Der Markt für diagnostische Bildgebung wird voraussichtlich von 39,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 60,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,26 % verzeichnen. Die zunehmende Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) und Analytik in diagnostischen Bildgebungsgeräten wird wahrscheinlich weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Marktanalyse für diagnostische Bildgebung
Die diagnostische Bildgebung beschreibt verschiedene Techniken zur visuellen Darstellung verschiedener Gewebe und Organe des menschlichen Körpers, um die Ursachen einer Krankheit oder Verletzung zu identifizieren, eine Diagnose zu bestätigen und die Wirkung einer Behandlung zu überwachen. Verschiedene Geräte und Techniken wie Röntgen, Computertomographie (CT), Positronen-Emissions-Tomographie (PET), Magnetresonanztomographie (MRT), Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie (SPECT), digitale Mammographie und diagnostische Sonographie können Bilder der Strukturen und Aktivitäten im Körper erzeugen. Viele bildgebende Verfahren sind nicht invasiv, einfach und schmerzlos. Bei manchen müssen Sie jedoch über einen längeren Zeitraum still im Gerät verharren, was etwas unangenehm sein kann. Darüber hinaus sind bei bestimmten Tests eine geringe Strahlenbelastung erforderlich. Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten ist ein wichtiger Wachstumsfaktor für den Markt. Darüber hinaus tragen neue Entwicklungen im Bereich der medizinischen Diagnostik zum Marktwachstum im Prognosezeitraum bei.
Marktübersicht für diagnostische Bildgebung
Im Jahr 2023 wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Markt mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) auf dem globalen Markt für diagnostische Bildgebung wächst. Der Markt für diagnostische Bildgebung im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der Entwicklungen in Ländern wie China, Japan und Indien voraussichtlich erheblich wachsen. Laut einem im September 2023 in der National Library of Medicine (NLM) veröffentlichten Artikel war die Anzahl der CT-Scanner pro 100.000 Einwohner in der Präfektur Kochi am höchsten, während die Präfektur Tokio die höchste Anzahl an CT-Scannern in Krankenhäusern hatte. Daher wird der Markt im asiatisch-pazifischen Raum von wachsenden Investitionen internationaler Akteure in mehreren asiatischen Ländern angetrieben. Daher birgt die Region im Prognosezeitraum ein enormes Wachstumspotenzial für die Akteure auf dem Markt für diagnostische Bildgebung.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für diagnostische Bildgebung
Fortschritte bei diagnostischen Bildgebungstechnologien begünstigen den Markt
Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betont, hat sich die diagnostische Bildgebung rasch weiterentwickelt und spielt eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen, indem sie die Diagnose und Behandlung verschiedener Krankheiten unterstützt. Zu den diagnostischen Bildgebungsdiensten gehören die Bestätigung, Beurteilung und Dokumentation des Verlaufs vieler Erkrankungen, um letztendlich die Reaktion auf die Behandlung zu ermitteln. Laut einem im Oktober 2021 von der AdventHealth University veröffentlichten Artikel gab es in den letzten Jahren viele Fortschritte in der digitalen Radiographie. Dazu gehören KI-gestützte Röntgeninterpretation, Dual-Energy-Bildgebung, computergestützte Diagnose, Tomosynthese, automatische Bildzusammenstellung und digitale mobile Radiographie. Diese Fortschritte haben die Bildqualität verbessert, letztendlich die Patientenversorgung verbessert und zu besseren Patientenergebnissen beigetragen. Darüber hinaus reduziert der Einsatz digitaler Radiographie den Bedarf an Wiederholungsaufnahmen, was die Strahlenbelastung senkt.
Solche Fortschritte in der Bildgebungstechnologie für die Krankheitsdiagnostik kurbeln das Wachstum des Marktes für diagnostische Bildgebung an.
Regierungsinitiativen bieten Wachstumschancen
Die Regierung spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf, der Preisgestaltung und dem Vertrieb von medizinischen Geräten weltweit. Regierungen ergreifen verschiedene Initiativen zur Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur und konzentrieren sich darauf, sichere und kostengünstige medizinische Produkte anzubieten, indem sie die Eröffnung neuer Gesundheitseinrichtungen finanzieren. In Großbritannien beispielsweise zielt der National Health Service darauf ab, den ungedeckten medizinischen Bedarf der Patienten durch kostengünstige Wege zu decken, um das Wirtschaftswachstum des Landes zu fördern. Darüber hinaus zahlte die kanadische Regierung im Jahr 2020 aufgrund fehlender privater Finanzierung im Land 1.400 US-Dollar pro Scan und Patient an Krankenhäuser.
Darüber hinaus arbeiten gemeinnützige Regulierungsorganisationen wie die WHO und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) mit Herstellern zusammen, um wirksame Lösungen zur Verbesserung der Diagnosedienste an abgelegenen Orten zu entwickeln. Darüber hinaus bieten diese Organisationen Schulungsprogramme zur Verwendung und Handhabung von Bildgebungstechnologien an, bei denen die Patientensicherheit stärker im Mittelpunkt steht. Im Februar 2022 beispielsweise ging Siemens Healthineers eine Partnerschaft mit UNICEF ein, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung für Diagnosetechniken in Afrika südlich der Sahara zu verbessern.
Die oben genannten Faktoren bieten lukrative Möglichkeiten zur Förderung des Wachstums des Marktes für diagnostische Bildgebung.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur diagnostischen Bildgebung
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für diagnostische Bildgebung beigetragen haben, sind Modalität, Anwendung und Endbenutzer.
- Der Markt für diagnostische Bildgebung ist nach Modalität in Röntgen, CT, Endoskopie, Ultraschall, MRT, Nuklearbildgebung, Mammographie und andere unterteilt. Das Segment ELISA-Tests hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Nach Anwendung ist der Markt in Kardiologie, Onkologie, Neurologie, Orthopädie, Gastroenterologie, Geburtshilfe und Gynäkologie und andere unterteilt. Das Segment Vogelgrippe hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Der Markt ist nach Endverbraucher segmentiert in Krankenhäuser und Kliniken, Zentren für diagnostische Bildgebung, ambulante chirurgische Zentren und andere. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für diagnostische Bildgebung nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts zur diagnostischen Bildgebung ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika hält den größten Marktanteil am Markt für Next-Generation-Sequencing. Der Markt für diagnostische Bildgebung in Nordamerika wird anhand der USA, Kanadas und Mexikos analysiert. Schätzungen zufolge werden die USA den nordamerikanischen Markt für diagnostische Bildgebung im Jahr 2023 dominieren. Die Nutzung der diagnostischen Bildgebung ist in den USA aufgrund innovativer Markteinführungen von Bildgebungsmodalitäten und Zulassungen durch die Aufsichtsbehörden hoch. So gab die FDA im September 2021 die Zulassung für den ersten neuen bedeutenden technologischen Fortschritt in der Computertomographie (CT) bekannt. Das Gerät nutzt die aufkommende CT-Technologie von Photonenzähldetektoren, um jede einzelne Röntgenstrahlung zu messen, die durch den Körper eines Patienten geht. Die FDA prüfte auch ein neues diagnostisches Bildgebungsgerät, „NAEOTOM Alpha“, das 2021 von Siemens hergestellt wurde. Solche technologischen Fortschritte bei den Bildgebungsmodalitäten beschleunigen die Einführung der diagnostischen Bildgebung in den USA.
Darüber hinaus wird aufgrund der Alterung der US-Bevölkerung erwartet, dass die Nachfrage nach bildgebenden Diagnoseverfahren zur Diagnose, Erkennung und Behandlung vieler chronischer Gesundheitsprobleme und Erkrankungen, die bei dieser alternden Bevölkerung weit verbreitet sind, stark ansteigen wird.
Daher ist das Marktwachstum in Nordamerika auf die steigende Nachfrage nach diagnostischen Bildgebungstechnologien in der Region zurückzuführen.
Regionale Einblicke in den Markt für diagnostische Bildgebung
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für diagnostische Bildgebung im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für diagnostische Bildgebung in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für diagnostische Bildgebung
Umfang des Marktberichts zur diagnostischen Bildgebung
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 39,93 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 60,17 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 5,26 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Modalität
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte von Anbietern diagnostischer Bildgebung: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für diagnostische Bildgebung wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für diagnostische Bildgebung tätigen Unternehmen sind:
- Allgemeine Elektrizit?tsgesellschaft
- Siemens Healthineers
- Koninklijke Philips NV
- KARL STORZ SE & Co. KG
- FUJIFILM Holdings Corporation
- Canon Inc
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für diagnostische Bildgebung
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für diagnostische Bildgebung
Der Markt für diagnostische Bildgebung wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für diagnostische Bildgebung aufgeführt:
- Wipro GE Healthcare hat die Markteinführung seines CT-Scanners (Computertomographie) der nächsten Generation Revolution Aspire angekündigt. Revolution Aspire ist eine fortschrittliche Bildgebungslösung, die im Rahmen der Initiative „Atmanirbhar Bharat“ in Indien im neu eröffneten Werk von Wipro GE Medical Devices Manufacturing entwickelt und hergestellt wird. Das CT-System ist mit einer höheren Bildgebungsintelligenz ausgestattet, um die klinische Sicherheit bei der Diagnose von Krankheiten und Anomalien zu verbessern. (Quelle: GE HealthCare, Pressemitteilung, 2022)
- Zionexa, ein führender Innovator von In-vivo-Biomarkern für Onkologie und Neurologie, die eine personalisiertere Gesundheitsversorgung ermöglichen, wurde von GE Healthcare übernommen. Cerianna (Fluorestradiol F-18), ein von der FDA zugelassenes PET-Bildgebungsmittel, das als Ergänzung zur Biopsie zur Erkennung von Östrogenrezeptor-positiven (ER) Läsionen verwendet wird, um die Behandlungsauswahl für Patienten mit rezidivierendem oder metastasiertem Brustkrebs zu unterstützen, wird vom Unternehmen ausgebaut. (Quelle: GE HealthCare, Pressemitteilung, 2021)
Marktbericht zur diagnostischen Bildgebung – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für diagnostische Bildgebung (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für diagnostische Bildgebung auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends im Bereich der diagnostischen Bildgebung sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für diagnostische Bildgebung, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für diagnostische Bildgebung umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für diagnostische Bildgebung