Botulinumtoxin-Marktstrategien, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Botulinumtoxin (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Produkt (Botulinumtoxin A und Botulinumtoxin B), Anwendung (Medizin und Ästhetik), Endbenutzer (Fach- und Dermatologiekliniken, Krankenhäuser und Kliniken usw.) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : May 2024
  • Berichtscode : TIPRE00027431
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 381
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Botulinumtoxin-Markt soll von 7,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 19,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen und im Zeitraum 2023–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 12,6 % verzeichnen. Der Bericht enthält Wachstumsaussichten aufgrund der aktuellen Botulinumtoxin-Markttrends und ihrer vorhersehbaren Auswirkungen während des Prognosezeitraums.

Botulinumtoxine sind Neurotoxine, die von Bakterien namens Clostridium botulinum produziert werden. Nachdem das Toxin in einen Muskel injiziert wurde, blockiert es die Nervensignale zum Muskel und blockiert dadurch dessen Kontraktion, was zu einer Verringerung unerwünschter Gesichtsfalten oder -merkmale führt. Botulinumtoxin-Injektionen wie Botox und Dysport verbessern das Aussehen, indem sie die Muskeln entspannen, die Falten verursachen. Diese Injektionen behandeln auch Migräne, Hyperhidrose, überaktive Blase und Augenprobleme. Der Markt für Botulinumtoxin wird aufgrund der erheblichen Wachstumschancen in Entwicklungsländern bis 2031 wahrscheinlich stark anwachsen.

 

Wachstumstreiber:

 

Zunehmender Einsatz von Botulinumtoxin zur Verbesserung der Gesichtsästhetik treibt den Botulinumtoxin-Markt an

Kosmetische Chirurgie und injizierbares Botulinumtoxin gehören zu den beliebtesten nichtinvasiven Verjüngungsverfahren. Laut ISAPS war die Botulinumtoxin-Behandlung im Jahr 2020 das weltweit am häufigsten durchgeführte nichtinvasive kosmetische Verfahren. Darüber hinaus werden kosmetische Gesichtsbehandlungen auf Basis von Botulinumtoxin Typ A (BoNTA) durchgeführt, um die Ästhetik des oberen und unteren Gesichts zu verbessern. Im letzten Jahrzehnt hat ein Verfahren zur Gesichtsverjüngung im Vergleich zu verschiedenen Arten traditioneller Operationen deutlich an Popularität gewonnen. Laut ISAPS wurden im Jahr 2020 weltweit etwa 7,3 Millionen Botulinumtoxin-Verfahren durchgeführt. Darüber hinaus wurden im Jahr 2020 in den USA insgesamt 2,5 Millionen minimalinvasive kosmetische Verfahren mit Botulinumtoxin durchgeführt. Somit treibt ein Anstieg der Verwendung von Botulinumtoxin bei ästhetischen Gesichtsbehandlungen für Männer und Frauen aller Altersgruppen das Wachstum des Botulinumtoxin-Marktes voran.

 

Nichtchirurgische Eingriffe nach Ländern, 2021

 

Nichtchirurgische Verfahren

Weltweit

UNS

Brasilien

Japan

Mexiko

Italien

Deutschland

Truthahn

Argentinien

Indien

Griechenland

Botulinumtoxin

7.312.616

2.520.000

542.520

458.749

266.928

129.720

306.296

229.346

158.900

99.384

76.626

Quelle: Internationale Gesellschaft für Ästhetische Plastische Chirurgie (ISAPS), 2021

Obwohl die Botulinumtoxinbehandlung weltweit zur Behandlung von Augenlid- und Rachenkrämpfen, zur Reduzierung von Gesichtsfalten und zur Kontrolle übermäßigen Schwitzens zugelassen ist, kann das Toxin schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, die lebensbedrohlich sein können. Häufige Nebenwirkungen von Botulinumtoxinbehandlungen sind unten aufgeführt.

  • Aufgrund der Schwächung der entsprechenden Muskeln haben die Patienten Probleme beim Sprechen, Schlucken oder Atmen. Diese Nebenwirkungen können schwerwiegend sein und zum Tod führen.
  • Die Ausbreitung des Botulinumtoxins auf andere Körperstellen als die Injektionsstelle verursacht schwere Symptome. Zu diesen Nebenwirkungen zählen Kraftverlust und Muskelschwäche, verschwommenes Sehen, Doppeltsehen, herabhängende Augenlider, Schwierigkeiten beim deutlichen Aussprechen von Wörtern, Heiserkeit oder Stimmveränderung oder -verlust, Verlust der Blasenkontrolle, Schluckbeschwerden und Atembeschwerden.
  • Zu den weiteren Nebenwirkungen von Botulinumtoxin zählen Infektionen der oberen Atemwege. Bei Kindern, die eine Botulinumbehandlung gegen Harninkontinenz erhalten, können  Harnwegsinfektionen und Bakterien im Urin auftreten. Zu den weiteren Nebenwirkungen bei Erwachsenen, die wegen Harninkontinenz behandelt werden, zählen neben Harnwegsinfektionen auch Schmerzen beim Wasserlassen.

Botox ist mit einem eingerahmten Warnhinweis versehen. Ein eingerahmter Warnhinweis ist eine offizielle Warnung der Food and Drug Administration (FDA) bezüglich potenziell schädlicher Nebenwirkungen eines Medikaments. Das Verteilen von Botox außerhalb der Injektionsstelle kann zu Symptomen führen, die mit denen von Botulismus identisch sind. Darüber hinaus sind Kopfschmerzen oder grippeähnliche Symptome, ein schiefes Lächeln und trockene Augen die anderen wichtigen Nebenwirkungen von Botulinumtoxin. Solche schädlichen Nebenwirkungen schränken die Anwendung von Botulinumtoxin-Behandlungen ein und behindern damit das Wachstum des Botulinumtoxin-Marktes.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Botulinumtoxin-Markt: Strategische Einblicke

Botulinum Toxin Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Berichtssegmentierung und -umfang:

Die Marktanalyse für Botulinumtoxin wird unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Produkt, Anwendung und Endbenutzer.

 

Segmentanalyse:

Nach Produkten ist der Botulinumtoxin-Markt in Botulinumtoxin A und Botulinumtoxin B unterteilt. Das Segment Botulinumtoxin A hatte 2023 einen größeren Marktanteil. Es wird erwartet, dass es zwischen 2023 und 2031 eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,7 % verzeichnet. Botulinumtoxin Typ A ist eine gereinigte Form mit einem breiten Anwendungsspektrum und einem günstigen Sicherheitsprofil. Es wird verwendet, um die Freisetzung von Acetylcholin bei der Behandlung von chronischer Sialorrhoe, Spastik und Dystonie sowie in verschiedenen kosmetischen Anwendungen zu blockieren.

Nach Anwendung ist der Botulinumtoxin-Markt in medizinische und ästhetische Anwendungen unterteilt. Das medizinische Segment hatte 2023 einen größeren Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 13,3 % verzeichnen. Der Markt für das medizinische Segment ist weiter unterteilt in chronische Migräne, Muskelkrämpfe, überreaktive Blase, Hyperhidrose und andere. Außerdem ist der Markt für das ästhetische Segment in Zornesfalten/Glabellafalten, Stirnfalten, Krähenfüße, eckige Kiefer/Masseter und andere unterteilt. Botulinumtoxin ist ein Neurotoxin, das zur Behandlung und Bewältigung verschiedener Erkrankungen eingesetzt wird, darunter chronische Migräne, spastische Störungen, zervikale Dystonie und Detrusorhyperaktivität. Zu den medizinischen Anwendungen von Botulinumtoxin gehören chronische Migräne, Muskelkrämpfe, überreaktive Blase und Hyperhidrose.

Der Botulinumtoxin-Markt ist nach Endverbraucher in Fach- und Dermatologiekliniken, Krankenhäuser und Kliniken und andere unterteilt. Das Segment der Fach- und Dermatologiekliniken hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil. Es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 13,4 % verzeichnet.

 

Regionale Analyse:

Der Umfang des Botulinumtoxin-Marktberichts umfasst Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Im Jahr 2023 hatte Nordamerika den größten Marktanteil bei Botulinumtoxin. Das Marktwachstum in dieser Region wird durch die steigende Zahl nichtchirurgischer oder minimalinvasiver kosmetischer Eingriffe in den oben genannten Ländern vorangetrieben. Die Reduzierung von Gesichtsfalten mit Botulinumtoxin-Injektionen ist der am häufigsten durchgeführte kosmetische Eingriff in den USA. Es ist einer der häufigsten Einstiegsvorgänge für Kliniker, die ästhetische Behandlungen in ihre Praxis aufnehmen möchten. Laut der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) wurden im Jahr 2021 in den USA fast 2,5 Millionen Botulinumtoxin-Eingriffe durchgeführt. Die Behandlung von Zornesfalten und Krähenfüßen mit den von der FDA zugelassenen Botulinumtoxin-Behandlungsmethoden für kosmetische Indikationen und horizontale Stirnfalten liefert vorhersehbare Ergebnisse, weist weniger Nebenwirkungen auf und bietet eine hohe Patientenzufriedenheit. Zu den im Land kommerziell erhältlichen Botulinumtoxin-Produkten gehören BOTOX Cosmetic/Vistabel von Allergan, Dysport/Azzalure von Galderma und Ipsen, Xeomin/Bocouture von Merz und Jeuveau von Evolus (von Daewoong nur für die USA hergestellt). Die US-amerikanische FDA hat BOTOX Cosmetic für Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren zugelassen.

Europa nimmt auf dem globalen Botulinumtoxin-Markt eine bedeutende Position ein und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine starke Wachstumsrate verzeichnen. Das Marktwachstum in der Region ist hauptsächlich auf Produktentwicklungen von Botulinumtoxin-Unternehmen und ein gestiegenes Bewusstsein für moderne Schönheitsstandards bei Menschen aller Altersgruppen in europäischen Ländern wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien zurückzuführen. Darüber hinaus dürften Fortschritte in den Gesundheitssystemen die Nachfrage nach Botulinumtoxin in der gesamten Region in den kommenden Jahren ankurbeln.

 

 

Regionale Einblicke in den Botulinumtoxin-Markt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Botulinumtoxin-Markt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Botulinumtoxin-Marktsegmente und die Geografie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Botulinum Toxin Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Botulinumtoxin-Markt

Umfang des Botulinumtoxin-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20237,38 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203119,03 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)12,6 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkt
  • Botulinumtoxin A
  • Botulinumtoxin B
Nach Anwendung
  • Medizin
  • Ästhetisch
Nach Endbenutzer
  • Facharzt- und Dermatologiesprechstunden
  • Krankenhäuser und Kliniken
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • AbbVie Inc.,
  • Merz Pharma,
  • Medytox,
  • Ipsen Pharma,
  • Galderma,
  • Revance Therapeutics Inc.,
  • Lanzhou Institut für biologische Produkte Co., Ltd.,
  • Evolus Inc.,
  • Hugel Inc,
  • Aquavit

 

Dichte der Marktteilnehmer für Botulinumtoxin: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Botulinumtoxin wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Botulinumtoxin-Markt tätigen Unternehmen sind:

  1. AbbVie Inc.,
  2. Merz Pharma,
  3. Medytox,
  4. Ipsen Pharma,
  5. Galderma,
  6. Revance Therapeutics Inc.,

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


botulinum-toxin-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Botulinumtoxin-Markt

 

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Die Marktprognose für Botulinumtoxin kann den Beteiligten in diesem Markt bei der Planung ihrer Wachstumsstrategien helfen. AbbVie Inc., Merz Pharma, Medytox, Ipsen Pharma, Galderma, Revance Therapeutics Inc., Lanzhou Institute of Biological Products Co Ltd, Evolus Inc., Hugel Inc. und Aquavit gehören zu den führenden Unternehmen, die im Marktbericht für Botulinumtoxin vorgestellt werden. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien, die Verbesserung bestehender Produkte und die Ausweitung ihrer geografischen Präsenz, um der wachsenden weltweiten Verbrauchernachfrage gerecht zu werden. Laut Pressemitteilungen der Unternehmen sind im Folgenden einige aktuelle Entwicklungen aufgeführt:

  • Im Januar 2024 gab Medytox, Inc. die Gründung von Luvantas, Inc. als hundertprozentige nordamerikanische Tochtergesellschaft bekannt. Luvantas ist ein neues Unternehmen für medizinische Ästhetik, das sich zum Ziel gesetzt hat, innovative Lösungen auf den nordamerikanischen Markt zu bringen. Es arbeitet mit Medytox zusammen, um die Zulassung für sein kommendes NivobotulinumtoxinA zu beantragen, um es in den USA und Kanada einzuführen.
  • Im März 2024 erhielt Hugel, ein Unternehmen für medizinische Ästhetik, die US-amerikanische FDA-Zulassung für die Letybo-Injektion (LetibotulinumtoxinA-wlbg) zur Behandlung von Glabellafalten.
  • Im Oktober 2022 reichte Hugel den Biologics License Application (BLA) bei der US-amerikanischen FDA für sein Botulinumtoxin namens Botulax zur Behandlung von Glabellafalten erneut ein. Hugel erhielt im März 2022 einen Complete Response Letter (CRL) von der US-amerikanischen FDA, nachdem es den BLA für Botulax (50 und 100 Einheiten) eingereicht hatte, um auf den US-amerikanischen Markt vorzudringen. Das Unternehmen schickte ergänzende Dokumente und Daten auf der Grundlage der im CRL dargelegten Anforderungen und reichte den BLA erneut bei der US-amerikanischen FDA ein. Nach der Zulassung trat Hugel im ersten Halbjahr 2023 in den US-amerikanischen Markt ein.
  • Im Februar 2022 investierte Merz Therapeutics bis zu 3 Millionen US-Dollar, um seine strategische Partnerschaft mit Vensica Therapeutics, Israel, auszubauen. Diese Investition folgte auf die im Jahr 2021 unterzeichnete strategische Lizenz- und Kooperationsvereinbarung. Merz setzte damit seine vertragliche Vereinbarung um, an der Finanzierungsrunde der Serie C von Vensica teilzunehmen und in das Start-up zu investieren.
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015