Marktanalyse und Prognose für CNC-Fräsmaschinen nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2023-2031

Marktgröße und Prognose für CNC-Fräsmaschinen (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Struktur (Portal, beweglicher Tisch, fester Tisch und Säulentyp), Arbeitsbereich der X-Achse (weniger als 2000 mm, 2001 mm bis 5000 mm, 5001 mm bis 7000 mm und über 7000 mm), Anzahl der Achsen (3-Achsen, 4-Achsen, 5-Achsen und andere), Anwendung (Automobil und Transport, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Öl und Gas und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00029861
  • Kategorie : Fertigung und Bau
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Markt für CNC-Fräsmaschinen soll von 8.616,03 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 19.571,55 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll in den Jahren 2023–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,8 % verzeichnen. Die weltweit steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen treibt die Automobilindustrie stark an. Die Automobilindustrie weltweit erlebt erhebliche Veränderungen, beispielsweise eine steigende Produktion von Elektrofahrzeugen und autonomen Fahrzeugen. Viele Automobilhersteller haben ihre Produktion durch die Einführung von Automatisierung und die Erweiterung von Produktionsstätten auf der ganzen Welt gesteigert. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) haben sich die Verkäufe von Elektrofahrzeugen (EV) im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 fast verdoppelt, und das trotz Engpässen in der Lieferkette und der COVID-19-Pandemie. Im Jahr 2021 wurden fast 6,6 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft, und weltweit waren insgesamt 16,5 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Im Jahr 2021 wurden in China 3,3 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft, verglichen mit 1,2 Millionen im Jahr 2020. Die Automobilindustrie ist einer der größten Anwender von CNC-Fräsmaschinen. In der Automobilindustrie fertigen CNC-Fräsmaschinen Innenverkleidungen, Antriebsmotoren und verschiedene Sonderteile. Die CNC-Bearbeitung hilft der Automobilindustrie auch bei der Entwicklung funktionsfähiger Prototypen, die nach Tests und Validierung in die Massenproduktion gehen können. Das Wachstum der Automobilindustrie treibt also in erster Linie den Markt für CNC-Fräsmaschinen an.

 

Marktanalyse für CNC-Fräsmaschinen

Die Automobilindustrie weltweit erlebt erhebliche Veränderungen, wie beispielsweise einen Anstieg der Produktion von Elektrofahrzeugen und autonomen Fahrzeugen. Viele Automobilhersteller haben ihre Produktion durch die Einführung von Automatisierung und die Erweiterung von Produktionsstätten auf der ganzen Welt gesteigert. Im Folgenden sind einige der in den letzten Jahren eröffneten neuen Produktionsstätten aufgeführt:

  • Im September 2021 gab Ford die Eröffnung seines neuen Werks zur Produktion von Elektrofahrzeugen in den USA mit einer Investition von 11,4 Milliarden US-Dollar bekannt.
  • Im September 2022 eröffnete Continental mit einer Investition von 110 Millionen US-Dollar sein neues Automobilproduktionswerk in Texas.
  • Im Oktober 2021 gab Nissan die Eröffnung seines neuen Produktionswerks in Tochigi bekannt. Das Werk ist mit der Herstellung von Fahrzeugen der nächsten Generation beschäftigt, um CO2-Neutralität zu erreichen.

Die Eröffnung neuer Produktionsstätten auf der ganzen Welt trägt zum Anstieg der Fahrzeugproduktion bei. Der Anstieg der Fahrzeugproduktion in Einheiten in einigen Ländern im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 ist nachstehend aufgeführt:

 

Land

 

 

2021

 

 

2022

 

 

% ändern

 

 

Vereinigte Staaten

 

9.167.214

10.060.339

10 %

 

Deutschland

 

3.308.692

3.677.820

11 %

 

China

 

26.082.220

27.020.615

3 %

 

Indien

 

4.399.112

5.456.857

24 %

 

Indonesien

 

1.121.967

1.470.146

31 %

 

Südafrika

 

499.087

555.889

11 %

 

Argentinien

 

434.753

536.893

24 %

Quelle: Internationale Organisation der Kraftfahrzeughersteller

CNC-Fräsmaschinen werden häufig in der Automobilproduktion eingesetzt, einschließlich der Herstellung verschiedener Teile wie Innenverkleidungen, Getriebe, Sonderteile und Motoren. Die weltweit wachsende Automobilproduktion treibt daher die Nachfrage nach CNC-Fräsmaschinen an und trägt so zum Wachstum des Marktes für CNC-Fräsmaschinen bei.

 

Marktübersicht für CNC-Fräsmaschinen

Computergesteuerte CNC-Fräsmaschinen (Computerized Numerical Control) sind die wichtigsten Maschinen für die subtraktive Fertigung, bei der Material vom Werkstück entfernt wird, um ein fertiges Produkt zu erzeugen. Dies unterscheidet sich von additiven Fertigungsverfahren wie 3D-Druck, Gießen oder Spritzgießen, bei denen Material hinzugefügt wird, um ein fertiges Produkt zu erzeugen. Der Prozess beginnt mit einer zwei- oder dreidimensionalen computergestützten Konstruktionsdarstellung (CAD) des zu fertigenden Teils. CAD leitet den Schneidprozess des Werkstücks und definiert die Maße und Anforderungen für das Teil genau. CNC-Fräsen war der erste CNC-Prozesstyp, der 1952 verwendet wurde und verschiedene Materialien wie Metall, Glas, Legierung, Kunststoff oder Holz umformen kann. Es ist das am häufigsten verwendete CNC-Verfahren und kann so programmiert werden, dass kundenspezifische Teile nach genauen und genauen Spezifikationen hergestellt werden. Derzeit bieten viele Marktteilnehmer eine breite Produktpalette mit verschiedenen Spezifikationen, Größen und Funktionen an.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für CNC-Fräsmaschinen: Strategische Einblicke

CNC Milling Machines Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Regionale Einblicke in den Markt für CNC-Fräsmaschinen

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für CNC-Fräsmaschinen im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von CNC-Fräsmaschinen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

CNC Milling Machines Market
  • Holen Sie sich die regionalen Daten für den Markt für CNC-Fräsmaschinen

Umfang des Marktberichts zu CNC-Fräsmaschinen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20238616,03 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203119571,55 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)10,8 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2023–2031
Abgedeckte SegmenteNach Struktur
  • Portal
  • Beweglicher Tisch
  • Fester Tisch
  • Spaltentyp
Nach Arbeitsbereich der X-Achse
  • Weniger als 2000 mm
  • 2001 mm bis 5000 mm
  • 5001 mm bis 7000 mm
  • Über 7000 mm
Nach Endbenutzer
  • Automobilindustrie
  • Allgemeine Maschinen
  • Luft- und Raumfahrt
  • Elektronik
  • Öl und Gas
Nach Achsenanzahl
  • 3-Achsen
  • 4-Achsen
  • 5-Achsen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Okuma Corporation
  • Nidec Corporation
  • NICOLÁS CORREA
  • SA
  • AWEA MECHANTRONIC CO., Ltd
  • EMCO GmbH
  • DMG MORI
  • Haas Automation, Inc
  • Fives-Gruppe
  • TOS Varnsdorf als

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für CNC-Fräsmaschinen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für CNC-Fräsmaschinen tätigen Unternehmen sind:

  1. Okuma Corporation
  2. Nidec Corporation
  3. NICOLÁS CORREA
  4. SA
  5. AWEA MECHANTRONIC CO., Ltd
  6. EMCO GmbH

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


cnc-milling-machine-market-cagr

 

  • Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für CNC-Fräsmaschinen

 

 

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu CNC-Fräsmaschinen

Der Markt für CNC-Fräsmaschinen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:

  • Im Januar 2023 machen sich EMCO und GLM auf den Weg zur EMCO GLM GMBH. Nach einer sehr erfolgreichen Vorbereitungsphase, in der die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen in den Bereichen Vertrieb, Anwendungstechnik, Automatisierung und Service bereits gut angelaufen ist, wurde die Gründung der neuen Gesellschaft EMCO GLM GmbH, mit einer Mehrheitsbeteiligung von EMCO, eingeleitet. (Quelle: EMCO, Pressemitteilung)
  • Im Dezember 2022 hat TRIMILL erfolgreich eine 5-achsige Fräsmaschine TRIMILL VFC 3021 an einen Kunden in Deutschland ausgeliefert. Die Fräsmaschine ist mit einem 2-achsigen Gabelfräskopf T21C ausgestattet, der für kontinuierliches Fräsen ausgelegt ist und hohe Präzision und Steifigkeit bietet. TRIMILL behauptet, seinen Kunden qualitativ hochwertige und maßgeschneiderte Fräslösungen anzubieten, sowie die Fähigkeit, Maschinen weltweit erfolgreich auszuliefern und zu installieren. (Quelle: TRIMILL, Pressemitteilung)

 

Marktbericht zu CNC-Fräsmaschinen – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für CNC-Fräsmaschinen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für CNC-Fräsmaschinen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente.
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Markttrends für CNC-Fräsmaschinen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für CNC-Fräsmaschinen mit Abdeckung der wichtigsten Markttrends, globaler und regionaler Rahmenbedingungen, wichtiger Akteure, Vorschriften und aktueller Marktentwicklungen
  • Marktlandschaft und Wettbewerbsanalyse für CNC-Fräsmaschinen, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen.
  • Detaillierte Firmenprofile
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015