Marktanalyse und Prognose zur Behandlung von Hautkrebs nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2022-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für die Behandlung von Hautkrebs (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Typ (Melanom und Nicht-Melanom); Therapie (Immuntherapie, zielgerichtete Therapie, Chemotherapie, Strahlentherapie und andere); Endbenutzer (Krankenhäuser, dermatologische Kliniken, Diagnose- und Krebsbehandlungszentren und andere); und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Sep 2025
  • Berichtscode : TIPRE00038949
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 241
Seite aktualisiert : Sep 2025

Der Markt für Hautkrebsbehandlungen soll von 11,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 19,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,57 % erwartet.

Marktanalyse zur Behandlung von Hautkrebs

Die steigende Zahl von Hautkrebserkrankungen, die zunehmende Zulassung und die starke Entwicklung fortschrittlicher Therapien treiben den Einsatz von Hautkrebsbehandlungen voran. Laut der American Cancer Society gab es im Jahr 2025 in den USA rund 212.200 neue Melanomfälle, davon 107.240 in situ und 104.960 invasive Fälle. Damit ist das Melanom die fünfthäufigste Krebsart. Diese zunehmende Zahl von Hautkrebserkrankungen, wie beispielsweise Melanomen, hat die Nachfrage nach fortschrittlichen Therapien wie Checkpoint-Inhibitoren erhöht. Darüber hinaus bietet die Einführung personalisierter und kombinierter Therapien erhebliche Chancen für den Markt für Hautkrebsbehandlungen.

Marktübersicht zur Behandlung von Hautkrebs

Nordamerika wird voraussichtlich den Markt für Hautkrebsbehandlungen mit dem größten Anteil dominieren, und der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine signifikante durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Die Region umfasst wichtige Märkte wie China, Japan, Indien, Südkorea, Australien und den weiteren asiatisch-pazifischen Raum und trägt maßgeblich zum Wachstum der Region bei. Die Hautkrebsrate ist in einigen asiatischen Ländern niedriger als in westlichen Ländern, was auf eine bessere Melaninzusammensetzung der Bevölkerung zurückzuführen sein könnte. Der Bericht des Nationalen Krebszentrums von China aus dem Jahr 2024 besagt, dass die Häufigkeit von Basalzellkarzinomen und Plattenepithelkarzinomen zunimmt, insbesondere in Küstenprovinzen wie Fujian und Guangdong. 

Das Australian Institute of Health and Welfare (AIHW) berichtet, dass im Jahr 2023 über 1,1 Millionen Australier im Rahmen des Medicare Benefits Schedule (MBS) wegen nichtmelanozytärer Hautkrebserkrankungen behandelt wurden. Im selben Bericht heißt es, dass Melanome im Jahr 2022 für etwa 15.000 Neuerkrankungen und über 1.300 Todesfälle verantwortlich waren. 

Wie das Nationale Krebszentrum berichtet, nehmen die Fälle von Melanomen in Japan stetig zu, insbesondere bei älteren Menschen. Laut der neuesten Aktualisierung des Krebsregisters aus dem Jahr 2024 gehört Hautkrebs zu den 20 häufigsten Krebsarten in Japan, mit steigender Tendenz, insbesondere bei Männern ab 60 Jahren.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Hautkrebsbehandlungen: Strategische Einblicke

Skin Cancer Treatment Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und Chancen für die Behandlung von Hautkrebs

Markttreiber:

  • Erweiterung der Zulassungen und der Pipeline für neuartige Therapien:

    Durch die zunehmende Zulassung und eine robuste Pipeline fortschrittlicher Therapien, darunter neue Immuntherapien und gezielte Therapieoptionen, werden Patienten mit fortgeschrittenem oder aggressivem Hautkrebs mehr Auswahlmöglichkeiten geboten.
  • Steigende Prävalenz von Hautkrebs:

    Die steigende Zahl von Melanom- und Nicht-Melanom-Hautkrebsfällen treibt das Wachstum des Marktes für Hautkrebsbehandlungen voran. Dieses stetige Wachstum der Hautkrebsfälle wird zu einem der Hauptfaktoren für Wachstum und Diversifizierung des Marktes.
  • Steigendes Bewusstsein für Früherkennung:

    Hautkrebs, insbesondere Melanome, ist bei frühzeitiger Erkennung gut behandelbar. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht weniger invasive und wirksamere Behandlungen, wie beispielsweise die chirurgische Entfernung.

Marktchancen:

  • Expansion in Schwellenländern: Mehrere Länder im asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika und Afrika bieten aufgrund der steigenden Zahl von Hautkrebsfällen und des Bewusstseins für die Früherkennung Wachstumschancen auf dem Markt für Hautkrebsbehandlungen.
  • Steigender Medizintourismus:

    Der zunehmende Medizintourismus in Entwicklungsländern wie China, Indien, Indonesien, Brasilien und Mexiko bietet erschwingliche, fortschrittliche Pflege und Behandlungen, die 50–70 % günstiger sind als in den USA und europäischen Ländern.
  • Personalisierte und kombinierte Therapien:

    Fortschrittliche Therapien wie die neoadjuvante Immuntherapie (vor der Operation), die aus öffentlichen Gesundheitsprogrammen finanziert wird, können die Überlebenschancen von Hochrisikopatienten erheblich verbessern.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Behandlung von Hautkrebs

Der Markt für Hautkrebsbehandlungen ist in verschiedene Segmente unterteilt, um einen klareren Überblick über seine Funktionsweise, sein Wachstumspotenzial und die neuesten Trends zu geben. Nachfolgend finden Sie den Standardsegmentierungsansatz, der in den meisten Branchenberichten verwendet wird:

Nach Typ:

  • Melanom:

    Das Melanom ist das zweitgrößte Segment nach Typ, was vor allem auf die weltweit steigende Zahl von Melanomen zurückzuführen ist. Die WHO berichtete im Jahr 2022, dass jedes Jahr weltweit etwa 330.000 neue Fälle von Melanom-Hautkrebs auftreten.
  • Nichtmelanom:

    Nichtmelanozytäre Hautkrebsarten kommen häufiger vor als melanozytäre Hautkrebsarten. Zu den Nichtmelanozytären gehören das Merkelzellkarzinom, das Basalzellkarzinom und das Plattenepithelkarzinom. Diese sind durch eine Operation vollständig heilbar und verlaufen selten tödlich.

Nach Therapietyp:

  • Immuntherapie:

    Klinische Daten zeigen, dass Immuntherapien wie Pembrolizumab bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom eine 5-Jahres-Gesamtüberlebensrate von etwa 34 % ermöglicht haben, was eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber älteren Methoden darstellt.
  • Gezielte Therapie:

    Die zielgerichtete Therapie, die einen Schritt weiter geht als die herkömmliche Chemotherapie, greift spezifische molekulare Signalwege an, die für das Wachstum von Krebszellen verantwortlich sind. Der bahnbrechendste Erfolg ist die Entdeckung von Mutationen im BRAF-Gen, die bei etwa 40–60 % aller Melanomfälle auftreten.
  • Chemotherapie:

    Das Hauptziel der Chemotherapie ist die Eliminierung sich schnell teilender Krebszellen durch den Einsatz zelltoxischer Medikamente. Im Gegensatz zu zielgerichteten Therapien unterscheidet die Chemotherapie jedoch nicht zwischen gesunden Zellen und Krebszellen. Daher ist sie mit einer Reihe von Nebenwirkungen verbunden.
  • Strahlentherapie:

    Bei Hautkrebs können Patienten, für die eine Operation oder systemische Behandlung nicht in Frage kommt, von einer Strahlentherapie profitieren. Bei fortgeschrittenen oder inoperablen Tumoren spielt die Strahlentherapie auch eine palliative Rolle bei der Linderung von Symptomen wie Schmerzen, Blutungen oder Verstopfung.
  • Sonstiges:

    Darüber hinaus gibt es noch weitere Materialien wie Neopren und Polyisopren. Neopren wird häufig zur Herstellung von Operationshandschuhen verwendet, da es eine hervorragende Schutzbarriere sowie eine gute Passform und Haptik bietet.

Durch Endbenutzer:

  • Dermatologische Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Diagnose- und Krebsbehandlungszentren
  • Sonstige

Nach Geografie:

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Lateinamerika
  • Naher Osten und Afrika

Der nordamerikanische Markt für Hautkrebsbehandlungen wird voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil einnehmen. Eine steigende Anzahl chirurgischer Eingriffe und Expansionsstrategien der Marktteilnehmer dürften den Markt antreiben.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Hautkrebsbehandlungen

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Hautkrebsbehandlungen im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage der Hautkrebsbehandlung in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zur Behandlung von Hautkrebs

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202411,79 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203119,53 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)7,57 %
Historische Daten2022–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Melanom
  • Kein Melanom
Durch Therapie
  • Immuntherapie
  • Gezielte Therapie
  • Chemotherapie
  • Strahlentherapie
  • Sonstige
Nach Endbenutzer
  • Dermatologische Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Diagnose- und Krebsbehandlungszentrum
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • Die USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Spanien
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Der Rest von Europa
Asien-Pazifik
  • Südkorea
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Der Rest des Asien-Pazifik-Raums
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Die Vereinigten Arabischen Emirate
  • Der Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Der Rest von Süd- und Mittelamerika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Merck KGaA
  • Pfizer Inc
  • Novartis AG
  • Bristol-Myers Squibb Co
  • Amgen Inc
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • Regeneron Pharmaceuticals Inc
  • GSK Plc
  • Iovance Biotherapeutics Inc
  • Genentech Inc

 

Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Hautkrebsbehandlung: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Hautkrebsbehandlungen wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


Skin Cancer Treatment Market

 

  • Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Hautkrebsbehandlungen

Marktanteilsanalyse zur Behandlung von Hautkrebs nach geografischen Gesichtspunkten

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte in den nächsten Jahren das stärkste Wachstum verzeichnen. Auch die Schwellenmärkte in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika bieten Anbietern von Hautkrebsbehandlungen zahlreiche ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.

Der Markt für Hautkrebsbehandlungen wächst in jeder Region unterschiedlich. Dies liegt an Faktoren wie der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten, der Zunahme chirurgischer Eingriffe und der zunehmenden Anwendung von Infektionskontrollstrategien. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Marktanteile und Trends nach Regionen:

 

1. Nordamerika

 

  • Marktanteil:

    Besitzt einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt
  • Haupttreiber:

    • Die hohe Inzidenz von Melanomen und anderen Hautkrebsarten ist auf die übermäßige UV-Strahlung in bestimmten Bereichen zurückzuführen.
    • Das Vorhandensein gut entwickelter Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich Immuntherapien und zielgerichteter Therapien.
    • Bemerkenswert sind auch die hohen Gesundheitsausgaben und die strukturierten Erstattungsrahmen.
  • Trends:

     Zunehmender Einsatz personalisierter Medizin, Entwicklung und starke Investitionen in neue Biologika und Therapeutika sowie reichliche Finanzierung für die Entdeckung neuer Medikamente.

 

2. Europa

 

  • Marktanteil:

    Ein beträchtlicher Teil des Marktes ist auf die fortschrittliche Gesundheitsversorgung und die schnelle Einführung neuer Behandlungsmethoden zurückzuführen
  • Haupttreiber:

    • Die Zahl der Fälle von nicht-melanozytärem und melanozytärem Hautkrebs steigt.
    • Günstige staatliche Initiativen für Krebsaufklärungs- und -vorsorgeprogramme.
    • Verfügbarkeit fortschrittlicher Strahlentherapietechnologien und Netzwerke für klinische Studien.
  • Trends:

    Fokus auf Präzisionsonkologie, Kombinationstherapieansätzen (Immuntherapie + zielgerichtete Therapie) und Integration von KI in die dermatologische Diagnostik

 

3. Asien-Pazifik

 

  • Marktanteil:

    Am schnellsten wachsende Region mit jährlich steigendem Marktanteil
  • Haupttreiber:

    • Schnelle Verbesserungen der Gesundheitsinfrastruktur in China, Indien und Südostasien.
    • Eine wachsende Patientenzahl aufgrund der zunehmenden Exposition im Freien und der eingeschränkten Anwendung von Schutzmaßnahmen.
    • Erhöhung der staatlichen Mittel für die Krebsbehandlung und Ausweitung des Versicherungsschutzes.
  • Trends:

    Zunahme medizinischer Reisen zur Erzielung erschwinglicher Krebsbehandlungen, Nutzung postmoderner diagnostischer Bildgebungsinstrumente und zunehmende Zusammenarbeit mit internationalen Pharmaunternehmen.

 

4. Süd- und Mittelamerika

 

  • Marktanteil:

    Entwicklungsmarkt mit stetigem Wachstum.
  • Haupttreiber:

    • Zunehmende Fälle von Hautkrebs, insbesondere in Regionen mit hohem UV-Index wie Brasilien und Chile.
    • Erweiterter Zugang zu Dermatologen und Krebsbehandlungszentren.
    • Import von modernen Medikamenten und Geräten gegen Hautkrebs.
  • Trends:

     Verstärkter Fokus auf Aufklärungskampagnen, Medizintourismus für erschwingliche Behandlungen und schrittweise Einführung von Immuntherapien in lokale Märkte.

 

5. Naher Osten und Afrika

 

  • Marktanteil:

    Obwohl klein, wächst es schnell
  • Haupttreiber:

    • Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur mit staatlicher Förderung.
    • Zunehmende Sensibilisierungskampagnen zur Krebsprävention und Früherkennung.
    • Zunehmende Zusammenarbeit mit globalen Pharmaunternehmen zur Ausweitung klinischer Studien.
  • Trends:

     Staatlich geförderte Initiativen zur Hautkrebsprävention, Investitionen in fortschrittliche Onkologiezentren und zunehmende Nutzung der Teledermatologie zur Ferndiagnose.

Dichte der Marktteilnehmer für Hautkrebsbehandlungen: Die Auswirkungen auf das Geschäft verstehen. Hoher Wettbewerb und hohe Marktdichte.

   

Hohe Marktdichte und Wettbewerb

Der Wettbewerb mit etablierten Unternehmen wie Sanofi, AstraZeneca PLC und Eli Lilly and Company ist hart. Regionale und Nischenanbieter wie Sun Pharmaceutical Industries Ltd (Asien-Pazifik) und Takeda Pharmaceutical (Asien-Pazifik) tragen ebenfalls zum Wettbewerbsumfeld in verschiedenen Regionen bei.

Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Masse abzuheben:

  • Fortschrittliche Produkte
  • Mehrwertdienste wie individuelle Anpassungen und nachhaltige Lösungen
  • Wettbewerbsfähige Preismodelle
  • Einhaltung regulatorischer Richtlinien

Chancen und strategische Schritte

  • Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und klinischen Untersuchung neuartiger Kombinationstherapien.
  • Unternehmen setzen verstärkt auf nichtinvasive Therapien wie die topische und photodynamische Therapie, die die Genesungszeit und die Nebenwirkungen verkürzen.

     

  • Etablierte Unternehmen arbeiten mit Biotechnologieunternehmen, akademischen Forschungseinrichtungen und Gesundheitsdienstleistern zusammen, um die Entwicklung von Therapien und deren klinische Anwendung zu beschleunigen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Hautkrebsbehandlungen zählen: 

  1. Merck KGaA      
  2. Pfizer Inc   
  3. Novartis AG  
  4. Bristol-Myers Squibb Co    
  5. Amgen Inc    
  6. Hoffmann-La Roche Ltd       
  7. Regeneron Pharmaceuticals Inc     
  8. GSK Plc    
  9. Iovance Biotherapeutics Inc    
  10. Genentech Inc 

 

Haftungsausschluss: Die oben genannten Unternehmen sind nicht in einer Rangfolge aufgeführt.

 

Weitere im Rahmen der Untersuchung analysierte Unternehmen:

  1. Sanofi
  2. Sun Pharmaceutical Industries Ltd
  3. Eli Lilly und Company
  4. AstraZeneca PLC
  5. Takeda Pharmaceutical Company Limited
  6. Ipsen Pharma
  7. Varian Medical Systems Inc.
  8. Kyowa Kirin Co. Ltd.
  9. Elekta AB
  10. Aqua Pharmaceuticals
  11. iCAD Inc.
  12. AB Science
  13. Cellceutix Corporation
  14. Eisai Co. Ltd.
  15. Otsuka Pharmaceutical Co. Ltd.

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Hautkrebsbehandlungen

  • Die US-amerikanische Food and Drug Administration hat Opdivo (Nivolumab) als adjuvante Behandlung für geeignete Patienten mit vollständig reseziertem Melanom im Stadium IIB oder IIC zugelassen.
  • Novartis hat mit Erasca einen Lizenzvertrag über 20 Millionen US-Dollar unterzeichnet, um die Melanomtherapie Naporafenib in die mittlere Entwicklungsphase zu bringen.

Marktbericht zur Behandlung von Hautkrebs – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für die Behandlung von Hautkrebs (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose zur Behandlung von Hautkrebs auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends zur Behandlung von Hautkrebs sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse zur Behandlung von Hautkrebs, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Markt für Hautkrebsbehandlungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015