Der Markt für Hautkrebsbehandlungen soll von 11,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 19,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,57 % erwartet.
Marktanalyse zur Behandlung von Hautkrebs
Die steigende Zahl von Hautkrebserkrankungen, die zunehmende Zulassung und die starke Entwicklung fortschrittlicher Therapien treiben den Einsatz von Hautkrebsbehandlungen voran. Laut der American Cancer Society gab es im Jahr 2025 in den USA rund 212.200 neue Melanomfälle, davon 107.240 in situ und 104.960 invasive Fälle. Damit ist das Melanom die fünfthäufigste Krebsart. Diese zunehmende Zahl von Hautkrebserkrankungen, wie beispielsweise Melanomen, hat die Nachfrage nach fortschrittlichen Therapien wie Checkpoint-Inhibitoren erhöht. Darüber hinaus bietet die Einführung personalisierter und kombinierter Therapien erhebliche Chancen für den Markt für Hautkrebsbehandlungen.
Marktübersicht zur Behandlung von Hautkrebs
Nordamerika wird voraussichtlich den Markt für Hautkrebsbehandlungen mit dem größten Anteil dominieren, und der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine signifikante durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Die Region umfasst wichtige Märkte wie China, Japan, Indien, Südkorea, Australien und den weiteren asiatisch-pazifischen Raum und trägt maßgeblich zum Wachstum der Region bei. Die Hautkrebsrate ist in einigen asiatischen Ländern niedriger als in westlichen Ländern, was auf eine bessere Melaninzusammensetzung der Bevölkerung zurückzuführen sein könnte. Der Bericht des Nationalen Krebszentrums von China aus dem Jahr 2024 besagt, dass die Häufigkeit von Basalzellkarzinomen und Plattenepithelkarzinomen zunimmt, insbesondere in Küstenprovinzen wie Fujian und Guangdong.
Das Australian Institute of Health and Welfare (AIHW) berichtet, dass im Jahr 2023 über 1,1 Millionen Australier im Rahmen des Medicare Benefits Schedule (MBS) wegen nichtmelanozytärer Hautkrebserkrankungen behandelt wurden. Im selben Bericht heißt es, dass Melanome im Jahr 2022 für etwa 15.000 Neuerkrankungen und über 1.300 Todesfälle verantwortlich waren.
Wie das Nationale Krebszentrum berichtet, nehmen die Fälle von Melanomen in Japan stetig zu, insbesondere bei älteren Menschen. Laut der neuesten Aktualisierung des Krebsregisters aus dem Jahr 2024 gehört Hautkrebs zu den 20 häufigsten Krebsarten in Japan, mit steigender Tendenz, insbesondere bei Männern ab 60 Jahren.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Hautkrebsbehandlungen:

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und Chancen für die Behandlung von Hautkrebs
Markttreiber:
Erweiterung der Zulassungen und der Pipeline für neuartige Therapien:
Durch die zunehmende Zulassung und eine robuste Pipeline fortschrittlicher Therapien, darunter neue Immuntherapien und gezielte Therapieoptionen, werden Patienten mit fortgeschrittenem oder aggressivem Hautkrebs mehr Auswahlmöglichkeiten geboten.Steigende Prävalenz von Hautkrebs:
Die steigende Zahl von Melanom- und Nicht-Melanom-Hautkrebsfällen treibt das Wachstum des Marktes für Hautkrebsbehandlungen voran. Dieses stetige Wachstum der Hautkrebsfälle wird zu einem der Hauptfaktoren für Wachstum und Diversifizierung des Marktes.Steigendes Bewusstsein für Früherkennung:
Hautkrebs, insbesondere Melanome, ist bei frühzeitiger Erkennung gut behandelbar. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht weniger invasive und wirksamere Behandlungen, wie beispielsweise die chirurgische Entfernung.
Marktchancen:
- Expansion in Schwellenländern: Mehrere Länder im asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika und Afrika bieten aufgrund der steigenden Zahl von Hautkrebsfällen und des Bewusstseins für die Früherkennung Wachstumschancen auf dem Markt für Hautkrebsbehandlungen.
Steigender Medizintourismus:
Der zunehmende Medizintourismus in Entwicklungsländern wie China, Indien, Indonesien, Brasilien und Mexiko bietet erschwingliche, fortschrittliche Pflege und Behandlungen, die 50–70 % günstiger sind als in den USA und europäischen Ländern.Personalisierte und kombinierte Therapien:
Fortschrittliche Therapien wie die neoadjuvante Immuntherapie (vor der Operation), die aus öffentlichen Gesundheitsprogrammen finanziert wird, können die Überlebenschancen von Hochrisikopatienten erheblich verbessern.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Behandlung von Hautkrebs
Der Markt für Hautkrebsbehandlungen ist in verschiedene Segmente unterteilt, um einen klareren Überblick über seine Funktionsweise, sein Wachstumspotenzial und die neuesten Trends zu geben. Nachfolgend finden Sie den Standardsegmentierungsansatz, der in den meisten Branchenberichten verwendet wird:
Nach Typ:
Melanom:
Das Melanom ist das zweitgrößte Segment nach Typ, was vor allem auf die weltweit steigende Zahl von Melanomen zurückzuführen ist. Die WHO berichtete im Jahr 2022, dass jedes Jahr weltweit etwa 330.000 neue Fälle von Melanom-Hautkrebs auftreten.Nichtmelanom:
Nichtmelanozytäre Hautkrebsarten kommen häufiger vor als melanozytäre Hautkrebsarten. Zu den Nichtmelanozytären gehören das Merkelzellkarzinom, das Basalzellkarzinom und das Plattenepithelkarzinom. Diese sind durch eine Operation vollständig heilbar und verlaufen selten tödlich.
Nach Therapietyp:
Immuntherapie:
Klinische Daten zeigen, dass Immuntherapien wie Pembrolizumab bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom eine 5-Jahres-Gesamtüberlebensrate von etwa 34 % ermöglicht haben, was eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber älteren Methoden darstellt.Gezielte Therapie:
Die zielgerichtete Therapie, die einen Schritt weiter geht als die herkömmliche Chemotherapie, greift spezifische molekulare Signalwege an, die für das Wachstum von Krebszellen verantwortlich sind. Der bahnbrechendste Erfolg ist die Entdeckung von Mutationen im BRAF-Gen, die bei etwa 40–60 % aller Melanomfälle auftreten.Chemotherapie:
Das Hauptziel der Chemotherapie ist die Eliminierung sich schnell teilender Krebszellen durch den Einsatz zelltoxischer Medikamente. Im Gegensatz zu zielgerichteten Therapien unterscheidet die Chemotherapie jedoch nicht zwischen gesunden Zellen und Krebszellen. Daher ist sie mit einer Reihe von Nebenwirkungen verbunden.Strahlentherapie:
Bei Hautkrebs können Patienten, für die eine Operation oder systemische Behandlung nicht in Frage kommt, von einer Strahlentherapie profitieren. Bei fortgeschrittenen oder inoperablen Tumoren spielt die Strahlentherapie auch eine palliative Rolle bei der Linderung von Symptomen wie Schmerzen, Blutungen oder Verstopfung.Sonstiges:
Darüber hinaus gibt es noch weitere Materialien wie Neopren und Polyisopren. Neopren wird häufig zur Herstellung von Operationshandschuhen verwendet, da es eine hervorragende Schutzbarriere sowie eine gute Passform und Haptik bietet.
Durch Endbenutzer:
- Dermatologische Kliniken
- Krankenhäuser
- Diagnose- und Krebsbehandlungszentren
- Sonstige
Nach Geografie:
- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Lateinamerika
- Naher Osten und Afrika
Der nordamerikanische Markt für Hautkrebsbehandlungen wird voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil einnehmen. Eine steigende Anzahl chirurgischer Eingriffe und Expansionsstrategien der Marktteilnehmer dürften den Markt antreiben.
Regionale Einblicke in den Markt für Hautkrebsbehandlungen
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Hautkrebsbehandlungen im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage der Hautkrebsbehandlung in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zur Behandlung von Hautkrebs
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 11,79 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 19,53 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 7,57 % |
Historische Daten | 2022–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Hautkrebsbehandlung: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Hautkrebsbehandlungen wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Hautkrebsbehandlungen
Marktanteilsanalyse zur Behandlung von Hautkrebs nach geografischen Gesichtspunkten
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte in den nächsten Jahren das stärkste Wachstum verzeichnen. Auch die Schwellenmärkte in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika bieten Anbietern von Hautkrebsbehandlungen zahlreiche ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.
Der Markt für Hautkrebsbehandlungen wächst in jeder Region unterschiedlich. Dies liegt an Faktoren wie der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten, der Zunahme chirurgischer Eingriffe und der zunehmenden Anwendung von Infektionskontrollstrategien. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Marktanteile und Trends nach Regionen:
1. Nordamerika
Marktanteil:
Besitzt einen bedeutenden Anteil am WeltmarktHaupttreiber:
- Die hohe Inzidenz von Melanomen und anderen Hautkrebsarten ist auf die übermäßige UV-Strahlung in bestimmten Bereichen zurückzuführen.
- Das Vorhandensein gut entwickelter Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich Immuntherapien und zielgerichteter Therapien.
- Bemerkenswert sind auch die hohen Gesundheitsausgaben und die strukturierten Erstattungsrahmen.
Trends:
Zunehmender Einsatz personalisierter Medizin, Entwicklung und starke Investitionen in neue Biologika und Therapeutika sowie reichliche Finanzierung für die Entdeckung neuer Medikamente.
2. Europa
Marktanteil:
Ein beträchtlicher Teil des Marktes ist auf die fortschrittliche Gesundheitsversorgung und die schnelle Einführung neuer Behandlungsmethoden zurückzuführenHaupttreiber:
- Die Zahl der Fälle von nicht-melanozytärem und melanozytärem Hautkrebs steigt.
- Günstige staatliche Initiativen für Krebsaufklärungs- und -vorsorgeprogramme.
- Verfügbarkeit fortschrittlicher Strahlentherapietechnologien und Netzwerke für klinische Studien.
Trends:
Fokus auf Präzisionsonkologie, Kombinationstherapieansätzen (Immuntherapie + zielgerichtete Therapie) und Integration von KI in die dermatologische Diagnostik
3. Asien-Pazifik
Marktanteil:
Am schnellsten wachsende Region mit jährlich steigendem MarktanteilHaupttreiber:
- Schnelle Verbesserungen der Gesundheitsinfrastruktur in China, Indien und Südostasien.
- Eine wachsende Patientenzahl aufgrund der zunehmenden Exposition im Freien und der eingeschränkten Anwendung von Schutzmaßnahmen.
- Erhöhung der staatlichen Mittel für die Krebsbehandlung und Ausweitung des Versicherungsschutzes.
Trends:
Zunahme medizinischer Reisen zur Erzielung erschwinglicher Krebsbehandlungen, Nutzung postmoderner diagnostischer Bildgebungsinstrumente und zunehmende Zusammenarbeit mit internationalen Pharmaunternehmen.
4. Süd- und Mittelamerika
Marktanteil:
Entwicklungsmarkt mit stetigem Wachstum.Haupttreiber:
- Zunehmende Fälle von Hautkrebs, insbesondere in Regionen mit hohem UV-Index wie Brasilien und Chile.
- Erweiterter Zugang zu Dermatologen und Krebsbehandlungszentren.
- Import von modernen Medikamenten und Geräten gegen Hautkrebs.
Trends:
Verstärkter Fokus auf Aufklärungskampagnen, Medizintourismus für erschwingliche Behandlungen und schrittweise Einführung von Immuntherapien in lokale Märkte.
5. Naher Osten und Afrika
Marktanteil:
Obwohl klein, wächst es schnellHaupttreiber:
- Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur mit staatlicher Förderung.
- Zunehmende Sensibilisierungskampagnen zur Krebsprävention und Früherkennung.
- Zunehmende Zusammenarbeit mit globalen Pharmaunternehmen zur Ausweitung klinischer Studien.
Trends:
Staatlich geförderte Initiativen zur Hautkrebsprävention, Investitionen in fortschrittliche Onkologiezentren und zunehmende Nutzung der Teledermatologie zur Ferndiagnose.
Dichte der Marktteilnehmer für Hautkrebsbehandlungen: Die Auswirkungen auf das Geschäft verstehen. Hoher Wettbewerb und hohe Marktdichte.
Hohe Marktdichte und Wettbewerb
Der Wettbewerb mit etablierten Unternehmen wie Sanofi, AstraZeneca PLC und Eli Lilly and Company ist hart. Regionale und Nischenanbieter wie Sun Pharmaceutical Industries Ltd (Asien-Pazifik) und Takeda Pharmaceutical (Asien-Pazifik) tragen ebenfalls zum Wettbewerbsumfeld in verschiedenen Regionen bei.
Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Masse abzuheben:
- Fortschrittliche Produkte
- Mehrwertdienste wie individuelle Anpassungen und nachhaltige Lösungen
- Wettbewerbsfähige Preismodelle
- Einhaltung regulatorischer Richtlinien
Chancen und strategische Schritte
- Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und klinischen Untersuchung neuartiger Kombinationstherapien.
- Unternehmen setzen verstärkt auf nichtinvasive Therapien wie die topische und photodynamische Therapie, die die Genesungszeit und die Nebenwirkungen verkürzen.
- Etablierte Unternehmen arbeiten mit Biotechnologieunternehmen, akademischen Forschungseinrichtungen und Gesundheitsdienstleistern zusammen, um die Entwicklung von Therapien und deren klinische Anwendung zu beschleunigen.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Hautkrebsbehandlungen zählen:
- Merck KGaA
- Pfizer Inc
- Novartis AG
- Bristol-Myers Squibb Co
- Amgen Inc
- Hoffmann-La Roche Ltd
- Regeneron Pharmaceuticals Inc
- GSK Plc
- Iovance Biotherapeutics Inc
- Genentech Inc
Haftungsausschluss: Die oben genannten Unternehmen sind nicht in einer Rangfolge aufgeführt.
Weitere im Rahmen der Untersuchung analysierte Unternehmen:
- Sanofi
- Sun Pharmaceutical Industries Ltd
- Eli Lilly und Company
- AstraZeneca PLC
- Takeda Pharmaceutical Company Limited
- Ipsen Pharma
- Varian Medical Systems Inc.
- Kyowa Kirin Co. Ltd.
- Elekta AB
- Aqua Pharmaceuticals
- iCAD Inc.
- AB Science
- Cellceutix Corporation
- Eisai Co. Ltd.
- Otsuka Pharmaceutical Co. Ltd.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Hautkrebsbehandlungen
- Die US-amerikanische Food and Drug Administration hat Opdivo (Nivolumab) als adjuvante Behandlung für geeignete Patienten mit vollständig reseziertem Melanom im Stadium IIB oder IIC zugelassen.
- Novartis hat mit Erasca einen Lizenzvertrag über 20 Millionen US-Dollar unterzeichnet, um die Melanomtherapie Naporafenib in die mittlere Entwicklungsphase zu bringen.
Marktbericht zur Behandlung von Hautkrebs – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für die Behandlung von Hautkrebs (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose zur Behandlung von Hautkrebs auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends zur Behandlung von Hautkrebs sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse zur Behandlung von Hautkrebs, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Markt für Hautkrebsbehandlungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz



Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
The skin cancer treatment market is estimated to reach a value of US$ 19.53 billion by 2031.
North America dominated the market in 2024.
The skin cancer treatment market is estimated to register a CAGR of 7.57% during the forecast period.
Merck KGaAPfizer Inc, Novartis AG, Bristol-Myers Squibb Co, Amgen Inc, F. Hoffmann-La Roche Ltd, Regeneron Pharmaceuticals Inc, GSK Plc, Iovance Biotherapeutics Inc, Genentech Inc are among the key players operating in the skin cancer treatment market.
The increasing incidence of skin cancer and rising product approvals are among the noteworthy factors contributing to the market growth.
The List of Companies - Skin Cancer Treatment Market
- Merck KGaA
- Pfizer Inc
- Novartis AG
- Bristol-Myers Squibb Co
- Amgen Inc
- F. Hoffmann-La Roche Ltd
- Regeneron Pharmaceuticals Inc
- GSK Plc
- Iovance Biotherapeutics Inc
- Genentech Inc
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.