MARKTEINFÜHRUNG
Die Seriendrossel ist in Reihe mit dem Leistungskondensator geschaltet. Sie unterdrücken die Oberschwingungen des Stromnetzes und verhindern Probleme, die durch anormale Ereignisse wie vorübergehende Überströme und Überspannungen durch das Öffnen und Schließen von Leistungskondensatoren verursacht werden. Sie sind für eine Vielzahl von Zwecken konzipiert, darunter Strombegrenzung, Neutralleiter/Erde, Motorstart, Lichtbogenofen-Seriendrossel und Duplexdrossel.
MARKTTYNAMIK
Steigend Der Energiebedarf im Industriesektor ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Installation von Zweigreaktoren in Kraftwerken in der Region beeinflusst. So ging beispielsweise im April 2021 der zweite 330-kV-Serienreaktor in einem weißrussischen Kernkraftwerk in Betrieb. Dieses Gerät wird in Freileitungen eingesetzt und ist mit seiner Nennspannung von 330 kV die Hauptquelle der Blindleistung. Die kontinuierliche Beteiligung von Siemens am SINCRO.GRID-Projekt hat es dem Unternehmen ermöglicht, eine Vielzahl von Nebenschlussleitungen für Netzentwicklungsprojekte in Europa zu liefern. In Kroatien konnte das Unternehmen im Umspannwerk Miraclin einen variablen 100-MVAr-Nebenschlusstrakt installieren.
MARKTUMFANG
Die „Globale Marktanalyse für Serienreaktoren bis 2031“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie des Marktes für Serienreaktoren mit besonderem Schwerpunkt auf der globalen Markttrendanalyse. Der Bericht soll einen Überblick über den Serienreaktormarkt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Typ, Anwendung und Geografie geben. Für den globalen Markt für Serienreaktoren wird im Prognosezeitraum ein hohes Wachstum erwartet. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer für Serienreaktoren und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt für Serienreaktoren.
MARKTSEGMENTIERUNG
Der weltweite Markt für Serienreaktoren ist nach Typ und Anwendung segmentiert. Basierend auf seinem Typ kann der Markt für Serienreaktoren in Serienreaktoren vom Formtyp und Serienreaktoren vom luftdichten Typ unterteilt werden. Basierend auf der Anwendung kann der Markt für Serienreaktoren in Gewerbegebäude, Kaufhäuser, Krankenhäuser und andere segmentiert werden Angesichts des jüngsten Ausbruchs von COVID-19 wird erwartet, dass der Markt für Serientraktoren aufgrund der Blockadepolitik verschiedener Regierungen auf der ganzen Welt einen leichten Rückgang verzeichnen wird. Aufgrund des laufenden Regierungsprojekts setzte der Markt jedoch sein Wachstum fort. Beispielsweise richtete die chinesische State Grid Corporation of China (SGCC), ein Stromübertragungsnetzbetreiber in China, im April 2021 einen Ultrahochspannungs-Gleichstrom (UHV) von 800 kV und 800 MW zwischen Yulin, Shaanxi und Wuhan ein Provinzen. Der Bau eines Energieübertragungsprojekts hat begonnen.
REGIONALER RAHMEN
Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Branche, einschließlich qualitativer und quantitativer Informationen. Es bietet einen Überblick und eine Prognose des globalen Marktes für Reihenreaktoren basierend auf verschiedenen Segmenten. Es bietet außerdem Marktgrößen- und Prognoseschätzungen für die Jahre 2017 bis 2031 in Bezug auf fünf Hauptregionen, nämlich Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Südamerika. Der Serienreaktormarkt nach Regionen wird später nach den jeweiligen Ländern und Segmenten unterteilt. Der Bericht umfasst Analysen und Prognosen für 18 Länder weltweit sowie aktuelle Trends und Chancen in der Region.
Der Bericht analysiert Faktoren, die den Serienreaktormarkt sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite beeinflussen, und bewertet weiter die Marktdynamik, die den Markt im Prognosezeitraum beeinflusst dh Treiber, Einschränkungen, Chancen und zukünftige Trends. Der Bericht bietet außerdem eine umfassende PEST-Analyse für alle fünf Regionen, nämlich Nordamerika, Europa, APAC, MEA und Südamerika, nach der Bewertung politischer, wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Faktoren, die den Serienreaktormarkt in diesen Regionen beeinflussen.
MARKTSPIELER
Die Berichte behandeln wichtige Entwicklungen auf dem Serienreaktormarkt sowie organische und anorganische Wachstumsstrategien. Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf organische Wachstumsstrategien wie Produkteinführungen, Produktzulassungen und andere wie Patente und Veranstaltungen. Zu den auf dem Markt beobachteten anorganischen Wachstumsstrategien gehörten Akquisitionen sowie Partnerschaften und Partnerschaften. Kooperationen. Diese Aktivitäten haben den Weg für die Erweiterung des Geschäfts und des Kundenstamms der Marktteilnehmer geebnet. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Serienreaktoren werden den Marktteilnehmern auf dem Serienreaktormarkt in Zukunft voraussichtlich lukrative Wachstumschancen geboten. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger Unternehmen, die auf dem Markt für Serienreaktoren tätig sind.
Der Bericht enthält auch die Profile der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Serienreaktoren sowie deren SWOT-Analyse und Marktstrategien. Darüber hinaus konzentriert sich der Bericht auf führende Branchenakteure mit Informationen wie Firmenprofilen, angebotenen Komponenten und Dienstleistungen, Finanzinformationen der letzten drei Jahre und wichtigen Entwicklungen in den letzten fünf Jahren.
- •Hitachi ABB Power Grid•GE Grid Solutions•Siemens•Trench•NISSIN ELECTRIC•Hada Electric•EAGTOP•Xiaozhen Electric•Shihlin Electric and Engineering•AMES IMPEX Electricals
Das engagierte Forschungs- und Analyseteam des Insight Partners besteht aus erfahrenen Fachleuten mit fortgeschrittenen statistischen Fachkenntnissen und bieten verschiedene Anpassungsmöglichkeiten im bestehenden Arbeitszimmer.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















