Australischer Markt für extrudiertes Polystyrol – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Größe und Prognose des Marktes für extrudiertes Polystyrol in Australien (2020–2030), regionaler Anteil, Trend und Wachstumschancenanalyse, Berichtsabdeckung: Nach Endverwendung (Bauwesen, Industrieisolierung, Verpackung, Automobil und andere)

  • Berichtsdatum : Mar 2024
  • Berichtscode : TIPRE00038984
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 103
Seite aktualisiert : Mar 2024

Die Größe des australischen Marktes für extrudiertes Polystyrol wird bis 2030 voraussichtlich 118,90 Millionen US-Dollar erreichen, gegenüber 77,15 Millionen US-Dollar im Jahr 2022; Es wird geschätzt, dass der Markt von 2022 bis 2030 eine jährliche Wachstumsrate von 5,6 % verzeichnen wird.

Markteinblicke und Analystenmeinung:

Extrudiertes Polystyrol ist ein effizientes Isoliermaterial, das sich wachsender Beliebtheit erfreut. Es wird häufig beim Bau von Kellern, Böden, Fundamenten, Wänden, Dächern und anderen verwendet. Die Polystyrolkügelchen werden geschmolzen und dann durch einen Farbstoff extrudiert, um eine kontinuierliche geschlossenzellige Struktur zu bilden. Die resultierenden Platten haben einen hohen R-Wert und eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit. Darüber hinaus verfügt es über eine hohe Druckfestigkeit und ist einfach zu handhaben und zu installieren. Die wachsenden Bauaktivitäten in Australien erhöhen den Bedarf an Isoliermaterialien und treiben so das Wachstum des australischen Marktes für extrudiertes Polystyrol voran.

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

Laut der International Trade Administration (ITA) Die australische Bauindustrie führt jedes Jahr Bauarbeiten im Wert von über 162 Milliarden US-Dollar durch. Die Branche erwirtschaftet rund 10 % des BIP und ist damit der fünftgrößte Wirtschaftszweig der Wirtschaft. Faktoren wie Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und Infrastrukturbedarf haben zur Entwicklung der australischen Bauindustrie geführt. Darüber hinaus ist der australische Bausektor für seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit gegenüber technologischen Fortschritten bekannt. Im Bau- und Bauwesen wurden nach und nach innovative Techniken und Technologien eingeführt, um den sich ändernden Marktanforderungen und Umweltbelangen gerecht zu werden. Der Sektor zieht auch weiterhin Investitionen an und bietet erhebliche Beschäftigungsmöglichkeiten im Land. Extrudiertes Polystyrol ist ein wesentliches Material für den Bau und die Konstruktion, vor allem für Fundamente, Keller, Böden, Wände, Dächer, Rohrleitungen, Straßen und Eisenbahnen. Es wird wegen seiner isolierenden Eigenschaften geschätzt, da es Haltbarkeit, Energieeinsparung und Feuchtigkeitsregulierung bietet. Es handelt sich um ein thermoplastisches Polymer mit geschlossenzelliger Struktur. Extrudiertes Polystyrol ist oft stärker und weist eine höhere mechanische Leistung auf. Es gilt als widerstandsfähiger und robuster Baustoff mit hoher Druckfestigkeit und hervorragender Wärmeleistung. Die hochdichte Zellstruktur von XPS macht es praktisch undurchlässig für Wasser. Da extrudierter Polystyrolschaum einen höheren R-Wert als andere Arten von Bauplatten aufweist, bietet er einen besseren Widerstand gegen Wärmeübertragung. Darüber hinaus hilft das in der Bauindustrie eingesetzte XPS den Verbrauchern, ihre Energiekosten zu senken, indem es Luftlecks reduziert und die Wärmeübertragung zwischen Innen- und Außenumgebung verringert. Da Feuchtigkeit beim Eindringen durch die Wände zu Schimmelbildung in der Gebäudehülle führen kann, bieten extrudierte Polystyrolplatten bei ordnungsgemäßer Installation eine Schutzschicht gegen Feuchtigkeit. Aufgrund all dieser Vorteile ist extrudiertes Polystyrol in den letzten Jahren in Australien zur ersten Wahl für Hausbauer, Planer, Architekten und Ingenieure geworden. Somit tragen die wachsenden Wohn-, Gewerbe- und Industriebauaktivitäten zum wachsenden australischen Markt für extrudiertes Polystyrol bei.

Extrudiertes Polystyrol wird aus Materialien wie Allzweck-Polystyrol, Treibmitteln, Keimbildnern, Flammschutzmitteln usw. hergestellt. usw. Bei der Herstellung von extrudierten Polystyrolplatten werden Fluorchlorkohlenwasserstoffe verwendet, die die Ozonschicht abbauen. Allzweck-Polystyrol, das bei der Herstellung von extrudiertem Polystyrol verwendet wird, wird aus Petrochemikalien hergestellt und ist mühsam zu entsorgen. Der zunehmende Einsatz von Kunststoffen hat zu umfangreichen Kunststoffdeponien geführt. Ein kleiner Prozentsatz des Kunststoffabfalls wird recycelt und der verbleibende Abfall landet auf Mülldeponien oder in Verbrennungsprozessen. Der Abfall führt zu einer Verschlechterung des Bodens und der Grundwasserkörper und verursacht eine globale Erwärmung. Darüber hinaus ist Polystyrol auch als häufige Quelle der weltweiten Meeresverschmutzung bekannt. Nach Angaben von Reinigungsgruppen in British Columbia machen extrudierte Polystyrolmaterialien 50–70 % der von Küstenreinigungsgruppen gesammelten Meeresverschmutzungsabfälle aus. XPS-Abfälle sind die häufigste Form von Müll an Küsten und verursachen ernsthafte wirtschaftliche und ökologische Probleme. Diese Materialien wirken sich negativ auf die menschliche Gesundheit, die Tierwelt, das Meeresleben und die Umwelt aus. Daher behindern die schädlichen Auswirkungen von extrudiertem Polystyrol und seinen Rohstoffen auf die Umwelt das Wachstum des australischen Marktes für extrudiertes Polystyrol.

Strategische Einblicke

Berichtssegmentierung und -umfang:

Australien „Marktanalyse und Prognose für extrudiertes Polystyrol bis 2030“ ist eine spezialisierte und ausführliche Studie mit einem wesentlichen Schwerpunkt auf Markttrends und Wachstumschancen. Ziel des Berichts ist es, einen Überblick über den Markt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Endverbrauch zu geben. Der Markt verzeichnete in der jüngsten Vergangenheit ein starkes Wachstum und es wird erwartet, dass dieser Trend im Prognosezeitraum anhält. Der Bericht enthält wichtige Statistiken zur Verwendung von extrudiertem Polystyrol in Australien. Darüber hinaus bietet der australische Marktbericht für extrudiertes Polystyrol eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die sich auf die Marktleistung in Australien auswirken, sowie eine umfassende Analyse der führenden Marktteilnehmer und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen. Mehrere Analysen zur Marktdynamik sind ebenfalls enthalten, um dabei zu helfen, die wichtigsten treibenden Faktoren, Markttrends für extrudiertes Polystyrol in Australien und lukrative Möglichkeiten zu identifizieren, die wiederum bei der Identifizierung der wichtigsten Einnahmequellen helfen würden.

Das extrudierte Polystyrol in Australien Die Marktprognose wird auf der Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse geschätzt, beispielsweise aus wichtigen Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Darüber hinaus bieten die Ökosystemanalyse und die Fünf-Kräfte-Analyse von Porter eine 360-Grad-Sicht auf den Markt, die dabei hilft, die gesamte Lieferkette und verschiedene Faktoren zu verstehen, die die Leistung des australischen Marktes für extrudiertes Polystyrol beeinflussen.

Segmentanalyse:

Der australische Markt für extrudiertes Polystyrol ist nach Endverwendung segmentiert. Basierend auf der Endverwendung ist der Markt in Bauwesen, industrielle Isolierung, Verpackung, Automobil und andere unterteilt. Das Segment der Industrieisolierung hielt im Jahr 2022 einen erheblichen Anteil am australischen Markt für extrudiertes Polystyrol. Fabriken, Produktionsanlagen, Lagerhäuser und andere Industrieanlagen haben besondere Anforderungen an die Isolierung, um optimale Betriebsbedingungen zu gewährleisten. XPS ist für seine hervorragenden Wärmedämmeigenschaften bekannt und wird zunehmend im Industriesektor eingesetzt, um die Energieeffizienz zu steigern und kontrollierte Temperaturen in diesen Anlagen aufrechtzuerhalten. In industriellen Umgebungen, in denen eine präzise Temperaturregelung für Prozesse und Geräte unerlässlich ist, dient XPS als zuverlässige Lösung zur Minimierung der Wärmeübertragung. Dies trägt zur Energieeinsparung bei und hilft bei der Aufrechterhaltung konsistenter Produktionsumgebungen. Darüber hinaus sind Industrieanlagen unterschiedlichen Wetterbedingungen ausgesetzt und können mit dem Eindringen von Feuchtigkeit in Berührung kommen. XPS fungiert als Schutzbarriere; Es trägt zur Vermeidung von Wasserschäden bei und gewährleistet die Langlebigkeit von Isoliersystemen in diesen Umgebungen. Die einfache Installation und Vielseitigkeit der Materialien beeinflussen auch die Abhängigkeit der Industrie von XPS. In komplexen industriellen Umgebungen, in denen die Anforderungen an die Isolierung vielfältig und komplex sein können, bietet XPS Flexibilität bei der Anwendung und passt sich an unterschiedliche Oberflächen und Strukturen an. Darüber hinaus konzentrieren sich Branchen auf Nachhaltigkeit und Energieeinsparung, und XPS orientiert sich an diesen Zielen. Seine Recyclingfähigkeit und langlebige Leistung machen es zu einer attraktiven Wahl für die industrielle Isolierung und erfüllen die funktionalen und ökologischen Kriterien, die die Branche zunehmend schätzt.

Marktanteil von extrudiertem Polystyrol in Australien – nach Endverbrauch, 2022 und 2030

Regionale Analyse:

Die florierenden Bau- und Automobilsektoren in Australien tragen maßgeblich zur wachsenden Nachfrage nach extrudiertem Polystyrol (XPS) bei. Nach Angaben des Australian Industry and Skills Committee (AISC) erwirtschaftet die Bauindustrie einen Umsatz von mehr als 250 Milliarden US-Dollar und erwirtschaftet rund 9 % des australischen BIP, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 2,4 % bis 2025. XPS wird häufig als verwendet Aufgrund seiner hervorragenden Wärmeleistung und Feuchtigkeitsbeständigkeit ein Isoliermaterial im Bauwesen. Da der Schwerpunkt zunehmend auf energieeffizienten Gebäuden und nachhaltigen Baupraktiken liegt, wenden sich Bauunternehmer und Bauunternehmer in Australien an XPS, um diese Anforderungen zu erfüllen. Nach Angaben des New Zealand Trade and Enterprise wird die Bevölkerung Australiens aufgrund der zunehmenden Migration im nächsten Jahrzehnt voraussichtlich 9,7 Millionen erreichen. Eine wachsende Bevölkerung führt zu einer größeren Nachfrage nach Wohnraum. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Zahl von Einpersonenhaushalten auch den Bedarf an Wohnraum erhöhen wird.

Australiens Klimaschwankungen mit heißen Sommern und kühlen Wintern erhöhen den Bedarf an wirksamen Dämmmaterialien. XPS bietet Isolierung gegen extreme Temperaturen und fungiert als Feuchtigkeitsbarriere, was es zur bevorzugten Wahl für verschiedene Bauanwendungen macht. Auch die Infrastrukturentwicklungsprojekte des Landes, etwa Wohn- und Gewerbebauten, tragen zur steigenden Nachfrage nach XPS bei. Da die Urbanisierung weiter voranschreitet und immer mehr Bauwerke errichtet werden, steigt die Nachfrage nach zuverlässigen und langlebigen Dämmstoffen wie XPS. Darüber hinaus ist die Unterstützung der Regierung für energieeffiziente Gebäude ein weiterer wichtiger Treiber für das Wachstum des australischen Marktes für extrudiertes Polystyrol. Beispielsweise zeigt das Programm „Energy Efficient Office Buildings“ von Sustainability Victoria, dass durch Gebäudeoptimierung und kostengünstige Energieeffizienzmaßnahmen bis zu 29 % der Energieeinsparungen in mittelgroßen Bürogebäuden erzielt werden können. In Australien ist die Bauindustrie für 23 % der Treibhausgasemissionen und rund 19 % des gesamten Energieverbrauchs verantwortlich. Jüngste Modellierungen deuten darauf hin, dass der Gebäudesektor bis 2030 eine Reduzierung der Emissionen um 23 % und bis 2050 um 55 % erreichen kann. Das Bewusstsein für Umweltbelange und die Forderung nach nachhaltigen Praktiken haben zu einer zunehmenden Einführung von XPS geführt, das für seine Recyclingfähigkeit und Langlebigkeit bekannt ist Lebensdauer. Dies steht im Einklang mit Australiens Engagement für umweltfreundliche Baulösungen und eine umweltfreundlichere Bauindustrie.

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Einige Initiativen von wichtigen Akteuren, die auf dem australischen Markt für extrudiertes Polystyrol tätig sind, as pro Pressemitteilungen sind unten aufgeführt:

Im Juni 2023 erhielt der extrudierte Polystyrolschaum (XPS) der Marke DuPont Styrofoam ST-100 den ACC Sustainability Leadership Award 2023 in der Kategorie Umweltschutz. Im Oktober 2022 schloss BEWI die Auszeichnung ab Übernahme von Jackon. Ziel des Unternehmens ist es, durch diese Akquisition starke Synergien entlang der Wertschöpfungskette zu schaffen. BEWI und JACKON verfügen über rund 70 Einrichtungen, zusätzlich zu 12 Einrichtungen im Besitz von Minderheitsunternehmen, die in 13 europäischen Ländern tätig sind. Wettbewerbsumfeld und Schlüsselunternehmen: DuPont de Nemours Inc, Redbak International, Stile Board Pty Ltd, Bewi ASA, Foamex Group Pty Ltd, Kingspan Group Plc, Koolfoam Pty Ltd, The Foam Co, Owens Corning und BASF SE gehören zu den Hauptakteuren, die im australischen Marktbericht für extrudiertes Polystyrol vorgestellt werden. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produkte, um die Kundennachfrage zu erfüllen.
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015