Der Markt für Flüssigkeitshandhabungstechnologie wurde im Jahr 2018 auf 3.201,36 Millionen US-Dollar geschätzt und soll im Jahr 2027 einen Wert von 5.705,63 Millionen US-Dollar erreichen; von 2019 bis 2027 dürfte er mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,7 % wachsen.
Liquid-Handling-Technologien werden bei der Automatisierung chemischer oder biochemischer Laboratorien eingesetzt. Für diese Technologien werden verschiedene Systeme verwendet, die eine ausgewählte Menge an Reagenzien, Proben oder anderen Flüssigkeiten in einen dafür vorgesehenen Behälter abgeben. Diese Systeme sind softwareintegriert, sodass der Benutzer die Liquid-Handling-Verfahren und Transfervolumina individuell anpassen kann. Das Wachstum des globalen Marktes für Liquid-Handling-Technologien ist auf die zunehmenden Aktivitäten bei der Arzneimittelentdeckung, die wachsende biopharmazeutische Industrie und die steigenden Forschungs- und Entwicklungskosten zurückzuführen. Der Mangel an qualifizierten Fachkräften ist jedoch der Hauptfaktor, der das Marktwachstum behindert.
Der globale Markt für Liquid-Handling-Technologie dürfte nach der Pandemie ein erhebliches Wachstum verzeichnen. COVID-19 hat die Wirtschaft und Industrie in verschiedenen Ländern durch Lockdowns, Reiseverbote und Betriebsschließungen beeinträchtigt. Die COVID-19-Krise hat die öffentlichen Gesundheitssysteme in vielen Ländern überlastet und den starken Bedarf an nachhaltigen Investitionen in die Gesundheitssysteme hervorgehoben. Mit Fortschreiten der COVID-19-Pandemie wird für die Gesundheitsbranche ein Wachstumsrückgang erwartet. Das Segment Biowissenschaften floriert aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach In-vitro-Diagnostikprodukten und der weltweit steigenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Das Segment Medizintechnik und Bildgebung verzeichnet jedoch einen Umsatzrückgang aufgrund einer geringeren Anzahl durchgeführter Operationen und einer verzögerten oder verzögerten Gerätebeschaffung. Darüber hinaus wird erwartet, dass virtuelle Konsultationen durch medizinisches Fachpersonal nach der Pandemie zum gängigen Modell der Gesundheitsversorgung werden. Da die Telemedizin die Gesundheitsversorgung verändert, wird die digitale Gesundheit in den kommenden Jahren weiter florieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass unterbrochene klinische Studien und die daraus resultierende Verzögerung der Markteinführung von Medikamenten in Zukunft den Weg für vollständig virtuelle Studien ebnen werden. Es wird erwartet, dass neue Technologien wie mRNA auftauchen und die Pharmaindustrie verändern werden, und es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren auch eine stärkere vertikale Integration und mehr Joint Ventures erleben wird.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markteinblicke
Steigende Aktivitäten zur Arzneimittelentdeckung treiben das Wachstum des globalen Marktes für Liquid-Handling-Technologie voran
Die zunehmende Zahl an Infektionskrankheiten und chronischen Krankheiten wie Krebs führt zu einem steigenden Bedarf an wirksamen Medikamenten. Die Nachfrage nach wirksamen Medikamenten, mit denen Krankheiten schneller behandelt werden können, ist groß. Außerdem entsteht Bedarf an Präzisionsmedizin. Die steigende Zahl an Krebserkrankungen und Forschungsaktivitäten dürfte die Arzneimittelentwicklungsaktivitäten weltweit steigern.
Die Entwicklung von Medikamenten ist ein komplizierter, langwieriger und teurer Prozess, bei dem die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Medikaments sehr gering ist. Die Entwicklung und Integration von medizinischen Geräten und Informationstechnologien hat daher die Entwicklung von automatisierten Geräten ermöglicht. Die Entwicklungen haben es ermöglicht, die Prozesse der Medikamentenentdeckung zu beschleunigen. Beispielsweise ist High Throughput Screening (HTS) eine Technologie, die bei der Medikamentenentdeckung zum Screening einer großen Anzahl von Verbindungen mit einem biologischen Ziel verwendet wird. Die Techniken ermöglichen das effiziente Screening und Analysieren einer großen Probenmenge in kürzerer Zeit. Das HTS ermöglicht die präzise Dosierung großer und Mikrovolumina von Reagenzien in Flüssigkeiten.
Die Arzneimittelforschung zielt darauf ab, die Wirkung einer Flüssigkeit mit ihrer chemischen Struktur in Zusammenhang zu bringen und dient daher der Identifizierung aktiverer Verbindungen. Derzeit erfordert die Forschungsanwendung im Bereich der Gesundheitsfürsorge mehr pharmazeutische und biologische Komponenten zur Entwicklung eines Arzneimittels. Daher müssen im Entwicklungsprozess für jedes neue zugelassene Arzneimittel etwa 5.000–10.000 flüssige Chemikalien und biologische Proben einem Laborscreening unterzogen werden. Von den untersuchten Verbindungen werden fast 250 in präklinische Tests und 5 in klinische Studien eingeleitet. Der gesamte Prozess von der Entdeckung bis zur Vermarktung eines Arzneimittels dauert etwa 10 bis 15 Jahre.
Darüber hinaus verzeichnen die Forschungsbranchen Pharmazie, Biopharmazie, Biotechnologie und Biowissenschaften weltweit ein exponentielles Wachstum. So verfügt Nordamerika beispielsweise über die größte Pharma- und Biopharmazieindustrie, während der asiatisch-pazifische Raum die am schnellsten wachsende Region für die Pharma- und Biopharmazieindustrie ist. Darüber hinaus nehmen die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Gesundheitswesen weltweit zu. Daher wird erwartet, dass diese steigende Aktivität bei der Arzneimittelentdeckung eine weltweite Nachfrage nach Liquid-Handling-Technologie schaffen wird. Daher wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird.
Produktbasierte Erkenntnisse
In Bezug auf die Produkte ist der globale Markt für Liquid-Handling-Technologie in automatisierte Arbeitsstationen, Kleingeräte und Verbrauchsmaterialien unterteilt. Im Jahr 2018 hatte das Verbrauchsmaterialsegment den größten Marktanteil. Außerdem wird für dasselbe Segment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate erwartet.
Typbasierte Erkenntnisse
Der globale Markt für Flüssigkeitshandhabungstechnologie ist nach Typ in automatisierte Flüssigkeitshandhabung, manuelle Flüssigkeitshandhabung und halbautomatische Flüssigkeitshandhabung unterteilt. Das Segment der halbautomatischen Flüssigkeitshandhabung hatte 2018 den größten Marktanteil. Es wird jedoch geschätzt, dass das Segment der automatisierten Flüssigkeitshandhabung im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen wird.
Anwendungsbasierte Erkenntnisse
In Bezug auf die Anwendung ist der globale Markt für Flüssigkeitshandhabungstechnologie in Arzneimittelentdeckung und ADME-Tox-Forschung, Krebs- und Genomforschung sowie Bioverarbeitung/Biotechnologie unterteilt. Im Jahr 2018 hielt das Segment Arzneimittelentdeckung und ADME-Tox-Forschung den größten Marktanteil. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment Krebs- und Genomforschung im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnet.
Regionale Einblicke in den Markt für Liquid-Handling-Technologie
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Liquid-Handling-Technologie im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie der Liquid-Handling-Technologie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Liquid-Handling-Technologie
Umfang des Marktberichts zur Liquid-Handling-Technologie
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2018 | 3,2 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2027 | 5,71 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2018 - 2027) | 6,7 % |
Historische Daten | 2016-2017 |
Prognosezeitraum | 2019–2027 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Liquid-Handling-Technologie wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Liquid-Handling-Technologie tätigen Unternehmen sind:
- Agilent Technologies, Inc.
- Aurora Biomed Inc.
- AutoGen, Inc.
- Danaher Corporation
- Bio-Rad Laboratories, Inc.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Liquid-Handling-Technologie
Endbenutzerbasierte Erkenntnisse
In Bezug auf den Endverbraucher ist der globale Markt für Liquid-Handling-Technologie in Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsinstitute (CROs) sowie akademische und Forschungsinstitute unterteilt. Das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen hatte 2018 den größten Marktanteil. Im Gegensatz dazu wird das Segment der Auftragsforschungsinstitute (CROs) im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen.
Die globalen Akteure auf dem Markt für Liquid-Handling-Technologie verfolgen Strategien zur Produkteinführung und -erweiterung, um den sich weltweit ändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden und so ihren Markennamen weltweit zu wahren.
Globaler Markt für Liquid-Handling-Technologie – nach Produkt
- Automatisierte Arbeitsplätze
- Kleine Geräte
- Pipetten
- Spender
- Büretten
- Sonstiges
- Verbrauchsmaterial
- Reagenzien
- Einweg-Spitzen
- Röhrchen und Platten
- Sonstiges
Globaler Markt für Liquid-Handling-Technologie – nach Typ
- Automatisiertes Liquid Handling
- Manuelle Handhabung von Flüssigkeiten
- Halbautomatische Liquid-Handhabung
Globaler Markt für Liquid-Handling-Technologie – nach Anwendung
- Arzneimittelentdeckung und ADME-Tox-Forschung
- Krebs- und Genomforschung
- Bioprozesstechnik/Biotechnologie
Globaler Markt für Liquid-Handling-Technologie – nach Endbenutzer
- Pharma- und Biotechnologieunternehmen
- Auftragsforschungsinstitut (CRO)
- Akademische und Forschungsinstitute
Globaler Markt für Liquid-Handling-Technologie – nach Geografie
Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
Europa
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Restliches Europa
Asien-Pazifik (APAC)
- China
- Indien
- Südkorea
- Japan
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten und Afrika (MEA)
- Südafrika
- Saudi-Arabien
- Vereinigte Arabische Emirate
- Rest von MEA
Südamerika und Mittelamerika (SCAM)
- Brasilien
- Argentinien
- Rest von SCAM
Firmenprofile
- Agilent Technologies, Inc.
- Aurora Biomed Inc.
- Autogen Inc.
- Danaher (Beckman Coulter, Inc.)
- Bio-Rad Laboratories, Inc.
- Analytik Jena AG
- Corning Incorporated
- Eppendorf
- Formulatrix, Inc
- Gilson Incorporated
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















