Marktanalyse und Prognose für Handelsüberwachungssysteme nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Handelsüberwachungssysteme (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Komponente (Lösungen und Dienste), Bereitstellung (vor Ort und in der Cloud), Unternehmensgröße (KMU und Großunternehmen) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00006770
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für Handelsüberwachungssysteme soll von 1,30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 4,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 16,5 % erwartet. Steigende Investitionen in die Einhaltung von Vorschriften werden voraussichtlich weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

Marktanalyse für Handelsüberwachungssysteme

Angetrieben von verschiedenen Faktoren und mit einer Vielzahl von Möglichkeiten wächst und entwickelt sich der Markt für Handelsüberwachungssysteme schnell. Eine der größten Chancen, die Handelsüberwachungssysteme nutzen können, sind fortschrittliche Überwachungstechnologien wie KI-basierte Mustererkennung und Algorithmen für maschinelles Lernen. KI-Technologien helfen Finanzinstituten heute dabei, große Mengen an Handelsdaten in Echtzeit zu analysieren und verdächtige Handelsmuster und mögliche Fälle von Marktmissbrauch leicht zu identifizieren. Der Markt wird auch von der wachsenden Bedeutung ganzheitlicher Überwachungslösungen mit integrierter Markt- und Kommunikationsüberwachung profitieren, verbunden mit der Einführung von Gesetzen und Vorschriften für Finanzinstitute zur Verbesserung der organisatorischen Sicherheit und des Datenschutzes.

Marktübersicht für Handelsüberwachungssysteme

Handelsüberwachungssysteme sind umfassende technologische Lösungen, die von Finanzinstituten und Aufsichtsbehörden eingesetzt werden, um Marktmissbrauch, Insiderhandel und andere Verfehlungen auf den Finanzmärkten zu überwachen , zu erkennen und zu verhindern. Solche Systeme nutzen fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Big Data Analytics, um Unmengen von Handelsdaten in Echtzeit auf unregelmäßige Handelsmuster, mögliche Verstöße gegen Vorschriften und andere verdächtige Aktivitäten zu scannen. Dabei handelt es sich um hochentwickelte, auf Algorithmen basierende Systeme, die es Organisationen ermöglichen, mögliche Verstöße gegen Vorschriften im Voraus zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Wahrung der Marktintegrität, der Fairness der Handelspraktiken und der Regulierungsstandards zu ergreifen. Darüber hinaus leisten Handelsüberwachungssysteme einen sehr wichtigen Beitrag zu den Finanzmärkten, indem sie das Vertrauen der Anleger stärken und Transparenz für die Schaffung einer sicheren, ethischen Handelsumgebung schaffen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Handelsüberwachungssysteme: Strategische Einblicke

Trade Surveillance Systems Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für Handelsüberwachungssysteme

Wachsender Bedarf zur Überwachung der Handelsaktivitäten in Finanzinstituten

Ein wichtiger Treiber des Marktes für Handelsüberwachungssysteme ist die wachsende Notwendigkeit, Handelsaktivitäten in Finanzinstituten zu überwachen. Diese Anforderung kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, die die Rolle einer effektiven Handelsüberwachung in den Finanzsektoren unterstreichen. In dieser Hinsicht legen Finanzaufsichtsbehörden in verschiedenen Teilen der Welt mehr Wert auf die Handelsüberwachung als eine der Maßnahmen zur Erkennung und Verhinderung von Finanzbetrug, Insiderhandel und Marktmanipulation. In diesem strengen Regulierungsumfeld helfen fortschrittliche Überwachungslösungen regulierten Unternehmen, die neuen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Beispielsweise bietet Nasdaq, Inc. ein Marktüberwachungsprodukt namens SMARTS an, das einzelnen Börsenaufsichtsbehörden und Brokern dabei hilft, Handelsaktivitäten über mehrere Märkte und Anlageklassen hinweg zu überwachen. Die CME Group verfügt innerhalb ihrer Börse über ein Marktüberwachungsteam, das Händlerpositionen und -transaktionen identifiziert, überwacht und überprüft. Drittanbieter von Softwareplattformen und Analysen, wie etwa IBM mit Surveillance Insight for Financial Services und Thomson Reuters mit Accelus Market Surveillance, jetzt Connected Risk von Refinitiv, helfen bei der Anpassung und Einrichtung umfassender Überwachungsfunktionen für andere große Börsen wie NYSE Euronext.Nasdaq, Inc. offers a market surveillance product called SMARTS that assists individual exchange regulatory agencies and brokers in monitoring trading activities across multiple markets and asset classes. The CME Group has a market surveillance team within its exchange that identifies, monitors, and reviews trader positions and transactions. Third-party providers of software platforms and analytics, such as IBM with its Surveillance Insight for Financial Services and Thomson Reuters with its Accelus Market Surveillance, now Connected Risk from Refinitiv, help in customization and setting up comprehensive surveillance capabilities for other major exchanges such as NYSE Euronext

Entwicklung fortschrittlicher Überwachungstechnologien

Fortschrittliche Überwachungstechnologien, darunter auf künstlicher Intelligenz basierende Mustererkennung und maschinelle Lernalgorithmen, eröffnen dem Markt für Handelsüberwachungssysteme enorme Chancen. Solche fortschrittlichen Technologien sind in der Lage, riesige Mengen an Handelsdaten in Echtzeit zu analysieren und ermöglichen es Finanzinstituten, verdächtige Handelsmuster und mögliche Fälle von Marktmissbrauch effektiv zu erkennen. Die hohen Kosten der Implementierung können jedoch ein großes Hindernis darstellen, insbesondere für kleinere Finanzinstitute. Beispielsweise sind die Kosten für die Einrichtung eines hochmodernen Handelsüberwachungssystems normalerweise so unerschwinglich, dass es für jedes kleine Maklerunternehmen schwierig wäre, die Vorabinvestitionen zu leisten, die erforderlich sind, um Fragen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Marktintegrität so kompetent anzugehen wie größere Unternehmen. Dies führt zu einer Ungleichheit auf dem Markt, wobei finanziell stärkere und größere Institute bessere Möglichkeiten haben, hochmoderne Überwachungstechnologien einzusetzen. Gleichzeitig hinken ihre kleineren Konkurrenten hinterher, da sie sich solche Ausgaben nicht leisten können.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Handelsüberwachungssystemen

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Handelsüberwachungssysteme beigetragen haben, sind Komponente, Bereitstellung und Organisationsgröße.

  • Basierend auf den Komponenten ist der Markt in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Das Segment Lösungen hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
  • In Bezug auf die Bereitstellung ist der Markt in On-Premises und Cloud segmentiert. Das On-Premises-Segment hielt im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
  • Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt in KMU und Großunternehmen unterteilt. Das Segment der Großunternehmen hatte im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil.SMEs and large enterprises. The large enterprises segment held a significant market share in 2023.

Handelsüberwachungssysteme Marktanteilsanalyse nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts zu Handelsüberwachungssystemen ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Der Markt für Handelsüberwachungssysteme weist erhebliche regionale Unterschiede und Chancen auf. Nordamerika wird voraussichtlich eine bedeutende Position auf dem Markt einnehmen, da dort gut etablierte Handelsdienste und ein hohes Betrugs- und Manipulationsrisiko bestehen. Es ist von entscheidender Bedeutung, robuste Handelsüberwachungssysteme einzurichten. Darüber hinaus fördern die hohe Verbreitung von Cloud-basierten Überwachungssystemen in der Region und strenge staatliche Vorschriften das Marktwachstum weiter.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Handelsüberwachungssysteme

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Handelsüberwachungssysteme während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Handelsüberwachungssystemen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Trade Surveillance Systems Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Handelsüberwachungssysteme

Umfang des Marktberichts zu Handelsüberwachungssystemen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20231,30 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20314,41 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)16,5 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Lösungen
  • Dienstleistungen
Nach Bereitstellung
  • Vor Ort und in der Cloud
Nach Organisationsgröße
  • KMU
  • Große Unternehmen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ACA-Gruppe
  • Aquis-Austausch
  • B-Weiter
  • CRISIL Limited
  • FIS Global
  • Nasdaq Inc.
  • OneMarketData LLC
  • Scila AB
  • SIA SPA
  • Software AG

 

Dichte der Marktteilnehmer für Handelsüberwachungssysteme: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Handelsüberwachungssysteme wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Handelsüberwachungssysteme tätigen Unternehmen sind:

  1. ACA-Gruppe
  2. Aquis-Austausch
  3. B-Weiter
  4. CRISIL Limited
  5. FIS Global
  6. Nasdaq Inc.

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


trade-surveillance-systems-market-cagr

 

  • Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Handelsüberwachungssysteme

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu Handelsüberwachungssystemen

Der Markt für Handelsüberwachungssysteme wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Handelsüberwachungssysteme aufgeführt:

  • ION, ein globaler Anbieter von Handels-, Analyse-, Treasury- und Risikomanagementlösungen für Kapitalmärkte, Rohstoffe und Treasury Management, gibt bekannt, dass LookOut bei den Risk Technology Awards 2023 als Handelsüberwachungsprodukt des Jahres ausgezeichnet wurde. LookOut wurde von LIST, einem ION-Unternehmen, entwickelt und ist eine Multi-Compliance-Lösung für Handels- und Marktüberwachung, regulatorisches Reporting und Geschäftsanalysen für Investmentfirmen (Kauf- und Verkaufsseite) und Handelsplätze.

(Quelle: ION, Pressemitteilung, Juli 2023)

Marktbericht zu Handelsüberwachungssystemen – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Handelsüberwachungssysteme (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Handelsüberwachungssysteme auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für Handelsüberwachungssysteme sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Handelsüberwachungssysteme mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Handelsüberwachungssysteme umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015