Adtech-Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Adtech-Marktgröße und -Prognose (2021–2031), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteils-, Trend- und Wachstumschancenanalyse: Nach Lösung (Demand-Side-Plattformen (DSPs), Supply-Side-Plattformen (SSPs), Werbenetzwerke, Datenverwaltungsplattformen (DMPs), Sonstige), Werbetyp (Programmatic, Suche, Display, Mobil, E-Mail, Nativ, Sonstige), Unternehmensgröße (KMU, Großunternehmen), Vertikal (BFSI, Medien und Unterhaltung, Bildung, Einzelhandel und Konsumgüter, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Sonstige) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika, Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00040988
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jul 2025

Der globale Adtech- Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 828,60 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 1.863,91 Milliarden US-Dollar erreichen. Von 2025 bis 2031 wird für den Adtech- Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,5 % erwartet. Die Integration von KI in Adtech -Lösungen dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

 

Adtech- Marktanalyse

 

Mehrere wichtige Geschäftsfaktoren treiben den AdTech- Markt (Advertising Technology) voran. Allen voran der Aufstieg des datengesteuerten Marketings, da Unternehmen Big Data und KI nutzen, um personalisierte, messbare Werbeerlebnisse zu bieten. Die zunehmende Nutzung digitaler Medien, insbesondere über Mobilgeräte und vernetzte Geräte, hat das Inventar und die Targeting-Möglichkeiten für Werbetreibende erweitert und die Nachfrage nach Real-Time Bidding ( RTB ), programmatischer Werbung und plattformübergreifenden Lösungen angekurbelt. Darüber hinaus zwingt der Übergang zu leistungsbasierten Werbemodellen – wie Cost-per-Click ( CPC ) und Cost-per-Acquisition (CPA) – Unternehmen dazu, AdTech- Plattformen zur verbesserten ROI- Verfolgung zu übernehmen. Wachsende Investitionen in Omnichannel -Marketing und Customer Journey Analytics fördern die Einführung integrierter AdTech- Stacks, die Daten von mehreren Touchpoints konsolidieren . Die Expansion von E-Commerce- und Direct-to-Consumer-Marken ( DTC ) trägt ebenfalls dazu bei, da diese Akteure stark auf präzises Targeting und Zielgruppensegmentierung angewiesen sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Darüber hinaus treibt der regulatorische Druck ( z . B. DSGVO , CCPA ) die Entwicklung datenschutzorientierter AdTech- Lösungen voran, die Vertrauen schaffen und die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten.

 

Adtech -Marktübersicht

 

Adtech bezieht sich auf die digitalen Tools, Plattformen und Software, die von Unternehmen verwendet werden, um Werbekampagnen über verschiedene Kanäle hinweg zu planen, auszuführen, zu verwalten und zu analysieren. Es umfasst Technologien wie Demand-Side-Plattformen ( DSPs ), Datenmanagementplattformen ( DMPs ), Supply-Side-Plattformen ( SSPs ), Ad Exchanges und programmatische Werbelösungen. Diese Tools ermöglichen es Unternehmen, personalisierte, datengesteuerte Anzeigen in großem Umfang an gezielte Zielgruppen auszuspielen und so die Kampagneneffizienz und den Return on Investment ( ROI ) zu verbessern. In der heutigen wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft spielt AdTech eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Vermarktern zu helfen, den richtigen Verbraucher zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft zu erreichen. Es nutzt Datenanalyse, maschinelles Lernen und Automatisierung, um die Werbeausgaben zu optimieren, die Targeting-Genauigkeit zu verbessern und die Leistung in Echtzeit zu messen. Unternehmen verwenden AdTech , um Werbung über Websites, mobile Apps, soziale Medien, Connected TV ( CTV ) und mehr zu verwalten. Angesichts steigender Verbrauchererwartungen und fragmentierter Mediennutzung ermöglicht AdTech einen einheitlichen Omnichannel -Marketingansatz. Es unterstützt auch die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie DSGVO und CCPA durch Einwilligungsmanagement und kontextbezogenes Targeting. Letztendlich verwandelt AdTech Werbung von einer manuellen, auf Vermutungen basierenden Aktivität in eine datenzentrierte Strategie, die durch stärkere Personalisierung , Skalierung und betriebliche Effizienz messbare Geschäftsergebnisse erzielt .

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Adtech- Markt: Strategische Einblicke

Adtech Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

 

 

Treiber und Chancen des Adtech-Marktes

 

 

Wachstum beim digitalen Medienkonsum begünstigt den Markt

 

Der sprunghaft ansteigende Konsum digitaler Medien ist ein entscheidender Wachstumstreiber im AdTech-Markt und verändert die Art und Weise, wie Marken mit Verbrauchern interagieren, grundlegend. Mit der weltweiten Verbreitung von Smartphones, Highspeed-Internet und vernetzten Geräten verbringen Verbraucher deutlich mehr Zeit auf digitalen Plattformen – von sozialen Medien und Streaming-Diensten bis hin zu Nachrichten-Websites und mobilen Apps. Dieser Verhaltenswandel hat ein riesiges, stets aktives digitales Ökosystem geschaffen, das Werbetreibenden kontinuierlich neue Kontaktpunkte mit ihren Zielgruppen bietet. Für Unternehmen bedeutet dies eine deutliche Zunahme des digitalen Werbeinventars über verschiedene Kanäle, darunter Display, Video, In-App und Connected TV (CTV). Während traditionelle Medienkanäle wie Print und Rundfunk an Bedeutung verlieren, bieten digitale Plattformen messbare, skalierbare und hochgradig interaktive Werbeumgebungen. Die Möglichkeit, Verbraucher in Echtzeit zu erreichen, oft basierend auf Kontext- oder Verhaltensdaten, steigert sowohl das Engagement als auch das Konversionspotenzial.

 

Wachsende Nachfrage nach personalisierter Werbung

 

Die steigende Nachfrage nach personalisierter Werbung ist ein wichtiger Treiber für Investitionen in AdTech, da Unternehmen Relevanz, Engagement und den Return on Ad Spend (ROAS) steigern möchten. In einem zunehmend gesättigten digitalen Umfeld findet generische Werbung bei Verbrauchern keinen Anklang mehr. Stattdessen setzen Marken auf datengesteuerte Personalisierungsstrategien, um maßgeschneiderte Botschaften zu vermitteln, die auf individuelle Nutzerpräferenzen, Verhaltensweisen, demografische Merkmale und Kaufabsichten abgestimmt sind. AdTech-Plattformen ermöglichen diese Präzision durch die Nutzung von Erst- und Drittanbieterdaten, künstlicher Intelligenz und Echtzeitanalysen. Mithilfe von Tools wie Datenmanagement-Plattformen (DMPs) und Kundendatenplattformen (CDPs) können Werbetreibende detaillierte Nutzerprofile erstellen und Zielgruppen hochpräzise segmentieren. So können Unternehmen kanalübergreifend zielgerichtete Inhalte bereitstellen – sei es eine Produktempfehlung in sozialen Medien oder ein personalisiertes Werbevideo auf einer Streaming-Plattform.


Segmentierungsanalyse des Adtech-Marktberichts

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Adtech-Marktanalyse beigetragen haben, sind Lösung, Werbetyp, Unternehmensgröße und Branche.

  • Basierend auf der Lösung ist der Markt in Demand-Side-Plattformen (DSPs), Supply-Side-Plattformen (SSPs), Werbenetzwerke, Datenverwaltungsplattformen (DMPs) und Sonstiges unterteilt.
  • Auf der Grundlage der Werbeart ist der Markt in Programmatic, Search, Display, Mobile, E-Mail, Native und Sonstiges unterteilt.
  • Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt in KMU und Großunternehmen unterteilt.
  • Basierend auf der Vertikalen ist der Markt in BFSI, Medien und Unterhaltung, Bildung, Einzelhandel und Konsumgüter, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen und Sonstiges segmentiert.

 

Adtech-Marktanteilsanalyse nach Geografie

 

Der geografische Umfang des Adtech-Marktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika, Süd- und Mittelamerika.

Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2024. Der AdTech-Markt in Nordamerika verzeichnet ein robustes Wachstum, das durch eine Kombination aus technologischem Fortschritt, ausgereifter digitaler Infrastruktur und sich wandelndem Verbraucherverhalten vorangetrieben wird. Einer der Haupttreiber ist die hohe Internet- und Smartphone-Durchdringung der Region, die ein digital versiertes Publikum geschaffen hat, das Inhalte über verschiedene Plattformen wie soziale Medien, Streaming-Dienste, Websites und mobile Apps konsumiert. Dieses Omnichannel-Umfeld ermöglicht es Werbetreibenden, Nutzer an mehreren Kontaktpunkten anzusprechen, was die Nachfrage nach programmatischen und plattformübergreifenden AdTech-Lösungen erhöht. Darüber hinaus beherbergt Nordamerika viele der weltweit führenden AdTech-Unternehmen, darunter Google, Meta, Amazon und The Trade Desk, was ein hochinnovatives und wettbewerbsintensives Umfeld fördert. Diese Unternehmen erweitern kontinuierlich die Grenzen von datengesteuerter Werbung, maschinellem Lernen und Echtzeitgeboten (RTB) und fördern so eine breite Akzeptanz in der Branche. Unternehmen sind zudem motiviert durch den Bedarf an fortschrittlichem Targeting und messbarem ROI, weshalb Tools wie Datenmanagementplattformen (DMPs), Demand-Side-Plattformen (DSPs) und Kundendatenplattformen (CDPs) unverzichtbar sind. Darüber hinaus hat die Verlagerung hin zu datenschutzorientierter Werbung als Reaktion auf Vorschriften wie den California Consumer Privacy Act (CCPA) zu erhöhten Investitionen in einwilligungsbasierte und kontextbezogene Werbetechnologien geführt.

 

 

Regionale Einblicke in den Adtech-Markt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Adtech-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Adtech-Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Adtech Market
  • Holen Sie sich die regionsspezifischen Daten für den Adtech-Markt

Umfang des Adtech-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024828,60 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20311.863,91 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)14,5 %
Historische Daten2021–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Lösung
  • Demand-Side-Plattformen
  • Angebotsseitige Plattformen
  • Werbenetzwerke
  • Datenmanagement-Plattformen
  • Sonstige
Nach Werbetyp
  • Programmatisch
  • Suchen
  • Anzeige
  • Mobile
  • E-Mail
  • Einheimisch
  • Sonstige
Nach Unternehmensgröße
  • KMU
  • Große Unternehmen
Nach Vertikal
  • BFSI
  • Medien und Unterhaltung
  • Ausbildung
  • Einzelhandel und Konsumgüter
  • IT und Telekommunikation
  • Gesundheitspflege
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Google (Alphabet Inc.)
  • Meta Platforms Inc.
  • Amazon-Werbung
  • Adobe Advertising Cloud
  • Der Handelsschalter
  • Criteo
  • PubMatic
  • Medienozean
  • Äquativ
  • Adform

 

Dichte der Adtech-Marktakteure: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Adtech-Markt wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezeichnet die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Firmen oder Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Adtech-Markt sind:

  1. Google (Alphabet Inc.)
  2. Meta Platforms Inc.
  3. Amazon-Werbung
  4. Adobe Advertising Cloud
  5. Der Handelsschalter
  6. Criteo

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


Adtech Market

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure des Adtech-Marktes

 

 

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Adtech-Markt

 

Der Adtech-Markt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Adtech-Markt aufgeführt:

  • Die Spyrosoft Group, ein führendes Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen, gab die Gründung von Spyrosoft Ad Tech bekannt, einem neuen Unternehmen, das sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Werbe- und Marketingsoftware konzentriert. Die von Spyrosoft Ad Tech angebotenen Softwareentwicklungsdienste ermöglichen Ad-Tech- und MarTech-Anbietern, Agenturen, Verlagen, Medien- und Unterhaltungsunternehmen, Einzelhändlern und Telekommunikationsunternehmen den Aufbau innovativer und leistungsstarker Technologieplattformen, um ihr Werbe- und Marketinggeschäft voranzutreiben und auszubauen. (Quelle: Spyrosoft Group, Pressemitteilung, Mai 2025)
  • Mediaocean, der führende Partner für Omnichannel-Werbung, gab bekannt, dass Innovid nach der Fusion mit Flashtalking der offizielle Name seines globalen Ad-Tech-Geschäfts ist. Darüber hinaus führte das Unternehmen eine neue Markenidentität für Innovid ein, um die Kernprinzipien Unabhängigkeit, Intelligenz und Innovation zu unterstreichen. Dieser Meilenstein festigt Innovid als leistungsstärkste KI-gesteuerte Omnichannel-Werbeplattform der Branche und bietet eine nahtlose Lösung für Kreativität, Bereitstellung, Messung und Optimierung. (Quelle: Mediaocean, Pressemitteilung, März 2025)

 

Abdeckung und Ergebnisse des Adtech-Marktberichts

 

Der Bericht „Adtech-Marktgröße und -prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Adtech-Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Adtech-Markttrends sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Adtech-Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Adtech-Markt
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015