Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt – Überblick, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2021-2030)

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Ausgabenanalyse für Elektronik und Halbleiter – Marktgröße und -prognosen (2020–2030), globale und regionale Analyse von Anteilen, Trends und Wachstumschancen nach Komponente (Software und Service), Typ (deskriptive Analyse, prädiktive Analyse und präskriptive Analyse), Bereitstellung (vor Ort und in der Cloud) und Anwendung (Finanzmanagement, Risikomanagement, Governance- und Compliance-Management, Lieferantenbeschaffung und Leistungsmanagement, Nachfrage- und Angebotsprognose und andere)

  • Berichtsdatum : Feb 2024
  • Berichtscode : TIPRE00038938
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 162
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

[Forschungsbericht] Die Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt wurde im Jahr 2022 auf 537,56 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 1.769,15 Millionen US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 16,1 % erwartet.

 

 

Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt aus Sicht eines Analysten:

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), generativer KI, Big-Data-Analyse, dem Internet der Dinge (IoT), Cloud-Computing, robotergestützter Prozessautomatisierung (RPA), Bilderkennung und anderen Technologien wird voraussichtlich die Fähigkeiten von Ausgabenanalyselösungen in den kommenden Jahren verbessern. Die technologischen Fortschritte im Zusammenhang mit Ausgabenanalysen werden durch die Integration künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben. KI ermöglicht es Maschinen und Softwareanwendungen, wie menschliche Wahrnehmung zu denken, zu lernen und zu handeln. Diese Fähigkeit ermöglicht es KI-Systemen, komplizierte Datensätze zu analysieren, Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der verfügbaren Informationen zu treffen. Der Aufstieg der KI-Technologie hat auch zu einer erhöhten Nachfrage nach leistungsstarken und effizienten Halbleiterchips geführt. KI-Systeme erfordern Hochleistungsrechenkapazitäten, um große Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten und zu analysieren. Diese Nachfrage hat die Entwicklung spezialisierter KI-Chips vorangetrieben, die für KI-Workloads optimiert sind. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Implementierung von KI-basierten Ausgabenanalysen in den kommenden Jahren reichlich Möglichkeiten für das Wachstum der Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt schaffen wird.

 

Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt – Überblick:

Die globalen Trends im Bereich Ausgabenanalyse für Elektronik und Halbleiter deuten auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hin und werden in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter wachsen. Fortschritte bei der Datenintegration und komplexen Datenanalyse werden voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf das Wachstum des Marktes für Ausgabenanalyse für Elektronik und Halbleiter haben. Das Ökosystem des Marktes umfasst eine Vielzahl von Interessengruppen, darunter Softwareentwickler, Beratungs- und Beratungsunternehmen sowie Endbenutzer. Softwareentwickler sind von entscheidender Bedeutung für die Erstellung und Wartung von Ausgabenanalysesoftware basierend auf allgemeinen oder spezifischen Anforderungen von Unternehmen in der Elektronik- und Halbleiterindustrie. Beratungs- und Beratungsunternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Ausgabenanalysesoftware in Elektronik- und Halbleiterunternehmen. Ihr Fachwissen schließt die Lücke zwischen technologischen Fähigkeiten und Geschäftsanforderungen und gewährleistet die erfolgreiche Einführung von Analyselösungen. Zu den Endbenutzern von Ausgabenanalysen für Elektronik und Halbleiter zählen Dienstleister für die Elektronikfertigung, Erstausrüster und andere.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt: Strategische Einblicke

Spend Analytics for Electronics and Semiconductor Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt: Treiber

 

Schwankungen bei den Rohstoffpreisen befeuern Ausgabenanalysen für das Wachstum im Elektronik- und Halbleitermarkt

Die globale Ausgabenanalyse für die Prognose des Elektronik- und Halbleitermarkts basiert auf der Analyse verschiedener Faktoren, einschließlich der Auswirkungen von Schwankungen der Rohstoffpreise. Schwankungen bei Chipverkäufen und -nachfrage können sich auf den Gesamtumsatz und die Rentabilität von Unternehmen auswirken, die in der Elektronik- und Halbleiterindustrie tätig sind. Insbesondere Taiwan, die Heimat des größten Auftragschipherstellers TSMC, spielte eine bedeutende Rolle als führender Hersteller von Halbleitern, die in verschiedenen Bereichen weit verbreitet sind, darunter Haushaltsgeräte, Mobilgeräte, Rechenzentren und Militärflugzeuge. Die Unsicherheit der Rohstoffpreise auf dem Markt kann die Lieferkette stören und die Verfügbarkeit und Preisgestaltung von elektronischen Komponenten und Halbleitern beeinträchtigen. Der Halbleitermangel kann auch auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, darunter Marktvolatilität, wie Rohstoffpreise und Störungen durch die COVID-19-Pandemie. Da Elektronik- und Halbleiterunternehmen bestrebt sind, kostengünstige Produkte anzubieten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben, stehen sie vor der Herausforderung, strategische Entscheidungen bei Marktvolatilität und Unsicherheit bei den Rohstoffpreisen zu treffen. Dies wiederum kommt dem Fortschreiten der Ausgabenanalyse für die Prognose des Elektronik- und Halbleitermarkts zugute, indem es die Wahrscheinlichkeit ihrer Einführung erhöht. Darüber hinaus erfordern Schwankungen der Rohstoffpreise strategische Entscheidungen, um diese schwierigen Zeiten zu meistern. Daher werden Ausgabenanalysen eingesetzt, um die Identifizierung von Ineffizienzen und die Optimierung von Beschaffungsprozessen zu erleichtern und fundierte Entscheidungen zu treffen, die für ein effektives Kostenmanagement erforderlich sind. Indem Ausgabenanalysen wertvolle Einblicke in Ausgabenmuster, Lieferantenleistung und Markttrends liefern, ermöglichen sie Unternehmen, datengesteuerte Ergebnisse zu erzielen und ihre Strategien entsprechend anzupassen. Unternehmen, die auf dem Elektronik- und Halbleitermarkt tätig sind, können ihre Ausgabenmuster umfassend verstehen, Möglichkeiten zur Kostensenkung erkennen, Risiken mindern und ihre allgemeine finanzielle Leistung angesichts der Marktvolatilität und -unsicherheit verbessern, indem sie Ausgabenanalysen nutzen. So tragen Schwankungen der Rohstoffpreise zum Wachstum der Prognosewerte der Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt bei.

 

Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt: Segment

Der globale Markt für Ausgabenanalysen für Elektronik und Halbleiter ist nach Komponente, Typ, Einsatz und Anwendung segmentiert. Basierend auf der Komponente ist der Markt in Software und Dienste unterteilt. Basierend auf dem Typ ist der Markt in prädiktive Analysen , präskriptive Analysen und deskriptive Analysen unterteilt. Basierend auf dem Einsatz ist der Markt in On-Premise und Cloud unterteilt. Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Finanzmanagement, Risikomanagement, Lieferantenbeschaffung und Leistungsmanagement, Governance- und Compliance-Management, Nachfrage- und Angebotsprognose und andere segmentiert. Geografisch ist der Markt für Ausgabenanalysen für Elektronik und Halbleiter in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) und Südamerika (SAM) segmentiert.

Ausgabenanalysesoftware umfasst unternehmensweite Ausgabeninformationen in allen Formaten aus mehreren Quellen und unterschiedlichen Systemen – Beschaffungskarten, Kreditorenbuchhaltung, Bestellungen und alle anderen Einkaufskanäle. Die Software konvertiert und präsentiert Ausgabendaten in Bezug auf Möglichkeiten, indem sie aus der Masse an Informationen Bedeutung ableitet. Sie transformiert die Beschaffungsaktivität durch Transparenz und ermöglicht eine bessere Kontrolle der unternehmensweiten Ausgaben. Ein Aufschwung in der Herstellung von Elektronik- und Halbleiterprodukten hat zur schnellen Generierung riesiger Datenmengen geführt. Dies schafft den Bedarf an einer verbesserten Datenqualität, die mit Ausgabenanalysesoftware erreicht werden kann. Mehrere Akteure haben fortschrittliche Lösungen auf den Markt gebracht, um ihre Ausgabenanalyse für den Marktanteil in der Elektronik- und Halbleiterbranche zu verbessern. So kündigte beispielsweise Coupa Software, ein Anbieter von Business Spend Management (BSM)-Lösungen, im Februar 2022 die Einführung von Community.ai an, einer Ausgabenmanagement-Lösungssuite der nächsten Generation. Coupa transformiert B2B-Communitys, indem es die Interaktionen zwischen Käufern und Verkäufern verbessert, indem es die Leistungsfähigkeit datengesteuerter künstlicher Intelligenz mit zwischenmenschlichen Beziehungen kombiniert.

 

Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt: Region

Die Größe des Marktes für Ausgabenanalysen für Elektronik und Halbleiter in der Region Asien-Pazifik wurde im Jahr 2022 auf 332,16 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 1.151,18 Millionen US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 16,8 % erwartet. Die Größe des Marktes für Ausgabenanalysen für Elektronik und Halbleiter in der Region Asien-Pazifik wird in den kommenden Jahren voraussichtlich schnell wachsen, und die Region wird im gesamten Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil für Ausgabenanalysen für Elektronik und Halbleiter halten. Der Marktfortschritt in dieser Region ist auf die zunehmende Akzeptanz von Analysetools bei Verbrauchern und Unternehmen zurückzuführen. Die Region Asien-Pazifik erlebt eine wachsende Nachfrage nach Software für Ausgabenanalysen, die durch die zunehmende Einführung von Analysetools, das Wachstum der Big-Data- und Analysesektoren sowie die spezifischen Anforderungen von Branchen wie Telekommunikation, Banken, Zentralregierung, diskrete Fertigung und professionelle Dienstleistungen getrieben wird. China, Japan und Indien stehen bei der Einführung von Ausgabenanalysen in der Region an der Spitze, angetrieben durch die Datenexplosion, Urbanisierung, die Entwicklung des maschinellen Lernens und viele KMU. Zu den wichtigsten Elektronik- und Halbleiterherstellern im asiatisch-pazifischen Raum zählen Powerchip Semiconductor Manufacturing (PSMC), Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), United Microelectronics (UMC) und Vanguard International Semiconductor (VIS), die die von den wichtigsten Akteuren entwickelten Lösungen nutzen, die in der Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt berücksichtigt wurden, oder potenzielle Kunden sind.

Die zunehmende Nutzung von Ausgabenanalysen ermöglicht es Unternehmen im Elektronik- und Halbleitersektor, Einkaufsprozesse zu optimieren und fundierte Ausgabenentscheidungen zu treffen. Durch die Analyse von Ausgabenmustern können Unternehmen Möglichkeiten zur Kostensenkung erkennen, Lieferanten effektiv verwalten und Risiken aufgrund von Unterbrechungen in der Lieferkette mindern. Durch die genaue Überwachung und Analyse von Ausgabendaten können Unternehmen alternative Lieferanten identifizieren, Kosten effektiv verwalten und eine stabile Versorgung mit elektronischen Komponenten und Halbleitern sicherstellen. Solche Faktoren treiben das Wachstum der Ausgabenanalysen für den Marktanteil von Elektronik und Halbleitern in der Region Asien-Pazifik voran.

 

Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt: Hauptakteure

Coupa Software Inc, IBM Corporation, Ivalua Inc, Lytica Inc, NB Ventures Inc (GEP), SAP SE, Scanmarket AS, Synertrade Inc, Vortal Connecting Business SA und Zycus Inc gehören zu den wichtigsten Akteuren, die in der Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt behandelt werden. Im Rahmen dieser Forschungsstudie wurden mehrere andere große Unternehmen analysiert, um einen ganzheitlichen Überblick über die Ausgabenanalyse für das Ökosystem des Elektronik- und Halbleitermarkts zu erhalten.

 

 

Ausgabenanalyse für regionale Einblicke in den Elektronik- und Halbleitermarkt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Ausgabenanalysemarkt für Elektronik und Halbleiter im gesamten Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Ausgabenanalysemarktsegmente und die Geografie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Spend Analytics for Electronics and Semiconductor Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zur Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt

Umfang des Berichts zur Ausgabenanalyse für den Markt für Elektronik und Halbleiter

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2022537,56 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20301.769,15 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)16,1 %
Historische Daten2020-2021
Prognosezeitraum2023–2030
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Software und Service
Nach Typ
  • Deskriptive Analytik
  • Prädiktive Analysen
  • Präskriptive Analytik
Nach Bereitstellung
  • Vor Ort und in der Cloud
Nach Anwendung
  • Finanzmanagement
  • Risikomanagement
  • Governance und Compliance Management
  • Lieferantenbeschaffung und Leistungsmanagement
  • Nachfrage- und Angebotsprognose
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  •  
  • Coupa Software Inc
  • International Business Machines Corp
  • Ivalua Inc
  • Lytica Inc
  • NB Ventures Inc
  • SAP SE
  • Scanmarket AS
  • Synertrade Inc
  • Vortal Connecting Business SA

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Ausgabenanalysen für Elektronik und Halbleiter wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Ausgabenanalysen im Elektronik- und Halbleiterbereich tätig sind, sind:

  1. Coupa Software Inc
  2. International Business Machines Corp
  3. Ivalua Inc
  4. Lytica Inc
  5. NB Ventures Inc

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


spend-analytics-for-electronics-and-semiconductor-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure des Ausgabenanalysemarkts für Elektronik und Halbleiter

 

Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarkt – Aktuelle Entwicklungen:

Die Ausgabenanalyse für Akteure auf dem Elektronik- und Halbleitermarkt setzt in hohem Maße auf anorganische und organische Strategien. Nachfolgend sind einige wichtige Entwicklungen der Ausgabenanalyse für den Elektronik- und Halbleitermarktbericht aufgeführt:

  • Im Januar 2024 haben sich AW Rostamani Group (AWR) und GEP zusammengeschlossen, um den Source-to-Pay-Prozess (S2P) umzugestalten. Der KI-gesteuerte Beschaffungs- und Lieferkettensoftwareanbieter GEP wird mit AWR zusammenarbeiten. Letzterer hat bestätigt, dass er die Software von GEP nutzen wird, um seinen gesamten Source-to-Pay-Prozess (S2P) und seine Ausgabenanalyse umzugestalten, die Beschaffung, Lieferanten- und Vertragsmanagement umfasst.
  • Im Februar 2022 kündigte Coupa Software, ein Anbieter von BSM-Lösungen, die Veröffentlichung von Community.ai an – einer Suite von Ausgabenmanagement-Tools der nächsten Generation. Coupa kombiniert die Funktionen datengesteuerter künstlicher Intelligenz mit persönlichen Interaktionen, um B2B-Communitys und die Art und Weise zu verbessern, wie Käufer und Verkäufer miteinander in Kontakt treten.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015