Die Kraft Heinz Company
- OHi-Riegel
- PepsiCo
- Conagra Brands, Inc.
- Mars Incorporated
- Danone SA
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Backwaren und Süßwaren
- Früchte und Gemüse
- Joghurt
- Fleischsnacks
- Sandwiches und herzhafte Snacks
- Andere

- Supermärkte und Hypermärkte
- Gemischtwarenladen
- Online Einzelhandel
- Andere
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Markteinblicke
Sensibilisierung der Verbraucher für proteinreiche Lebensmittel
Protein ist ein enorm wichtiger Nährstoff, der in den meisten Snacks enthalten ist, auch in gekühlten Snacks. Der Proteingehalt wird in vielen Snacksegmenten als primärer funktioneller Bestandteil hervorgehoben. Proteine sind die Bausteine zur Aufrechterhaltung der Struktur und Funktionen des menschlichen Körpers. Ernährungsbewusste und gesundheitsbewusste Verbraucher bevorzugen heutzutage eher die gesunde Snackoption, die eine reiche Menge an Protein, Ballaststoffen, Vitaminen und anderen Nährstoffprofilen bietet. Die Proteinaufnahme fördert das richtige Wachstum und die Entwicklung bei Kindern, Teenagern und schwangeren Frauen. Verschiedene Studien zeigen, dass eine proteinreiche Ernährung beim Aufbau von Muskelmasse und Kraft hilft und Muskelabbau während der Gewichtskontrolle oder Gewichtsabnahme verhindert. Menschen, die mehr Protein zu sich nehmen, neigen dazu, ihre Knochenmasse besser zu erhalten und haben ein viel geringeres Risiko für Osteoporose und Knochenbrüche. Eine hohe Proteinaufnahme hat den Stoffwechsel angekurbelt, was zur Verbrennung einer hohen Anzahl von Kalorien führt. Diese Vorteile von Protein ziehen Verbraucher daher zu proteinreichen Lebensmitteln und Getränken, die auf dem Markt erhältlich sind. Angesichts der Nachfrage des Marktes bieten Hersteller von Fertiggerichten daher gekühlte Snacks mit Nüssen, Obst, Gemüse und anderen gesunden Zutaten an. Gemischte Nüsse und Samen, Kürbiskerne, griechischer Joghurt, Proteinriegel, Käsepopcorn und Hüttenkäse sind einige der proteinreichen Snacks auf dem Markt. Der zunehmende Konsum von pflanzlichem Protein sowie der wachsende Trend zu Clean Label-, glutenfreien und natürlichen Produkten tragen ebenfalls zum Markt für gekühlte Snacks bei. Manche Menschen bevorzugen während eines arbeitsreichen Tages einen kleinen mahlzeitenähnlichen Snack, der sogar eine schwere Mahlzeit ersetzen kann. Proteinbasierte Snacks sind außerdem bei Sportlern, Athleten und Bodybuildern beliebt. Dies führt weltweit zu einer enormen Nachfrage nach gekühlten Snacks bei Verbrauchern.
Typ-Einblicke
Der globale Markt für gekühlte Snacks ist nach Typ in Backwaren und Süßwaren, Obst und Gemüse, Joghurt, Fleischsnacks, Sandwiches und herzhafte Snacks und andere unterteilt. Das Obst- und Gemüsesegment ist eines der lukrativsten Segmente und dominiert den Markt für gekühlte Snacks im Jahr 2021.Obst und Gemüse sind mit den Vitaminen und Antioxidantien angereichert, nach denen versierte Käufer heutzutage suchen. Bei der Auswahl eines Snacks achten rund 60 % der Verbraucher auf zusätzliche gesundheitliche Vorteile, die über die einfache Ernährung hinausgehen. Sie suchen nach Snacks, die Vitamine und Mineralien enthalten. Außerdem sind die Millennials bereit, etwas mehr für praktische oder gekühlte Snacks wie verzehrfertiges frisches Obst und Gemüse zu bezahlen. Der Fruchtsnack ist normalerweise eine süße Süßware. Fruchtsnacks sind Gummibonbons recht ähnlich. Der Hauptbestandteil von Fruchtsnacks ist Zucker, insbesondere raffinierter Zucker, der aus konzentriertem weißem Traubensaft sowie Apfelsaft gewonnen wird. Einige Fruchtsnacks enthalten mehr Zucker als Gummibonbons und haben regelmäßig weniger Protein. Fruchtsnacks werden aufgrund ihrer Bequemlichkeit, ihres bonbonartigen Geschmacks und der Positionierung, die das Produkt als gesünder im Vergleich zu Süßigkeiten erlangt hat, immer beliebter
Einblicke in Vertriebskanäle
Basierend auf den Vertriebskanälen ist der globale Markt für gekühlte Snacks in Supermärkte und Verbrauchermärkte, Convenience Stores, Online-Einzelhandel und andere unterteilt. Das Segment Supermärkte und Verbrauchermärkte hatte 2021 den größten Marktanteil. Verbrauchermärkte und Supermärkte bieten Produkte verschiedener Marken an einem Ort zu erschwinglichen Preisen im Vergleich zu anderen Vertriebskanälen an. Außerdem werden die Produkte verschiedener Marken in der Nähe platziert, damit Käufer geeignete Produkte in kürzerer Zeit auswählen können. Abgesehen davon ermutigen Faktoren wie problemlose Transaktionen, Großeinkäufe, bessere Dienstleistungen und ein angenehmes Kundenerlebnis Käufer, in Verbrauchermärkten und Supermärkten einzukaufen. Die Hersteller von gekühlten Snackprodukten verkaufen ihre Produkte direkt an den Händler oder Distributor, der sie weiter an die Verbrauchermärkte und Supermärkte liefert. Der Distributor in Verbrauchermärkten und Supermärkten hält das Sortiment eines bestimmten Produkts gemäß den Anforderungen und der Nachfrage der Verbraucher aufrecht. Es ist auch eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit für die neuen Marktteilnehmer, ihre Produkte über diese Kanäle zu bewerben. Die hohe Kundenfrequenz in Verbrauchermärkten und Supermärkten macht es den Herstellern leicht, ihre Kundenbasis anzusprechen. Darüber hinaus minimiert die Massenlieferung von Produkten an diese Orte die Betriebskosten für die Hersteller, was zu einer hohen Gewinnspanne führt. Der Verkauf von gekühlten Snacks in Hypermärkten und Supermärkten steigt täglich aufgrund der zunehmenden Kundenfrequenz an diesen Orten, insbesondere von Käufern aus der Mittelschicht. Die breite Verfügbarkeit von gekühlten Snackprodukten verschiedener Marken zu einem niedrigeren Preis hat die Kunden ermutigt, gekühlte Snacks in Hypermärkten und Supermärkten zu kaufen.
Mondelez International, Inc.; Nestlé, SA; General Mills Inc.; The Kraft Heinz Company; Ohi Bar; Pepsico; Conagra Brands, Inc; Mars Incorporated; Danone SA; und Hormel Foods Corporation gehören zu den etablierten Akteuren auf dem globalen Markt für gekühlte Snacks. Diese Unternehmen bieten ihre Produkte weltweit an, was ihnen hilft, eine breitere Kundenbasis zu bedienen. Die wichtigsten Marktteilnehmer konzentrieren sich stark auf die Entwicklung qualitativ hochwertiger und innovativer Produkte, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. In den letzten Jahren haben die auf dem Markt tätigen Unternehmen das enorme Potenzial des Marktes für gekühlte Snacks erkannt und verfolgen Strategien wie Fusionen und Übernahmen sowie Produkteinführungen. Im November 2020 gab Mars beispielsweise die Übernahme von KIND North America bekannt. Die Partnerschaft wird auf Wachstum über geografische und Kategorien hinweg aufbauen. Als Ergebnis der Zusammenarbeit hat KIND in über 35 Länder (darunter China, Deutschland und Frankreich) und in acht Kategorien (darunter tiefgekühlt und gekühlt) expandiert und neue Produkte wie KIND Bark, KIND Frozen Bars und KIND Smoothie Bowls auf den Markt gebracht.
Bericht-Spotlights
- Fortschrittliche Branchentrends auf dem globalen Markt für gekühlte Snacks helfen den Akteuren bei der Entwicklung wirksamer langfristiger Strategien
- In Industrie- und Entwicklungsländern angewandte Strategien für Unternehmenswachstum
- Quantitative Analyse des globalen Marktes für gekühlte Snacks von 2021 bis 2028
- Schätzung der Nachfrage nach gekühlten Snacks in verschiedenen Branchen
- PEST-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit der in der Branche tätigen Käufer und Lieferanten bei der Vorhersage des Marktwachstums
- Aktuelle Entwicklungen zum Verständnis des Wettbewerbsmarktszenarios und der Nachfrage nach gekühlten Snacks
- Markttrends und -aussichten in Verbindung mit Faktoren, die das Wachstum des Marktes für gekühlte Snacks vorantreiben und bremsen
- Entscheidungsprozess durch das Verständnis von Strategien, die das kommerzielle Interesse im Hinblick auf das globale Wachstum des Marktes für gekühlte Snacks untermauern
- Marktgröße für gekühlte Snacks an verschiedenen Marktknoten
- Detaillierte Übersicht und Segmentierung des globalen Marktes für gekühlte Snacks sowie seiner Dynamik in der Branche
- Marktgröße für gekühlte Snacks in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen
Umfang des Marktberichts über gekühlte Snacks
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2021 | 52,04 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 73,77 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2021 - 2028) | 5,1 % |
Historische Daten | 2019-2020 |
Prognosezeitraum | 2022–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Markt für gekühlte Snacks nach Typ
- Backwaren und Süßwaren
- Früchte und Gemüse
- Joghurt
- Fleischsnacks
- Sandwiches und herzhafte Snacks
- Andere
- Markt für gekühlte Snacks nach Vertriebskanal
- Supermärkte und Hypermärkte
- Gemischtwarenladen
- Online Einzelhandel
- Andere
Firmenprofile
- Mondelez International, Inc.
- Nestlé, SA
- General Mills Inc.
- Die Kraft Heinz Company
- Ohi-Bar
- Pepsico
- Conagra Brands, Inc
- Mars Incorporated
- Danone SA
- Hormel Foods Corporation
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















