Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der Hauptakteure und Prognose für selbstaufrichtende Turmdrehkrane bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für selbstaufrichtende Turmdrehkrane (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Anwendung (Wohnungsbau, Gewerbebau und andere) und Hubkapazität (bis zu 5 Tonnen, 5 bis 10 Tonnen und über 10 Tonnen) und Geografie

  • Berichtsdatum : May 2024
  • Berichtscode : TIPRE00039026
  • Kategorie : Fertigung und Bau
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 214
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

Der Markt für selbstaufrichtende Turmdrehkräne soll von 782,98 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.355,31 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen. Für den Markt wird für den Zeitraum 2023–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % erwartet.

Wichtige Akteure auf dem Markt für selbstaufrichtende Turmdrehkrane entwickeln und übernehmen fortschrittliche Technologien, um die Anforderungen der Kunden auf Baustellen zu erfüllen. Unternehmen ermöglichen Telematiklösungen, um Benutzern an abgelegenen Standorten Flexibilität zu bieten. Im Januar 2024 brachte der Turmdrehkranhersteller Potain brandneue fortschrittliche Technologien auf den Markt, die auf dem Selbstaufrichtkranmodell Evy 30-23 mit einer Tragkraft von 4 Tonnen basieren. Die Palette der Selbstaufrichtkrane wurde im Rahmen des Voice of the Customer-Entwicklungsprozesses entwickelt. Außerdem behauptet das Unternehmen, dass die neue Produktreihe der europäischen Sicherheitsnorm EN 14439 für Turmdrehkrane entspricht.

Marktanalyse für selbstaufrichtende Turmdrehkrane

Die Bauindustrie in Asien verzeichnet ein beachtliches Wachstum. Laut der Asiatischen Entwicklungsbank investieren die Länder im asiatisch-pazifischen Raum jährlich rund 1,7 Billionen US-Dollar in den Bausektor. Der Sektor wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Wohnbauprojekten und der raschen Infrastrukturentwicklung im öffentlichen Sektor rasant. Aufgrund dieser Entwicklungen steigt die Nachfrage nach selbstaufrichtenden Turmdrehkränen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit.

Marktübersicht für selbstaufrichtende Turmdrehkrane

Selbstaufrichtende Turmdrehkrane werden ferngesteuert und ohne Kabine betrieben. Die Kräne werden häufig bei kleinen bis mittelgroßen Bauprojekten eingesetzt, da sie in sich geschlossen sind und keine zusätzlichen Kräne erforderlich sind. Einer der Hauptfaktoren für die steigende Nachfrage nach selbstaufrichtenden Turmdrehkranen ist die zunehmende Urbanisierung und die steigende Bautätigkeit. Die Urbanisierung führt zur Umwandlung von Land in Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Transportflächen. Laut der aktualisierten Liste der städtischen Gebiete des United States Census Bureau vom Dezember 2022 ist die städtische Bevölkerung in den USA zwischen 2010 und 2023 um 6,9 % gestiegen. Die Westregion der USA blieb die am stärksten urbanisierte der vier Volkszählungsgebiete des Landes, wobei 88,9 % der Einwohner in Städten lebten, gefolgt von der Nordostregion mit 84,0 % (Stand 2022). Außer in den USA hat auch Spanien einen deutlichen Anstieg der Urbanisierung erlebt.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für selbstaufrichtende Turmdrehkrane: Strategische Einblicke

Self Erecting Tower Cranes Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für selbstaufrichtende Turmdrehkrane

Anstieg der Investitionen in öffentliche und private Infrastrukturprojekte

In städtischen und ländlichen Gebieten investieren die Regierungen mehrerer Länder verstärkt in Bautätigkeiten. Laut dem Bericht der Weltbankorganisation wurden im Jahr 2022 91,7 Milliarden US-Dollar in 263 Infrastrukturprojekte des privaten Sektors in allen Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen wie Indien, China, Japan und Afrika investiert. Dies entspricht einem Wachstum von 23 % im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021, bei einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 4 % im Zeitraum 2017–2021. Im Jahr 2022 kam es in Entwicklungsländern mit wachsenden Investitionsverpflichtungen nach der COVID-19-Pandemie zu einer deutlichen Erholung der Bautätigkeit.

Wachsende Zahl von Smart City-Initiativen

Smart-City-Projekte konzentrieren sich auf den Übergang zu einer effizienteren und effektiveren Versorgungsinfrastruktur. Smart-City-Entwicklungsprojekte nutzen Turmdrehkräne, Selbstmontagekräne und andere moderne Baumaschinen, um den Materialumschlag zu optimieren. Der Einsatz von Selbstmontagekränen trägt dazu bei, die Betriebseffizienz zu steigern, den Energieverbrauch und die Ausgaben zu senken und führt zu proaktiven Entscheidungen. Laut Smart America kündigten Stadtverwaltungen in den USA im Juni 2022 ihren Plan an, in den nächsten 20 Jahren etwa 41 Billionen US-Dollar in Infrastrukturverbesserungen und die Implementierung von Internet-of-Things -Lösungen zu investieren. Darüber hinaus zielt das Ziel „Horizon Europe“ der Europäischen Kommission darauf ab, bis 2030 100 Städte in klimaneutrale und intelligente Städte umzuwandeln.

Marktbericht für selbstaufrichtende Turmdrehkrane – Segmentierungsanalyse

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für selbstaufrichtende Turmdrehkrane beigetragen haben, sind Anwendung und Kapazität.

  • Basierend auf der Anwendung ist der Markt für selbstaufstellende Turmdrehkrane in Wohnbau, Gewerbebau und andere unterteilt. Das Wohnbausegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach der Hubkapazität ist der Markt in bis zu 5 Tonnen, 5 bis 10 Tonnen und über 10 Tonnen segmentiert.

Marktanteilsanalyse für selbstaufrichtende Turmdrehkrane nach geografischer Lage

Der geografische Umfang des Marktberichts für selbstaufrichtende Turmdrehkrane ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.

Europa verzeichnete 2023 den größten Marktanteil für Selbstmontagekräne, was auf eine steigende Nachfrage nach dem Bau kleiner Wohnhäuser und einen Anstieg der Bautätigkeiten für Brücken, Straßen und Autobahnen zurückzuführen ist. Deutschland hat den größten Baumarkt und verzeichnete im Jahr 2020 einen Umsatz von 175 Milliarden US-Dollar, wie aus den Daten der Germany Trade and Invest (GTAI) hervorgeht. Darüber hinaus steigern die Initiativen der deutschen Regierung für den Wohnungsbau die Nachfrage nach Selbstmontagekränen im Land. Im Jahr 2024 hat sich die deutsche Regierung zum Ziel gesetzt, 400.000 Wohnungen pro Jahr zu bauen. Neben dem Wohnungsbau stützen Investitionen in die Infrastrukturentwicklung das Wachstum des Marktes für Selbstmontagekräne.

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für selbstaufrichtende Turmdrehkrane

Der Markt für selbstaufrichtende Turmdrehkrane wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen und Strategien auf dem Markt für selbstaufrichtende Turmdrehkrane:

  • Terex Self Erecting Cranes gab die Ernennung von Kranlyft UK zum autorisierten Vertriebshändler für Großbritannien und Irland bekannt. Ab sofort wird Kranlyft UK das komplette Sortiment an Terex Self-Erecting Cranes anbieten, darunter die neueste CSE-Reihe und den einzigartigen FC 6.24 – Europas einzigen selbstaufrichtenden Obendreherkran – sowie Vertriebs-, Service- und Ersatzteilsupport. (Quelle: Terex Corp., Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter, 2023)
  • Die führende Turmdrehkranmarke Potain hat einen brandneuen Selbstmontagekran angekündigt, den Evy 30-23 4 t. Dieses neue Modell markiert das Debüt der Evy-Reihe, der neuesten Generation von Potain-Selbstmontagekranen, die unter Berücksichtigung des Produktentwicklungsprozesses „Voice of the Customer“ und der Marktanforderungen nach Einfachheit und größerer Hakenhöhe entwickelt wurden und außerdem der aktualisierten europäischen Sicherheitsnorm EN 14439 für Turmdrehkrane entsprechen. (Quelle: Potain Group, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter, 2023)

 

Regionale Einblicke in den Markt für selbstaufrichtende Turmdrehkrane

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für selbstaufrichtende Turmdrehkrane während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für selbstaufrichtende Turmdrehkrane in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Self Erecting Tower Cranes Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für selbstaufrichtende Turmdrehkrane

Umfang des Marktberichts über selbstaufrichtende Turmdrehkrane

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023782,98 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20311.355,31 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)7,1 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Anwendung
  • Wohnungsbau
  • Gewerblicher Bau
Nach Tragfähigkeit
  • Bis zu 5 Tonnen
  • 5 bis 10 Tonnen
  • Über 10 Tonnen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Italien
  • Russland
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • Australien
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten
Südamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • und Rest von Südamerika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Liebherr-International AG
  • Die Manitowoc Co Inc.
  • Terex Corp
  • FMGru srl
  • Grúas Sáez
  • FR
  • Gru Dalbe srl
  • Tavol Cranes Group Co. Ltd
  • Dawson Group Ltd.
  • P&J Arcomet

 

Marktteilnehmerdichte für selbstaufrichtende Turmdrehkrane: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für selbstaufrichtende Turmdrehkrane wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für selbstaufrichtende Turmdrehkrane tätigen Unternehmen sind:

  1. Liebherr-International AG
  2. Die Manitowoc Co Inc.
  3. Terex Corp
  4. FMGru srl
  5. Grúas Sáez
  6. FR

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


self-erecting-tower-cranes-market-cagr

 

  • Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für selbstaufrichtende Turmdrehkrane

Marktbericht zu selbstaufrichtenden Turmdrehkranen – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für selbstaufrichtende Turmdrehkrane (2023–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Wichtige Zukunftstrends
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015