Der Markt für Epithelzellkulturmedien soll von 128.155,95 Tausend US-Dollar im Jahr 2020 auf 303.040,33 Tausend US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen; von 2021 bis 2028 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,4 % gerechnet.
Epithelzellen sind im gesamten Körper weit verbreitet. Diese Zellen bedecken Körperoberflächen, kleiden Körperhöhlen, Hohlorgane und wichtige Gewebe in Drüsen aus. Diese Zellen erfüllen Funktionen wie Schutz, Absorption, Sekretion, Ausscheidung, Diffusion, Filtration und Sinneswahrnehmung. Diese Zellen werden unter anderem häufig in der Krankheitsmodellierung, in Toxizitätsstudien und in der Arzneimittelforschung eingesetzt. Das Wachstum des Marktes für Epithelzellkulturmedien wird Faktoren wie der zunehmenden Anwendung von Epithelzellen und der sprunghaft ansteigenden Finanzierung der Epithelzellforschung zugeschrieben. Das Risiko von Kontamination, Fehlidentifizierung und zufälligen Veränderungen der Zelllinien behindert jedoch das Marktwachstum.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Markt für epitheliale Zellkulturmedien: Strategische Einblicke
CAGR (2020 - 2028)11,4 %- Marktgröße 2020
128,16 Millionen US-Dollar - Marktgröße 2028
303,04 Millionen US-Dollar

Marktdynamik
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
Schlüsselfiguren
- PromoCell GmbH
- Merck KGaA
- ATCC
- AXOL Bioscience Ltd.
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- Bio-Techne Corporation
- Celprogen Inc.
- Lonza Group AG
- HiMedia Laboratories
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Menschliche Brustepithelzellen
- Bronchien/Trachea-Epithelzellen
- Nierenepithelzellen
- Andere

- Biopharmazeutische Unternehmen
- Akademische und Forschungslabore
- Andere
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Markteinblicke
Starker Anstieg der Mittel für die Epithelzellenforschung
Umfangreiche Finanzmittel zur Unterstützung von Forschungsprojekten, bei denen Epithelzellen zur Entwicklung neuer therapeutischer Lösungen für chronische Krankheiten eingesetzt werden, treiben die Nachfrage nach Epithelzellkulturmedien an. So finanzierten die National Institutes of Health (NIH) in den USA ein dreijähriges Forschungsprojekt (2013–2016), das an der University of Kentucky durchgeführt wurde. Das Institut bewilligte 2014 Mittel in Höhe von 307.395 US-Dollar, um die Prozesse zu untersuchen, die die Entzündung bei Colitis kontrollieren, einer Erkrankung, die das Wachstum und die Differenzierung epithelialer Stammzellen stimuliert und das Risiko von Dickdarmkrebs erhöht.
Im Jahr 2018 erhielten Wissenschaftler des UCLA Eli and Edythe Broad Center of Regenerative Medicine and Stem Cell Research zusammen mit denen des Stein Eye Institute 5,1 Millionen US-Dollar vom California Institute for Regenerative Medicine, um die Entwicklung einer neuartigen Therapie für erblindende Netzhauterkrankungen voranzutreiben. Das Projekt umfasst die Verwendung patienteneigener Hautzellen zur Erzeugung autologer induzierter pluripotenter Stammzellen zur Gewinnung retinaler Pigmentepithelzellen, die bei erblindenden Augenerkrankungen verloren gehen.
Darüber hinaus führte die Universität Osaka in Japan eine Forschungsstudie durch – Beobachtung des Verhaltens von Epithelzellen im Nasenseptum während des primären Gaumenschlusses bei Mäusen. Diese Studie wurde durch das Programm „Zuschüsse für wissenschaftliche Forschung“ der japanischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft unterstützt. Die Zunahme solcher Zuschüsse für epithelzellbasierte Forschungsprojekte begünstigt das Wachstum des Marktes für Epithelzellkulturen.
Produkttypbasierte Einblicke
Nach Produkttyp ist der Markt für Epithelzellkulturmedien in menschliche Brustepithelzellen, Bronchial-/Trachea-Epithelzellen und Nierenepithelzellen unterteilt. Das Segment der Bronchial-/Trachea-Epithelzellen hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil, während das Segment der Nierenepithelzellen im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen wird.
Endbenutzerbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt für die Behandlung von Epithelzellkulturmedien in biopharmazeutische Unternehmen, akademische und Forschungslabore und andere unterteilt. Das Segment der biopharmazeutischen Unternehmen hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil, während das Segment der akademischen und Forschungslabore im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen wird.
Produkteinführungen und Zulassungen sind die von Unternehmen häufig angewandten Strategien, um ihre globale Präsenz und ihr Produktportfolio zu erweitern. Darüber hinaus konzentrieren sich die Akteure auf dem Markt für epitheliale Zellkulturmedien auf die Kooperationsstrategie, um ihren Kundenstamm zu vergrößern, was ihnen wiederum ermöglicht, ihren Markennamen weltweit aufrechtzuerhalten.
Umfang des Marktberichts zu Epithelzellkulturmedien
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2020 | 128,16 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 303,04 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2020 - 2028) | 11,4 % |
Historische Daten | 2018-2019 |
Prognosezeitraum | 2021-2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Markt für Epithelzellkulturmedien – nach Produkttyp
- Menschliche Brustepithelzellen
- Bronchien/Trachea-Epithelzellen
- Nierenepithelzellen
- Andere
Markt für Epithelzellkulturmedien – nach Endbenutzer
- Biopharmazeutische Unternehmen
- Akademische und Forschungslabore
- Andere
Markt für Epithelzellkulturmedien – nach Geografie
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Rest von Europa
- Asien-Pazifik (APAC)
- China
- Indien
- Südkorea
- Japan
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Naher Osten und Afrika (MEA)
- Südafrika
- Saudi-Arabien
- Vereinigte Arabische Emirate
- Restlicher Naher Osten und Afrika
- Süd- und Mittelamerika (SCAM)
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Süd- und Mittelamerika
Firmenprofile
- PromoCell GmbH
- Merck KGaA
- ATCC
- AXOL Bioscience Ltd.
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- Bio-Techne Corporation
- Celprogen Inc.
- Lonza Group AG
- HiMedia Laboratories
- Cell Biologics Inc
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















