Marktübersicht, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht für 3D-Displays (2021–2028)

Historische Daten : 2019-2020    |    Basisjahr : 2021    |    Prognosezeitraum : 2022-2028

Marktprognose für 3D-Displays bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Typ (stereoskopisches 3D-Display und autostereoskopisches 3D-Display), Technologie (digitale Lichtverarbeitung, organische Leuchtdiode und Leuchtdiode) und Anwendung (Unterhaltungselektronik, Automobil, Medizin, Werbung, Einzelhandel, Militär und Verteidigung und andere)

  • Berichtsdatum : Dec 2021
  • Berichtscode : TIPTE100000774
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 188
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Markt für 3D-Displays wurde im Jahr 2021 auf 575,09 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 3.290,83 Millionen US-Dollar erreichen. Schätzungen zufolge wird er zwischen 2021 und 2028 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 28,3 % verzeichnen.

Zu den potenziellen Märkten für 3D-Displays zählen Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Medizin, Militär & Verteidigung, Industrie, Medien & Unterhaltung sowie Gaming. Darüber hinaus wirkte sich das Wachstum in der Unterhaltungs- und Gaming-Branche positiv auf den 3D-Display-Markt aus, da die Anzahl der Kinoleinwände deutlich zugenommen hat. So wurden im Jahr 2021 weltweit etwa 125.000 Kinosäle auf einer digitalen Plattform in Betrieb genommen. Darüber hinaus schafft die zunehmende Nutzung von Augmented Reality in verschiedenen medizinischen Anwendungen zur Verbesserung der Sehfähigkeit von Chirurgen, zur Verkürzung von Operationszeiten und zur präoperativen Planung Chancen für den 3D-Display-Markt. So kündigte Ocutrx Vision Technologies, LLC im Mai 2020 die Entwicklung seines neuen Operationsvisualisierungssystems „Ocutrx OR-Bot“ an, das mit einem 3D-8K-Display-Monitor zur Bedienung chirurgischer Instrumente ausgestattet ist. Zu den Wachstumsfaktoren des globalen 3D-Display-Marktes zählen jedoch auch die kontinuierlichen Investitionen, insbesondere in autostereoskopische 3D-Display-Lösungen, und die wachsende Zahl von Partnerschaften zwischen Marktteilnehmern und Endnutzern zur Entwicklung fortschrittlicher holografischer und volumetrischer 3D-Display-Systeme für ein breites Anwendungsspektrum.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

3D-Display-Markt: Strategische Einblicke

3d-display-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den 3D-Display-Markt

Die COVID-19-Krise betraf Branchen weltweit, und die Weltwirtschaft wurde 2020 am stärksten getroffen, was sich voraussichtlich 2021 fortsetzen wird. Der Ausbruch verursachte erhebliche Störungen in Schlüsselindustrien wie der Automobilindustrie, dem Einzelhandel und der Unterhaltungselektronik. Der starke Rückgang in der Elektronik- und Fertigungsindustrie beeinträchtigt das Wachstum des globalen 3D-Display-Marktes. Nordamerika ist eine der günstigsten Regionen für die Einführung und das Wachstum neuer Technologien aufgrund unterstützender staatlicher Maßnahmen zur Förderung von Innovationen, einer riesigen industriellen Basis und einer hohen Kaufkraft, insbesondere in entwickelten Ländern wie den USA und Kanada. Nordamerika ist die Heimat einer großen Anzahl von Fertigungs- und Technologieunternehmen, daher waren die Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs bis Mitte 2021 recht schwerwiegend. Die Region erwartet mit den COVID-19-Impfkampagnen eine Markterholung und eine wirtschaftliche Verbesserung.

Markteinblicke – 3D-Display-Markt

Steigende Zahl von Branchenpartnerschaften fördert Marktwachstum

Die wichtigsten Anwendungsbereiche für 3D-Displays sind derzeit die Bereiche Marketing und Werbung. Zu den potenziellen Anwendungsbereichen für 3D-Displays zählen Medizin, Automobilindustrie und Verteidigung. Abhängig vom positiven Wachstum und der technologischen Entwicklung des Marktes könnten die potenziellen Anwendungsbereiche für 3D-Display-Technologien beispiellos zahlreich sein.

Typbasierte Erkenntnisse

Basierend auf dem Typ ist der 3D-Display-Markt in stereoskopische 3D-Displays und autostereoskopische 3D-Displays unterteilt. Das Segment der autostereoskopischen 3D-Displays hatte 2021 einen größeren Marktanteil.

Akteure auf dem 3D-Display-Markt konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung fortschrittlicher und effizienter Produkte.

  1. Im April 2021 stellte AUO auf der Touch Taiwan 2021 eine beeindruckende Serie von ALED-Displays vor, bei denen weltweit führende Mikro-LED-Technologie und -Anwendungen präsentiert wurden.
  2. Im September 2021 kann das dehnbare Display von Samsung 2D-Inhalte in bewegte 3D-Szenen umwandeln.

Regionale Einblicke in den 3D-Display-Markt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den 3D-Display-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Verteilung von 3D-Displays in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

Umfang des 3D-Display-Marktberichts

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2021 US$ 575.09 Million
Marktgröße nach 2022-2028 2022-2028
Globale CAGR (2021 - 2028) 28.3%
Historische Daten 2019-2020
Prognosezeitraum 2022-2028
Abgedeckte Segmente By Typ
  • Stereoskopische 3D-Anzeige und Autostereoskopische 3D-Anzeige
By Technologie
  • Digitale Lichtverarbeitung
  • Organische Leuchtdiode
  • Leuchtdiode
By Anwendung
  • Unterhaltungselektronik
  • Automobil
  • Medizin
  • Werbung
  • Einzelhandel
  • Militär und Verteidigung
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • AU OPTRONICS CORP
  • Innolux Corporation
  • LG Electronics
  • Mitsubishi Electric Corporation
  • Panasonic Corporation
  • Samsung Group
  • Sharp Corporation
  • Looking Glass Factory Inc
  • Light Field Lab, Inc

Dichte der Marktteilnehmer für 3D-Displays: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der 3D-Display-Markt wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


3d-display-market-cagr

  • Holen Sie sich die 3D-Display-Markt Übersicht der wichtigsten Akteure

Der Markt für 3D-Displays ist nach Typ, Technologie, Anwendung und Geografie segmentiert. Nach Typ wird der Markt in stereoskopische 3D-Displays und autostereoskopische 3D-Displays segmentiert. Im Jahr 2021 führte das Segment der autostereoskopischen 3D-Displays den 3D-Display-Markt an und hatte den größten Marktanteil. Nach Technologie wird der Markt in digitale Lichtverarbeitung, organische Leuchtdioden und Leuchtdioden kategorisiert. Im Jahr 2021 führte das Segment der digitalen Lichtverarbeitung den 3D-Display-Markt an und hatte den größten Marktanteil. Nach Anwendung wird der Markt in Unterhaltungselektronik, Automobil, Medizin, Werbung, Einzelhandel, Militär & Verteidigung und Sonstige segmentiert. Im Jahr 2021 führte das Segment der Unterhaltungselektronik den 3D-Display-Markt an und hatte den größten Marktanteil. Geografisch ist der Markt grob in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten & Afrika (MEA) und Südamerika (SAM) segmentiert. Im Jahr 2021 hatte Nordamerika einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt.

Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen 3D-Display-Markt gehören Unternehmen wie AU OPTRONICS CORP, Innolux Corporation, LG Electronics, Mitsubishi Electric Corporation, Panasonic Corporation, Samsung Group, Sharp Corporation, Looking Glass Factory Inc, Light Field Lab Inc, Leia Inc, Sony, Toshiba Corporation und Fujifilm Corporation.

Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015