Marktanalyse und Prognose für digitale PCR und Echtzeit-PCR nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2025

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für digitale PCR und Echtzeit-PCR (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Produkten und Dienstleistungen (Instrumente, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien sowie Software und Dienstleistungen), Anwendungen (Tests auf Infektionskrankheiten, onkologische Tests, Blutscreening, Transplantationsdiagnostik und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser und Diagnosezentren, Forschungslabore und akademische Institute, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, klinische Forschungsorganisationen und forensische Labore), Typ (digitale PCR und Echtzeit-PCR) und Geografie

  • Berichtsdatum : Apr 2025
  • Berichtscode : TIPRE00018009
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 269
Seite aktualisiert : Apr 2025

Der Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR wird voraussichtlich von 9,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 17,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,1 % erwartet. Die Entwicklung der digitalen Droplet-PCR dürfte in den kommenden Jahren neue Trends auf den Markt bringen.

Marktanalyse für digitale PCR und Echtzeit-PCR

Der Markt für digitale PCR (dPCR) und Echtzeit-PCR (qPCR) verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch den steigenden Bedarf an präzisen und sensitiven Diagnoseinstrumenten in der Molekularbiologie. Sowohl dPCR als auch qPCR sind essenziell für den Nachweis und die Messung von Nukleinsäuren wie DNA und RNA. Sie spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Anwendungen, darunter genetische Studien, die Identifizierung von Krankheitserregern und die Krebsforschung. Verbesserungen der dPCR, insbesondere der Chip- und Tröpfchentechnologie, erhöhen Sensitivität und Präzision und sind ein beliebtes Verfahren in der klinischen Diagnostik. qPCR hingegen erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie eine Echtzeitüberwachung der Amplifikation ermöglicht – eine Voraussetzung für aktuelle Anwendungen. Die zunehmende Zahl genetischer Erkrankungen und Infektionskrankheiten treibt die Nachfrage nach diesen neuen molekularen Methoden weiter an und bietet enormes Potenzial für Innovationen und Investitionen auf dem Markt. Da führende Unternehmen weiterhin innovative und fortschrittliche Lösungen entwickeln, wird sich die Molekulardiagnostik verändern und Forschern und medizinischem Fachpersonal verbesserte Funktionen bieten. Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einem besonders lukrativen Markt, angetrieben von einem hohen ungedeckten klinischen Bedarf, steigenden Gesundheitsausgaben und ungenutzten Chancen. Darüber hinaus dürfte der Übergang von traditionellen Diagnosemethoden zu fortschrittlicheren genombasierten Ansätzen profitable Wachstumschancen sowohl im dPCR- als auch im qPCR-Sektor schaffen.

Marktübersicht für digitale PCR und Echtzeit-PCR

Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist eine nahezu allgegenwärtige, robuste und zuverlässige Technologie, die in den meisten molekularbiologischen Laboren zur Amplifikation spezifischer DNA-Abschnitte für die Genotypisierung, das Klonen und die Analyse einzelner Nukleotidvariationen eingesetzt wird. Sie dient sogar als Grundlage für die meisten Next-Generation-Sequencing-Verfahren (NGS). Der technologische Fortschritt führt zu verschiedenen PCR-Techniken. Der Einsatz der PCR-Technologie wird mittlerweile in verschiedenen unkonventionellen Anwendungen erprobt, um die molekulare Diagnostik einfacher und schneller zu machen. Insbesondere Fortschritte in der digitalen und Echtzeit-PCR werden zur Diagnose von Krankheiten, zur Identifizierung von Viren und Bakterien sowie zur Unterstützung forensischer Untersuchungen eingesetzt.

Darüber hinaus versuchen die Forscher, die Testzeit durch den Einsatz von Nanomaterialien zu verkürzen. Im März 2023 gab das Center for Augmented Safety System with Intelligence, Sensing des Korea Institute of Science and Technology (KIST, Präsident: Seok Jin Yoon) die Entwicklung einer ultraschnellen PCR-Technologie durch das Forschungsteam von Dr. Sang Kyung Kim (Direktor) und Dr. Seungwon Jung bekannt. Die ultraschnelle PCR verkürzt die Testdauer im Vergleich zum vorherigen Test durch den Einsatz photothermischer Nanomaterialien um das Zehnfache. Die diagnostische Leistung der neuen Methode ist vergleichbar mit der der aktuellen Testmethode und kann in nur fünf Minuten abgeschlossen werden.

Im September 2021 brachte Thermo Fisher Scientific, der weltweit führende Anbieter im Dienste der Wissenschaft, das Applied Biosystems QuantStudio Absolute Q Digital PCR System auf den Markt, das erste vollständig integrierte digitale PCR-System (dPCR), das innerhalb von 90 Minuten hochpräzise und konsistente Ergebnisse liefern soll.

Daher treiben technologische Fortschritte bei PCR-Technologien das Marktwachstum für digitale PCR und Echtzeit-PCR voran .

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR: Strategische Einblicke

Digital PCR and Real-Time PCR Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und -chancen für digitale PCR und Echtzeit-PCR

Steigende Investitionen und Mittel für Gensynthese- und PCR-Technologien

Die Gensynthese ist das am weitesten verbreitete Werkzeug in der rekombinanten DNA-Technologie, die die rekombinante Proteinproduktion und die PCR-Technologie zur Amplifikation und Quantifizierung umfasst. Im Jahr 2021 schloss Camena Bioscience, ein Startup für synthetische Biologie, das die Biotechnologie- und Pharmabranche mit Genen versorgt, eine von Mercia angeführte Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar ab. Mit den zusätzlichen Mitteln wird das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit ausweiten und seine bahnbrechende DNA-Synth-Plattform weiterentwickeln. Die Technologieplattform und weitere damit verbundene Ressourcen helfen dem Unternehmen, die Entwicklung der Gensynthese zu beschleunigen. Die Unternehmen haben zudem ihre Forschungs- und Entwicklungsausgaben erhöht, um die Gensynthese zu verbessern.

Im Jahr 2023 sicherte sich EVONETIX LTD, ein Unternehmen für synthetische Biologie, zusätzliche 24 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln. Die Investition dient der Entwicklung der Halbleiterchips und der Genassemblierungstechnologie von Evonetix, die darauf abzielt, präzise DNA in Genlänge über ein Tischgerät bereitzustellen. Diese Technologie hat das Potenzial, die DNA-Präparation für Anwendungen in den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Lebensmittel, Landwirtschaft und Datenspeicherung zu revolutionieren.

Im Dezember 2024 erhielt Amped PCR, ein in Mittelwales ansässiges Startup, das DNA-Testtechnologie entwickelte, eine Kapitalbeteiligung von 452.252,50 US-Dollar von der Development Bank of Wales.Amped PCR, a mid-Wales-based startup that was developing DNA testing technology, received an equity investment of US$ 452,252.50 from the Development Bank of Wales.

Im Jahr 2024 sammelte Stilla Technologies, ein führendes Startup-Unternehmen im Bereich der digitalen PCR-Innovation, 26,5 Millionen US-Dollar in der Serie-C-Finanzierungsrunde ein, um die Kommerzialisierung seiner digitalen PCR-Plattform zu beschleunigen.

Daher fördern die steigenden Investitionen und Finanzierungen in Gensynthese- und PCR-Technologien das Wachstum des globalen Marktes für digitale PCR und Echtzeit-PCR.

Zunehmende Nutzung von PCR-Methoden in Schwellenländern

In den letzten Jahren haben sich molekulare Methoden wie die PCR als diagnostische Technologie weiterentwickelt. Diese Methode ermöglicht medizinischem Fachpersonal die genaue Diagnose eines breiten Spektrums an Infektionskrankheiten und gilt als unverzichtbares Forschungs- und Diagnoseinstrument. Mithilfe der PCR können Millionen von DNA-Kopien aus einem einzigen DNA-Strang erzeugt werden. Sie ermöglicht auch eine frühzeitige Diagnose von Krankheiten und spielt daher eine wesentliche Rolle bei der Krankheitskontrolle. Die PCR liefert reproduzierbare Ergebnisse, die zwischen verschiedenen Laboren vergleichbar sind und daher weltweit anerkannt sind. Laut dem Bericht der Weltgesundheitsorganisation über die Einrichtung von PCR-Laboren in Entwicklungsländern aus dem Jahr 2016 stellt die WHO die notwendige technische Unterstützung bereit, um in allen 11 südostasiatischen WHO-Mitgliedsstaaten PCR-Labore einzurichten. Die Labore werden dazu beitragen, eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung bereitzustellen. Diese PCR-Labore haben je nach Bedarf unterschiedliche PCR-Technologien eingeführt, z. B. Reverse-Transkriptase-PCR (RT-PCR), Multiplex-PCR, Echtzeit-PCR, In-situ-PCR und digitale PCR (dPCR). Aufgrund der einfachen, schnellen und hochspezifischen Erkennung von Krankheiten und der zunehmenden Anwendung in der klinischen Mikrobiologie, Virologie, Parasitologie, Biotechnologie und verwandten Bereichen wird erwartet, dass die Nachfrage nach digitaler PCR und Echtzeit-PCR in Entwicklungsländern steigen wird, was im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für das Marktwachstum bietet.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für digitale PCR und Echtzeit-PCR

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für digitale PCR und Echtzeit-PCR beigetragen haben, sind Produkte und Dienstleistungen, Anwendungen, Endbenutzer, Typ und Geografie.

  • Basierend auf Produkten und Dienstleistungen ist der Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR in Instrumente, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien sowie Software und Dienstleistungen segmentiert. Das Segment Reagenzien und Verbrauchsmaterialien hielt 2024 den größten Anteil am Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR und wird zwischen 2024 und 2031 voraussichtlich eine signifikante jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
  • Nach Anwendungsgebieten wird der Markt in Tests auf Infektionskrankheiten, onkologische Tests, Blutscreening, Transplantationsdiagnostik und weitere unterteilt. Das Segment Tests auf Infektionskrankheiten hielt im Jahr 2024 den größten Anteil am Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR.
  • Der Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR ist nach Endnutzern segmentiert in Krankenhäuser und Diagnosezentren, Forschungslabore und akademische Institute, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, klinische Forschungseinrichtungen und forensische Labore. Das Segment Krankenhäuser und Diagnosezentren hielt 2024 den größten Anteil am Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR und wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2031 eine signifikante jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
  • Nach Typ wird der Markt in digitale PCR und Echtzeit-PCR unterteilt. Das Echtzeit-PCR-Segment hielt im Jahr 2024 einen größeren Anteil am Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR.

Digitale PCR und Echtzeit-PCR Marktanteilsanalyse nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts für digitale PCR und Echtzeit-PCR ist hauptsächlich in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der nordamerikanische Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR wächst rasant, angetrieben vom steigenden Bedarf an fortschrittlicher Molekulardiagnostik, insbesondere in der Krebserkennung, bei Tests auf Infektionskrankheiten und in der genetischen Forschung. Dank eines gut etablierten Gesundheitssystems, erheblicher staatlicher Förderung und kontinuierlicher Fortschritte in der Biotechnologie hat sich die Region zu einem weltweit führenden Anbieter von PCR entwickelt. Einer der wichtigsten Faktoren für dieses Wachstum ist die steigende Krebsbelastung. Laut der American Cancer Society (2025) wurden im Jahr 2022 in den USA schätzungsweise 1,9 Millionen neue Krebsfälle diagnostiziert, und 609.360 Todesfälle wurden der Krankheit zugeschrieben. Die PCR-Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Krebsfrüherkennung, der Identifizierung genetischer Mutationen und der Überwachung des Behandlungserfolgs – allesamt entscheidende Faktoren für die Verbesserung der Überlebensraten. Die Nachfrage nach hochempfindlichen Tests, wie z. B. Flüssigbiopsien mittels dPCR, ist sprunghaft gestiegen. Sie helfen, seltene Mutationen in Blutproben ohne invasive Verfahren zu erkennen. Über die Onkologie hinaus wird die PCR häufig in der Diagnostik von Infektionskrankheiten eingesetzt, insbesondere nachdem die COVID-19-Pandemie die Bedeutung schneller und genauer Tests verdeutlicht hat. Krankenhäuser und Diagnoselabore investieren in Point-of-Care (PoC)-PCR-Geräte, die eine schnellere Krankheitserkennung in Notfallsituationen und an abgelegenen Orten ermöglichen. Pharma- und Biotechunternehmen integrieren die PCR zudem in die Arzneimittelentwicklung und personalisierte Medizin und nutzen ihre Präzision, um Biomarker zu identifizieren und Patientenbehandlungen individuell anzupassen. Während qPCR nach wie vor die dominierende Technologie ist, gewinnt dPCR aufgrund ihrer unübertroffenen Genauigkeit beim Nachweis seltener DNA- und RNA-Sequenzen an Boden. Dies macht sie besonders nützlich in Bereichen wie der Erforschung seltener Krankheiten, forensischen Tests und der Umweltüberwachung. Herausforderungen wie hohe Gerätekosten, komplexe behördliche Genehmigungen und der Bedarf an spezieller Schulung haben jedoch eine breite Akzeptanz gebremst. Ein dPCR-System kann über 100.000 US-Dollar kosten und ist damit für kleinere Labore und Forschungszentren unerschwinglich. Trotz dieser Hürden ist Nordamerika weiterhin führend auf dem globalen Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR, angetrieben von Spitzenforschung, zunehmender Automatisierung und der zunehmenden Nutzung KI-gestützter Datenanalyse. Da sich die Gesundheitsbranche zunehmend auf personalisierte und präzise Behandlungen konzentriert, wird die PCR weiterhin eine führende Rolle spielen und schnellere und zuverlässigere Diagnoselösungen bieten, die die Patientenergebnisse verbessern.

 

Regionale Einblicke in den Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage für digitale PCR und Echtzeit-PCR in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

Digital PCR and Real-Time PCR Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR

Umfang des Marktberichts über digitale PCR und Echtzeit-PCR

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20249,55 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203117,54 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)9,1 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkten und Dienstleistungen
  • Instrumente
  • Reagenzien und Verbrauchsmaterialien
  • Software und Services
Nach Anwendungen
  • Tests auf Infektionskrankheiten
  • Onkologische Tests
  • Blutuntersuchung
  • Transplantationsdiagnostik
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser und Diagnosezentren
  • Forschungslabore und akademische Institute
  • Pharma- und Biotechnologieunternehmen
  • Klinische Forschungsorganisationen und forensische Labore
Nach Typ
  • Digitale PCR
  • Echtzeit-PCR
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • QIAGEN NV
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • Thermo Fisher Scientific Inc
  • Bio-Rad Laboratories Inc
  • Takara Bio Inc
  • Agilent Technologies Inc
  • bioMerieux SA
  • Danaher Corp
  • Abbott Laboratories
  • Zählbare Labore

 

Marktteilnehmerdichte für digitale PCR und Echtzeit-PCR: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR sind:

  1. QIAGEN NV
  2. F. Hoffmann-La Roche Ltd
  3. Thermo Fisher Scientific Inc
  4. Bio-Rad Laboratories Inc
  5. Takara Bio Inc
  6. Agilent Technologies Inc

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


digital-pcr-and-real-time-pcr-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zur digitalen PCR und Echtzeit-PCR

Der Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung evaluiert, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfassen. Einige der wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt sind nachfolgend aufgeführt:

  • bioMérieux hat GENE-UP TYPER auf den Markt gebracht, eine innovative Diagnoselösung für die Lebensmittelindustrie zur schnellen Analyse der Ursache von Kontaminationen mit Listeria monocytogenes. GENE-UP TYPER ist eine Echtzeit-PCR-Lösung zur schnellen Stammcharakterisierung von Mikroorganismen und kann auf dem GENE-UP-System von bioMérieux eingesetzt werden. Diese benutzerfreundliche Lösung zur automatisierten Erkennung von Lebensmittelpathogenen beschleunigt den Entscheidungsprozess, indem sie schnellere Einblicke in die Stammidentität liefert. (Quelle: bioMérieux, Unternehmenswebsite, Februar 2025)
  • Bio-Rad Laboratories, Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen ein verbindliches Angebot zum Erwerb sämtlicher Anteile an Stilla Technologies („Stilla“) abgegeben hat. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Konsultationen mit den zuständigen Arbeitnehmervertretern, behördlicher Genehmigungen und weiterer üblicher Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich bis Ende des dritten Quartals 2025 abgeschlossen sein. (Quelle: Bio-Rad Laboratories, Inc., Unternehmenswebsite, Februar 2025).

Marktbericht zu digitaler PCR und Echtzeit-PCR: Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Digital PCR and Real-Time PCR Market Size and Forecast (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und -prognose für digitale PCR und Echtzeit-PCR auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Geltungsbereichs abgedeckt sind
  • Markttrends für digitale PCR und Echtzeit-PCR sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für digitale PCR und Echtzeit-PCR mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für digitale PCR und Echtzeit-PCR
  • Detaillierte Firmenprofile
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015