Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Größe und Prognose des Marktes für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland (2020–2030), regionaler Anteil, Trend und Wachstumschancenanalyse, Berichtsabdeckung: Nach Technologie (2D, 3D/4D und andere), Portabilität (Trolley und Kompakt/Handheld), Anwendung (allgemeine Bildgebung, Chirurgie, Kardiologie und andere) und Endbenutzer (Notaufnahme, Intensivpflege, Operationssaal, IVF-Kliniken, Physiotherapiezentren, Sportmedizin, Allgemeinmediziner, Beatmungszentrum, Anästhesie, und Generalbezirke)

  • Berichtsdatum : Jan 2024
  • Berichtscode : TIPRE00033417
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 137
Seite aktualisiert : Jan 2024

Die Marktgröße für Point-of-Care-Ultraschalldiagnostik in Australien und Neuseeland wird voraussichtlich von 66,01 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 83,53 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; Es wird geschätzt, dass zwischen 2022 und 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,24 % erreicht wird.
Sicht des Analysten
Point-of-Care-Ultraschall (POCUS) wird in Notaufnahmen in ganz Australien und Neuseeland immer häufiger eingesetzt und ist es auch heute noch gilt als eine grundlegende Kompetenz von Notärzten. Technologische Fortschritte haben das Potenzial, die negativen Auswirkungen von Zugangs- und Verfügbarkeitsproblemen im Gesundheitswesen in ländlichen und abgelegenen Gebieten Australiens zu verringern. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Technologie weiter voranschreitet und ein breiteres Spektrum von Benutzern Zugang zu kompakten, handgehaltenen und tragbaren Ultraschallgeräten haben wird.
Im Vergleich zur Vergangenheit ist in australischen Gesundheitseinrichtungen eine größere Auswahl an verschiedenen POCUS-Geräten verfügbar. Das Cairns Hospital in Queensland, Australien, hat den hochmodernen POC-Ultraschall Mindray TEX20 der Spitzenklasse implementiert, der es Notfallärzten ermöglicht, Hindernisse wie knappe Ressourcen, unterschiedliche Patientengruppen und mangelnde Nachsorge zu bewältigen . Die wachsende Zahl elektiver Operationen und Notfälle führt zu einem Bedarf an einer sichereren, genaueren und Echtzeit-Diagnose verschiedener Erkrankungen durch den Einsatz von POC-Ultraschall. Der Mangel an qualifizierten Technikern wirkt sich jedoch auf die Marktprognose für Point-of-Care-Ultraschalldiagnostik in Australien und Neuseeland im Zeitraum 2022–2030 aus B. akute Bauchschmerzen, urologische Probleme und starke Brustschmerzen, steigern die Nachfrage nach Point-of-Care-Ultraschallgeräten (POCUS). POCUS erleichtert die Patientenversorgung, verbessert die Wirksamkeit medizinischer Verfahren, verringert Komplikationen und spart entscheidende Zeit. Die Genauigkeit von POCUS bei der Diagnose von Lungenerkrankungen ist gleichwertig oder sogar höher als die von Labormarkern bei der Diagnose spezifischer Lungenerkrankungen. Daher wird erwartet, dass die wachsende Inzidenz dieser Krankheiten und Patienten, die eine Notfallversorgung benötigen, einer der Haupttreiber für die Marktprognose für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland sein wird.
POCUS wird in vielen Disziplinen häufig eingesetzt als schnelles Diagnosemittel, insbesondere in der Notfallmedizin. POCUS ermöglicht es Arzthelfern (PAs) oder Krankenpflegern (NPs) in der Notaufnahme, Ultraschallbilder sofort zu erfassen, zu interpretieren und klinisch zu integrieren. In der Notaufnahme können mit Hilfe dieser Geräte verschiedene klinische Anwendungen wie FAST-Untersuchung, fokussiertes Echo, Lungensonographie, Flüssigkeitsdrainage und mehrere andere Verfahren durchgeführt werden. POCUS wurde zur Unterstützung der Diagnose zahlreicher Erkrankungen eingesetzt, die von akuter Blinddarmentzündung, Atemwegsbeeinträchtigung und Bauchaortenaneurysma bis hin zur Beurteilung traumatischer Verletzungen reichen. Daher ist es wichtig, dass Notaufnahmen über POCUS verfügen, damit sie effizient, effektiv und für die Bewältigung aller Arten von Notfällen gerüstet sind. Der relativ schnelle Einsatz von POCUS hat es zu einer potenziellen Option gemacht, wenn eine formelle radiologische Untersuchung die Diagnose verzögern kann. Daher wird der Point-of-Care-Diagnose-Ultraschall zunehmend in der Notfallversorgung eingesetzt, was das Wachstum des Point-of-Care-Diagnose-Ultraschallmarktes in Australien und Neuseeland im Prognosezeitraum vorantreibt.
Zukünftiger Trend
Ultraschallgeräte beginnen zu wachsen umfassen Robotik, Cloud Computing, 5G-Netzwerke, künstliche Intelligenz (KI) und Remote-Technologien. Im Laufe der Zeit haben sich Ultraschallsysteme zu fortschrittlichen Terminalplattformen mit starken Bildgebungs- und Kommunikationsfähigkeiten entwickelt. Darüber hinaus werden spezielle Ultraschallgeräte in der Regel stärker benötigt und sind geeigneter, um den wachsenden Anforderungen und Spezifikationen vieler klinischer Fachgebiete und Abteilungen gerecht zu werden. Tele-Remote-POCUS ist die Technik zur Erfassung, Speicherung, Übertragung, Analyse und Verarbeitung von Fotos aus der Ferne durch digitale Rekonstruktion von POCUS-Bildern mithilfe moderner Computer, Netzwerkkonnektivität und Multimedia-Technologien. Durch hochpräzise Synchronisierung können Remote-Diagnose- und Interventionsverfahren in Echtzeit über Text-, Audio-, Video- und andere Mehrkanalverbindungen ermöglicht werden. Es wird erwartet, dass solche Technologien im Bereich POCUS den Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland vergrößern werden.
Die Anforderungen an Echtzeit, große Entfernung, hohe Auflösung, hohe Bandbreite und geringe Latenz Der Bedarf an Roboteroperationen und Ultraschallfernberatung wurde in den letzten Jahren durch die Entwicklung der 5G-Technologie gedeckt, die es ermöglicht, POCUS-Bildgebung in hoher Qualität zu übertragen und als wertvolle medizinische Ressource weiterzugeben. Dies eröffnet die Möglichkeit, dass die Tele-Remote-POCUS-Technologie weit verbreitet eingesetzt wird. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Einführung der Automatisierung im Point-of-Care-Ultraschall das Wachstum des australischen und neuseeländischen Point-of-Care-Diagnose-Ultraschallmarktes in Zukunft vorantreiben wird.
Strategische Einblicke
Berichtssegmentierung und -umfang
Der „Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschallmarkt in Australien und Neuseeland“ ist nach Technologie, Portabilität, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Basierend auf der Technologie ist der Markt in 2D, 3D/4D und andere unterteilt. Basierend auf der Tragbarkeit wird der Markt in Trolleys und Kompakt-/Handgeräte unterteilt. Hinsichtlich der Anwendung ist der Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland in allgemeine Bildgebung, Kardiologie, Chirurgie und andere unterteilt. Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in Notfall-, Intensiv-/Intensivpflege, Operationssäle, IVF-Kliniken, Physiotherapiezentren, Sportmedizin, Allgemeinmediziner, Beatmungszentren, Anästhesie und Allgemeinstationen unterteilt.
Technologiebasierte Erkenntnisse
Aufgrund der Technologie ist der Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland in 2D, 3D/4D und andere unterteilt. Das 2D-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Anteil am Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland. Das 3D/4D-Segment wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 die höchste CAGR verzeichnen. Im Ultraschall ist der B-Modus eine Einstellung, die etwas schafft ein zweidimensionales (2D) Graustufenbild auf dem Ultraschallbildschirm und ist der am häufigsten verwendete Modus. Im Allgemeinen wird er als 2D-Modus bezeichnet. Die 2D-Ultraschallsysteme sind auf dem Markt leicht erhältlich und erschwinglich. 2D-Ultraschall nutzt hochfrequente, nichtionisierte Schallwellen, die auf einer Ebene gesendet und empfangen werden. Im Allgemeinen wird 2D-Ultraschall zur Diagnose der Gesundheit des Fötus bei schwangeren Frauen verwendet. Es entsteht ein Schwarz-Weiß-Bild, das die Skelettstruktur des Babys zeigt und die inneren Organe sichtbar macht. Das durch Point-of-Care-Ultraschall (POCUS) erzeugte 2D-Bild ermöglicht es medizinischem Fachpersonal, Organe, Blutgefäße und andere Strukturen in Echtzeit zu visualisieren und so bei der Diagnose und Anleitung von Verfahren zu helfen. 2D-Ultraschall ist im Vergleich zu anderen Technologien einfacher anzuwenden, zeiteffizienter und kostengünstiger. Darüber hinaus führen eine fortschrittliche Bildqualität und schnelle Ergebnisse zum Einsatz dieser Technologie in Diagnosezentren.
Portabilitätsbasierte Erkenntnisse
Basierend auf der Portabilität ist der australische und neuseeländische Markt für Point-of-Care-Diagnose-Ultraschall unterteilt Trolley und Kompakt/Handgerät. Das Trolley-Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil am Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland und wird voraussichtlich im Zeitraum 2022–2030 die höchste CAGR verzeichnen. Trolleybasierter Ultraschall ist ein tragbares Ultraschallgerät, das häufig in medizinischen Einrichtungen für diagnostische Bildgebungszwecke eingesetzt wird. Es ermöglicht medizinischem Fachpersonal, bettlägerige Patienten bequem am Krankenbett zu diagnostizieren, ohne ihre Behandlung zu unterbrechen. Diagnostische Ultraschallgeräte auf Wagenbasis lassen sich in Krankenhäusern und Diagnosezentren bequem von einem Ort zum anderen transportieren. Diese Geräte eignen sich zur Überwachung von Föten und Patienten.
Die Kosteneffizienz des Systems und die Tatsache, dass es nicht mehr Platz benötigt, machen es zu einer beliebten Wahl für kleine Kliniken und Ärzte. Die Vielseitigkeit des Systems, die benutzerfreundlichen Funktionen, die zunehmende Akzeptanz bildgebender Verfahren zur Diagnose von Krankheiten und der zunehmende Einsatz von Trolley-Ultraschall in der Akut- und Notfallversorgung unterstützen das Wachstum des Segments in Australien und Neuseeland. Markt für diagnostischen Ultraschall in der Pflege.
Anwendungsbasierte Einblicke
In Bezug auf die Anwendung wird der Markt für diagnostischen Ultraschall am Behandlungsort in Australien und Neuseeland in allgemeine Bildgebung, Kardiologie, Chirurgie und andere kategorisiert. Das Segment Kardiologie hatte im Jahr 2022 in Australien und Neuseeland den größten Marktanteil bei der Point-of-Care-Ultraschalldiagnostik. Es wird erwartet, dass das Segment der allgemeinen Bildgebung im Zeitraum 2022–2030 die höchste CAGR verzeichnen wird. Unter POC-Ultraschall versteht man die Verwendung tragbarer Ultraschallgeräte durch Gesundheitsdienstleister am Krankenbett des Patienten oder im klinischen Umfeld. In der allgemeinen Bildgebung bietet POC-Ultraschall eine Echtzeitvisualisierung und hilft bei der Diagnose verschiedener Erkrankungen. Es bietet Zugänglichkeit und Tragbarkeit für verschiedene medizinische Umgebungen. Aufgrund seiner kompakten und tragbaren Beschaffenheit können Gesundheitsdienstleister bildgebende Untersuchungen direkt am Krankenbett des Patienten durchführen und so verschiedene anatomische Strukturen und Organsysteme einfacher in Echtzeit beurteilen. Darüber hinaus ist POC-Ultraschall kostengünstig, verbessert die Patientenversorgung, beschleunigt die Diagnose und erhöht die Effizienz und Genauigkeit medizinischer Untersuchungen in der allgemeinen Bildgebung. Es dient als schnelles und zugängliches Tool für die Erstbeurteilung und leitet weitere Diagnose- und Behandlungsentscheidungen.
Endbenutzerbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland segmentiert in Notfall-, Intensiv-/Intensivpflege, Operationssälen, IVF-Kliniken, Physiotherapiezentren, Sportmedizin, Allgemeinmedizinern, Beatmungszentren, Anästhesie und Allgemeinstationen. Das Segment der Notaufnahme hatte im Jahr 2022 den größten Anteil am Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen.
Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland , nach Endbenutzer – 2022 und 2030
Länderanalyse
Traditionell war Ultraschall die Domäne von Sonographen, spezialisierten Radiologen und Kardiologen. Dies hat sich mit der Einführung des Point-of-Care-Ultraschalls geändert, der heute in verschiedenen Fachgebieten sowohl zur Diagnose als auch zur Verfahrensführung eingesetzt wird. Australische Landärzte betrachten geburtshilfliche Scans als einen wichtigen Bestandteil ihrer POCUS-Praxis. Schwangere Frauen im ländlichen und abgelegenen Australien haben im Vergleich zu Frauen in Großstädten und regionalen Gebieten aufgrund eines chronischen Mangels an ausgebildeten Sonographen weniger Zugang zu zeitnahen Ultraschalldiensten.
Laut den Krebsdaten 2021 des Australian Institute of Health and Welfare ist Krebs eine Hauptursache für Krankheit und Tod im Land. Im Jahr 2021 wurden bei Australiern etwa 151.000 neue Krebsfälle diagnostiziert – durchschnittlich 413 Fälle pro Tag. Im selben Jahr starben im Land rund 49.000 Menschen an Krebs – das sind durchschnittlich 135 Todesfälle pro Tag. Darüber hinaus wird Darmkrebs im Jahr 2023 mit rund 15.400 gemeldeten Fällen schätzungsweise die am vierthäufigsten diagnostizierte Krebsart im Land sein. POCUS hat sich als genaue Technik zur Diagnose von Magen-Darm-Krebs erwiesen. Daher unterstützen die oben genannten Faktoren das Wachstum des australischen und neuseeländischen Point-of-Care-Diagnose-Ultraschallmarktes in der Region im Prognosezeitraum.
Der Bericht stellt führende Akteure vor, die in Australien und Neuseeland tätig sind -Markt für diagnostische Ultraschalluntersuchungen. Dazu gehören GE Healthcare; Butterfly Network, Inc.; Fujifilm; Esoate SpA; Hologic, Inc; Echonous Inc; Koninklijke Philips NV; Shenzhen Mindray Bio-Medical Electronics Co Ltd; und Clarius Mobile Health Corp. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung neuer Produkte und geografische Expansionen, um der wachsenden Verbrauchernachfrage weltweit gerecht zu werden und ihre Produktpalette in Spezialportfolios zu erweitern. Sie verfügen über eine weit verbreitete globale Präsenz, die es ihnen ermöglicht, eine große Anzahl von Kunden zu bedienen und anschließend ihren Marktanteil zu erhöhen.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Im Januar 2021 erweiterte Hologic Inc. sein Ultraschallportfolio durch die Einführung eines neues Ultraschallsystem SuperSonic MACH 20. Hologic Inc. bietet drei Ultraschalltechnologiestufen an, die sicherstellen, dass mehr Einrichtungen Zugang zu maßgeschneiderten Ultraschalllösungen haben, um ihren individuellen Bildgebungsanforderungen gerecht zu werden. Die Systeme sind darauf ausgelegt, die Effizienz und Diagnosegenauigkeit zu steigern, hochwertige Bilder und innovative Bildgebungsmodi zu bieten und ein intuitives Benutzererlebnis zu bieten. Im Juli 2020 brachte FUJIFILM Sonosite, Inc. das neue Ultraschallsystem Sonosite PX auf den Markt. Sonosite PX ist die nächste Generation von Sonosite POCUS mit der fortschrittlichsten Bildschärfe, die es je in einem Sonosite-System gab, einer Reihe von Funktionen zur Workflow-Effizienz und einem anpassbaren Formfaktor. Im März 2020 gab EchoNous Inc. die FDA-Zulassung seiner KOSMOS-Plattform bekannt, die aus einem charakteristischen 8-Unzen-Gefäß besteht. Ultraschallbasierte Tools werden mit Deep Learning zur klinischen Beurteilung von Herz, Lunge und Bauch kombiniert. Es ist das erste Werkzeug in der Medizin, das den mathematischen Rahmen des maschinellen Lernens anwendet, um den menschlichen Lern- und Entscheidungsprozess nachzuahmen.
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015