Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose zur Verhinderung von Datenverlust bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose zur Verhinderung von Datenverlust (2021 – 2031), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Komponente (Lösung, Dienste), Bereitstellung (vor Ort und Cloud-basiert), Endbenutzerbranche (IT und Telekommunikation, BFSI, Regierung, Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel und Logistik, Sonstige) und Geografie

  • Berichtsdatum : Sep 2024
  • Berichtscode : TIPRE00011002
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Sep 2024

Der Markt für Datenverlustprävention wird im Zeitraum 2023–2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 22,4 % verzeichnen. Die Integration mit fortschrittlichen Technologien wie KI und ML dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

 

Marktanalyse zur Verhinderung von Datenverlust

 

  • Der Markt zur Verhinderung von Datenverlust bietet aufgrund der aktuellen Markttrends und ihrer vorhersehbaren Auswirkungen im Prognosezeitraum Wachstumsaussichten.
  • Der Markt für die Verhinderung von Datenverlust wächst aufgrund von Faktoren wie zunehmenden Cyber-Bedrohungen, der Zunahme von Remote-Arbeitsmodellen und strengen staatlichen Vorschriften.
  • Die zunehmende Einführung des Zero-Trust-Sicherheitsmodells bietet lukrative Möglichkeiten für den Markt zur Verhinderung von Datenverlust.

 

Marktübersicht zur Verhinderung von Datenverlust

 

  • Bei der Datenverlustprävention (Data Loss Prevention, DLP) handelt es sich um eine Reihe von Tools und Prozessen, die sicherstellen sollen, dass vertrauliche Daten nicht verloren gehen, missbraucht werden oder nicht autorisierte Benutzer darauf zugreifen. 
  • Tools zur Verhinderung von Datenverlust können Unternehmen dabei helfen, vertrauliche Informationen auf allen lokalen Systemen, an Cloud-basierten Standorten und auf Endpunktgeräten zu überwachen und zu schützen.
  • Diese Tools tragen auch dazu bei, die Einhaltung von Vorschriften wie dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen zu erreichen.

 

Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an

Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.

Markt für Datenverlustprävention: Strategische Einblicke

Markt für Datenverlustprävention
  • Data Loss Prevention Market
    CAGR (2023 - 2031)
    22,4 %
  • Marktgröße 2023
    US$ XX Milliarden
  • Marktgröße 2031
    XX Milliarden US-Dollar
Data Loss Prevention Market

Marktdynamik

WACHSTUMSTREIBER
  • Zunehmende Akzeptanz des Zero-Trust-Sicherheitsmodells
ZUKÜNFTIGE TRENDS
  • Integration mit fortschrittlichen Technologien wie KI und ML
GELEGENHEITEN
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX

Schlüsselspieler

  • Zunehmende Cyberbedrohungen, zunehmende Telearbeitsmodelle und strenge staatliche Vorschriften

Regionaler Überblick

Data Loss Prevention Market
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Marktsegmentierung

Data Loss Prevention MarketKomponente
  • Lösung
  • Dienstleistungen
Data Loss Prevention MarketEinsatz
  • Vor Ort und Cloud-basiert
Data Loss Prevention MarketEndverbraucherindustrie
  • IT und Telekommunikation
  • BFSI
  • Regierung
  • Gesundheitspflege
  • Herstellung
  • Handel und Logistik
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

 

 

Markttreiber und Chancen für die Verhinderung von Datenverlust

 

 

Zunehmende Cyberbedrohungen begünstigen den Markt

 

  • Unternehmen sind einer ständigen Bedrohung durch Cyberkriminalität ausgesetzt, da diese in den letzten Jahren immer weiter um sich gegriffen hat.
  • Laut Embroker Insurance Services LLC galten Cyberangriffe im Jahr 2021 als das fünfthöchste Risiko, und die Zahl der Fälle nimmt mit dem technologischen Fortschritt weiter zu. Computer-Malware, Datenschutzverletzungen und Denial-of-Service (DoS) sind nur einige Beispiele für Cyberrisiken.
  • Laut OneLogin verursacht Cyberkriminalität weltweit Schäden in Höhe von über 1 Billion US-Dollar, da im Jahr 2021 37 % der Organisationen von Ransomware und 61 % von Malware-Angriffen betroffen waren.
  • Laut dem Clusit-Bericht haben die Cyberangriffe weltweit im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 10 % zugenommen. Laut AAG hatte Großbritannien beispielsweise im Jahr 2022 die höchste Zahl an Opfern von Cyberkriminalität pro Million Internetnutzer (4.783 Benutzer), ein Anstieg von 40 % gegenüber den Zahlen von 2021.
  • Die durchschnittlichen Kosten eines Cyberangriffs beliefen sich im Jahr 2022 auf 4,35 Millionen US-Dollar. Prognosen zufolge wird dieser Wert bis 2025 voraussichtlich 10,5 Billionen US-Dollar erreichen.

 

Zunehmende Akzeptanz des Zero-Trust-Sicherheitsmodells

 

  • Zero Trust gestaltet die Lösung für privilegiertes Zugriffsmanagement in einer neuen Ära strenger Sicherheitspraktiken neu.
  • Das Ziel des Zero-Trust-Sicherheitsmodells besteht darin, den Zugriff auf Assets möglichst früh und möglichst präzise zu gewähren, sodass Mitarbeiter nur bei Bedarf und aus einem bestimmten Grund die Berechtigung zur Nutzung bestimmter Konten, Anwendungen oder Geräte erhalten.
  • Die Einhaltung des Zero-Trust-Sicherheitsansatzes wird für zukünftige Lösungen zur Verhinderung von Datenverlusten von entscheidender Bedeutung sein.

 

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Verhinderung von Datenverlust

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse zur Verhinderung von Datenverlust beigetragen haben, sind Komponente, Bereitstellung und Endbenutzer.

  • Nach Komponenten ist der Markt in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt.
  • Der Markt ist je nach Bereitstellung in On-Premise und Cloud-basiert unterteilt.
  • Nach Endverbraucherbranchen ist der Markt in IT und Telekommunikation, BFSI, Regierung, Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel und Logistik und andere segmentiert.

 

Marktanteilsanalyse zur Verhinderung von Datenverlust nach geografischer Lage

 

  • Der Marktbericht zur Verhinderung von Datenverlust umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, die die aktuelle und historische Marktgröße sowie Prognosen für die Jahre 2021 bis 2031 umfasst und Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika abdeckt.
  • Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht enthält Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Marktdynamik im Bereich Datenverlustprävention ab, wie etwa Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
  • Darüber hinaus umfasst der Bericht die PEST-Analyse, die die Untersuchung wichtiger Faktoren umfasst, die den Markt für Datenverlustprävention in diesen Regionen beeinflussen.

 

Umfang des Marktberichts zur Verhinderung von Datenverlust

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023XX Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 2031XX Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)22,4 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Lösung
  • Dienstleistungen
Nach Bereitstellung
  • Vor Ort und Cloud-basiert
Nach Endbenutzerbranche
  • IT und Telekommunikation
  • BFSI
  • Regierung
  • Gesundheitspflege
  • Herstellung
  • Handel und Logistik
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Zunehmende Cyberbedrohungen, zunehmende Telearbeitsmodelle und strenge staatliche Vorschriften
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

 

 

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zur Datenverlustprävention

 

Der Markt für Datenverlustprävention wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Datenverlustprävention aufgeführt:

  • CoSoSys, ein führendes Unternehmen im Bereich Data Loss Prevention (DLP) und Insider Threat Management, hat die neueste Version seiner preisgekrönten Endpoint Protector-Lösung angekündigt. Endpoint Protector v5.5.0.0 führt eine Vielzahl neuer Funktionen ein, darunter eine erweiterte Inhaltserkennung, mit der Unternehmen noch gezieltere Datenschutzrichtlinien erstellen, Fehlalarme reduzieren und die wachsende Komplexität ihrer hybriden Arbeitsumgebungen bewältigen können. Mit diesen erweiterten Funktionen kann das Unternehmen seinen Kunden helfen, die Datensicherheit sowohl zu stärken als auch zu vereinfachen. (Quelle: CcSoSys Ltd, Presseraum, Februar 2022)
  • Proofpoint, Inc. gab den Abschluss der Übernahme von Tessian bekannt, einem führenden Unternehmen im Einsatz fortschrittlicher KI zur automatischen Erkennung und Abwehr sowohl versehentlichen Datenverlusts als auch sich entwickelnder E-Mail-Bedrohungen. Die kombinierte Plattform wird Unternehmen dabei helfen, Datenverluste über die wichtigsten Kollaborationskanäle hinweg zu verhindern, von E-Mail über die Cloud bis hin zum Endpunkt, und nutzt dabei eine branchenweit einzigartige Kombination aus Benutzeraktivität, verhaltensbasierter KI und Datenklassifizierung. (Quelle: Proofpoint, Pressemitteilung, Dezember 2023)

 

Marktbericht zur Verhinderung von Datenverlust: Abdeckung und Ergebnisse

 

Der Bericht „Marktgröße und Prognose zur Verhinderung von Datenverlust (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose zur Verhinderung von Datenverlust auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends zur Verhinderung von Datenverlust sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse zur Verhinderung von Datenverlust, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Datenverlustprävention
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015