Das Marktvolumen für Board-Management-Software wird voraussichtlich im Jahr 2023 3,33 Milliarden US-Dollar und bis 2031 6,44 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2023 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,6 % gerechnet.
Der Bericht enthält Wachstumsaussichten unter Berücksichtigung der aktuellen Markttrends für Board-Management-Software und der treibenden Faktoren, die das Marktwachstum beeinflussen. Zu den Markttrends gehören der technologische Fortschritt und das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Board-Management-Software sowie für die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Führungskräften der obersten Ebene.
Marktanalyse für Board-Management-Software
Mithilfe von Software zur Vorstandsverwaltung haben die Vorstandsmitglieder Zugriff auf alle wichtigen Daten und können aus der Ferne in Echtzeit kluge Entscheidungen treffen. Mit Software zur Vorstandsverwaltung können Sie außerdem die Zeit für die Vorbereitung von Sitzungsprotokollen einsparen, da alle Dokumente in die Cloud hochgeladen werden können, anstatt sie zusammenzustellen, auszudrucken und in Papierform bereitzustellen. Administratoren können mithilfe von Software zur Vorstandsverwaltung auch Ausschüsse einrichten, Sitzungen einberufen, um Abstimmungen bitten, Umfragen durchführen und Informationen austauschen. Tagesordnungen für Sitzungen können einmal erstellt und als Vorlagen für die spätere Verwendung aufbewahrt werden. Software zur Vorstandsverwaltung kann außerdem strenge Kontrollen darüber bieten, wer Zugriff auf welche Informationen erhält. Administratoren können problemlos Profile ändern, Mitglieder hinzufügen oder entfernen und bei verlorenen Passwörtern helfen. Obwohl ein Mitglied zu vielen Ausschüssen hinzugefügt werden kann, haben nur ausgewählte Mitglieder des Ausschusses Zugriff auf geheime Ausschussinformationen. Daher hilft die Software zur Vorstandsverwaltung insbesondere dabei, die Verwaltung zu rationalisieren, wichtige Schwachstellen zu beseitigen, die Kommunikation zu verbessern, das Engagement zu steigern und die Unternehmensführung zu verbessern.
Marktübersicht für Board-Management-Software
Eine Software zur Vorstandsverwaltung unterstützt den Vorstand eines Unternehmens bei der Verwaltung seiner Aufgaben im Bereich der strategischen Planung und Leistungsbeurteilung. Das Programm ermöglicht es Vorstandsmitgliedern, an Sitzungen teilzunehmen, über geschäftliche Probleme abzustimmen und Kommentare zu Dokumenten abzugeben. Es ist auch nützlich zum Speichern, Teilen und Überprüfen von Dokumenten. Die Software hilft dabei, Vorstandspakete an die Tagesordnung von Vorstandssitzungen anzuhängen, indem sie hochgeladen werden. Die Software ermöglicht es auch, Protokolle von Vorstandssitzungen aufzuzeichnen und an alle Beteiligten zu verteilen, und hilft auch dabei, Protokolle früherer Sitzungen zur Diskussion aufzurufen.
Mit dem wachsenden Bewusstsein für die Vorteile von Board-Management-Software, wie verbesserte Zusammenarbeit, vereinfachtes Management und verkürzte Bearbeitungszeiten, steigt die Nachfrage nach dieser Software auf dem Markt. Auch die steigende Nachfrage nach verbesserter Sicherheit durch Organisationen treibt das Wachstum des Marktes für Board-Management-Software voran. Darüber hinaus arbeiten verschiedene Marktteilnehmer kontinuierlich daran, Kunden innovative Lösungen anzubieten, indem sie verschiedene Funktionen und Fähigkeiten hinzufügen. Darüber hinaus erlebt der Markt eine zunehmende Einführung von Cloud-basierter Technologie, da diese Echtzeit-Updates bereitstellen und die Produktivität und Effizienz der Vorstandsmitglieder steigern kann.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Board Management-Software
Zunehmende Verbesserung der Sicherheitsfunktionen zur Förderung des Marktes
Da Unternehmen auf Online-Plattformen umsteigen, steigt das Risiko von Cyberkriminalität erheblich an, was Sicherheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz wichtiger denn je macht. Vorstände müssen sich der Sicherheitsrisiken bewusst sein, die sowohl von externen als auch von internen Quellen ausgehen, wie etwa von nachlässigen internen Mitarbeitern und externen Hackern. Um solchen Problemen zu begegnen, arbeiten Softwareentwickler kontinuierlich daran, sicherere Software für die Vorstandsverwaltung bereitzustellen. So hat Govenda im November 2022 beispielsweise die Govenda Committee Suite, ein leistungsstarkes Governance-Tool, in seine Sammlung aufgenommen. Die Suite soll eine sichere Umgebung für Gespräche und Meetings der Stakeholder sowie sichere Arbeitsbereiche für eine verbesserte Teamarbeit und schnellere, fundiertere Entscheidungsfindung bieten. Ebenso kündigte Convene im Oktober 2022 die Einführung seiner neuen Digital Signature Suite an, die speziell mit leistungsstarken Funktionen für sicherere und schnellere Signatur-Workflows für seine Kunden im Bereich der Vorstandsverwaltung im staatlichen, privaten und gemeinnützigen Sektor innerhalb der GCC-Region entwickelt wurde. Diese komplette Suite digitaler Signaturtools entspricht sowohl internen als auch externen Vorschriften. Daher können solche Innovationen von Marktteilnehmern dazu beitragen, verbesserte und sichere Software bereitzustellen. Darüber hinaus trägt die Software dazu bei, vertrauliche Dokumente automatisch an einem zentralen, sicheren Ort mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zu speichern und so sicherzustellen, dass Unternehmensinformationen durch kontrollierten Zugriff und sichere zentrale Aufbewahrung geschützt sind. Daher beschleunigt die Nachfrage nach dieser Software das Wachstum des Marktes für Board-Management-Software weltweit.
Zunehmende Nutzung Cloud-basierter Lösungen
Cloud Computing ist heute ein notwendiger Bestandteil aller Unternehmen und Branchen. Die Cloud-Methode, die als Wachstumskatalysator dient, hat die Funktionsweise von Unternehmen radikal verändert. Unternehmen, die in die Cloud wechseln, können ein Abonnementmodell wählen, das zu ihrem Budget passt und teure Hardware und Installation überflüssig macht. Anstatt für unnötige oder unerwünschte Dienste zu zahlen, bieten die meisten Cloud-Lösungen Unternehmen die Möglichkeit, für die Ressourcen zu zahlen, die sie tatsächlich nutzen. Darüber hinaus können Unternehmen mit Cloud-Lösungen von einem schnellen Bereitstellungszyklus profitieren, da Produkte in Wochen statt in Monaten online gehen. Da die Cloud-Technologie es Teams erleichtert, Dokumente und Daten jederzeit und von jedem Ort aus anzuzeigen, zu ändern und freizugeben, verbessert sie die Teamzusammenarbeit. Mit Cloud-basierten Workflow- und Dateifreigabetools kann das Unternehmen Echtzeit-Updates erhalten und seine Produktivität und Effizienz steigern. Unternehmen, insbesondere kleine Unternehmen, können vom Cloud Computing profitieren, indem sie Zeit und Geld sparen, große Investitionen vermeiden und das Fachwissen Dritter nutzen. Daher wird erwartet, dass alle oben genannten Vorteile der Cloud-basierten Board-Management-Software das Marktwachstum für Board-Management-Software in den kommenden Jahren ankurbeln werden.
Marktbericht zur Vorstandsverwaltungssoftware – Segmentierungsanalyse
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Board-Management-Software beigetragen haben, sind Bereitstellung, Endbenutzer und Geografie.
- Basierend auf der Bereitstellungsart ist der Markt für Board-Management-Software in Cloud und On-Premise unterteilt. Das Cloud-basierte Segment hatte im Jahr 2022 einen erheblichen Marktanteil.
- Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt in Unternehmen, Bildung, Gesundheitswesen, Regierung und andere segmentiert. Das Unternehmenssegment hält den größten Anteil am Markt für Board-Management-Software und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Marktanteilsanalyse für Board-Management-Software nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts zur Board-Management-Software ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
- China dominiert den Markt für Board-Management-Software im asiatisch-pazifischen Raum.
- China erlebt ein enormes Wachstum bei der Digitalisierung verschiedener Sektoren. Laut Xia Xueping, Leiter der Chinesischen Akademie für Cyberspace-Studien, erreichte die digitale Wirtschaft Chinas im Jahr 2022 etwa 6,99 Billionen US-Dollar (50,2 Billionen CNY). Außerdem hatte das Land im Juni 2023 etwa 1,08 Milliarden Internetnutzer und die Internetdurchdringung stieg von 42,1 % im Jahr 2012 auf 76,4 %. Darüber hinaus erlebt das Land wachsende technologische Fortschritte.
- Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere KI-Grundmodelle, entwickeln sich schnell weiter und verändern die reale und digitale Welt drastisch. KI steigert die Produktivität und verleiht vielen Unternehmen in China neue Impulse für ihr Wachstum. Daher ist zu erwarten, dass all diese Faktoren im Prognosezeitraum die Einführung von Board-Management-Software in China steigern werden.
Regionale Einblicke in den Markt für Vorstandsverwaltungssoftware
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Board Management Software im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Board Management Software in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Board-Management-Software
Umfang des Marktberichts zur Board-Management-Software
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 3,33 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 6,44 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 8,6 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Bereitstellung
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Board-Management-Software: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Board Management Software wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Board-Management-Software sind:
- Aprio Inc.
- Azeus-Einberufung
- Boardable Board Management Software, Inc.
- BoardBookit, Inc.
- BoardPAC Inc.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Board-Management-Software
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Board-Management-Software
Der Markt für Board-Management-Software wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt:
- Azeus Convene, ein führender Anbieter von Board-Governance-Lösungen, und Advanced Systems & Technologies Company, [atm], ein renommierter Anbieter von Spitzentechnologie und hochmodernen intelligenten digitalen Lösungen, freuen sich, die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MOU) bekannt zu geben. Diese strategische Allianz zielt darauf ab, innovative Board-Governance-Lösungen in den Märkten des Königreichs Saudi-Arabien (KSA) und des Golf-Kooperationsrates (GCC) voranzutreiben. (Quelle: Azeus Convene, Pressemitteilung, 2023)
- Azeus Convene, ein globaler Anbieter von IT-Lösungen für Vorstände und Organisationen, wird seine Geschäftstätigkeit weiter ausbauen und die Bereitstellung seiner Produkte, Lösungen und Kundenbetreuung in der gesamten GCC-Region lokalisieren. (Quelle: Azeus Convene, Pressemitteilung, 2022)
Marktbericht zu Board Management Software – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Board-Management-Software (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















