Der Markt für digital bedruckte Verpackungen wird bis 2031 voraussichtlich ein Volumen von 41,58 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 22,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2025–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,2 % verzeichnen wird.
Marktanalyse für digitale Druckverpackungen
Der Markt für digital bedruckte Verpackungen ist dynamisch und unterliegt einem ständigen Wandel angesichts der steigenden Nachfrage nach personalisierten und schnell lieferbaren Produkten. Marken nutzen diese Technologie, um Kunden durch personalisiertes Design und individuelle Botschaften zu gewinnen und so Markentreue aufzubauen. Digitaldruck trägt zur Steigerung des Markenwerts in wettbewerbsintensiven Branchen wie der Lebensmittel-, Getränke- und Kosmetikindustrie bei. Fortschritte bei Tinten und Drucktechnologien ermöglichen die effiziente Produktion von Kleinauflagen und variablen Drucken, um den wachsenden Anforderungen des E-Commerce und des Einzelhandels gerecht zu werden.
Marktübersicht für digitale Verpackungsdrucke
Der Markt für digital bedruckte Verpackungen befindet sich im Wandel. Unternehmen optimieren ihre Arbeitsprozesse und können so schneller und vielfältiger auf die sich ändernden Verbraucherbedürfnisse reagieren. Echtzeit-Designänderungen, interaktives Design und eine intelligentere Integration in die Lieferkette kommen neuen Verpackungsformaten wie flexiblen Folien, Faltschachteln und Wellpappkartons zugute.
Sie erhalten eine kostenlose Anpassung aller Berichte – einschließlich Teilen dieses Berichts, Länderanalysen und Excel-Datenpaketen – sowie attraktive Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für digital bedruckte Verpackungen: Strategische Einblicke

- Ermitteln Sie die wichtigsten Markttrends dieses Berichts.Diese KOSTENLOSE Probe beinhaltet eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.
Treiber und Chancen des Marktes für digitale Verpackungsdrucke
Markttreiber:
- Verkürzung der Druckzeiten und des Lagerbestands: Kürzere Druckzyklen ermöglichen es Unternehmen, schnell auf Verpackungsaufträge zu reagieren. Dies reduziert außerdem die Lagerkosten und verbessert die Reaktionsfähigkeit der Lieferkette bei minimalem Abfall.
- Markendifferenzierung durch wirkungsvolle grafische Gestaltung: Der Digitaldruck ermöglicht es Marken, eindrucksvolle Grafiken und einzigartige Designs zu erstellen, die die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen und in verschiedenen Produktkategorien eine bleibende Präsenz im Regal hinterlassen.
- Zunehmende Nachfrage nach personalisierten und kundenspezifischen Verpackungen: Die Möglichkeit, kundenspezifische Verpackungen mit variablen Daten effektiv zu gestalten, unterstützt Kampagnen bei der individuellen Ansprache und steigert so das Interesse und die Effektivität des Marketings.
- Wachstum im E-Commerce fördert Nischenverpackungen: Agile, markenbezogene und individuell gestaltete Pakete, die durch Digitaldruck hergestellt werden, werden von E-Commerce-Marken genutzt, um ein angenehmes Auspackerlebnis und Rückverfolgbarkeit zu bieten, was in Online-Einzelhandelsmärkten Anklang findet.
Marktchancen:
- Zunehmender Einsatz von Digitaldruck im Bereich flexibler Verpackungen: Flexible Folien und Beutel können zur Diversifizierung eines Unternehmens eingesetzt werden, da die Nachfrage nach leichten, wiederverschließbaren und optisch ansprechenden Produktverpackungen wächst.
- Entwicklung intelligenter Verpackungen mit interaktiven Funktionen: Augmented Reality, NFC und interaktive Codes können ebenfalls in die Marke integriert werden, um mit den Verbrauchern zu interagieren und Produktinformationen oder ein Treueprogramm direkt auf der Verpackung bereitzustellen.
- Innovationen im Bereich nachhaltiger und kreislaufwirtschaftlicher Verpackungen: Die Erforschung von Biokunststoffen, wiederverwendbaren Verpackungen und Recyclingfähigkeit bietet einen Wettbewerbsvorteil, da Marken auf umweltfreundliche Optionen und grüne Kennzeichnung achten.
Marktbericht für digitale Druckverpackungen: Segmentierungsanalyse
Der Markt für digitale Verpackungsdrucke ist in verschiedene Segmente unterteilt, um einen besseren Überblick über seine Funktionsweise, sein Wachstumspotenzial und die neuesten Trends zu ermöglichen. Nachfolgend ist der in den meisten Branchenberichten verwendete Standard-Segmentierungsansatz dargestellt:
Nach Tintenart:
- Lösungsmittelbasiert: Seine Haltbarkeit, Vielseitigkeit und Beständigkeit begünstigen die Nachfrage nach robusten, langlebigen Drucken auf unterschiedlichen Untergründen.
- UV-basierte Verfahren: Sofortige Aushärtung, satte Farben, geringe VOC-Emissionen, hohe Geschwindigkeit, Kosteneffizienz und qualitativ hochwertige Verpackungsdrucke werden durch die Marktanforderungen nach schneller Produktion, Nachhaltigkeit und überlegenen Verpackungsstandards vorangetrieben.
- Wasserbasiert: Nachhaltige Verpackung, sicherer Lebensmittelkontakt und starke Akzeptanz aufgrund der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, umweltfreundliche und lebensmittelsichere Ergebnisse sowie brillante Resultate.
- Andere: Soja- und Hybridtinten gewinnen in Nischenanwendungen und bei Sondereffekten an Bedeutung; dies wird durch die zunehmende Betonung von Umwelt- und Regulierungsvorteilen vorangetrieben.
Nach Verpackungsart:
- Wellpappenverpackung
- Starre Verpackung
- Flexible Verpackung
- Etiketten und Aufkleber
- Andere
Durch Drucktechnologie:
- Tintenstrahldruck
- Elektrofotografie
- Thermodruck
- Andere
Nach Endverbrauchsbranche:
- Speisen und Getränke
- Milchprodukte
- Getränke
- Süßwaren
- Andere
- Pharmazeutika
- Körperpflege und Kosmetik
- Elektronik
- Andere
Nach Geographie:
- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
- Süd- und Mittelamerika
Da der E-Commerce und die Verpackungsindustrie rasant wachsen, hat der Markt für digitale Druckverpackungen im asiatisch-pazifischen Raum eine starke Position.
Regionale Einblicke in den Markt für digitale Verpackungsdrucke
Die regionalen Trends und Einflussfaktoren auf den Markt für digitale Verpackungsdrucke im gesamten Prognosezeitraum wurden von den Analysten von The Insight Partners eingehend erläutert. Dieser Abschnitt behandelt außerdem die Marktsegmente und die geografische Verteilung des Marktes für digitale Verpackungsdrucke in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Berichtsumfang zum Markt für digitale Druckverpackungen
| Berichtattribute | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2024 | 22,47 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 41,58 Milliarden US-Dollar |
| Globale durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (2025 - 2031) | 9,2 % |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2025–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Tintenart
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte im digitalen Verpackungsdruck: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für digital bedruckte Verpackungen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher. Gründe hierfür sind unter anderem sich wandelnde Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein wachsendes Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln innovative Lösungen, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum zusätzlich beflügelt.

- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Akteure im Markt für digitale Druckverpackungen
Marktanteilsanalyse für digitale Druckverpackungen nach Regionen
Abgesehen vom asiatisch-pazifischen Raum bieten Anbieter digitaler Druckverpackungen in Süd- und Mittelamerika sowie im Nahen Osten und in Afrika erhebliche, bisher ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.
Das Wachstum des Marktes für digitale Verpackungsdrucke variiert regional aufgrund der rasanten Urbanisierung, Industrialisierung und des boomenden E-Commerce. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Marktanteile und Trends nach Regionen:
1. Nordamerika
- Marktanteil: Besitzt einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt
- Wichtigste Einflussfaktoren:
- Boomende E-Commerce-Branche
- Wachsende Pharmaindustrie
- Steigende Nachfrage aus der Elektronikindustrie
- Trends: Umweltauflagen fördern die Entwicklung nachhaltiger Klebstoffprodukte
2. Europa
- Marktanteil: Die am schnellsten wachsende Region mit jährlich steigendem Marktanteil.
- Wichtigste Einflussfaktoren:
- Lukrative Lebensmittel- und Getränke-, Körperpflege- und Kosmetik- sowie Elektroniksektoren
- Strenge staatliche Vorschriften zur Verwendung umweltfreundlicher Materialien
- Innovation in den Fertigungsprozessen
- Trends: Einsatz von Digitaldruckverpackungen in der Lebensmittelverarbeitung sowie in der Körperpflege- und Kosmetikindustrie
3. Asien-Pazifik
- Marktanteil: Bedeutender Marktanteil aufgrund der Expansion der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Elektronikindustrie.
- Wichtigste Einflussfaktoren:
- Schnelle Industrialisierung und Urbanisierung
- Wachsende Elektronikindustrie
- Schnelles Wachstum in der pharmazeutischen Produktion
- Trends: Wachsende Nachfrage in der Körperpflege- und Kosmetikindustrie
4. Naher Osten und Afrika
- Marktanteil: Wachsender Markt mit stetigem Fortschritt
- Wichtigste Einflussfaktoren:
- Wachsende Industrieinvestitionen und Urbanisierung
- Entwicklung im Pharmasektor
- Trends: Ausbau der Produktionskapazitäten und Marktdurchdringungsbemühungen
5. Süd- und Mittelamerika
- Marktanteil: Obwohl klein, wächst er schnell
- Wichtigste Einflussfaktoren:
- Steigende Nachfrage im Lebensmittel- und Getränkesektor sowie im Pharmasektor
- Zunehmende Urbanisierung und regionale Industrialisierung
- Trends: Neue Chancen durch die Einführung neuer Produktions- und Technologien
Marktdichte im digitalen Verpackungsdruck: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Hohe Marktdichte und starker Wettbewerb
Der Wettbewerb ist aufgrund der Präsenz etablierter Akteure wie Sealed Air Corp, The Boxmaker Inc, Traco Packaging, Quad/Graphics, Inc, Blue Label Packaging Company, HP Inc, Huhtamaki Oyj, DuPont de Nemours Inc, DS Smith Plc, Weber Packaging Solutions Inc, Industria Termoplastica Pavese SpA, Smurfit Kappa Group Plc, Stora Enso Oyj, CJSC Uniflex und Mondi Plc intensiv.
Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch Folgendes hervorzuheben:
- Die Entwicklung von Drucksubstraten für Lebensmittelverpackungen, die kompostierbar sind und darauf abzielen, Nachhaltigkeit zu fördern und Verpackungsrichtlinien durchzusetzen.
- Entwicklung von Verpackungen mit aufgedruckten, nachverfolgbaren Authentifizierungsfunktionen als Fälschungsschutz und interaktiven Kundenbindungsprogrammen.
- Zusammenarbeit mit Anbietern digitaler Druckmaschinen zur Bereitstellung integrierter, automatisierter Verpackungsproduktionslinien für agile und skalierbare Individualisierung.
Chancen und strategische Schritte
- Diversifizierung der Produktlinien für kompostierbare Verpackungsmaterialien.
- Lokale Druckverfahren für recycelbare Druckerzeugnisse.
- Kooperation mit großen Online-Shops.
- Einführung integrierter Authentifizierungs- und Trackingfunktionen.
- Investieren Sie in intelligente und automatisierte Digitaldrucklösungen.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für digitale Verpackungsdrucke sind:
- Sealed Air Corp
- The Boxmaker Inc
- Traco Verpackung
- Quad/Graphics, Inc
- Blue Label Packaging Company
- HP Inc
- Huhtamaki Oyj
- DuPont de Nemours Inc
- DS Smith Plc
- Weber Packaging Solutions Inc
- Industria Termoplastica Pavese SpA
- Smurfit Kappa Group Plc
- Stora Enso Oyj
- CJSC Uniflex
- Mondi Plc
Hinweis: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge geordnet.
Weitere im Rahmen der Studie analysierte Unternehmen:
- WestRock Company
- CCL Industries Inc
- Amcor Plc
- Coveris Holdings SA
- Constantia Flexibles Group GmbH
- International Paper Company
- Avery Dennison Corporation
- UPM-Kymmene Corporation
- Sonoco Products Company
- Landa Digitaldruck
- RR Donnelley & Sons Company
- Tetra Pak International SA
- Ball Corporation
- Flexcon Company Inc
- Neopac The Tube
- Feuersteingruppe
- Xeikon NV
- Graphic Packaging International LLC
- Vistaprint (Cimpress)
- Lautpack GmbH
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für digitale Druckverpackungen
- Sealed Air erfindet sein ikonisches Verpackungsmaterial der Marke BUBBLE WRAP neu und verwendet dafür Recyclingmaterial. Die Sealed Air Corp. kündigte die Markteinführung von BUBBLE WRAP Ready-To-Roll Embossed Paper an, das die bewährte Wirksamkeit der Polsterung der Marke BUBBLE WRAP mit einem über die Wertstoffsammlung recycelbaren, geprägten Papier kombiniert.
- SupplyOne übernimmt The BoxMaker für Digitaldruck. SupplyOne, Inc., ein nordamerikanischer Verpackungsdistributor mit Mehrwert und kundenspezifischen Weiterverarbeitungsmöglichkeiten, erweitert sein breites Angebot an Verpackungslösungen durch die Übernahme von The BoxMaker um Digitaldruck. The BoxMaker ist ein führender Anbieter von digital bedruckten, individuell gestalteten Wellpappkartons, Verkaufsdisplays und Produktetiketten. Darüber hinaus bietet The BoxMaker die Weiterverarbeitung von braunen Kartons und Schaumstoffverpackungen sowie den Vertrieb von Verpackungsmaterialien und Fulfillment-Dienstleistungen, vorwiegend im pazifischen Nordwesten der USA.
Marktbericht zum digitalen Verpackungsdruck: Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für den Markt für digitale Verpackungsdrucke (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt folgende Bereiche ab:
- Marktgröße und Prognose für den Markt für digitale Verpackungsdrucke auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten Marktsegmente
- Trends im Markt für digitale Druckverpackungen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter-Analyse der fünf Wettbewerbskräfte und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für digitale Verpackungsdrucke: Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, Hauptakteure, regulatorische Bestimmungen und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, führenden Akteuren und aktuellen Entwicklungen im Markt für digitale Druckverpackungen
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für digitale Druckverpackungen