Die Größe des Satellitenkommunikationsmarkts wird bis 2031 voraussichtlich 69,31 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 31,87 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2023–2031 eine jährliche Wachstumsrate von 10,2 % verzeichnen wird.Die wachsende Nachfrage nach Satelliten mit hohem Durchsatz und die zunehmende Nachfrage nach Satellitenkommunikation im Militär- und Verteidigungssektor dürften weiterhin von entscheidender Bedeutung für die Trends auf dem Markt für Satellitenkommunikation sein.
Marktanalyse für Satellitenkommunikation
Anwendungen wie Telekommunikation, Nachrichtenerfassung, Wettervorhersage, Rettungseinsätze und andere erfordern Signalübertragungen an verschiedene Orte auf der Erde, was den Bedarf an Satellitenkommunikation erzeugt. Die Nachfrage nach Netzwerken mit geringer Latenz und robusten Kommunikationsmedien fördert das Wachstum des Marktes für Satellitenkommunikation. Das Wachstum in der Telekommunikationsbranche treibt das Marktwachstum weiter voran. Die Starts von Satelliten steigern die Nachfrage nach Satellitenkommunikationssystemen.
Überblick über den Markt für Satellitenkommunikation
Bei der Satellitenkommunikation handelt es sich um eine auf dem elektromagnetischen Spektrum basierende Kommunikation zwischen terrestrischen Empfängern und Transpondern auf künstlichen Satelliten. Der Markt für Satellitenkommunikation wächst immer noch und bietet zahlreichen Unternehmen und Forschungsgemeinschaften wichtige Basisdienste. Leistung, Sicherheit und belastbare Konnektivität vom Satelliten bis zum Teleport zu Kunden und Ressourcen werden aufgrund der jüngsten Investitionen in Satellitenkapazitäten mit hoher Bandbreite für Verbraucheranwendungen und der weit verbreiteten Einführung von Kleinsatelliten immer wichtiger – und schwieriger. Heutige Organisationen werden immer virtueller und Satellitentechnologie ist für die Entwicklung neuer Geschäftsanwendungen und IoT-bezogener Geschäftsprozesse von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus werden aufgrund des erhöhten Bedarfs an Bandbreite pro Standort die Anforderungen an die Konnektivität weiter steigen.IoT-related business processes. Additionally, because of the increased need for bandwidth per site, connectivity requirements will keep growing.
Passen Sie die Recherche an Ihre Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die durch unsere Standardangebote nicht abgedeckt werden. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Markt für Satellitenkommunikation: Strategische Einblicke
CAGR (2023 – 2031) (2023 - 2031)10,2 %- Marktgröße 2023
31,87 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
69,31 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Einsatz von Satellitenkommunikation für Rettungseinsätze
- Erhöhte Satellitenstarts
- Nachfrage nach Kleinsatelliten und Satelliten mit hohem Durchsatz
Schlüsselfiguren
- Thales-Gruppe
- Inmarsat Global Limited
- Iridium Communication Inc
- Gilat Satellite Networks Ltd
- Orbcomm Inc.
- Viasat
- Space X (Starlink)
- Eutelsat
- OneWeb
- Kuiper-Systeme
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Produkte und Dienstleistungen

- KA-Band
- KU-Band
- C-Band
- Andere

- LÖWE
- MEO
- GEO

- Nachverfolgung von Gütern
- Datensicherung und -wiederherstellung
- Navigation
- Rundfunk
- Andere
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen des Satellitenkommunikationsmarktes
Einsatz von Satellitenkommunikation für Rettungseinsätze
Der Einsatz von Satellitenkommunikation erleichterte die Such- und Rettungsmissionen. Es hilft dabei, Opfer von Naturkatastrophen, Unfällen und anderen Bedingungen zu lokalisieren, bei denen das Mobilfunknetz möglicherweise nicht funktioniert. Die Satellitenkommunikation spielt eine entscheidende Rolle im Katastrophenmanagement , indem sie Echtzeitkommunikation und -koordination ermöglicht. Nach Angaben der US-Regierung haben NOAA-Satelliten, die für Wetter- und Klimavorhersagen von entscheidender Bedeutung sind, im Jahr 2022 dazu beigetragen, 397 Menschen in den USA und den umliegenden Gewässern aus potenziell lebensbedrohlichen Situationen zu retten.
Erhöhte Satellitenstarts
Die Satelliten helfen dabei, Bilder von Planeten, der Sonne und anderen Objekten im Weltraum zu machen. Es hilft Wissenschaftlern und Forschern, mehr über die Erde, das Sonnensystem und das Universum zu erfahren. Einige Satelliten senden Telefongespräche und Fernsehsignale rund um den Globus. Darüber hinaus helfen Satelliten bei der Beobachtung von Waldbränden und Vulkanen. Es hilft, das Wetter und das Klima vorherzusagen. Solche Informationen helfen den Landwirten zu wissen, welche Pflanzen sie je nach Wetterlage wann anbauen sollen. Bei Notfällen wie Waldbränden, Überschwemmungen und verschiedenen anderen Naturkatastrophen spielen Satelliten eine entscheidende Rolle. Aufgrund dieser Vorteile von Satelliten starten mehrere Länder Satelliten, was den Markt für Satellitenkommunikation weiter fördert. Laut Daten vom Juni 2023 gab der indische Unionsminister beispielsweise bekannt, dass der indische Raumfahrtsektor mit dem erfolgreichen Start ausländischer Satelliten schnell eine herausragende Position in der Welt einnimmt. Von den bisher 424 von Indien gestarteten ausländischen Satelliten wurden 389 in den letzten neun Jahren von der Regierung gestartet.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Satellitenkommunikation
Zu den Schlüsselsegmenten, die zur Ableitung der Marktanalyse für Satellitenkommunikation beigetragen haben, gehören Komponenten, Frequenzband, Satellitenkonstellation, Anwendung und Endbenutzer.
- Nach Komponenten ist der Markt in Produkte und Dienstleistungen unterteilt. Das Produktsegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Basierend auf dem Frequenzband wird der Markt in KA-Band, KU-Band, C-Band und andere unterteilt. Es wird erwartet, dass das KA-Band-Segment mit erheblichen Marktanteilen wächst.
- Aufgrund der Satellitenkonstellation ist der Markt in LEO, MEO und GEO unterteilt. Das LEO-Segment hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
- Je nach Anwendung ist der Markt in Asset-Tracking , Datensicherung und -wiederherstellung, Navigation, Rundfunk und andere unterteilt. Den größten Marktanteil hielt im Jahr 2023 das Rundfunksegment.
- Nach Endverbrauchern ist der Markt in Gewerbe und Regierung und Verteidigung unterteilt. Das kommerzielle Segment hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Analyse der Marktanteile von Satellitenkommunikation nach Geografie
Der geografische Umfang des Satellitenkommunikationsmarktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
Die Region Nordamerika hält im Jahr 2023 den größten Marktanteil. Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen.
Die Regierung der Region investiert stark in die Satellitenkommunikationstechnologie, was das Marktwachstum in der nordamerikanischen Region fördert. Darüber hinaus ist die Region ein früher Technologieanwender, was die Einführung von Hochtechnologie in der Raumfahrt- und Telekommunikationsindustrie gefördert hat.
Umfang des Satellitenkommunikationsmarktberichts
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 31,87 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 69,31 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023–2031) | 10,2 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024-2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen im Bereich Satellitenkommunikation
Der Satellitenkommunikationsmarkt wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, zu denen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt:
- Im April 2024 wurde der von Airbus gebaute Telekommunikationssatellit EUTELSAT 36D am 30. März erfolgreich vom Kennedy Space Center in Florida gestartet. EUTELSAT, einer der weltweit führenden Satellitenbetreiber, wählte Airbus im März 2021 für den Bau von EUTELSAT 36D, einem geostationären Multimissions-Telekommunikationssatelliten der neuen Generation. (Quelle: Airbus, Pressemitteilung, 2024)
- Im September 2023 wurde Indiens neuester Kommunikationssatellit, GSAT-30, erfolgreich vom Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana gestartet. GSAT-30 verfügt über eine einzigartige Konfiguration zur Bereitstellung flexibler Frequenzsegmente und flexibler Abdeckung. Der Satellit wird über das Ku-Band Kommunikationsdienste für das indische Festland und die Inseln bereitstellen und über das C-Band eine breite Abdeckung für die Golfstaaten, zahlreiche asiatische Länder und Australien bereitstellen. (Quelle: ISRO, Pressemitteilung, 2023)
Abdeckung und Ergebnisse des Satellitenkommunikationsmarktberichts
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Satellitenkommunikation (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
- Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse, die wichtige Markttrends, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















