Die Größe des Marktes für softwaredefinierte Sicherheit wird bis 2031 voraussichtlich 88,21 Milliarden US-Dollar erreichen, verglichen mit 11,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2023–2031 eine jährliche Wachstumsrate von 28,6 % verzeichnen wird. Die Integration von DevOps und CI/CD sowie automatisiertes Sicherheitsmanagement dürften weiterhin wichtige Trends auf dem Markt für softwaredefinierte Sicherheit bleiben.
Marktanalyse für softwaredefinierte Sicherheit
Unternehmen haben zunehmend erkannt, dass die traditionelle Informationssicherheitsarchitektur den sich schnell ändernden Anforderungen digitaler Unternehmen nicht gerecht wird. Sie haben sich als unwirksam erwiesen, wenn es darum geht, umfassenden Schutz vor dieser sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungsumgebung zu bieten. Daher haben Unternehmen damit begonnen, nach Lösungen zu suchen, um dynamischere und flexiblere Rechenzentren zu schützen und aufrechtzuerhalten.
Marktübersicht für softwaredefinierte Sicherheit
Software Defined Security (SDS) versucht, Netzwerksicherheitsprobleme anzugehen. Dabei handelt es sich um einen Sicherheitsansatz, bei dem Sicherheitssoftware die gesamte Informationssicherheit in einer Computerumgebung implementiert, kontrolliert und verwaltet, im Gegensatz zu herkömmlichen, isolierten Sicherheitskontrollmethoden. Es handelt sich um ein software- und richtliniengesteuertes Paradigma, das die meisten Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Einbruchserkennung, Netzwerksegmentierung und Zugriffskontrollen, mithilfe von Software automatisiert und überwacht. Dies trägt dazu bei, das Niveau der Sicherheitskontrolle zu erhöhen.
Passen Sie die Recherche an Ihre Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die durch unsere Standardangebote nicht abgedeckt werden. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Markt für softwaredefinierte Sicherheit: Strategische Einblicke

CAGR (2023 – 2031)28,6 %- Marktgröße 2023
11,79 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
88,21 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Einfacheres zentralisiertes Remote-Management und steigende Bedrohungslandschaft
- Integration von DevOps und CI/CD und automatisiertes Sicherheitsmanagement
- Absicherung hybrider Netzwerkumgebungen
Schlüsselfiguren
- Check Point Software Technologies Ltd.
- Intel Corporation
- Juniper Networks, Inc
- Cisco Systems, Inc
- VMware, Inc.
- EMC Corporation
- Palo Alto-Netzwerke
- Fortinet, Inc.
- Symantec Corporation
- Versa Networks, Inc.
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung
Bereitstellungstyp- Cloudbasiert und vor Ort
Komponente- Softwareplattform
- Service
Anwendung- Netzwerküberwachung
- Einbruchserkennung
- Firewall-Kontrolle
- Inhaltsfilterung und Malware-Erkennung
- Andere
Endbenutzer- IT- und Telekommunikationsdienstleister
- Cloud-Service-Anbieter
- BFSI
- Regierung
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Markttreiber und Chancen für softwaredefinierte Sicherheit
Einfachere zentralisierte Fernverwaltung zur Begünstigung des Marktes
Virtualisierte, softwarebasierte Netzwerksicherheit lässt sich über ein einziges zentrales Dashboard einfacher handhaben. Dies bedeutet, dass Netzwerk- und Sicherheitsmanager aus der Ferne auf Daten zugreifen und diese anzeigen können, sodass im Falle eines Verstoßes die entsprechenden Parteien sofort benachrichtigt werden können. Aufgrund des Covid-19-Ausbruchs haben Unternehmen ihre Belegschaft an abgelegene Standorte verlagert. Die Netzwerksicherheit für Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen muss anpassungsfähiger sein. Mit softwaredefinierter Sicherheit können die Netzwerksicherheitsexperten Ihres Unternehmens die Sicherheit aller Mitarbeiter überwachen, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Sie können sicherstellen, dass die Netzwerksicherheit sowohl für das Onshore- als auch für das Remote-Personal konsistent ist.
Absicherung hybrider Netzwerkumgebungen – eine Chance auf dem Markt für softwaredefinierte Sicherheit
Im letzten Jahrzehnt sind Unternehmen um hybride Rechenzentren sowie dynamische Anwendungs- und Benutzerumgebungen gewachsen. Aufgrund der strengen Perimetersicherheit ist es jedoch schwierig, in diesen Kontexten eine konsistente Sicherheitslage aufrechtzuerhalten. Sicherheitsteams müssen eine Menge schwere Arbeit leisten, um mithilfe von Perimeterlösungen auch nur die grundlegendste Sicht zu erreichen. Diese eingeschränkte/unvollständige Sichtbarkeit setzt Administratoren stark unter Druck, was zu Fehlkonfigurationen und inkonsistenten Sicherheitsvorkehrungen führt und die Grundlage für eine Sicherheitsverletzung bildet. Um die Probleme der traditionellen Sicherheit anzugehen, hat sich die softwaredefinierte Mikrosegmentierung als praktikable Alternative herausgestellt. Der Hauptvorteil softwaredefinierter Sicherheitslösungen besteht darin, dass sie plattformunabhängig sind und es Unternehmen ermöglichen, über IT-Infrastrukturen mehrerer Anbieter hinweg zu arbeiten. Eine gut konzipierte softwaredefinierte Sicherheitsarchitektur ermöglicht Mikrosegmentierung und Transparenz bis hin zur Workload-Ebene, unabhängig davon, ob Sie vor Ort oder über verschiedene Clouds verteilt sind.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für softwaredefinierte Sicherheit
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für softwaredefinierte Sicherheit beigetragen haben, sind Bereitstellungstyp, Komponente, Anwendung und Endbenutzer.
- Basierend auf der Bereitstellungsart ist der Markt für Software Defined Security in Cloud-basiert und On-Premises unterteilt. Das cloudbasierte Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Basierend auf der Komponente wird der Markt für Software Defined Security in Softwareplattformen und Dienste unterteilt.
- Basierend auf der Anwendung ist der Software Defined Security-Markt in Netzwerküberwachung, Einbruchserkennung, Firewall-Kontrolle, Inhaltsfilterung und Malware-Erkennung und andere unterteilt.
- Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt für Software Defined Security in IT- und Telekommunikationsdienstleister, Cloud-Dienstleister, BFSI und Regierung unterteilt.
Analyse des Marktanteils softwaredefinierter Sicherheit nach Geografie
Der geografische Umfang des Software Defined Security-Marktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika hat dominiertMarkt für softwaredefinierte Sicherheit. Die Dominanz der Region ist auf die Präsenz großer Unternehmen zurückzuführen, die sich mit der Entwicklung von KI und maschinellem Lernen befassen, und die Region gehört zu den ersten Anwendern von Cloud Computing und Virtualisierung. Die Regierungen und privaten Einrichtungen investieren stark in die Cybersicherheit in der Region und treiben so das Marktwachstum voran.
Umfang des Software Defined Security-Marktberichts
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 11,79 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 88,21 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023–2031) | 28,6 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024-2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Bereitstellungstyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen im Bereich Software Defined Security
Der Software-Sicherheitsmarkt wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach post-post-primärer und sekundärer Forschung bewertet, zu denen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für softwaredefinierte Sicherheit und der entsprechenden Strategien:
- Juniper Networks gab heute die Erweiterung seines Connected Security-Portfolios um neue Produkte und Funktionen bekannt, die es Unternehmen ermöglichen, Sicherheitsdienste und Zero-Trust-Richtlinien nahtlos auf verteilte Rechenzentrumsumgebungen auszuweiten. Die neue Juniper Connected Security Distributed Services Architecture integriert auf einzigartige Weise das einheitliche Sicherheitsmanagementparadigma von Juniper mit erstklassigem Routing und AI-Predictive Threat Prevention, um der Sicherheit von Rechenzentren die dringend benötigte betriebliche Einfachheit und Skalierbarkeit zu verleihen. (Quelle: Juniper Networks, Inc, Pressemitteilung, 2023)
Berichterstattung und Ergebnisse des Software Defined Security-Marktberichts
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für softwaredefinierte Sicherheit (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
- Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse, die wichtige Markttrends, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für softwaredefinierte Sicherheit